Josef Margreiter

Beiträge zum Thema Josef Margreiter

Freude über das gelungene Projekt: Josef Margreiter (Tirol Holding), AM-Tirol-GF Matthias Pöschl und LHStv. Josef Geisler | Foto: Krabichler
5

Innovative Agrarmarketing Tirol
Genusswerk in den Bögen eröffnet

Zwei Jahre wurde projektiert, geplant und gebaut. Nun ist das "Genusswerk" der Agrarmarketing Tirol geöffnet. Und erstmals ist eine Location in den Bögen durch zwei Bögen miteinander verbunden. TIROL. "Für die Agrarmarketing Tirol ist es ein besonderer und aufregender Tag", gibt AM-Tirol-GF Matthias Pöschl zu. Mit der Eröffnung des "Genusswerkes" in der Ing. Etzel-Strasse in Innsbruck – in unmittelbarer Nähe der Haltestelle Messe – ist eine wichtige Säule für das "Tiroler...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Ein breites Sport- und Bewegungsangebot wartet auf Kinder und Jugendliche.  | Foto: Michael Steger
5

Beweg dich Tirol Tour
Veranstaltungsreigen startete am Landhausplatz

Tirols Kinder und Jugendliche bewegen sich zu wenig. Die Lebensraum Tirol Holding hat sich diesem Problem angenommen und zusammen mit der Sportabteilung des Landes Tirol die Bezirkstour "Beweg dich Tirol" ins Leben gerufen. Der Tour-Auftakt mit zahlreichen Stationen und unterschiedlichen Sportangeboten findet diese Woche am Landhausplatz statt.  INNSBRUCK. Von 20. bis 22. September findet am Landhausplatz der Auftakt der "Beweg dich Tirol Tour" statt. In Kooperation mit Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Vom Wasserstoff-Pilotprojekt überzeugt: (V.l.n.r.: Wolfram Gehri (Postbus AG), Josef Margreiter (Lebensraum Tirol Holding), Umweltlandesrätin LHstv. Ingrid Felipe, Kerstin Neumayer (MPREIS), LHStv. Josef Geisler, Ewald Perwög (MPREIS), Markus Hofer (Standortagentur) | Foto: Hassl
Aktion 3

Energiewende
Tirol mit Pionierrolle in der Wasserstoff-Technologie

Mit spektakulären Projekten rund um die Wasserstoff-Technologie sorgte Tirol in jüngster Zeit für Schlagzeilen. So zum Beispiel mit der Produktion von grünem Wasserstoff beim Lebensmittel-Nahversorger MPREIS. TIROL. Beim Tiroler Familienbetrieb mit Sitz in Völs wird das Thema schon seit 2016 vorangetrieben. Die unter der Leitung von Projektentwickler Ewald Perwög entstandene "Division MPREIS Sunstainable Energy Solutions (SES) konnte im März 2022 Europas größte Single-Stack-Elektrolyseanlage in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Präsentierten die Alpine Sportstrategie des Landes: Geisler, Margreiter, Wührer, Schnitzer | Foto: ©Lebensraum Tirol Holding/Jan Hetfleisch

Alpine Sportstrategie Tirol präsentiert
Tirol arbeitet am Sportimage

Die Lebensraum Tirol Holding hat, zusammen mit Experten aus den unterschiedlichsten Sportbereichen, sowie den vier Hochschulen des Landes die „Alpine Sportstrategie Tirol“ erarbeitet. Ziel ist Tirol bis 2030 zum führenden Bergsportland der Alpen weiterzuentwickeln. Entlang von verschiedenen Handlungsfeldern geht 2021 die "Alpine Sportstrategie Tirol" in die Umsetzung. TIROL. Die Arbeit der Experten rund um die „Alpine Sport Strategie Tirol“ zeigt erste konkrete Ergebnisse. Josef Geisler,...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Josef Margreiter (GF Lebensraum Tirol Holding), LHStv. Josef Geisler und Mag. Phd. Martin Schnitzer (v.l.) stellten die jüngsten Ergebnisse der Studie vor.

Umfrage über alpine Sportkompetenz in Tirol
Margreiter: "Tirol sportelt und ist dadurch gesünder"

64 Prozent der Tiroler betreiben zumindest einmal pro Woche Sport. Und zwei Drittel davon regelmäßig in freier Natur. TIROL. Und das Hauptmotiv dafür ist die Gesundheit. So kann kurz eine exklusive IMAD-Studie, die im Auftrag der "Lebensraum Tirol Holding" erstellt wurde. 500 Tirolerinnen und Tiroler ab 16 wurden über ihre sportlichen Aktivitäten befragt. Die wissenschaftliche Aufarbeitung der erhaltenen Daten wird von Martin Schnitzer vom Institut für Sportwissenschaft durchgeführt. "In Summe...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
(v.li.): Josef Margreiter, LHStvin Ingrid Felipe, LH Günther Platter, LHStv Josef Geisler und Konrad Bergmeister.  | Foto: Land Tirol/Kathrein
1 3

Lebensraum Tirol Holding
Wasserstoffstrategie Tirol wurde präsentiert

TIROL. Am Dienstag, 28. Jänner 2020 wurde die Wasserstoffstrategie Tirol präsentiert. Diese wurde vergangene Woche in der Tiroler Landesregierung und im Aufsichtsrat der Lebensraum Tirol Holding beschlossen. Wasserstoffstrategie Tirol wird nun umgesetzt Die Wasserstoffstrategie Tirol wurde von der Lebensraum Tirol Holding zusammen mit dem Land Tirol, TIWAG, Verkehrs Verbund Tirol (VVT) und Wasser Tirol erarbeitet. Nach der Beschlussfassung vergangene Woche soll die Strategie nun umgesetzt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.