Josef Ahorner

Beiträge zum Thema Josef Ahorner

Tageszentrum Freistadt
Goldhauben bescherten Gästen vergnügliche Stunden

FREISTADT. Die Goldhaubengruppe Freistadt bescherte den Gästen des Tageszentrums Freistadt einen wunderschönen Ausflug. Die Stadtrundfahrt mit dem Bummelzug und die geschichtlichen Inputs von Josef Ahorner weckten bei den Tagesgästen viele Erinnerungen. Zum Abschluss lud Obfrau Anni Friesenecker zu Kaffee und Kuchen ins Café Hubertus ein, und Renate Hablesreiter begleitete alle Sangesfreudigen auf der Gitarre. "Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns den wunderschönen Nachmittag ermöglicht...

Das Bild wurde 1929 anlässlich der silbernen Hochzeit von Else (Elisabeth) und Josef (Pepi) Ahorner aufgenommen. Von links nach rechts: Karl, Else, Heinz, Fritz, Josef und Josefine (Dita).  | Foto: Archiv Katharina Welan
2

Fotos und Infos gesucht
1918-1932: Schloss Herberstorf bei Allerheiligen/Wildon

Josef Ahorner, mein Urgroßvater, kaufte Schloss Herberstorf 1918 und hat sich in vielen Bereichen in der Region ehrenamtlich eingesetzt. Meine Urgroßmutter, Else, geb. Hüblinger, war wohl in der Pfarre und in der Wohlfahrt tätig. Zum Bespiel wurden die bei einem Hagel zerstörten Kirchenfenster der Kirche in Allerheiligen ersetzt. Leider musste Josef Ahorner den Besitz 1932 notverkaufen, da Hagelstürme und ein - angeblich - betrügerischer Verwalter, den Besitz zu Grunde richteten. Innerhalb der...

Von links: Josef Kuttner, Norbert Waldschütz (Schriftführer der Lebenshilfe-Arbeitsgruppe Freistadt), Josef Ahorner, Kindergartenleiterin Gerda Helleis und Josef Neumüller. | Foto: Erwin Summerauer
2

Helfen hat bei Stadtlöschmeistern Tradition

FREISTADT. Seit 42 Jahren treffen sich die Stadtlöschmeister der Feuerwehr Freistadt jeden Sonntag in einem anderen Gasthaus zum Frühschoppen. Dabei macht traditionell eine Sparbüchse die Runde, in der die Kameraden das Kleingeld ihrer Geldbörsen entsorgen. Das in der Frühschoppenkasse gesammelte Geld wird alljährlich vor Weihnachten dafür verwendet, um jemandem zu helfen, der Unterstützung brauchen kann. „Bisher konnten wir schon 23.000 Euro für Sozialprojekte in Freistadt und zur...

2

Wohnoase-Bewohner auf großer Fahrt

FREISTADT. Die Bewohner der "Wohnoase" (Altes Krankenhaus) wurden von der Volkshilfe eingeladen, mit dem Freistädter Bummelzug eine Stadtrundfahrt zu absolvieren. Unter fachmännischer Begleitung von Josef Ahorner, der am Steuer saß und die Stadtführung mit seinen Erzählungen zum echten Erlebnis machte, erkundete man die mittelalterliche Stadt im gemütlichen Bummelzug. Eine Erfrischungspause durfte bei den hohen Temperaturen nicht fehlen und so endete die Rundfahrt beim Eisfenster eines...

4

Verkehrsregler für die Feuerwehr ausgebildet

FREISTADT. Im Hinblick auf den am 10. und 11. Juli auf dem Flugplatz in Hirschbach stattfindenden Landes-Feuerwehrleistungsbewerb wurden in Freistadt in vier Verkehrsreglerausbildungen 122 Einsatzkräfte von 23 Feuerwehren geschult und geprüft. Gleichzeitig absolvierten 29 Kameraden von acht Feuerwehren die Weiterbildung für Verkehrsregler. Die neuen Verkehrsregler hat der Verkehrs- und Sicherheitsreferent Bernhard Klein mit den gesetzlichen Grundlagen vertraut gemacht. Die praktische Ausbildung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.