Josef Edlinger

Beiträge zum Thema Josef Edlinger

Laufende Sanierungsarbeiten an der Donaubrücke Krems-Mauern | Foto: NÖ Straßendienst
11

Donauquerung Krems-Mautern
So reagiert die Region auf "ja" zur Ersatzbrücke

Das Land Niederösterreich hat den Fahrplan für die umfassende Erneuerung der 130 Jahre alten, denkmalgeschützten Donaubrücke Stein-Mautern forciert. Es gibt eine klare Entscheidung für eine Ersatzbrücke, um während der dreijährigen Bauphase der Bestandsbrücke eine gesicherte Donauquerung zu ermöglichen. Petition "Zurück zum Anfang" hat Erfolg KREMS-MAUTERN. „Die Lösung ist ein zentrales Anliegen der Region, das wir umsetzen“, sagt Niederösterreichs Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo...

Spatenstich in Furth bei Göttweig.
v.li.n.re.: Abgeordneter zum NÖ Landtag Josef Edlinger, Bürgermeisterin Gudrun Berger, Reinhard Baumgartner (CEO nöGIG), Robert Klenkhart (CFO nöGIG), Michael Seidl (Leyrer+Graf), Thomas Schmölz (Gemeinderat) | Foto: Flo Payer
2

Wegweisende Infrastruktur für die digitale Zukunft
Glasfaserausbau in Furth bei Göttweig gestartet

Mit dem Spatenstich startete der Glasfaserausbau in Furth bei Göttweig. Etwa 1.000 Haushalte und Betriebe sollen bald von schnellem Internet profitieren. Die Marktgemeinde setzt damit auf eine digitale Infrastruktur, die den Standort fit für die Zukunft macht. FURTH. „Mit einer Investition von 4,6 Millionen Euro schaffen wir hier in Furth eine Infrastruktur, die Lebensqualität und wirtschaftliches Potenzial der Region steigert,“ betonte Landtagsabgeordneter Josef Edlinger. „Der NÖ...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Glasfaser Spatenstich in Grafenegg
v.li.n.re.: Abgeordneter zum NÖ Landtag Josef Edlinger, GGR Stefanie Haidvogel, Bürgermeister Manfred Denk, Reinhard Baumgartner (GF nöGIG) | Foto: Flo Payer
2

Mit modernster Technologie in die digitale Zukunft
Spatenstich für den Glasfaserausbau in Grafenegg

Mit einem feierlichen Spatenstich startete der Glasfaserausbau in Grafenegg, der rund 1.600 Haushalte und Betriebe bald mit schnellem Internet versorgen wird. GRAFENEGG. Die Niederösterreichische Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (nöGIG) setzt das Projekt im Auftrag des Landes Niederösterreich um, um die Region für die digitale Zukunft fit zu machen. Zukunftssicher„Mit einer Investition von 5,3 Millionen Euro legen wir den Grundstein für eine zukunftssichere Glasfaserinfrastruktur in...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Bürgermeister Josef Wildam und Landtagsabgeordneter Josef Edlinger an der Mauer der Hochwasserschtzanlage in Rossatzbach.

Edlinger: Seit 2002 94,5 Mio Euro für Hochwasserschutz im Bezirk Krems

Seit dem verheerenden Hochwasser 2002 investiert das Land Niederösterreich kräftig in den Hochwasserschutz. Der Bezirk Krems war damals mit Überflutungen an Kamp, Krems und Donau am stärksten betroffen. Seither wurden bei uns im Bezirk 85 Projekte umgesetzt, welche vom Land mit 94,5 Mio gefördert wurden. Insgesamt wurden so Investitionen in Höhe von € 287.500.000,- ausgelöst. Diese Maßnahmen sind ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheitsstrategie des Landes, um die Bevölkerung vor...

  • Krems
  • Raimund Pichler
Die beiden Leseratten Frieda uns Rosa Widhalm in der Schulbibliothek Gföh mit Landtagsabgeordnetem Josef Edlinger und Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger.

Öffentliche Bibliotheken im Bezirk Krems sorgen für Leseangebot

Der Bezirk Krems zeigt sich lesefreudig! „Von Roman über Kinder- und Sachbücher bis zum Thriller, in Niederösterreichs Bibliotheken ist für Jede und Jeden etwas dabei. Allein bei uns im Bezirk Krems wird mit insgesamt 108.508 Entlehnungen deutlich, dass trotz digitalem Zeitalter die Menschen nach wie vor zum altbewährten Buch greifen – so funktioniert Niederösterreich“, kann Landtagsabgeordneter Josef Edlinger bei seinem Besuch in der Schulbibliothek Gföhl, die für Gemeindebürger jeden Samstag...

  • Krems
  • Raimund Pichler
LAbg Josef Edlinger, Marlen Bernleitner, Bgm Franz Rosenkranz in der Bibliothek Albrechtsberg

Lesen und Vorlesen
BUCHSTART NIEDERÖSTERREICH – Kinderbuch präsentiert!

Buchstart NÖ: mit Büchern wachsen ist das Motto im Land Niederösterreich. Die von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Ludwig Schleritzko ins Leben gerufene Initiative ist ein voller Erfolg! Jedes neugeborene Kind erhält sein erstes Buch kostenlos in einer niederösterreichischen Bibliothek: jetzt ganz neu mit dem Aufwachbuch „In mir spielt Musik“ der Erfolgsautorin Melanie Laibl. Spende an die Bibliothek Albrechtsberg Um der Bedeutung von klassischen Büchern auch finanziell...

  • Krems
  • Raimund Pichler
Landtagsabgeordneter Josef Edlinger und Bürgermeister Martin Leuthner im Germanendorf Elsarn bei der Vorstellung des touristischen Konzepts Strassertal

Gemeinden profitieren:
EU-Förderungen kommen direkt unserem Bezirk an

Seit dem EU-Beitritt im Jahr 1995 hat Niederösterreich über 660 Millionen Euro an Wirtschaftsförderungen (EFRE-Mittel) lukriert, 15.500 neue Arbeitsplätze geschaffen und 50.000 Arbeitsplätze erhalten. 6.000 unterstützte Projekte haben Gesamtinvestitionen von mehr als 4 Milliarden Euro ausgelöst. Der Europäische Sozialfonds hat unser Bundesland circa 330 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, Mittel aus dem Agrarbereich beliefen sich auf 12. Milliarden Euro. In der aktuellen Förderperiode von...

  • Krems
  • Raimund Pichler

Leistung-Familie-Sicherheit
Minister Karner stellt Österreichplan vor

Im Zuge einer erweiterten Bezirksparteivorstandssitzung der Volkspartei Krems waren Innenminister Gerhard Karner und Landesgeschäftsführer Matthias Zauner zu Besuch, um die Funktionärinnen und Funktionären über den Österreichplan von Bundeskanzler Karl Nehammer zu informieren und sich auszutauschen. „Es freut mich sehr, dass unser Innenminister und unser Landesgeschäftsführer bei uns zu Gast waren, um den Funktionärinnen und Funktionären für die kommenden Wahlgänge zu motivieren und Fragen zu...

  • Krems
  • Raimund Pichler

Ministerin diskutiert
Susanne Raab zu Besuch bei den Winzer Krems

Im Zuge der Vorstellung des „Österreich-Plans“ besuchte Bundesministerin Susanne Raab auch den Kremser Bezirk. Bei den „Winzer Krems“ berichtete die Ministerin über die Schwerpunkte in ihrem Ressort, insbesondere über die Verbesserung der Kaufkraft durch die Steuerreform, die Abschaffung der kalten Progression und die Erhöhung des Familienbonus plus. Damit den Familien mehr netto vom brutto verbleibt. Danach gab es einen regen Gedankenaustausch mit Gemeindevertretern und Funktionären in...

  • Krems
  • Raimund Pichler
Foto: LAbg Josef Edlinger und Gewinnerin Beate Linhart-Teuschl (vorne), Bgm Josef Kremser, Vize Rainer Toifl und Wirt Andreas Gratz

„wia zhaus“-Erfolg
Über 500 Teilnehmer beim Gewinnspiel der Volkspartei

Unsere Wirtshäuser in Niederösterreich sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Dörfer und Gemeinden und gehören zu uns wie etwa die Marille zur Wachau. Sie sind nicht nur Orte des Genusses, an denen man hervorragende regionale Speisen und Getränke genießen kann, sondern auch gesellschaftliche Treffpunkte. „Wir merken, dass klassische Wirtshäuser in den vergangenen Jahren immer mehr unter Druck geraten sind“ berichtet LAbg Josef Edlinger und führt weiter aus: „Mit dem Wirthaus-Paket des Landes...

  • Krems
  • Raimund Pichler
Demo gegen den Ausbau der B37 | Foto: FFF Krems
1 Aktion 4

Reaktionen aus Krems zu Klimaaktivismus
Wie können wir effizient für die Zukunft kämpfen?

Klimademos werden immer extremer. Wenn junge Menschen durch "Klimakleben" und Störaktionen, wie während der vorigen Landtagssitzung" um Aufmerksamkeit für ihre Anliegen kämpfen müssen, ist Feuer am Dach. Landtagsabgeordneter Josef Edlinger erlebte die "Letzte Generation" im Landhaus vor wenigen Wochen live mit. Nun ist es an der Zeit zu fragen, ob die junge Generation die Zukunft ausreichend mitgestalten kann. BEZIRK KREMS. Junge Menschen machen ihrer Sorge um das Klima teilweise mit...

1:41

Bezirk Krems
Die Lieblingsplätze der Promis

Bekannte Persönlichkeiten aus dem Bezirk Krems verraten Ihre Lieblingsplätze. BEZIRK KREMS. "Wir sind so gesegnet mit wunderschönen Plätzen und Orten im Bezirk und in der Stadt Krems, dass ich mir schwer tue mit einer Wertung", schickt Josef Edlinger, der Abgeordnete zum NÖ Landtag des Kremser Bezirks, voraus. Aber er entscheidet sich doch: "Mein Kraftplatz ist im Wald bei der Holzarbeit." Peter Molnar: Sonnenplatz mit WeitblickDer Kremser Stadtrat Peter Molnar genießt an einem seiner...

VPNÖ-Edlinger: NÖ ist Vorreiter beim Klimaschutz
PV-Ausbau geht zügig voran.

„Seit Jahren ist Niederösterreich Vorreiter beim Klima- und Umweltschutz. Bereits 2007 haben wir als erstes Bundesland diesen in der Landesverfassung verankert. Wir sind das Land mit der größten CO²-Einsparung, produzieren den meisten Ökostrom in Österreich und werden 2023 ein weiteres Rekordjahr beim Ausbau von erneuerbarer Energie haben. Dank eines strengen Raumordnungsgesetzes und der PV-Zonierung ist auch sichergestellt, dass wertvolle Ackerböden in Niederösterreich geschützt und...

  • Krems
  • Raimund Pichler
Wassermeister Martin Berner, LAbg Josef Edlinger, der Langenloiser Bürgermeister Harald Leopold
 | Foto: VP
2

Bezirk Krems
12,6 Mio. Euro in den letzten 5 Jahren in die Trinkwasserversorgung investiert

Jährlich werden in NÖ 320 Millionen Kubikmeter Wasser gefördert, bis 2050 steigt der Bedarf auf 400 Kubikmeter. BEZIRK KREMS. „Wasser ist Leben“ In den vergangenen fünf Jahren wurden im Bezirk Krems 12,6 Mio. Euro in die Trinkwasserbereitstellung investiert – durch Land, Gemeinden und Wasserversorger. Um Versorgungssicherheit zu gewährleisten, werden derzeit etwa von der EVN zwei Hauptstränge errichtet, von der Donau ins Waldviertel bis Zwettl. Gemeinden bohren nach Wasser Doch auch die...

Nikolaus Lackner schenkt am Roten Freitag selbst gekochtes Gazpacho aus. | Foto: sg
Aktion 8

Leben am Limit
"Was alle brauchen, muss allen gehören" versus "Wohlstand steigt"

Geht es um Armut und Folgen der Teuerung, so klaffen die Meinungen in der Politik auseinander. Der Gefahr der völligen Verarmung steht die Ansicht entgegen, der Wohlstand steige insgesamt. BEZIRK KREMS. "Es reicht! Stehen wir gemeinsam auf gegen die Teuerung", ist die Aufforderung, die das Team der KLS am Roten Freitag an Passanten der Kremser Innenstadt richtete. Den Grundbedarf an Energie sowie leistbares Wohnen zu sichern und Löhne, Pensionen und Sozialleistungen zu erhöhen sind nur drei von...

Landtagsabgeordneter Josef Edlinger und 
Vizebürgermeister Rainer Toifl zu Besuch im Pilotkindergarten Aggsbach Markt. | Foto: Pichler
Aktion

Aggsbach und Gedersdorf
Pilotkindergärten für Zweijährige starten (mit Umfrage)

Die Kinderbetreuungs-Offensive des Landes Niederösterreich soll Beruf und Kinderbetreuung für Familien erleichtern. Ab September 2024 wird die kostenlose Kindergartenbetreuung am Vormittag ab zwei Jahre angeboten. Die Gemeinden Aggsbach Markt und Gedersdorf sind Vorreiter und wurden als Pilotkindergärten ausgewählt. BEZIRK KREMS/ NÖ. Einige weitere Verbesserungen sind für Familien in puncto Kinderbetreuung vorgesehen. Ab heuer sind im Sommer eine Reduktion der Schließtage auf eine Woche...

Josef Edlinger ist seit 20. April 2023 Obmann des Umwelt-Ausschusses. | Foto: NÖ Landtag/Fuchs

Politik
Josef Edlinger ist Obmann des Umwelt-Ausschusses

Diese Woche konstituierten sich die Ausschüsse des Landtags von Niederösterreich. Dabei wurde Landtagsabgeordneter Josef Edlinger aus Gföhl einstimmig zum Obmann des Umwelt-Ausschusses gewählt. Landtagspräsident Karl Wilfing  gratulierte zur Wahl und freut sich auf die Zusammenarbeit. NÖ. Zur Vorbereitung der Verhandlungsgegenstände gibt es im Niederösterreichischen Landtag 13 Ausschüsse. In diesen sind die im Landtag vertretenen Parteien nach dem Verhältnis ihrer Stärke vertreten. Der...

Politik
32,7 Millionen Euro für die Kindergartenoffensive

Landtagsabgeordneter Josef Edlinger: Durch blau-gelbe Kinderbetreuungsoffensive wird auch im Bezirk Krems kräftig in den Ausbau investiert. BEZIRK KREMS. 32,7 Millionen Euro werden von Land und Gemeinden dafür zusätzlich in die Hand genommen. Kinderbetreuung „Niederösterreich ist eines der lebenswertesten Länder der Welt. Dazu gehört auch, dass Familien die bestmögliche Unterstützung bei der Kinderbetreuung vorfinden. Für uns war immer klar: Niederösterreich soll das Mutterland moderner...

Foto: Pichler

Politik
Blau-gelbes Schulstartgeld hilft Familien

„Aktuell leiden viele Landsleute unter den hohen Preisen, im Alltag, aber auch bei den Energiekosten. NÖ/ BEZIRK. "NÖ hat hier konkrete Schritte gesetzt hat, um die Landsleute gut durch die Krise zu bringen – kein anderes Bundesland hat kraftvoller und schneller geholfen. Bereits im Sommer hat das Land NÖ fünf konkrete blau-gelbe Maßnahmen im Miteinander und parteiübergreifend beschlossen, um die Teuerung abzufedern und dort zu helfen, wo Hilfe notwendig ist: Beim Strom, beim Schulstart, beim...

Foto: Raimund Pichler
9

Regionaltage
Herausforderungen und blau-gelbe Schutzschirme

Ängste, Herausforderungen und Anregungen wollte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Zuge ihrer Regionaltage evaluieren. Dazu tourte sie mit einer Delegation aus Abgeordneten und Regionalpolitikern durch die Bezirke. BEZIRK KREMS. Landtagsabgeordneter Josef Edlinger, Bundesrätin Doris Berger-Grabner und Vizebürgermeister Florian Kamleitner begleiteten die Landeshauptfrau bei ihren Betriebsbesuchen in Krems. Mikl-Leitners Resümee: "Trotz herausfordernder Zeit ist die Stimmung positiv. Wir...

Foto: privat
2

Landesrat Schleritzko besucht das Weingut Kaltenbrunner

Im Rahmen seiner "Höfetour" durch Niederösterreich, die dem direkten Austausch mit Bäuerinnen und Bauern vor Ort dient, besuchte Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko den Weinbaubetrieb von Bezirksbäuerin Regina Kaltenbrunner und ihrer Familie. GNEIXENDORF. Bei einer Betriebsbesichtigung gemeinsam mit Landtagsabgeordnetem Josef Edlinger, dem Direktor des NÖ Bauernbunds Paul Nemecek und Vorstandsmitglied der Landjugend NÖ Lorenz Reisinger diskutierten der Landesrat und Familie Kaltenbrunner die...

2

LR Schleritzko und LAbg Josef Edlinger zu Besuch in heimischen Höfen

Im Rahmen seiner "Höfetour" durch NÖ, die dem direkten Austausch mit Bäuerinnen und Bauern vor Ort dient, besuchte Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko den Weinbaubetrieb von Bezirksbäuerin Regina Kaltenbrunner und ihrer Familie. Bei einer Betriebsbesichtigung gemeinsam mit Landtagsabgeordnetem Josef Edlinger, dem Direktor des NÖ Bauernbunds Paul Nemecek und Vorstandsmitglied der Landjugend NÖ Lorenz Reisinger diskutierten der Landesrat und Familie Kaltenbrunner die aktuellen Herausforderungen...

  • Krems
  • Raimund Pichler
Josef Edlinger, Juliane und Theresa Grossinger, Timo und Nico Busch, Thomas und Nora Özelt, Luis Eder und Direktorin Ruth Eder  | Foto: privat
2

Politik
100 Euro Schulstartgeld für Schüler und Lehrlinge

„Mit dem blau-gelben Schulstartgeld unterstützen wir rund 200.000 Kinder und Jugendliche in NÖ mit 100 Euro. BEZIRK. Eine Förderung, die es im bundesländervergleich so nur in Niederösterreich gibt“, so Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landtagsabgeordneter Josef Edlinger. In den Nachwuchs investieren Ab September profitieren die Schüler vom NÖ-Schulstartgeld. „Das ist ein wichtiger Schritt für die Familien mit Blick auf das kommende Schuljahr 2022/2023. Das Land Niederösterreich...

Information und Beratung zum Teuerungsausgleich
Service der Volkspartei

Wir erleben die herausforderndsten Zeiten unserer Generation – die Teuerung trifft alle Lebensbereiche. Auf Landesebene wurden daher fünf konkrete Maßnahmen gegen die Teuerung beschlossen – etwa die blau-gelbe Strompreishilfe oder das blau-gelbe Schulstartgeld – hinzu kommen zahlreiche Unterstützungspakete auf Bundesebene. Oftmals wird dabei die Frage gestellt, wie und wo die Hilfen beantragt werden können. Aus diesem Grund wurde von der Volkspartei vergangenen Freitag landesweit ein...

  • Krems
  • Raimund Pichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.