Josef Pühringer

Beiträge zum Thema Josef Pühringer

Josef Pühringer gibt private Einblicke. | Foto: OÖ Seniorenbund
6

Josef Pühringer: „Nur den Pflegeregress aufzuheben ist zu wenig“

Für den ehemaligen Landeshauptmann ist Aufhebung des Pflegeregresses zu wenig. Josef Pühringer zur besinnlichen Jahreszeit, seiner neuen Funktion als oberster Pesionistenvertreter, Türkis/Blau in Wien und das Jahr 2018. Das erste Weihnachtsfest abseits der Funktion des Landesvaters stand vor der Tür. Wie fühlte es sich an? Josef Pühringer: Es fühlte sich sehr gut an, denn die Übergabe hat bestens geklappt und es geht in Oberösterreich sehr gut weiter. Außerdem ist die Last der Verantwortung...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Wandergruppe mit Alt-Landeshauptmann Pühringer (3.v.li) schenkte Wallner einen neuen Rucksack.
72

"Hart, aber herzlich": Hinterstoders Bürgermeister Helmut Wallner feierte den 70. Geburtstag

Zahlreiche Gemeindebürger und Weggefährten stellten sich persönlich zum Gratulieren ein. HINTERSTODER. Der Vorstand der ÖVP Hinterstoder rief und zahlreiche Gäste folgten der Einladung: Die Rede ist von der 70er-Feier von Bürgermeister Helmut Wallner am 19. September 2017. Die Hösshalle war bis auf den letzten Platz gefüllt – und wenn man es genau nimmt, dann auch noch weit darüber hinaus, denn auch im Foyer scharten sich die Gratulanten. Der ehemalige Wirtschaftskammer-Obmann ist seit 26...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Erich Mayrhofer, Manfred Haimbuchner, Thomas Stelzer, Andrä Rupprechter (v.li.) | Foto: Land OÖ/Kraml
1 60

„Der Nationalpark Kalkalpen ist zu einem Wahrzeichen Oberösterreichs geworden“

Der Nationalpark Kalkalpen feiert seinen 20. Geburtstag. Das wurde heute bei einem großen Fest im Besucherzentrum Ennstal in Reichraming gefeiert. BEZIRK. Der Nationalpark hat sich in den vergangenen 20 Jahren zu einem Besuchermagnet entwickelt. Sechs Millionen Menschen haben ihn in dieser Zeit besucht. Mit durchschnittlichen Ausgaben von rund 75 Millionen Euro pro Jahr tragen die Besucher der Nationalparkregion maßgeblich zur regionalen Wertschöpfung bei. Darüber hinaus hat sich der...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Herzlicher Abschied: Stelzer umarmt seinen Mentor Pühringer. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
14

Amtsübergabe im Landhaus: Stelzer mit 92,7 Prozent Landeshauptmann

Ein großer Tag für Thomas Stelzer: Heute wurde er vom OÖ Landtag zum Landeshauptann gewählt. Er erhielt 51 der 55 Stimmen. Sehr emotional war die Verabschiedung von seinem Vorgänger Josef Pühringer, der mit den Tränen kämpfte. "Alles zu tun und zu geben, damit es den Menschen in Oberösterreich besser geht als anderswo. So will ich Oberösterreich in die neue Zeit führen", so lautet das Credo des neuen Landeshauptmanns Thomas Stelzer in seiner Regierungserklärung. Heute fand die lang geplante und...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
v.l.n.r. designierter Landeshauptmann Thomas Stelzer, Bettina Stelzer-Wögerer, Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit seiner Gattin Doris Schmidauer, sowie Landeshauptmann Josef Pühringer mit Ehefrau Christa und in der zweiten Reihe Uwe Schmitz-Gielsdorf, Hermann Schneider, Stephan Suschke und Dennis Russell Davies. | Foto: Petra Moser
20

Schauspielhaus wurde feierlich eröffnet

Das neu sanierte Schauspielhaus in Linz wurde am Samstag durch Bundespräsident Alexander van der Bellen feierlich eröffnet. Zahlreiche Ehrengäste, von Landeshauptmann Josef Pühringer über seinen designierten Nachfolger Thomas Stelzer bis zu Uwe Schmilz-Gielsdorf, Hermann Schneider, Stephan Suschke und Dennis Russel Davies vom Landestheater. Im Anschluss an die Feierlichkeiten wurde das Stück "Sturm" von William Shakespeare aufgeführt.

  • Linz
  • Stefan Paul
Spatenstich für die Lebenshilfe-Werkstätte in Haag mit Landeshauptmann Josef Pühringer.
16

Spatenstich der Lebenshilfe-Werkstätte

Ab 2018 sollen 28 Menschen mit Beeinträchtigungen Arbeitsplätze finden, die auch die Angehörigen entlasten. HAAG/H (raa). "Mit dem Bau dieser Werkstätte erfüllt sich eine lange gehegte Hoffnung für 28 Menschen und deren Angehörige. Gerade in Zeiten wie diesen werden damit Zeichen gesetzt für Zusammenhalt, Unterstützung und Menschlichkeit", so Bürgermeister Konrad Binder. "Diese Werkstätte ist ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der Angebote für Menschen mit Beeinträchtigung in der Region und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Johann Reiter, Martina Pühringer, Gexi Tostmann, Josef Pühringer, Anna Tostmann-Grosser und Florian Grosser (v.l.).
19

Josef Pühringer besuchte Tostmann'sches Museum

SEEWALCHEN. "Ich habe diese Einladung sehr gerne angenommen, denn bei Anna und Gexi Tostmann hatte ich den Eindruck, dass sie sich wirklich darüber freuen", meinte Landeshauptmann Josef Pühringer am vergangenen Samstag. Bei einem informellen Besuch in Seewalchen überzeugte er sich vom Trachtenmuseum der Familie Tostmann in der Bandlkramerey. Mit dabei waren auch zahlreiche Wegbegleiter des vor dem Abbruch geretten Hauses, darunter Bürgermeister Johann Reiter, Botschafterin der Tracht Martina...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Sängerin Zoe Straub bei der Eröffnung der neuen Filiale auf der Linzer Landstraße.
31

Prominenter Besuch bei der Eröffnung des ersten Humanic Premium Stores in Linz

Zu dem Event in Linz kamen neben Landeshauptmann Josef Pühringer auch Zoe Straub, Nathan Trent, Riccardo Greco und Marika Lichter. Am 16. März feierte der erste Humanic Premium Store in Linz seine Eröffnung. Zum Opening kamen neben Landeshauptmann Josef Pühringer auch Gäste wie Sängerin und Vorjahres - Songcontestkandidatin Zoe Straub, Marika Lichter, der diesjährige Songcontest-teilnehmer Nathan Trent und Musicaldarsteller Riccardo Greco. Anstelle der alten Filiale direkt am Taubenmarkt ist...

  • Linz
  • Victoria Preining
Brauerei-Chef Marcus Mautner Markhof freute sich, den Osterbock endlich genießen zu können.
69

Grieskirchens Bier lockte auch Josef Pühringer

Manglburg als Bierzentrum: Brauerei Grieskirchen zelebrierte ihren Osterbockanstich. GRIESKIRCHEN (jmi). Bier kann man ja zu jeder Jahreszeit trinken, die neue Saison startete aber nun in der Manglburg. Den traditionellen Osterbockanstich der Grieskirchner Brauerei ließen sich zahlreiche Besucher auch heuer nicht entgehen. Darunter war etwa Landeshauptmann Josef Pühringer, der sich bei Brauereichef Marcus Mautner Markhof für das köstliche Bier bedankte und den Grieskirchnern den Tipp mitgab:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Humanitätsmedaille Maria Klammer, Obfrau Elternverein Förderzentrum Waldhausen.
19

Humanitätsmedaille für Maria Klammer

Für Lebenswerk gewürdigt! LINZ, WALDHAUSEN. Landeshauptmann Josef Pühringer und Landesrätin Birgit Gerstorfer überreichten Maria Klammer, Obfrau des Elternvereins Förderzentrum Waldhausen, die Humanitätsmedaille des Landes. In ihrer Laudatio würdigte Birgit Gerstorfer Maria Klammer nicht nur als Gründerin des Förderzentrums. 1992 konnte eine in der Raiba Waldhausen eine Fördergruppe starten. Heute werden wöchentlich an die 120 Kinder und Jugendliche im Förderzentrum Waldhausen betreut. Die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Landeshauptmann Joasef Pühringer übergibt symbolisch den Schlüssel für das sanierte Theater an Obmann Günther Pakanec und Bürgermeister Gerhard Obernberger (v.li.)
38

Theater am Tötenhengst neu eröffnet

Historisches Gebäude im Zentrum von Kremsmünster wurde um 3,3 Millionen Euro generalsaniert. KREMSMÜNSTER (sta). Der Dilettanten-Theaterverein wurde 1812 gegründet und ist damit österreichs ältester Theaterverein. Die Spielstätte am Tötenhengst stammt aus dem 16. Jahrhundert und wurde mit viel Aufwand saniert und ist jetzt für Besucher auch barrierefrei erreichbar. Bereits 2002 lagen die ersten Pläne für die Renovierung am Tisch. Viele Varianten der Umbauarbeiten wurden geprüft. "Die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Hollywood-Star Meryl Streep und Politik-Star Josef Pühringer. Das Foto des überraschenden Handshakes wurde mit einem Handy festgehalten. | Foto: Privat/Nazzal
10

Landeshauptmann trifft Hollywood-Star – Sepp meets Streep

Meryl Streep und Richard Gere waren die "heimlichen" Stargäste eines Konzerts des Linzer Bruckner Orchesters in der New Yorker Carnegie Hall. Ebenfalls mit dabei: Eine OÖ-Delegation unter Leitung von Landeshauptmann Josef Pühringer. OÖ/NEW YORK. Minutenlange Standing Ovations, eine bis zum letzten Platz gefüllte Carnegie Hall, Kunst- und Politikprominenz und sogar zwei Hollywood-Stars: Imposanter könnte die USA-Tournee des Linzer Bruckner Orchesters wohl nicht starten. Am 31. Jänner gastierte...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Menschenrechtspreis an Bistro Mauthausen Memorial des Evangelischen Diakoniewerkes Gallneukirchen
38

Menschenrechtspreis 2016 an Bistro Mauthausen Memorial

Bezirkshauptmann Werner Kreisl erster Gratulant aus dem Bezirk. MAUTHAUSEN, LINZ. Mit dem Menschenrechtspreis des Landes Oberösterreich 2016 wurde das Projekt Bistro Mauthausen Memorial des Evangelischen Diakoniewerkes Gallneukirchen gewürdigt. Die Auszeichnung wurde von Landeshauptmann Josef Pühringer überreicht. Die KZ-Gedenkstätte Mauthausen und das Evangelische Diakoniewerk Oberösterreich setzen ein Zeichen für Toleranz, Inklusion und Chancengleichheit. In der KZ-Gedenkstätte Mauthausen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Land OÖ/Kauder
15

"Frieden ist ein zentrales Thema"

Melanie Walterer entzündete das Friedenslicht in der Geburtsgrotte Jesu ISRAEL, OÖ (kai). Seit 30 Jahren erinnert das Friedenslicht aus Behtlehem an die Botschaft vom Weihnachtsfrieden bei der Geburt Christi und damit an den tiefen Sinn von Weihnachten. Neben Pilgern aus OÖ, war auch Landeshauptmann Josef Pühringer mit einer Abordnung aus dem Landtag und einer Wirtschaftsdelegation in Israel bei der Entzündung dabei. "Es kann einem Land wie Oberösterreich nichts Besseres passieren, als mit dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
11

Schlüssel für neue Schule übergeben

Schüler ziehen im November in die neue Kronstorfer Volksschule. KRONSTORF. „Anton Bruckner hat einmal gesagt, er fühlt sich in Kronstorf wie im Himmel. Mit dem Aus- und Umbau der neuen Schule haben wir ihm den Himmel noch ein Stück näher gebracht“, sagte Bürgermeister Christian Kolarik bei der Schlüsselübergabe der neuen Volksschule. Bei der Gestaltung der Außenfassade hat man im oberen Bereich des Gebäudes mit einer Notenverziehrung ganz besonders an den Komponisten gedacht. „Es war ein langer...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Die strahlenden Sieger des Regionalitätspreises.
1 23

Sie kamen, sahen und siegten

Wer heute in Regionalität investiert, hat die Zeichen der Zeit erkannt und ist für die Zukunft gerüstet. OÖ. Den Siegern des sechsten Regionalitätspreises, den die BezirksRundschau vergangene Woche vergeben hat, ist eines gemeinsam: Sie haben erkannt, dass Regionalität das zentrale Thema unserer Gesellschaft ist. Sonst waren die Projekte sehr unterschiedlich: Vom mobilen Hühnerstall über Kürbiskernöl bis hin zum Steinbrecher war die Bandbreite enorm. „Regionalität hat 100.000 Gesichter und der...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Birgit Gerstorfer mit Gerhard Straßer (l.), dem interimistischen AMS-Chef von Oberösterreich, und ihrem Vorgänger als SPÖ-Chef und Landesrat Reinhold Entholzer (r.).
34

Gerstorfer feiert in ihrer Heimatgemeinde Alkoven

Zum Einstandsfest von Birgit Gerstorfer als SPÖ-Chefin und Landesrätin kamen nicht nur ranghohe Politiker, sondern auch viele Familienmitglieder und Freunde. Die Feier fand bei strahlendem Sonnenschein vor der Kulisse von Schloss Hartheim in Alkoven statt. OÖ/ALKOVEN. Birgit Gerstorfer ist mit ihrer Heimatgemeinde im Bezirk Eferding eng verbunden. Hier, auf den Grünflächen rund um den Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim, hat sie als Kind gespielt. "Mein Elternhaus ist gleich in der Nähe, jetzt...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Pablick Eröffnung Hauptpreis Fiat 500 für BezirksRundschau Christkind, Förderzentrum Waldhausen
262

Vierfache Mutti gewinnt Auto - Tobias Moretti als Auto-Experte im Pablick Oldtimer Museum

UPDATE. Auto-Experte Tobias Moretti bei der Eröffnungsfeier PABNEUKIRCHEN, DIMBACH. Riesen Freude bei der sechsköpfigen Familie Haider aus Dimbach! Den Hauptpreis, einen Fiat 500, gewann bei der Pablick-Eröffnung die vierfache Mutti Anita Haider aus Dimbach. Gezogen wurde das Glückslos von der kleinen Laura. Moderiert wurde die Verlosung von Alexander Plaimer von der Donau-Versicherung. Donau übernimmt für die Gewinnerin die Auto-Versicherung inklusive Vollkasko für ein Jahr. Die Einnahmen aus...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Franz Hiesl und Josef Pühringer. | Foto: Land OÖ/Kraml
17

Großes Goldenes Ehrenzeichen des Landes für Ex-Landesvize Franz Hiesl

PERG. Mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich wurde heute Landeshauptmann-Stellvertreter außer Dienst Franz Hiesl ausgezeichnet. „Franz Hiesl war 20 1/2 Jahre oder 7.540 Tage ein begeisterter Baureferent, ein innovativer Personalreferent und ein engagierter Familienreferent“, sagte Landeshauptmann Josef Pühringer in seiner Laudatio. „Er hat die zwei Jahrzehnte, in denen er der Landesregierung angehört hat, genutzt, um in diesen Ressorts zu bewegen, zu gestalten und etwas...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die Totalsperre sorgt bei Pendlern für Sorgenfalten. | Foto: BRS/Plank
3 4 12

Neue Donaubrücke Mauthausen bis 2020 – Online-Petition

Petition im Namen der Einwohnerinnen und Einwohner von Mauthausen, Ennsdorf, St. Pantaleon-Erla sowie der Unternehmerinnen und Unternehmer in der Region, gerichtet an den Landeshauptmann von Niederösterreich, Dr. Erwin Pröll, und den Landeshauptmann von Oberösterreich, Dr. Josef Pühringer, sowie an die Regierungen der beiden Bundesländer: Die derzeitige Verkehrsverbindung zwischen Oberösterreich und Niederösterreich durch die bestehende Donaubrücke Mauthausen ist angesichts der Entwicklung der...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Josef Pühringer (li.) überreicht der Schlüssel an JUFA-Geschäftsführer Gerhard Wendl. Mitte: Spitals Bürgermeister Ägidius Exenberger
11

JUFA-Hotel in Spital am Pyhrn wurde offiziell eröffnet

Offizielle Eröffnung JUFA-Hotel im Stiftsgebäude Spital am Pyhrn am Samstag, 19. März 2016. SPITAL/PYHRN. Offizielle Eröffnung JUFA-Hotel im Stiftsgebäude Spital am Pyhrn am Samstag, 19. März 2016. Mit dabei waren Landeshauptmann Josef Pühringer sowie JUFA-Aufsichtsratsvorsitzender Horst Freiberger und Vorstand Gerhard Wendl. Fotos: Jack Haijes

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Dietmar Hager, Jürgen Höckner, Reinhold Kräter, Susanne Kreinecker, Manfred Mohr, Josef Pühringer, Severin Mair, Wolfgang Oberlehner und Pater Ferdinand Karer (v.l.).
13

Landesausstellung: Kosmisches und Magie

Großer Startschuss für das Projekt Landesausstellung in Eferding und Peuerbach im Jahr 2022. PRAMBACHKIRCHEN (raa). Noch sind es ein paar Jahre hin, doch schon jetzt stehen die Konzepte für die gemeinsame Landesausstellung in Eferding und Peuerbach im Jahr 2022. Die erste Ausstellung dieser Art gab es 1965. "Das ist eine lange und erfolgreiche Tradition", so Landeshauptmann Josef Pühringer. Mittlerweile konnte sich fast ganz Oberösterreich in diesen Schauen präsentieren. Der einzige weiße Fleck...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Vertreter aus den Perger Gemeinden bei der Auszeichnung in den Linzer Redoutensälen. | Foto: Zinterhof
12

Bezirk Perg: Zehn "Gesunde Gemeinden" erhielten Qualitätszertifikat für drei Jahre

Aus dem Bezirk wurden Arbing, Bad Kreuzen, Katsdorf, Klam, Langenstein, Luftenberg an der Donau, Naarn, Pabneukirchen, Waldhausen im Strudengau udn Windhaag bei Perg ausgezeichnet. BEZIRK PERG, OÖ. Gesundheitsförderung auf hohem Niveau haben sich jene 154 Gesunden Gemeinden in Oberösterreich zum Ziel gesetzt, die am 3. und 9. März in Linzer Redoutensälen mit dem Qualitätszertifikat ausgezeichnet wurden. Die Überreichung der Auszeichnung für eine dreijährige, qualitätsorientierte...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Maringer
10

Wels-Land tanzte beim „Ball der Oberösterreicher“ in Wien auf

Der im Austria Center veranstaltete Ball wurde heuer in Zusammenarbeit mit dem Bezirk und der BH Wels-Land ausgerichtet. WIEN (nl). Mit fast 4000 Besuchern wurde der Ball der Oberösterreicher in Wien zur musikalischen Leistungsschau des Bezirks Wels-Land. Dieser wird jährlich von dem Bezirk veranstaltet, in dem die Landesausstellung stattfindet. Da die Ausstellung heuer in Stadl-Paura und Lambach stattfindet, gebührte dem Bezirk Wels-Land die Ehre. „Dass der Ball, der der größte Trachtenball in...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.