Johanniter Tirol

Beiträge zum Thema Johanniter Tirol

Präsident der Johanniter Österreich Johannes Bucher, Dragqueen Vicky Voyage, Benjamin Plach, Kommerzialrat Erich Pechlaner, Stadträtin Elisabeth Mayr, Soziallandesrätin Eva Pawlata, Dragqueen Vanessa Community, Sonja Föger-Kalchschmied, Elisabeth Fleischanderl, Johannes Anzengruber, Bundesgeschäftsführerin der Johanniter Österreich Petra Grell-Kunzinger, Geschäftsführer der Johanniter Tirol Franz Bittersam, Dragqueen Naomi King. | Foto: Johanniter/Leon Griessmayr
5

50. Jubiläum
Ein Zeichen der Johanniter für Diversität und Menschlichkeit

Zum 50. Jubiläum der Organisation hat die Johanniter-Unfall-Hilfe Tirol am 19. April 2024 eine Dragqueen-Charity-Gala veranstaltet. Diese war nicht nur finanziell erfolgreich, sondern vor allem ein Zeichen der Johanniter für Diversität und Menschlichkeit. INNSBRUCK. Die Johanniter Tirol veranstalteten im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums eine Dragqueen-Charity-Gala in der Villa Blanka. Von 18 bis 19 Uhr dauerte der Einlass, bei dem die drei bekannten Dragqueens für Fotos mit allen Gästen zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Team beliefert täglich Kinder mit qualitativem Essen. | Foto: Johanniter

Projekt der Johanniter
"Essen auf Rädern" gibt es jetzt auch für Kids

Seit Anfang Jänner fahren die Johanniter Tirol durch Innsbruck und beliefern städtische Kindergärten und Schulen mit einem Mittagessen. Wie auch bei dem "Essen auf Rädern" für Senioren bereiten das Essen die Innsbrucker Sozialen Dienste (ISD) zu. INNSBRUCK. Täglich kann man seit 2. Jänner 2024 die drei Autos der Johanniter durch Innsbruck fahren sehen, denn sie bringen städtische Kindergärten, Krippen, Schülerhorten sowie allen Volks- und Sonderschulen der Stadt jeden Tag ein warmes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Mitmachen, Informieren und Staunen beim Tag der Johanniter am 7. Oktober auf dem Marktplatz in Innsbruck.  | Foto: Johanniter Tirol
2

Tag der Johanniter Tirol
Mitmachen, Informieren und Staunen

Die Johanniter Tirol laden am 7. Oktober zur zu einer großen und actionreichen Leistungsschau am Innsbrucker Marktplatz ein. Im Rahmen des Tages der Johanniter präsentieren sie ein buntes Programm zum Mitmachen, Informieren und Staunen. TIROL/INNSBRUCK. Am Tag der Johanniter können sich Besucher auf dem Innsbrucker Marktplatz über die vielen Einsatzbereiche der Johanniter Tirol informieren und sind an den einzelnen Stationen zum aktiven Mitmachen und Ausprobieren eingeladen: An einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
"Machen Sie mit und unterstützen Sie den Johanniter-Weihnachtstrucker. Jeder kann sich an der Aktion beteiligen: Schulen, Kindergärten, Vereine, Firmen oder Privatpersonen", lautet die Bitte der Johanniter.  | Foto: Johanniter
2

Weihnachtstrucker der Johanniter
Hilfspakete für Menschen in Not

Tiroler Hilfspakete für den Johanniter-Weihnachtstrucker können ab sofort bis zum 19.12.2022 in der Johanniter-Zentrale, Josef-Wilberger-Straße 48, in Innsbruck, abgeben werden. Bei größeren Sammelaktionen in Schulen, Unternehmen u.ä werden die Pakete nach Vereinbarung auch von den Johannitern abgeholt (Tel. 0512-2411-0). INNSBRUCK. Das Leben von armutsgefährdeten und einkommensschwachen Menschen ist schon zu normalen Zeiten von Einschränkungen und Verzicht geprägt! Mit der Teuerungswelle wird...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Große Freude bei kleinem Mann im Johanniter-Auto. | Foto: Hochfilzer
4

Tag der Johanniter
Johanniter gaben Antworten auf viele Fragen

„Ein Tag für die ganze Familie“ war das Motto und diesem hat das gebotene Programm voll entsprochen und wurde mit Begeisterung angenommen. INNSBRUCK. „Wie leiste ich Erste Hilfe?“, dafür interessierten sich Personen jeden Alters, vom Kindergartenkind bis zu den Senioren. „Wie funktioniert die Rettungskette?“ davon überzeugten sich Jung und Alt bei den Demonstrationsübungen der Johanniter-USAR-Einheit und der Johanniter-Hundestaffel in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Mühlau. „Wie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Friedenslicht – eine schöne Tradition zu Weinhnachten. | Foto: MEV/independent light

Weihnachten
Johanniter bringen das Friedenslicht

INNSBRUCK. Wie jedes Jahr bringen die Johanniter Tirol auch heuer wieder das Friedenslicht aus Bethlehem zu den Menschen. Abholung Das Friedenslicht steht in der Johanniter-Zentrale, Josef-Wilberger-Straße 48, täglich in der Zeit von 8 bis 16 Uhr zur Abholung bereit. Aufgrund erhöhter Sicherheitsvorkehrungen wegen des Corona-Virus ist der Eingang zur Zentrale tagsüber geschlossen. Besucherinnen und Besucher werden daher gebeten, beim Eingang zu läuten, die Türe wird dann von einem Mitarbeiter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Ein Projekt das Leben rettet: Vizebürgermeister Johannes Anzengruber (Bildmitte), Michael Baubin (Department Notfallmedizin – Universitätsklinik Innsbruck, 2. v. l.), Armin Krösbacher (Obmann-Stellvertreter, Rotes Kreuz Innsbruck, r.), David Mölk (Geschäftsführer MPREIS, l.) und Manfred Miglar (Landesdirektor UNIQA Tirol, 2. v. r) | Foto: M. Freinhofer

Defibrillatoren retten Leben
Erweiterung des Defibrillatoren-Netzwerks in Innsbruck

INNSBRUCK. Rasche Hilfe bei einem medizinischen Notfall kann binnen weniger Minuten über Leben und Tod entscheiden. „Bereits zu meiner Zeit als Pächter der Arzler Alm habe ich im Jahr 2014 initiiert, dass die städtischen Almen entlang der Nordkette mit Defibrillatoren ausgestattet werden“, erinnert sich Vizebürgermeister Johannes Anzengrbuber. Daher startet die Stadt Innsbruck mit dem Roten Kreuz Innsbruck und der Klinik Innsbruck, ein Projekt für den Ausbau der Defibrillator-Standorte. „Ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Sicher durch die heiße Jahreszeit

Erste Hilfe Tipp der Johanniter Tirol Sonnenstich und Hitzeschlag sind ernstzunehmende Notfälle! Gekonnte Erste Hilfe Maßnahmen können vor ernsten gesundheitlichen Folgen schützen. Birgit Schallhart, Johanniter-Ausbildungsleiterin Bereich Erste Hilfe, erklärt die beiden Begriffe im Detail: „Ein Sonnenstich entsteht, wie der Name schon sagt, wenn die Sonne übermäßig auf den unbedeckten Kopf oder Nacken einstrahlt oder anders gesagt: sticht. Menschen mit Glatze und Kinder sind häufiger gefährdet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.