Josef Eppensteiner

Beiträge zum Thema Josef Eppensteiner

"Jung, bunt und fröhlich": Ein Hallen-Fußballturnier für den katholischen Nachwuchs unter dem Motto "Fair Kick" steigt im Stift Melk. | Foto: Diözesansportgemeinschaft
3

Ministranten-Turnier
Wolfpassinger Kirchensport-Chef lädt zum "Kickerl"

Der Vorsitzende der Diözesangemeinschaft Sepp Eppensteiner aus Wolfpassing lädt zum großen Ministranten-Fußballturnier in Melk. MELK/WOLFPASSING. Die Diözesansportgemeinschaft (DSG) unter ihrem Vorsitzenden Sepp Eppensteiner aus Wolfpassing und die Jugendpastoral laden Pfarren aus dem Bezirk Scheibbs am Samstag, 22. März zum "Fair Kick"-Hallenfußball-Turnier im Stift Melk ein. Eine "junge und bunte Kirche"Katholische Jungschar, Ministranten und Katholische Jugend können sich dabei in zwei...

Josef Eppensteiner aus Wolfpassing (M.) wurde zum neuen Leiter der Diözesansportgemeinschaft Österreich (DSGÖ) gewählt. | Foto: Diözesansportgemeinschaft Österreich
4

Diözesansportgemeinschaft
Ein Wolfpassinger als Kirchensportler-Chef

Josef Eppensteiner aus Wolfpassing wurde zum neuen Leiter Diözesansportgemeinschaft Österreich gewählt. WOLFPASSING. Bei der Bundeskonferenz der Diözesansportgemeinschaft Österreichs (DSGÖ) in Trausdorf (Burgenland) kam es zu einem Wechsel an der Spitze: Der Wolfpassinger Josef Eppensteiner wurde zum neuen Leiter gewählt und löst den Burgenländer Josef "Pepi" Frank ab. Zu stellvertretenden Vorsitzenden wurden Herbert Hallegger (Diözese Innsbruck) und Ernst Nagelschmied (Diözese Gurk-Klagenfurt)...

Diözesansportchef Josef Eppensteiner aus Wolfpassing (l.) und die Ministranten aus dem Bezirk Scheibbs freuen sich auf das Turnier | Foto: Wolfgang Zarl
2

Fußballturnier
Ministranten aus der Region kicken in Melk um den Sieg

Die Ministranten aus dem Bezirk Scheibbs freuen sich auf das Jugend-Fußballturnier in Melk. REGION. Vorfreude auf das große Jugend-Fußballturnier herrscht bei vielen Ministrantinnen und Ministranten im Bezirk Scheibbs: Am Samstag, 2. März treffen in der Sporthalle im Stift Melk zahlreiche Teams aufeinander und rittern um den ersten Platz beim Diözesanjugendfußballturnier. Maßgeblicher Mitorganisator ist Sepp Eppensteiner aus Wolfpassing, Vorsitzender der Diözesansportgemeinschaft St. Pölten. Er...

"Hochwürden & Co": Sepp Eppensteiner, Michael Scholz und Franz Richter. | Foto: Wolfgang Zarl

25 Jahre Kirchensport im Mostviertel als "Hochwürden & Co"

REGION. Ehrgeiz und versprühte Lebensfreude erinnerten an "Don Camillo gegen Peppone": In Neumarkt an der Ybbs wurde das Jubiläum "25 Jahre Hochwürden & Co" mit einem Benefizspiel gegen den FC Amtshaus gefeiert. "Don Camillo und Peppone" Das Hochwürden-Team besteht aus Priestern und kirchennahen Persönlichkeiten, jenes vom FC Amtshaus aus Bürgermeistern und Gemeinderäten. Das Spiel endete vor 700 Zuschauern mit 4:4. Der Bitte von Bischof Klaus Küng wurde entsprochen: "Bitte verletzt Euch...

Sepp Eppensteiner und Armin Haiderer setzen sich für mehr Sport in der Kirche ein. | Foto: Wolfgang Zarl
2 3

Wolfpassinger bleibt "Kirchensport-Chef"

WOLFPASSING/ST. PÖLTEN. Sepp Eppensteiner aus Wolfpassing bleibt oberster Kirchensportler in der Diözese St. Pölten. Zur Stellvertreterin wurde Gerti Zeilinger wiedergewählt, "Sportpfarrer" Franz Richter bleibt Geistlicher Assistent. Weiters im Vorstand sind Markus Korntheuer, Erich Pfaffenbichler, Angelika Willim, Wolfgang Zarl, Andrea Moser, Angelika Koch, Helga Edtbrustner, Bernhard Herzberger, Silvia Scholz und Christian Jelinek.

Der DSG-Vorsitzende Josef Eppensteiner aus Wolfpassing mit Olympia-Kaplan Johannes Paul Chavanne und DSG-Vorstand Markus Auer. | Foto: Zarl

Kirchensportchef "fieberte" mit den Sportler in Rio mit

WOLFPASSING/RIO. Josef Eppensteiner aus Wolfpassing, Vorsitzender der Diözesansportgemeinschaft DSG, ist erfreut über die "bunten und fröhlichen Olympischen Spiele in Rio". Sie seien Ausdruck von Lebensfreude und hätten die Menschheitsfamilie zusammengebracht. Eppensteiner ist erleichtert, dass die Spiele im Vorfeld ruhig und ohne Anschläge abliefen. Die Olympischen Spiele seien wichtig für die Völkerverständigung und Grundwerte wie Gerechtigkeit, Fairness und Respekt vor den Leistungen des...

Kirchensportler Josef Eppensteiner und Weihbischof Anton Leichtfried verraten ihre EM-Tipps. | Foto: Zarl

Fußball-EM: So tippen unsere "Kirchenväter"

Wir haben uns bei Pfarrern im Bezirk Scheibbs umgehört, wer die Fußball-Europameisterschaft gewinnen wird. BEZIRK SCHEIBBS. Dass unsere Kirchenvertreter durchaus für Sport zu begeistern sind, ist im Bezirk kein Geheimnis. Nun geben sie uns exklusiv Auskunft darüber, wer ihre Favoriten bei der Fußball-Europameisterschaft sind. "Voll begeistert", dass Österreich bei der EM dabei ist, zeigt sich der Steinakirchner Pfarrer Hans Lagler. Er wünsche sich Östereich als Sieger, "aber dabei sein ist...

Michael Scholz, Sepp Eppensteiner, Marianne Ertl und Silvia Scholz verteilen EM-Spielpläne. | Foto: Zarl
4

Scheibbser "Kirchensportler" verteilen nun EM-Spielpläne

BEZIRK SCHEIBBS. Die Katholische Männerbewegung (kmb) verteilt tausende Spielpläne mit allen Terminen bis ins Finale und viele Zusatzinfos zur Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich. Zusätzlich sind Infos rund um das Mannsein enthalten – von Papa-Kind-Angeboten bis hin zum Männermagazin ypsilon. Genialer Begleiter für die EM "Die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich lässt kaum einen Mann kalt – und Frauen auch nicht. Darum ist der Hosentaschenspielplan ein genialer Begleiter für...

Foto: privat
1 3

40 Steinakirchner bei Kapellenwanderung

STEINAKIRCHEN. Über 40 Personen folgten der Einladung von Diözesan-Sportchef Josef Eppensteiner, um Kapellen, Bildstöcke und Denkmäler rund um Phyrafeld zu besichtigen. Die Veranstaltung wurde von "Kirche & Sport" gemeinsam mit dem Katholischen Bildungswerk und der Pfarre Steinakirchen organisiert und wird bereits seit über 20 Jahren veranstaltet. Ein Höhepunkt war eine kurze Besinnung in der Kirche von Phyrafeld.

Die Rote Vogelmilbe unter dem Mikroskop – "nüchtern" sind die Tiere grau, erst wenn sie vollgesaugt sind, werden sie rot. | Foto: Wikipedia
2

Vogelmilbe ist im "Vormarsch"

Die Rote Vogelmilbe breitet sich derzeit rasant aus und sorgt für großen Ärger bei Geflügelzüchtern. BEZIRK SCHEIBBS. In vielen Gemeinden Niederösterreichs hört man immer öfter fröhliches Gegacker und kräftiges Krähen hinter den Gartenhecken. Private Hühnerhaltung liegt im Trend, immer mehr Menschen erfreuen sich am Frühstücksei aus eigener Haltung. Leider ist die Idylle derzeit oft getrübt. Denn an sich gesunde Hühner weigern sich plötzlich, in die Ställe zu gehen, werden schwach, kratzen sich...

Die Aktivwochen der Diözesan-Sportgemeinschaft sind bei Familien im Bezirk Scheibbs sehr beliebt. | Foto: Zarl
1 5

Sportchef der Diözese lädt zu Familienwoche

STEINAKIRCHEN. Die Diözesansportgemeinschaft (DSG) veranstaltet vom 9. bis 15. August eine Aktivwoche für Familien. Ziel ist der Notburgahof in Piesendorf. "Viele Kinder fragen schon: Wann wird es wieder Sommer?", freut sich der Steinakirchner DSG-Vorsitzende Josef Eppensteiner über das große Interesse an dieser Aktivwoche für die ganze Familie.

Josef Eppensteiner und Siegfried Kolck-Thudt wünschen sich einen ruhigen Karfreitag. | Foto: Zarl
1

"Entschleunigung und Besinnung"

Der Steinakirchner Josef Eppensteiner ruft zur Besinnung am Karfreitag auf STEINAKIRCHEN. "Der Sonntag ist ein hohes Kulturgut unserer Gesellschaft. Ohne Sonntag gibt's nur noch Werktage", so der Steinakirchner Diözesansport-Vorsitzende Josef Eppensteiner und der Mostviertler evangelische Pfarrer Siegfried Kolck-Thudt. Die beiden hoffen, dass nicht nur der Sonntag, sondern auch der Karfreitag, an dem in der katholischen Kirche die "Glocken schweigen", ein Tag der Entschleunigung und Besinnung...

Das österreichische Priester-Team mit Goalie Johann Wurzer (2. von links, hinten). | Foto: DSG
1

Purgstaller als Goalie bei "Priester-EM" in St. Pölten

BEZIRK/ST. PÖLTEN. Für St. Pölten war es wohl ein Rekord: Niemand konnte sich erinnern, dass jemals so viele Priester in der niederösterreichischen Hauptstadt waren, wie bei diesem "Jahrhundert-Ereignis": 220 Priester aus 16 Nationen kickten um den Europameisterschaftstitel. Organisator aus Purgstall Organisator der Fußball-EM ist der Purgstaller Johann Wurzer, ein sympathischer, baumlanger, bärtiger Priester mit langen Haaren. Der Pfarrer von Ybbs ist auch Kapitän und Tormann der Österreicher....

Der Torhüter des "Priester-Nationalteams", Hans Wurzer (3. von links), bittet vor dem Match um göttlichen Beistand. | Foto: privat
1 2

Pfarrer aus Purgstall kickt bei Kirchen-EM

Der Purgstaller Hans Wurzer spielt bei der Priester-Fußballeuropameisterschaft als Kapitän mit. PURGSTALL/ST. PÖLTEN. Die Priester-Fußballeuropameisterschaft wird heuer vom 23. bis 27. Februar im St. Pöltner Sportzentrum gespielt – und zählt wohl zu den außergewöhnlichsten sportlichen Großveranstaltungen. Einer der Höhepunkte ist der Einzug der Nationen am Dienstag, 24. Februar um 13 Uhr. Der Verein "Team Austria der Priester und Pfarrer" organisiert das Hallenturnier in der Sportlandesschule...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.