Josef Resch

Beiträge zum Thema Josef Resch

WK-Obmann Josef Resch (li.) und WK-Leiter Manfred Spiesberger (re.) mit Hans Christian Kügerl (Slowakei) und Christian Miller (Tschechien). | Foto: Herzog

Wirtschaftskammer will Exporte in den Osten forcieren

Heimisches Know-how ist in Tschechien und der Slowakei gefragt. WELS. Oberösterreich macht 60 Prozent seines Umsatzes mit dem Export ins Ausland. Der Wirtschaftsraum Wels leistet dazu, als eine der stärksten Regionen des Landes, einen wesentlichen Beitrag. "Ich bin davon überzeugt, dass das Potential noch nicht ausgeschöpft ist und bei vielen Unternehmen noch Reserven schlummern", ist sich WK Wels-Obmann Josef Resch sicher. Daher sollen die Schwerpunktaktivitäten 2017 auch auf der...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Klubobmann Reinhold Lopatka (Mi.) mit Thomas Brindl und Josef Resch vom Wirtschaftsbund. | Foto: WB Wels

Zukunft der ÖVP: Reinhold Lopatka zu Gast in Wels

Der Wirtschaftsbund Wels lud zum Dialog über die Zukunft der Volkspartei. WELS. „Die ÖVP ist die Partei der Mitte und als solche muss sie in Zukunft noch mehr wahrgenommen werden“, begrüßte der Obmann des Wirtschaftsbundes Wels Josef Resch die rund 90 Gäste. Ganz provokant stand deshalb der Abend unter dem Motto „Die Zukunft der ÖVP“ und dafür kam kein geringerer als der ÖVP-Klubobmann Reinhold Lopatka nach Wels. Lopatka gilt in der Partei als ausgezeichneter Wahlstratege und war...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Kommerzialrat Richard Hable flankiert von WK Wels-Leiter Manfred Spiesberger und WK Wels-Obmann Josef Resch. | Foto: Mozart
2

Auszeichnung für Landesinnungsmeister Richard Hable

WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner überreichte dem Innungsmeister der oö. Landesinnung Holzbau das Kommerzialratsdekret. WELS/LINZ. WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner überreichte dem Innungsmeister der oö. Landesinnung Holzbau, Richard Hable, das Dekret über die Verleihung des Berufstitels „Kommerzialrat“. Hable absolvierte die HTBLA in Hallein (Abteilung Zimmerei). Unmittelbar nach erfolgreicher Ablegung der Zimmermeisterprüfung wagte er mit einem Technischen Büro für Holzbau in Wels den Schritt in die...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Ausblick in das Jahr 2017: Wir haben führende Wirtschaftstreibende gefragt, was sie vom neuen Jahr erwarten. | Foto: CFM-Foto/panthermedia
7

„Endlich tun statt reden“

Wir haben Unternehmer, AMS und Wirtschaftskammer um einen Ausblick in das Jahr 2017 gebeten. OÖ (pfa). Sehr unterschiedlich fallen die Erwartungen von Oberösterreichs Wirtschaftstreibenden für das kommende Jahr aus. Wirtschaftskammerpräsident Rudolf Trauner erklärt, dass 82 Prozent der Unternehmer mit konstanten oder steigenden Umsätzen für 2017 rechnen: „Die Voraussetzungen sind positiver als in den Vorjahren.“ So blickt auch Fussl-Chef Ernst Mayr freudig in die Zukunft: „Wir haben durchwegs...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Josef Resch und Thomas Brindl vom Wirtschaftsbund mit Markus Kreisel (Mi.). | Foto: WB Wels

Zukunft.Wirtschaft.Wels: Kreisel Electric zu Gast beim Wirtschaftsbund

Innovatives Brüdergespann aus Freistadt punktet mit leistungsstarken Batterien. WELS. Zur bereits 16. Veranstaltung von „Zukunft.Wirtschaft.Wels.“ des Wirtschaftsbundes durfte Obmann Josef Resch 170 interessierte Unternehmer aus Wels und dem Welser Umland begrüßen. Als Referent fungierte an diesem Abend Markus Kreisel von der Kreisel Electric GmbH aus Freistadt. Er führt das Unternehmen gemeinsam mit seinen zwei Brüdern. „Diese Brüder sind besser als Tesla“, oder „von der Garagenwerkstatt zum...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Am Stand der Rübig Gruppe: Günter Rübig, WKO Wels-Leiter Manfred Spiesberger und Messedirektor Robert Schneider. | Foto: Schmidberger
2

"Jugend & Beruf" wurde gestürmt

Österreichs größte Berufsinformationsmesse zeigte Jugendlichen und Eltern die berufliche Vielfalt. Einen erfreulichen Ansturm gab es auch heuer wieder auf die Berufsinformationsmesse „Jugend & Beruf“ in Wels. Mit der mittlerweile bereits zum 27. Mal veranstalteten „Jugend & Beruf“, der österreichweit größten Messe ihrer Art, leisten die Wirtschaftskammer und die Arbeiterkammer gemeinsam mit dem Land Oberösterreich für die jungen Burschen und Mädchen eine umfassende Orientierungshilfe zum Thema...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Unter Anwesenheit zahlreicher Gäste erfolgte die feierliche Eröffnung im neuen Objekt. Das Capri Mode Team startet nun mit mehr Verkaufsfläche und besserer Präsentation. | Foto: Schmidberger

Italienischer Mode-Flair für Wels

Von den Mailänder Laufstegen direkt in die Welser Pfarrgasse 16. WELS. Capri Mode feierte am 1. September große Neueröffnung auf mehr als 200 Quadratmetern Verkaufsfläche im neu adaptierten Shop in der Pfarrgasse 16. Inhaberin Karoline Prinz wird künftig noch mehr exklusive Mode aus Mailand, Rom und Florenz bieten. Capri Moden ist eines von vielen unternehmer- und familiengeführten Geschäften, welche die Handelslandschaft in der Welser Innenstadt auszeichnen. Das Capri Team mit Alexandra,...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Franz Ziegelbäck, Manfred Spiesberger und Josef Resch freuen sich über die zahlreichen Neugründungen in der Region. | Foto: Gerhard Holzinger

334 neue Unternehmen in Wels-Stadt und Wels-Land

Die meisten Gründungen hab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk. BEZIRK. „Die Wirtschaft in der Wirtschaftsregion Wels Wels-Stadt undWels-Land hat im ersten Halbjahr 2016 wieder zahlreichen Nachwuchs bekommen“, freuen sich Josef Resch, Obmann der WKO Wels-Stadt, und Franz Ziegelbäck, Obmann der WKO Wels-Land, über den ungebrochenen Trend zur Selbstständigkeit. „334 neue Unternehmen bedeuten nicht nur viele neue Arbeitsplätze in der Region, sondern tragen auch wesentlich zum Strukturwandel und...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Unternehmer Josef Resch stattete unter anderem der Firma Connex... | Foto: WB Wels-Stadt
3

Mehr Wertschätzung für unternehmerische Leistung

Wirtschaftsbund Wels bedankte sich bei Welser Unternehmen. WELS. Mehr Wertschätzung für unternehmerische Leistungen ist dem Wirtschaftsbund OÖ ein großes Anliegen. Josef Resch, Unternehmer und WK- und WB-Obmann Wels-Stadt, besuchte deshalb verschiedene Unternehmen in der Messestadt, um so den Betrieben seine Wertschätzung zu zeigen. Besucht wurden die Firmen Molto Luce, Connex und das Architekturbüro Benesch/Stögmüller. „In Wels schaffen 5000 Unternehmen rund 33.000 Arbeitsplätze und...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
WKO-Leiter Manfred Spiesberger, die Geschäftsführer Christian Schöller und  Helmut Strasser und WKO-Obmann Josef Resch. | Foto: WKO

WKO Wels zu Besuch bei der Firma Maier & Stelzer

BEZIRK. Die WKO Wels Funktionäre Manfred Spiesberger und Josef Resch besichtigten den Installationsbetrieb Maier & Stelzer in Wels. 2002 gründeten Helmut Strasser und Christian Schöller die Welser Filiale. Mit der Adaptierung des neuen Firmengebäudes in der Salzburger Straße 2014 konnte der Aufwärtstrend fortgesetzt werden. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Lehrlingsausbildung gelegt. In Wels sind mehr als 40 Mitarbeiter beschäftigt. Spiesberger und Resch sprachen den beiden ihre...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
WB-Obmann Josef Resch mit LH-Stellvertreter Thomas Stelzer. | Foto: Pelzl/cityfoto

Welser Wirtschaftsforum feierte kürzlich Jubiläum

WELS. Die Veranstaltungsreihe von Wirtschaftsbund-Obmann Josef Resch feierte kürzlich Jubiläum. LH-Stellvertreter Thomas Stelzer beehrte die 15. Auflage des Welser Wirtschaftsforums 'Zukunft.Wirtschaft.Wels'. Rund 90 Unternehmer aus dem Raum Wels informierten sich über die Arbeit des künftigen Landesoberhaupts. Unternehmer Josef Resch sprach in seinen Begrüßungsworten über die aktuelle wirtschaftliche Lage der Stadt Wels und hielt fest: „Seit vier Jahren haben wir weniger als ein Prozent...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
Im Bild: Josef Resch, Einzelhandels-Geschäftsführer Wolfgang Frießnegg, Filialleiter Alexander Urbons, Georg Resch (v. l. n. r.). | Foto: Cityfoto

Liebesbrot: Resch&Frisch setzt auf neues Konzept

LEONDING (nikl). In Leonding setzt Josef Resch getreu dem Motto „Mehr als eine Bäckerei“ an der Meixnerkreuzung sein neues Filialkonzept um. Es ist eine Erweiterung des Kaffeehaus-Konzepts mit Brasserie und warmen Speisen mit regionalen Zutaten. Ein Zwei-Hauben-Koch steht in der Küche. Vorgekochte Gerichte werden serviert. Sieben Tage die Woche werden die Kunden von den 19 Standortmitarbeitern bedient. Im Bild (v. l. n. r.): Josef Resch, Einzelhandels-Geschäftsführer Wolfgang Frießnegg,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Heinz Jellmair (Wels Marketing & Touristik GmbH), Dietmar Aigenberger (BIZ UP), Peter Jungreithmair (Wels Marketing & Touristik GmbH), Stadtrat Peter Lehner, Christian Lindinger (WBA), Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger, Florian Niedersüß (eww a | Foto: Stadt Wels

Welser Wirtschaftsservice: Stadt bündelt die Kräfte

Wels stellt das "neue" Wirtschaftsservice vor, das den Wirtschaftsstandort langfristig stärken soll. WELS. Wels bündelt durch die Umsetzung des Projektes Wirtschaftsservice Wels (WSW) die Kräfte am Wirtschaftsstandort. Sämtliche Aktivitäten im Standortmarketing und der Betriebsansiedlung sind in dieser neuen Netzwerkstruktur koordiniert und vernetzt. Mit dem WSW werden somit die Dienstleistungen und der Service für bestehende und künftige Betriebe in Wels auf eine neue Ebene gestellt und die...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
WKO-Obmann Josef Resch, Benedikt Pointner, Stefan Pointner, WKO Wels-Leiter Manfred Spiesberger und WKO Grieskirchen-Leiter Hans Moser. | Foto: WKO Wels

Info-Tage bei Steinmetz Pointner in Wels

WELS. In die „klassische Handwerkskunst“ der Steinmetze führte kürzlich der renommierte Steinmetzbetrieb Pointner in Wels – im Rahmen seiner Info-Tage – ein. Anlässlich eines Betriebsbesuches konnten sich die WKO-Funktionäre vor Ort über die Leistungsfähigkeit und die Vielfalt dieses Handwerks überzeugen. Pointner betreibt seine Firma mit 5 Mitarbeitern, mit Hauptsitz in Wels, sowie eine Filiale in Hofkirchen an der Trattnach.

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Trotz der schlechten Wetterverhältnisse wurde es ein lustiger Skitag. | Foto: Schmidberger

Fahrspaß auf der Höss

Zahlreiche Personen aus der Politik und Wirtschaft nahmen am jährlichen Skitag in Hinterstoder teil. BEZIRK. Traumhafte Skipisten und gemeinsamer Fahrspaß – so ging der WKO-Skitag am vergangenen Freitag über die Bühne. Der Einladung von WKO-Leiter Manfred Spiesberger und Obmann Josef Resch folgten wieder einige begeisterte Skifahrer aus der Wirtschaft. Der Obmann des Eska Skiclub Wels Johann Doppelbauer organisierte mit seinem Team den '1. Parallel Slalom' mit Ski-Bobs nach dem K.o.-Prinzip....

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
Harald Plöckinger (KTM), Helmut Platzer (Bayrischer Hof), Peter Lehner (Stadtrat Wels), Manfred Spiesberger (WKOÖ), Reinhold Mitterlehner (Vizekanzler), Josef Schachner (WKOÖ), Thomas Humer (Rechtsanwalt), Josef Resch (Resch&Frisch), Franz Edlbauer (Pr | Foto: WB Wels

Wirtschaftsminister zu Gast beim Welser Wirtschaftsgipfel

Wirtschaftsbund Wels im Gespräch mit Vizekanzler Reinhold Mitterlehner. WELS. Auf Einladung von Unternehmer und Wirtschaftsbund-Obmann Josef Resch diskutierte eine hochrangige Delegation kürzlich mit Vizekanzler und Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner über wichtige Zukunfts- und Wirtschaftsprojekte. Im Zentrum der Gespräche stand einmal mehr die angeschlagene Stimmung der Wirtschaft. „Die Unternehmen haben kein Vertrauen mehr in die Politik“, so Josef Resch, der sich klarere Signale für...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Jonas Neubacher, Stefan Mayer, Kommandant Helmut Lauss und Josef Saxinger (v. l.). | Foto: Foto: privat

Drei neue Feuerwehrmitglieder in Kollerschlag

Die Feuerwehr Kollerschlag zog bei der 136. Vollversammlung Bilanz über das Arbeitsjahr 2015. Kommandant Helmut Lauss und die Kommandomitglieder konnten über zahlreiche Einsätze, Übungen und kulturelle Aktivitäten berichten. Im kameradschaftlichen Bereich war der Höhepunkt sicherlich der mehrtägige Ausflug nach Paris. Bei den Einsätzen war der Schwerpunkt im Herbst 2015 durch die Flüchtlingskrise mit den Hotspots Stockschützenhalle Kollerschlag und Grenzübergang Hanging gegeben. Die Feuerwehr...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Unternehmenschef Josef Resch ist mit dem aktuellen Umsatzplus von 3,7 Prozent im Vorjahr sehr zufrieden. | Foto: Resch&Frisch

Resch&Frisch will expandieren

OÖ. Die oberösterreichische Großbäckerei Resch&Frisch konnte im vergangenen Jahr ihren Umsatz um 3,7 Prozent auf 120,3 Millionen Euro steigern. "Unsere Qualitätsstrategie hat uns gerade in dieser Zeit gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Es ist eine Bestätigung unserer nachhaltigen Strategie", sagt Chef und Eigentümer Josef Resch. Die Umsatzentwicklung sei in allen drei Vertriebsschienen – Gastronomie, Heimzustellung und Filialgeschäft – zufriedenstellend. Das im Oktober 2015 neu...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Josef Resch, Peter Lehner, Doris Hummer, Harald Mahrer sowie Bernhard Aichinger beim Wirtschaftsevent. | Foto: cityfoto

Mahrer und Hummer bei Wirtschaftsevent in Wels

WELS (nl). Zum 13. Mal lud Wirtschaftsbund Bezirksobmann Josef Resch seine Mitglieder zur Veranstaltung Zukunft.Wirtschaft.Wels, diesmal bei Fronius in Wels. 140 Unternehmer aus Wels und Umgebung nahmen teil. Der Abend stand dabei ganz im Zeichen der Innovation und des Ideengeistes. Sie seien die Zukunftsversicherung des oö. Wirtschaftsstandortes. Darauf plädierten die designierte Nachfolgerin von WB-Landesobmann Christoph Leitl Doris Hummer und Staatssekretär im BM für Wissenschaft, Forschung...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
WKO-GF Manfred Spiesberger, Bgm. Andreas Rabl, Karoline Prinz und WKO-Obmann Josef Resch | Foto: WKO Wels

"Capri-Moden" feiert rundes Jubiläum

WELS. Zum Anlass ihres „runden“ Geburtstages lud die Inhaberin von „Capri-Moden“ in der Welser Pfarrgasse, Karoline Prinz, ihre große Stammkunden-Schar sowie Prominenz aus Politik und Wirtschaft zu einer kleinen Feierstunde ein. Die Gratulanten, darunter WKO-Geschäftsführer Manfred Spiesberger, Bgm. Andreas Rabl und WKO-Obmann Josef Resch, sprachen der Jubilarin Dank und Anerkennung für ihren unermüdlichen Einsatz aus und betonten einmal mehr, dass die eigentümergeführten Betriebe in Wels das...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Foto: Foto: privat
4

Schule trifft Wirtschaft: Josef Resch trifft HAK und HLW

ROHRBACH-BERG. Dieses Jahr konnten die BBS Rohrbach in der Reihe „Schule trifft Wirtschaft“ einen Gast begrüßen, der in der oberösterreichischen Businesslandschaft einen hohen Bekanntheitsgrad aufweist: Großunternehmer Josef Resch aus Wels (Eigentümer und Geschäftsführer der Resch&Frisch-Gruppe). Das 1924 gegründete Unternehmen hat sich von einer kleinen Vorstadtbäckerei zu einem international tätigen Unternehmen entwickelt und rangiert mittlerweile auf Platz drei der österreichischen...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Foto: WKO Wels

"Wirtschaftsstandort Wels braucht Visionen"

In den letzten Jahren verlorene Attraktivität müsse zurückgeholt werden, fordert die WKO Wels. WELS. „Wels, die größte Stadt Österreichs, die nicht gleichzeitig Landeshauptstadt ist, gehört mit ihren knapp 5000 Unternehmen und jenen im Umland nach wie vor, in wirtschaftlicher Hinsicht, zu den Spitzenregionen Europas", fasst WKO Wels Obmann Josef Resch zusammen. "Die klaren Vorteile des Wirtschaftsstandortes sind der gute Branchenmix, die ausgewogene Struktur und die gute Verkehrsanbindung....

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Foto: privat

Sonntagsöffnung bewilligt

Welser Einzelhandel darf an Adventsonntagen 16 Stunden öffnen. WELS. Das Ansuchen von Stadtmarketing-Geschäftsführer Peter Jungreithmair und Wirtschaftsstadtrat Peter Lehner wurde genehmigt. Landesrat Michael Strugl und LH Josef Pühringer stimmten Verkaufstätigkeiten in Wels an den kommenden vier Adventsonntagen zu. Demnach können am 29. November 2015, am 6., 13. und 20. Dezember 2015 Waren, ausgenommen Lebensmittel, in der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr in Wels verkauft werden. Möglich ist die...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Foto: cityfoto.at

Zweite Amtsperiode für Resch als WB-Obmann

WELS. Großbäcker Josef Resch wurde am Bezirkstag des Wirtschaftsbundes Wels mit 100 Prozent erneut zum Obmann des Interessenvertreters gewählt. Er startet somit in seine zweite Amtsperiode und blickt sehr optimistisch in die Zukunft. „Binnen vier Jahren konnten mein Team und ich die Mitgliederzahl des Wirtschaftsbundes um über 30 Prozent steigern. Dieser Zusammenhalt in der Unternehmerschaft gibt mir das Vertrauen, dass wir für unsere Stadt auch in Zukunft einiges bewegen können“, so die neue...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.