Josef Krenn

Beiträge zum Thema Josef Krenn

Josef Krenn (l.) und Karl Kohlberger.  | Foto: Krenn

Mureck
Josef Krenn ist neuer zweiter Vizebürgermeister

In der Gemeinderatssitzung kam es zu einem Wechsel im Gemeindevorstand. MURECK. Noch vor den Gemeinderatswahlen am 28. Juni ist es nun zu einer Änderung im Gemeindevorstand von Mureck gekommen. Im Rahmen der Gemeinderatssitzung in der Begegnungshalle in Gosdorf ist die "Wahl des 2. Vizebürgermeisters" auf der Tagesordnung gestanden. Diese Funktion, jene steht nach der letzten Gemeinderatswahl der ÖVP zu, hatte bislang Klaus Strein inne. Da er für die bevorstehenden Wahlen Kandidat für die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Kandidaten der ÖVP Mureck rund um den Spitzenkandidaten Josef Krenn (vorne, 4.v.l.) gemeinsam mit Ehrengästen.  | Foto: ÖVP Mureck

ÖVP Mureck
Kandidatenliste mit Josef Krenn an der Spitze steht fest

ÖVP Mureck hat ihre Kandidaten für die Gemeinderatswahlen vorgestellt. MURECK. Im Rahmen vom Stadtparteitag der ÖVP Mureck hat man die Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl präsentiert. Spitzenkandidat ist Stadtrat Josef Krenn. Ihm folgen auf den ersten zehn Listenplätzen Gerda Minauf, Stefan Röck, Gudrun Wisiak, Franz Hödl, Martina Fiedler, Philipp Tscherner, Maria Wieser, Alfred Nagler und Susanna Eva Kögl. Laut Krenn wurde darauf geachtet, dass es einen Mix aus erfahrenen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Waltraud Sudy übergab das Amt an Neo-Obmann Josef Krenn. | Foto: KK

Krenn ist Obmann der ÖVP-Stadtpartei

MURECK. Im Zuge des Stadtparteitages der ÖVP Mureck übergab Waltraud Sudy das Obmannamt an Stadtrat Josef Krenn, der mit sehr großer Mehrheit gewählt wurde. Die Stellvertreter von Krenn sind Vizebürgermeister Klaus Strein, Christa Scheinost, Otto Temmel, Robert Puntigam, Gerald Radl und Gemeinderat Franz Hödl. Neue ÖVP-Finanzreferentin ist Gemeinderätin Gerda Minauf aus Helfbrunn.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.