Johnny Peham

Beiträge zum Thema Johnny Peham

Permakulturseminar:Natur und Genuss im Selbstversorgergarten

Natur und Genuss im Selbstversorgergarten „Permakultur/Wildniskultur zum Wohle von Mensch, Tier und Pflanze“ 08.- 09. April 2017 Für Anfänger und Fortgeschrittene Schwerpunkte des Planungs- und Gestaltungsseminars: +Grundlagen der Permakultur/Wildniskultur +Bestandsaufnahme des Grundstückes unter permakulturellen Aspekten +Die Sprache der Natur und Landschaft +Mischkulturen und Pflanzgemeinschaften +Natürliches Wassermanagement im Selbstversorgergarten +Bodenaufbau und -verbesserung...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sandra Peham

Permakulturseminar:Nachhaltiges Leben selbst gestalten

"Nachhaltiges Leben selbst gestalten" Permakultur/Wildniskultur Planungs- und Gestaltungsseminar zum Wohle von Mensch, Tier und Pflanze 01.April - 02. April 2017 Schwerpunkte des Planungs- und Gestaltungsseminars: +Grundlagen der Permakultur/Wildniskultur +Bestandsaufnahme des Grundstückes unter permakulturellen Aspekten +Die Sprache der Natur und Landschaft +Mischkulturen und Pflanzgemeinschaften +Natürliche Saatgutgewinnung unter Einbeziehung neuer, nachhaltiger Technologien und altem Wissen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Sandra Peham

URBAN GARDENING mit PERMAKULTUR/WILDNISKULTUR

URBAN GARDENING mit PERMAKULTUR/WILDNISKULTUR "Perma-/Wildniskultur im öffentlichen Raum für ALLE" 22.04.-23.04.2017 Seminarorte: 1. Essbare Gemeinde Österreichs/Übelbach/Stmk und der "Garten für ALLE"/Unternehmensgruppe Zuser/Peggau/Stmk Inhalte: Einführung in die Besonderheiten und Möglichkeiten von Wildniskultur in Form von "Essbaren Gärten" für die Bevölkerung Besichtigung der Gärten mit den Ausführenden und Experten vor Ort Praktische Arbeiten im Wildniskulturgarten im Frühling Praktische...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sandra Peham

Mein Weg zum Selbstverorgergarten

Permakultur/Wildniskultur Planungsworkshop: „Mein Weg zum Selbstversorgergarten“ 08.10.-09.10.2016 Seminarort: Zentrum Quintessenz, 9104 Pustritz 30/Kärnten Referent: Johann „Johnny“ Peham, Permakulturpraktiker, Wildniskulturberater, Autor Seminar-Schwerpunkte: * Einführung in die Grundlagen der Permakultur/Wildniskultur * Natürliches Wassermanagement und warum es in einem naturnahen Garten unverzichtbar ist * Einführung in Planung und Vermessung * Bestandsaufnahme des Grundstückes unter...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Sandra Peham
5

Exkursion: "Essbare, naturnahe Gärten"

Exkursion: "Essbare, naturnahe Gärten" in der 1. Essbaren Gemeinde Österreichs/Übelbach und Peggau/STMK 22.10.2016 Treffpunkt: Essbarer Wildniskulturspielplatz/8124 Übelbach/Gleinalmstraße 120 Zeit: 14:30 Uhr - 17:30 Uhr Schwerpunkte: * Der Vielfachnutzen von naturnahen, öffentlichen Gärten für die ökonomische, ökologische und soziale Weiterentwicklung von Gemeinden und Städten * Umsetzung und Organisation essbarer Selbsternteflächen (jeder darf ernten) anhand von praktischen Beispielen vor...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sandra Peham
3

Tagesführung mit SEPP HOLZER am "Holzerhof"

Tagesführung am "Holzerhof" mit Sepp Holzer 23.07.2016, 09:00-17:00 ENDE der ANMELDEFRIST ist der 05.07.2016 "Arbeite mit der Natur-nicht gegen sie!" Dieses Motto begleitet Sepp Holzer von Kindesbeinen an! In seiner jahrzehntelangen Erfahrung und Arbeit spiegeln sich seine Liebe und Empathie zur Natur und zur ökologischen Vielfalt wieder! Einen Tag lang begleiten Sie Sepp Holzer bei einem Streifzug dúrch die "Holzer'sche Permakultur" und über seinen Bauernhof...dem "Holzerhof". Lassen Sie sich...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sandra Peham
2

Permakultur/Wildniskultur Planungsworkshop

Permakultur/Wildniskultur in Garten und Landwirtschaft Planungsworkshop zur natürlichen und ökologischen Landschaftsgestaltung 21.05.-22.05.2016 am „Lachbauerhof“ 21.05.2016: 09:00-17:00 22.05.2016: 09:00-13:00 Seminar-Schwerpunkte: * Einführung in die Permakultur/Wildniskultur * Grundsätzliches zum natürlichen, ressourcenorientierten Wassermanegement * Praxisbezogene Planungsschritte zur ökologisch nachhaltigen essbaren Landschaft - Wie lege ich eine essbare Landschaft an? - Worauf soll und...

  • Perg
  • Sandra Peham

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.