Johannes Tratter

Beiträge zum Thema Johannes Tratter

Krankenhaus St. Vinzenz in Zams ist für die medizinische Versorgung der Bezirke Imst und Landeck zuständig. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams/ Provisuals
3

GAF-Mittel
Gemeinden erhalten 1,39 Millionen Euro für das Krankenhaus Zams

Das Land Tirol schüttet insgesamt 4,7 Millionen Euro an Bedarfszuweisungen aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) aus. Die Gelder fließen für die für Tirols Bezirkskrankenhäuser sowie für das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams. ZAMS. Zum Erhalt und zur Verbesserung der wohnortnahen und flächendeckenden medizinischen Versorgung investieren Tirols Bezirkskrankenhäuser sowie das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams regelmäßig in wichtige Infrastrukturvorhaben. Als Erhalter werden diese Kosten von den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Land Tirol unterstützt Gemeinden mit Zahlungen aus dem Gemeindeausgleichsfonds: Damit können Tirols Gemeinden die durch die Coronakrise verursachten Einnahmerückgänge ausgleichen und wichtige Infrastrukturvorhaben umsetzen.  | Foto: Pixabay/martaposemuckel - (Symbolbild)

Corona
Erneute GAF-Ausschüttungen für Gemeinden für Infrastrukturvorhaben

TIROL. Das Land Tirol unterstützt Gemeinden mit Zahlungen aus dem Gemeindeausgleichsfonds: Damit können Tirols Gemeinden die durch die Coronakrise verursachten Einnahmerückgänge ausgleichen und wichtige Infrastrukturvorhaben umsetzen. 29 Millionen Euro zur Unterstützung der Gemeinden Am Dienstag, 6. Oktober, beschloss die Tiroler Landesregierung die dritte diesjährige Ausschüttung aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) für Gemeinden. Diese sollen rund 29,3 Millionen Euro Unterstützung für die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LR Johannes Tratter ist für die Gemeindeagenden in der Landesregierung zuständig.

Gemeinden als Corona-Opfer
Platter: "Gemeinden sind Konjunkturmotor"

Die Tiroler Gemeinden trifft die Corona-Krise besonders hart. Quarantäne, fehlende Kommunalsteuern für Infrastrukturprojekte und sinkende Einnahmen. Das Land verspricht Hilfe. LH Günther Platter: „Die Landesregierung hat eine gravierende Unterstützung für Tirols Gemeinden beschlossen, die auch der Tiroler Wirtschaft zugute kommen wird.“ Die Pandemie habe eine große Auswirkung auf die Gemeinden, weniger Kommunalsteuer und weniger Ertragsanteile sind die Auswirkung. „Die Gemeinden sind ein...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Landesrat Johannes Tratter: "Die finanziellen Mittel aus dem GAF stärken die regionalen Strukturen in Tirol!" | Foto: Land Tirol/Berger

Gemeindeausgleichsfonds
Bedarfszuweisungen für Gemeinden in Höhe von 113 Millionen Euro

TIROL. Mit den Geldern aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) werden wichtige kommunale Infrastrukturvorhaben der Tiroler Gemeinden und Gemeindeverbände mitfinanziert. Gemeindeausgleichsfonds zur Mitfinanzierung von kommunalen Infrastrukturvorhaben der Tiroler GemeindenMit den Geldern aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) werden wichtige kommunale Infrastrukturvorhaben der Tiroler Gemeinden und Gemeindeverbände mitfinanziert. Dazu zählen baulichen Neuerungen an Schulen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LR Johannes Tratter: „Die Bedarfszuweisungen aus dem Gemeindeausgleichsfonds unterstützen die Infrastrukturvorhaben der Tiroler Gemeinden.“ | Foto: Land Tirol/Berger

Rekordförderung
119 Millionen Euro für Tiroler Gemeinden und Gemeindeverbände

TIROL. Die kommunalen Infrastrukturvorhaben, beispielsweise die Sanierungen von Gemeindestraßen oder Alten-, Wohn- und Pflegeheimen der Tiroler Gemeinden und Gemeindeverbände werden mit den Geldern des Gemeindeausgleichsfonds (GAF) mitfinanziert. Im Jahr 2018 wurden über 100 Millionen Euro an Förderungen gewährt. „Es ist beachtlich, wie viele Aufgaben und Herausforderungen die Gemeinden für ihre Bürgerinnen und Bürger jedes Jahr bewältigen – und das nicht selten mit erheblichem finanziellem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams wird bis 2021 um insgesamt 96 Millionen Euro ausgebaut.  | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams

KH Zams: 1,4 Millionen Euro aus dem Gemeindeausgleichsfonds
Ausbau der medizinischen Versorgung im Tiroler Oberland

ZAMS. Die Tiroler Landesregierung gewährt dem Gemeindeverband zur Förderung des Krankenhauses St. Vinzenz in Zams für das Jahr 2018 1.392.000 Euro aus dem Gemeindeausgleichfonds. Das Krankenhaus hat mit den baulichen Sanierungsmaßnahmen, Planungsmaßnahmen und Bauarbeiten für das Projekt Haus 3 im Jahr 2008 begonnen. Die Umsetzung soll bis voraussichtlich 2021 erfolgen. Durch die Investitionen, die in dem Krankenhaus mithilfe der GAF-Gelder getätigt werden, wird die moderne medizinische...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dieses Jahr werden rund 26 Millionen Euro ausgeschüttet | Foto: Land Tirol/Wett

26 Millionen Euro für Gemeinden und Gemeindenverbände

Heute hat die Tiroler Landesregierung auf Antrag von Gemeindelandesrat Johannes Trauer die dritte Ausschüttung aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) in diesem Jahr beschlossen. Von den rund 26 Millionen Euro fließen 2,4 Millionen in den Bau von Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen. Die restlichen 23,59 Millionen in Bedarfszuweisungen der Gemeinden und Gemeindeverbände. „Wir sind Partner der Gemeinden und als solcher unterstützen wir sie bei der Finanzierung und Erhaltung von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Land Tirol / Berger

Pro-Kopf-Verschuldung ist in Tirol gesunken

Am 19. Juli wurde der jährliche Finanzbericht der Tiroler Gemeinden veröffentlicht. TIROL. Am 19. Juli wird der Bericht zur Finanzlage der Tiroler Gemeinden 2016 veröffentlicht. Dieser Bericht erscheint jährlich und gibt Auskunft über die finanzielle Situation der Gemeinden. Er umfasst Zahlen und Fakten über die Verschuldung und die Verwendung der Bedarfszuweisungen aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF). Geringe Pro-Kopf-Verschuldung in Tirol Österreichweit liegt Tirol bei der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Günther Platter und Johannes Tratter informieren über die Schwerpunktsetzung 2017 für GAF-Mittel. | Foto: Land Tirol

Mehr Förderung für fusionsfreudige Gemeinden

TIROL. Bei der Regierungssitzung am 2. Mai legte die Landesregierung drei Schwerpunkte bei der Vergabe von Bedarfszuweisungen an Gemeinden fest. Die drei Schwerpunkte sind interkommunale Zusammenarbeit, strukturschwache Gemeinden, die von Abwanderung bedroht sind, sowie Gemeinden, die sich zusammenlegen wollen. GAF-Fördermittel GAF-Fördermittel (Mittel des Gemeindeausgleichsfonds) stehen für die Infrastruktur von Gemeinden sowie für die Instandhaltung von Schulen, Kindergärten und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Schwazer Krankenhaus | Foto: Archiv

1,8 Millionen Euro Förderungen für Bezirkskrankenhäuser

TIROL. Bei der Regierungssitzung am 20. September wurde beschlossen, für Bezirkskrankenhäuser 1,8 Millionen Euro aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) zur Verfügung zu stellen. GAF-Gelder für medizinische Versorgung in den Bezirken Mit den 1,8 Millionen Euro aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) für Bezirkskrankenhäuser sollen verschiedene Investitionen getätigt werden. „Diese Gelder kommen direkt den Menschen in Tirol zugute“, sagte LH Günther Platter. Mit den Investitionen werde eine moderne...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

1. Ausschüttung der GAF-Mittel 2014 erfolgt

VP Klubobmann LA Wolf: 2,2 Millionen Euro für den Bezirk Imst BEZIRK. Die Tiroler Landesregierung hat auf Antrag von Gemeindelandesrat Johannes Tratter die erste Ausschüttung von Fördermitteln aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) genehmigt. “Im Bezirk Imst werden 2,2 Millionen Euro an Förderungen ausgeschüttet”, freut sich der Klubobmann der VP Tirol, LA Jakob Wolf. Die Bedarfszuweisungen tragen dazu bei, die vielfältigen Infrastrukturvorhaben der Gemeinden zu realisieren. „Diese Investitionen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.