Josef Ratzenböck

Beiträge zum Thema Josef Ratzenböck

Josef Ratzenböck und Josef Pühringer (v.l.). | Foto: OÖ Seniorenbund

Für „innovative Seniorenarbeit“
Seniorenbund vergibt Josef Ratzenböck-Preis

Seit 2019 vergibt der OÖ Seniorenbund den Josef Ratzenböck-Preis für besonders innovative Ideen und Projekte in der Seniorenarbeit. Einreichungen sind ab sofort, bis 30. September 2020 möglich. OÖ. Vergangenes Jahr, anlässlich des 90. Geburtstags von OÖ Seniorenbund-Ehrenlandesobmann und Landeshauptmann a.D. Josef Ratzenböck am 15. April, hat der OÖ Seniorenbund den Josef Ratzenböck-Preis ins Leben gerufen. „Wir möchten mit diesem Preis besonderen Ideenbringern in der Seniorenarbeit, wie auch...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
v.l.: OÖ Seniorenbund-Landesgeschäftsführer Franz Ebner, Ehrenlandesobmann LH a.D. Josef Ratzenböck, Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer. | Foto: OÖ Seniorenbund

Jubiläum
Alt-Landeshauptmann Josef Ratzenböck feiert seinen 91. Geburtstag

Heute, am 15. April, feiert Landeshauptmann a.D. Josef Ratzenböck seinen 91. Geburtstag. OÖ. Die ersten Glückwünsche kommen vom Nachfolger, OÖ Seniorenbund-Landesobmann und Landeshauptmann a.D. Josef Pühringer: „Josef Ratzenböck lag es stets besonders am Herzen, auf die Sorgen der älteren Menschen aufmerksam zu machen“, so Pühringer, „dank seinem Engagement konnte sehr, sehr vielen Menschen geholfen werden“. Darüber hinaus sei Ratzenböck auch als Landeshauptmann der erste Sozialpolitiker im...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Ex-Landeshauptmänner beim Seniorenbund: Ehrenlandesobmann Josef Ratzenböck (li.) mit Landesobmann Josef Pühringer. | Foto: Seniorenbund
1

Josef-Ratzenböck-Preis
Auszeichnung für innovative Ideen der Seniorenarbeit

Der OÖ Seniorenbund führte anlässlich des 90. Geburtstags seines Ehrenlandesobmanns  Josef Ratzenböck den Josef Ratzenböckpreis  ein. OÖ. Dieser Preis soll – ganz im Sinne des Namensträgers– besonders innovative Ideen in der Seniorenarbeit auszeichnen. „Wir möchten mit diesem Preis besonderen Ideenbringern in der Seniorenarbeit, wie auch Josef Ratzenböck selbst einer war, Wertschätzung und Anerkennung entgegenbringen. Denn aufgrund der demografischen und gesellschaftlichen Entwicklungen stehen...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
v. l.: Magdalena Neuhofer, Josef Pühringer, Thomas Stelzer, Josef Ratzenböck, Thomas Winkler. | Foto: Alle Fotos: BRS/Kunasz
37

100 Jahre Hoamatland
Stelzer: „Es ist schon ein feiner Flecken Erde“

LINZ (iti). „Dinge, die uns heute völlig normal erscheinen“ – das Frauenwahlrecht etwa, das Streusalz, Autos oder Computer – all das ist entweder vor oder nach dem Zweiten Weltkrieg in unseren Alltag gekommen und nun nicht mehr wegzudenken. Es sind die positiven Dinge, an die die Historikerin und Leiterin des OÖ. Landesarchives, Cornelia Sulzbacher, zu Beginn des von der BezirksRundschau veranstalteten „100 Jahre Hoamatland“ -Abends im Festsaal des Linzer Ursulinenhofes erinnern will. Denn die...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Talkrunde mit Josef Pühringer, Thomas Stelzer und Josef Ratzenböck am 17. Oktober im Ursulinenhof. | Foto: OÖVP
3

3 Generationen im Gespräch
100 Jahre Hoamatland

Alles Gute zum Geburtstag OberösterreichAm 2. November 1918 trat der kaiserliche Statthalter zurück und ein Landeshauptmann übernahm die Amtsgeschäfte in Oberösterreich – das ist die offizielle Geburtsstunde unseres Bundeslandes. Die BezirksRundschau in Kooperation mit dem Land OÖ wollen gemeinsam mit Ihnen diesen besonderen Moment der Geschichte feiern und laden Sie herzlich zur Talkrunde am 17. Oktober 2018 ein!  Landeshauptmann Thomas Stelzer und seine Vorgänger Josef Ratzenböck und Josef...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Drei ÖVP-Generationen: Josef Pühringer, Thomas Stelzer und Josef Ratzenböck (v. l.). | Foto: OÖVP

Im Jahr 2051 ist die Hälfte der Wähler älter als 60

OÖ. Der Seniorenbund, die mitgliederstärkste Teilorganisation der OÖVP, hat mit Josef Pühringer einen neuen Obmann. Er wurde von 99,6 Prozent der Delegierten wählt. "Natürlich wünschen wir Senioren uns Erneuerung, Reformen, Fortschritt und eine moderne, junge, frische OÖVP. Aber man muss trotzdem auf die Probleme der älteren Generation Antworten geben und Lösungen parat haben", erklärt der ehemalige Landeshauptmann. In den kommenden Jahren werde die Anzahl der über Sechzigjährigen stark...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Pühringer und Ratzenböck überreichten Martha Matscheko eines der begehrten Stipendien. | Foto: Stinglmayr/Land OÖ
2

Martha Matscheko erhielt Ratzenböck-Stipendium

BAD LEONFELDEN. Seit 2009 werden anlässlich des Geburtstages von Josef Ratzenböck, früherem Landeshauptmann, jährlich zehn oberösterreichische Musikschüler mit dem "Dr. Josef Ratzenböck-Stipendium" mit insgesamt 30.000 Euro verliehen. 47 Bewerbungen gab es, an zehn von ihnen übergaben Landeshauptmann Josef Pühringer und Ratzenböck die zehn zu je 3000 Euro. Unter den Stipendiaten ist auch Martha Matscheko, Gesangsschülerin an der Landesmusikschule Bad Leonfelden bei Birgit Heindler. „Dieses...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Fritz Gabriel wurde von Josef Ratzenböck und Josef Pühringer ausgezeichnet. | Foto: Kraml/Land OÖ
3

Auszeichnungen des Landes für drei Urfahraner

BEZIRK. Kürzlich verliehen Landeshauptmann Josef Pühringer und Seniorenbundobmann Josef Ratzenböck Auszeichnungen an verdiente Oberösterreicher. Das Goldene Verdienstzeichen ging an Friedrich Gabriel aus Puchenau. Gabriel war Landwirtschaftsdirektor, Bürgermeister und bis vor kurzem Bezirksobmann des Seniorenbundes. Sein Ehrenamt als stellvertretender Landesobmann übt er weiter aus. Dem Sonnberger Wilhelm Buchmüller wurde die Verdienstmedaille überreicht. Der Landwirt war Gemeinderatsmitglied,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.