Josef Auer

Beiträge zum Thema Josef Auer

Die Arbeiten in der Breitenbacher Volksschule laufen noch. Im Sommer soll die Übergabe stattfinden.  | Foto: Barbara Fluckinger
11

BB vor Ort
Breitenbacher Volksschule wird im Sommer übergeben

Neue Volksschule, Geschwindigkeitsbegrenzung im Ort und Deponie sind aktuell Themen in der Gemeinde Breitenbach am Inn. BREITENBACH AM INN. Obwohl die Gemeinde Breitenbach mit rund 3.500 Einwohnern nicht zu den Einwohnerstärksten im Bezirk Kufstein zählt, gibt es derzeit doch viele spannende Themen im Dorf.  Bürgermeister Josef Auer, der nach der Gemeinderatswahl die Geschicke von Alois Margreiter übernommen hat, sieht jedenfalls eine große Bandbreite. "Es sind eine Vielzahl an Themen in der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
"Sollte sich der Radfelder Gemeinderat dazu entschließen, dass wir 'ohne Wenn und Aber' dem Wasserverband freiwillig beitreten sollen, dann werde ich als Demokrat in der mir noch verbleibenden Amtszeit natürlich diese Entscheidung nach außen vertreten. Bisher sprechen aber die Rückmeldungen aus der Bevölkerung, durch die Bürgerinitiative, mehr als eindeutig für die bisherige Vorgangsweise der Gemeinde Radfeld", so Bürgermeister Josef Auer. | Foto: Gredler/BB Archiv

Hochwasserschutz
Radfelder geben beim Thema Wasserverband nicht auf

Seit dem Urteil des Landesverwaltungsgerichts, dass alle Beschwerden der Gemeinde Radfeld bezüglich des Wasserverbandes Unteres Unterinntal für unzureichend erklärte, wurde es eine Zeit lang still um das rebellische Dorf. Nun meldete sich aber Bürgermeister Josef Auer zu Wort und möchte einiges klarstellen. Eines ist sicher: die Radfelder werden nicht aufgeben.  RADFELD (red). Am 12. Jänner wurde am Landesverwaltungsgericht Tirol die Beschwerde der Gemeinde Radfeld gegen den Bescheid des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Einsprüche der Gemeinde Radfeld bezüglich des Wasserverbandes Unteres Unterinntal wurden alle abgelehnt. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Wasserverband Unteres Unterinntal
Landesverwaltungsgericht lehnt Einsprüche Radfelds vollumfänglich ab

Das Landesverwaltungsgericht lehnte alle Einsprüche der Gemeinde Radfeld bezüglich des Wasserverbandes Unteres Unterinntal ab. Breitenbachs Bürgermeister Alois Margreiter hofft nun endlich wieder auf ein Miteinander. Seitens der Radfelder äußerte man sich aber noch nicht zu dem Urteil.  RADFELD (red). Das Landesverwaltungsgericht Tirol hat sämtliche von der Gemeinde Radfeld erhobenen Einsprüche in Zusammenhang mit dem Wasserverband Unteres Unterinntal abgewiesen. Nachdem am 12. Jänner in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Josef Auer, Bgm. der Gemeinde Radfeld, sieht sich nun in einem E-Mail und in einem Beitrag von LA Alois Margreiter bestätigt. Er pocht weiterhin auf die Alpine Retention.  | Foto: Gredler/BB Archiv
3

Hochwasserschutz
Radfeld pocht weiterhin auf Alpine Retention

Radfeld lenkt hinsichtlich des Hochwasserschutzes nicht ein: Bürgermeister Josef Auer verfolgt weiterhin Alpine Retention und sieht in einer E-Mail und einem Beitrag von LA Alois Margreiter den Beweis dafür, dass diese wirksam ist. Dabei erhebt er auch Vorwürfe gegen das Land Tirol und Margreiter. Margreiter sieht diese indes als "Verschwörungstheorien" der Radfelder an und ortet darin einen bewussten Versuch "die Bevölkerung in die Irre zu führen". RADFELD (mag/bfl/red). Laut dem Radfelder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Der Schuldenstand der Gemeinde Radfeld aus dem Jahr 2009 wurde um 65% reduziert. | Foto: Duftner
2

Radfelder Schuldenberg schrumpft

RADFELD. Der Schuldenabbau der Gemeinde Radfeld schreitet weiter voran. Die effektive Verschuldung (die Summe aller Darlehen minus Barmittel) konnte in sieben Jahren um 2,7 Millionen Euro gesenkt werden. Die Gemeinde Radfeld sei hinsichtlich der finanziellen Sanierung weiterhin auf einem sehr guten Weg, verkündet Radfelds Bürgermeister Josef Auer. Der Stand der flüssigen Mittel, der sich aus dem Kontostand und Rücklagen zusammensetzt, konnte im Jahr 2016 ohne Neuverschuldung von rund 935.000...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bürgermeister Josef Auer kandidiert zum zweiten Mal in Folge mit seiner Liste "Zukunft für Radfeld". | Foto: Duftner

Richtigstellung: Gemeinderatswahl 2016 "Zukunft für Radfeld"

RADFELD. In der dieswöchigen Wahlbeilage wurde fälschlicherweise behauptet, die Liste "Zukunft für Radfeld" sei 2010 noch als "SPÖ und Parteifreie" angetreten. Richtig ist, dass "Zukunft für Radfeld" bereits 2010 unter diesem Namen angetreten ist. Die "SPÖ und Parteifreie"-Liste gab es zuletzt bei den Gemeinderatswahlen 2004. Die Redaktion entschuldigt sich für den Fehler. Der amtierende Bürgermeister Josef Auer stellt sich mit seiner Liste "Zukunft für Radfeld" zur Wiederwahl. Die ersten 10...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bildunterschrift: Mag. Josef Auer, Hilda Prantl (Franz Prantl fehlte leider krankheitsbedingt), Maria Stiefmüller und Fritz Stiefmüller, Christine und Erich Fuchs, Margarete und Fritz Fischer, Dr. Christian Bidner | Foto: Gemeinde Radfeld

Goldene Hochzeiten in Radfeld

RADFELD. Im Rahmen einer kleinen Feier im Hotel Sonnhof gratulierten Bezirkshauptmann Dr. Christian Bidner und Bgm. Mag. Josef Auer am 14.01.2014 den Ehepaaren Hilda und Franz Prantl, Maria und Fritz Stiefmüller, Christine und Erich Fuchs sowie Margarete und Fritz Fischer zu ihren goldenen Ehejubiläen. Dr. Bidner überreichte dabei die Ehrengabe des Landes Tirol und Bürgermeister Josef Auer die Geschenke der Gemeinde Radfeld. Leider konnte Franz Prantl nach einem Schiunfall nicht dabei sein....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.