Josef Reither

Beiträge zum Thema Josef Reither

KR Johann Girschik, Lena Wostal/Lisi Roitner/Kathi Bogner von „Dreiklang“, ehemaliger Bauernbundpräsident und Abgeordneter zum Nationalrat Rudolf Schwarzböck, Bürgermeister Langenrohr Leopold Figl | Foto: Kulturkreis Langenrohr

Kulturkreis Langenrohr
Besinnliches Konzert im Josef Reither Museum

Im Rahmen einer gemeinsamen Einstimmung für die festlichste Zeit im Jahr und mit einem einzigartigen Adventkonzert der Musikgruppe „Dreiklang“ um Kathi Bogner, Lena Wostal und Lisi Roitner wurde am letzten Wochenende in Langenrohr gefeiert. LANGENROHR (PA). Museumsleiter Alois Wurzinger freute sich: „Mit dem Engagement der Gruppe Dreiklang, die diesjährig auch bei der ORF Spendengala „Licht ins Dunkel“ zu sehen sein wird, konnten wir den großartigen Erfolg des letzten Jahres wiederholen. Das...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ehrengäste von RE : Bürgermeister ÖkR Leopold Figl, Vbgm. Gerhard Figl, GGR Lisi Harold, GR Franz Poisinger und KR Johann Girschik, Präsident des Kulturkreises, Arnold, Marlene und Arthur Girschik Pfiel. | Foto: Kulturkreis Langenrohr

Lange Nacht der Museen
Josef Reither Museum in Langenrohr nahm teil

Zum 9. Mal nahm das Josef Reither Museum in Langenrohr am 07.10.2023, an der Langen Nacht der Museen teil. Dazu gab es eine Sonderausstellung "Marterl, Bildstöcke, Wegkreuze und Kapellen" in der Marktgemeinde Langenrohr. Nach der Begrüßung durch Präsident KR Johann Girschik eröffnete Bürgermeister ÖkR Leopold Figl die Ausstellung und dankte allen die sich um die Erhaltung und Pflege dieser Kleindenkmäler bemühen. Weiters hob er die verschiedensten Hintergründe dieser Kleindenkmäler hervor....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
SYMBOLFOTO | Foto: pixabay.com

Kranzniederlegung ohne Anwesende
Todestag des Landeshauptmannes a.D. Reither

BEZIRK TULLN. Anlässlich des Todestages von Landeshauptmann a.D. Josef Reither am 30. April 1950 findet alle fünf Jahre eine Kranzniederlegung am Friedhof in der Marktgemeinde Langenrohr statt. Aufgrund der derzeitigen Umstände und der von der Bundesregierung angeordneten Maßnahmen wird zwar am 30. April 2020 in der Früh eine Kranzniederlegung stattfinden, jedoch ohne Anwesende – so die Mitteilunger der Tullner Bezirkshauptmannschaft. Aktuelle Situation im Bezirk Tulln

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.