Josef Resch

Beiträge zum Thema Josef Resch

Josef Resch, Gudrun Hager, Clemens Malina Altzinger und Manfred Spiesberger. | Foto: Schmidberger

"Grüezi Schweiz" hieß es in der WKO Wels

WELS (nl). "Grüezi Schweiz" war das Motto einer hochkarätigen Veranstaltung in der WKO Wels. Handelsdelegierte in der Schweiz Gudrun Hager informierte zum Thema "Die Schweiz: kaufkräftig, innovativ, wettbewerbsfähig". Fast 100 interessierte Welser Unternehmen, egal ob bereits Exporteur oder Neueinsteiger, konnten dabei wertvolle Informationen aus erster Hand für eine intensivere Bearbeitung dieses attraktiven Marktes mitnehmen. Im Anschluss stand Netzwerken am Buffet am Programm.

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
Eigentümer und Geschäftsführer Josef Resch gemeinsam mit den verschiedenen Leitern der Herstellabteilungen. | Foto: Resch&Frisch

Gelebte Integration als Teil des Erfolges bei Resch

WELS. Resch&Frisch lud kürzlich alle rund 300 Produktionsmitarbeiter, die an den beiden Welser Standorten täglich verschiedenste Backwaren formen, backen und verpacken, zu einem zünftigen Resch&Frisch-Stammtisch ein. Die Familie Resch nutzte die Gelegenheit, sich für den täglichen Einsatz zu bedanken. Weiters standen der gegenseitige Informationsaustausch, Unterhaltung und Teamgeist im Vordergrund. Insgesamt 39 Nationen waren beim Stammtisch vertreten. Integration ist für Eigentümer und...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
Manfred Spiesberger (li.) und Josef Resch (re.) bedankten sich bei Karl Bregartner für die stets gute Zusammenarbeit. | Foto: Schmidberger

Buchautoren unter sich: Werke ausgetauscht

WELS. Kürzlich trafen sich WKO-Obmann Josef Resch (re.) und WKO-Bezirksstellenleiter Manfred Spiesberger (li.) mit Alt-Bürgermeister Karl Bregartner (Mitte), um ihre aktuell erschienenen Bücher, nämlich das von Bregartner mit dem Titel „Sozialdemokrat, Bürgermeister und Mann der Mitte“ sowie das erste „Welser Wirtschaftsbuch“ der Wirtschaftskammer, gegenseitig zu präsentieren und auszutauschen. Bregartner schilderte in seinem Werk seine beachtenswerte Karriere. Die WKO-Vertreter konnten in...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
Josef Resch, Thomas Wimmer, Geschäftsführerin Silvia Wimmer, Eigentümer Franz Kirchberger, Manfred Spiesberger. | Foto: Schmidberger

Firma Kiwest hält dem Standort Wels die Treue

WELS. Ein klares Bekenntnis zum Standort Wels legte die Firma Kiwest mit ihrem Neubau der Firmenzentrale in Wels-Maxlhaid ab. Firmengründer Franz Kirchberger hat die operative Führung des Betriebes mit 50 Mitarbeitern mittlerweile seiner Tochter Silvia Wimmer und seinem Enkelsohn Thomas Wimmer übergeben. Die Firma Kiwest beschäftigt sich mit der Verlegung von Zement- und Fließestrich und ist erfolgreich im Raum Oberösterreich und in den angrenzenden Bundesländern tätig. WKO-Obmann Josef Resch...

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger

Wirtschaftsbund fordert Neupositionierung ein

WELS. „Wels braucht ein klares Profil und eine Neupositionierung“ fordern Wirtschaftsbund-Obmann Josef Resch und sein Stellvertreter Helmut Platzer. „Gerade jetzt muss intensiv über eine kreative und machbare Neuausrichtung unserer Stadt diskutiert werden. Der Tourismus und das Stadtmarketing sind wichtige Säulen bei einer zukunftsorientierten Positionierung“, sind sich die beiden einig. Neupositionierung gefordert Der Wirtschaftsbund Wels möchte die Zukunfts-Diskussion neu beleben. Themen, mit...

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
Landesrat Strugl erläuterte die Situation des Wirtschaftsstandortes und stand den Unternehmern Rede und Antwort.
13

Unternehmer-Stammtisch: Wirtschaftslandesrat im Gespräch

Die BezirksRundschau lud zum Wirtschaftstalk mit Landesrat Michael Strugl ins Hotel Bayrischer Hof. WELS. Entsprechend den Außentemperaturen wurde auch beim Unternehmerstammtisch, zu dem die BezirksRundschau Wels am 14. Juli ins Hotel Bayrischer Hof lud, in angenehmer Atmosphäre heiß diskutiert. Zu Beginn gab es von Wirtschaftlandesrat Michael Strugl ernüchternde Worte: "Mit einem Wachstum von 0,5 Prozent haben wir derzeit Stagnation und gehören damit zu den letzten Waggons im europäischen...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog

WK-Obmänner in Wels und Wels-Land bestätigt

BEZIRK. Wiedergewählt und somit für die Funktionsperiode 2015 bis 2020 bestätigt wurde sowohl Josef Resch, als Obmann der Wirtschaftskammer Wels, als auch Franz Ziegelbäck, als Obmann für die WK Wels-Land. Resch fordert eine Neuausrichtung des Stadt- und Standortmarketings und wünscht sich zudem für die Stadt Wels neue Visionen, um sie entsprechend wirtschaftlich weiter zu entwickeln. Ziegelbäck will die Stärken des Bezirks Wels-Land, ein höheres Wachstum als die Stadt Wels und auch eine...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Foto: Schmidberger

Sturmberger ist mit Pellets Werk Wels auf Erfolgskurs

Mit einem Investitionsvolumen von etwa zehn Millionen Euro errichtete die Firma Sturmberger in der Stadt Wels das weltweit modernste Pellets Werk. Dieses beliefert von hier aus mehr als 10.000 Kunden. Die Wirtschaftskammer Wels konnte sich an Hand eines Firmenbesuches über die Leistungsfähigkeit dieses neuen Betriebes überzeugen. Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer Wels Manfred Spiesberger und Obmann der Wirtschaftskammer Wels Josef Resch gratulierten dem Geschäftsführer Bernhard...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
Helmut Platzer, Josef Resch, Josef und Margit Bauer, Rudolf Trauner, Manfred Spiesberger und Thomas Mayr-Stockinger. | Foto: WKO Wels

Josef Bauer lud ein zum großen "Dreifach-Jubiläum"

WELS. Mit viel Prominenz aus Politik und Wirtschaft feierte Josef Bauer vom Gasthof Bauers Bierquelle gleich drei Jubiläen. Neben Bauers 50er gratulierten die Gäste, wie Stefan Baumgartner oder August Weidinger, auch zum 25-jährigen Übernahmejubiläum und zum 50-jährigen Bestehen des Traditionswirtshauses. WKO-Präsident Rudolf Trauner, Fachgruppenobmann Thomas Mayr-Stockinger, WKO-Obmann Josef Resch und WKO-Leiter Manfred Spiesberger überreichten dem Wirt und Gattin Margit das Ehrenzeichen in...

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
Josef Resch, Landeshauptmann Josef Pühringer und Vzbgm. Peter Lehner. | Foto: WB Wels

Josef Pühringer zu Gast in Wels

Der Landeshauptmann sprach über die Zukunft Oberösterreichs WELS. „Ich bin der Einladung des Wirtschaftsbundes Wels gerne gefolgt. Dies nicht zuletzt, weil Wels für Oberös-terreich einer der wichtigsten Standorte ist und mir die Weiterentwicklung der Stadt sehr am Herzen liegt“, mit diesen Worten eröffnete Landeshauptmann Josef Pühringer sein Referat beim Wirtschaftsbund in der Raiffeisenbank Wels. „Die Zukunft Oberösterreich“, unter diesem Titel informierte der Landeshauptmann über geplante...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Meet & greet am Feld: Josef Resch mit Resch&Frisch Vertragslandwirten. | Foto: RUF
45

Gabalier rockt Haubenköche: Resch&Frisch-Landpartie im Schloss

WELS/GRAFENEGG (NÖ). Anlässlich des 90-jährigen Firmenjubiläums im Vorjahr lud Resch&Frisch am 1. Juni rund 2500 Top-Kunden aus der Gastronomie und Hotellerie zu einer Landpartie ins Schloss Grafenegg ein. Der Welser Traditionsbäcker, der mittlerweile mit seinem Gastronomie-System in acht Ländern international tätig ist, beeindruckte seine Gäste bei Kaiserwetter mit einem stimmungsgeladenen Show-Programm mit Stars wie Andreas Gabalier und den Poxrucker Sisters, prominenten Gästen wie dem...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: ÖAAB

ÖAAB-Ortsgruppe Molln befüllt mehr als 30 Sandkisten

MOLLN. Obwohl es zu Beginn der Sandkisten-Befüllaktion 2015 der ÖAAB-Ortsgruppe Molln stark regnete, trotzten zwei Teams dem schlechten Wetter und machten sich auf den Weg, mehr als 30 Sandkisten in Molln – von der Gradau über die Breitenau, Ramsau, Zimek, Frauenstein bis zum Dorferberg – mit feinem Spielsand zu befüllen. "Es bereitet uns immer wieder Freude, lachenden Kindern zu begegnen, wenn ihre Sandkisten befüllt werden", freut sich Obmann Josef Resch über die wiederholt gelungene...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Der voll besetzte Magical Mystery Tourbus war unter der Anleitung von Wolfgang Stöttinger unterwegs.
32

4. Welser Wirtschaftsrally

Egal ob Steyr Traktor oder automobile Rarität: mehr als 50 Fahrer gingen bei der Rally an den Start. WELS. Der Wirtschaftsbund Wels organisierte unter der Leitung von Josef Resch bereits die vierte Auflage der etwas anderen Rally. Auch in diesem Jahr standen Meis-terprüfungen bei verschiedenen Welser Betrieben auf dem Programm. So musste bei KFZ Harrer ein Reifen wie in der Formel 1 montiert werden. Leider spielte die Technik bei Wolfgang Friessnegg (Resch&Frisch) nicht mit, sein Bolzen...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
70 Wirtschaftsbündler besuchten das Logistik-Zentrum von Kellner & Kunz. | Foto: WB Wels

70 Wirtschaftsbündler zu Gast bei Großhändler Kellner & Kunz

WELS. Auf Einladung der Kellner & Kunz AG besuchten kürzlich 70 Mitglieder des Wirtschaftsbundes Wels den Welser Leitbetrieb. 1922 in Wien gegründet und seit 1954 mit Sitz in Wels ist das Unternehmen auf den Handel mit hochqualitativen Werkzeugen und Schrauben spezialisiert. Ernst Wiesinger (Vorstandsvorsitzender), Walter Bostelmann (Vorstand), Armin Schneeberger (Prokurist) der Kellner & Kunz AG, führten durch das Logistikzentrum mit rund 120.000 verschiedenen Artikeln – monatlich kommen...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Foto: Schmidberger
4

Lustiger Skitag auf der Höss trotz schlechter Wetterverhältnisse

BEZIRK (nl). Traumhafte Skipisten und gemeinsamer Fahrspaß - so ging der WKO-Schitag am 13. März auf der Höss über die Bühne. Der Einladung von WKO-Leiter Manfred Spiesberger und Obmann Josef Resch folgten einige Personen aus der Wirtschaft: Walter Wiesmair, Michael Leingartner, Rudolf Platzer, Josef Bauer, Günter Rübig, Josef Resch, Rudolf Schwarzlmüller, Gerald Spicker, Thomas Brindl, Michael Reiter, Josef Schachner, Michael Holl, Fritz Herrnbauer, Günter Trappmair und Helmut Platzer....

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
Foto: Resch & Frisch
2

Jetzt geht Josef Resch nach Rom

116 Millionen Euro Umsatz erwirtschaftete das Welser Back-Unternehmen Resch & Frisch im Jahr 2014. "Wir hätten ein bisschen mehr vorgehabt", sagt Geschäftsführer Josef Resch. Der verregnete Sommer hätte negative Auswirkungen auf den Tourismus gehabt – und das schlage daher auch bei Resch&Frisch durch. Zahlen zu einem etwaigen Gewinn gab er nicht preis. Nur so viel: "Das Ergebnis ist okay, ist aber auch schon besser gewesen." Für das 1300-Mitarbeiter-Unternehmen gibt Resch heuer einen Umsatz von...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
WK-Wels Leiter Manfred Spiesberger, CIMA Kaufkraft-Experte Georg Gumpinger und WK-Wels Obmann Josef Resch. | Foto: Leitner

Enorme Kaufkraft in der Region Wels

BEZIRK. Fügt man die Bezirke Wels-Stadt und Wels-Land zu einem Einkaufsraum zusammen, so wird eine enorm hohe Kaufkraft-Eigenbindung von 90 Prozent erreicht. „Die Handelsbetriebe der Stadt Wels erwirtschaften den dritthöchsten Umsatz aller Bezirke in Oberösterreich, was Rang zwei hinter Linz unter allen Zentralorten im Land entspricht“, ist Josef Resch, Obmann der WKO Wels-Stadt über des Ergebnis der aktuellen Kaufkraftstudie erfreut. „Weniger positiv sieht die Situation in Wels-Land aus. Der...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Die Jury nahm sich ausreichend Zeit um sich über jeden der Teilnehmer ein genaues Bild zu machen.
7

Interessantes Ideencasting: "120 Sekunden"

Jury schickt sechs Erfinder ins Halbfinale WELS. 12 Tüftler und Erfinder haben sich für das 120-Sekunden-Casting in der WKO Wels angemeldet, 10 sind auch angetreten. Am 10. Februar, ab 18 Uhr, war es dann soweit: Die Teilnehmer hatten 120 Sekunden Zeit, ihre Geschäftsidee vor einer fachkundigen Jury zu präsentieren. In der Jury saßen Thomas Reischauer, (Gründer- und Technologiezentrum Wels), Andreas Hofer (Leitung Kompetenzzentrum Firmenkunden Wels) sowie Josef Resch (WKO Wels-Stadt), der nach...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
V.l.: Clemens Malina-Altzinger, Josef Resch, Florian Fritsch, Günter Rübig, Ernst Wiesinger, Jörg Silbergasser und Helmut Platzer. | Foto: Schmidberger
13

Treffen der Welser Wirtschaft

Vertreter der Wirtschaft trafen sich zur Zukunfts-Diskussion. WELS. Ganz im Zeichen der Wirtschaft stand der Diskussionsabend "Zukunft. Wirtschaft. Wels." am 3. Februar in der WKO Wels-Zentrale. WKO Wels-Obmann Josef Resch nahm in seinem einleitenden Vortrag Stellung zur Lage von Wels: Handlungsbedarf sieht er beim Verkehr – vor allem zu Messezeiten – oder bei der geringen Anzahl der Betriebsbaugebiete: "In den letzten Jahren ist auf diesem Sektor nichts passiert. Um größere Firmen nach Wels zu...

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
WKO-Leiter Manfred Spiesberger (l.) und WKO Wels-Stadt-Obmann Josef Resch luden zur Präsentation des Forderungspakets.

Aufgabenpaket der WKO

WKO Wels-Stadt stellt Maßnahmenkatalog zur Erhaltung des Wirtschaftsstandortes Wels vor. WELS. Zur Präsentation eines Maßnahmenpakets luden WKO-Leiter Manfred Spiesberger und Obmann Josef Resch in die Bezirksstelle Wels. Wels-Stadt ist im wirtschaftlichen Spitzenfeld, jedoch gäbe es einige Anzeichen, die Sorge bereiten: "Der Bezirk Wels-Stadt musste als einziger Bezirk in Oberösterreich einen Rückgang der WKO-Mitglieder registrieren. Mit einem Plus von 13 Prozent im Dezember im Vergleich zum...

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
Landesrat M. Strugl, K. Pöttinger (IV-OÖ), T. Uhr (BRP-Powertrain), J. Resch (Resch&Frisch) und T. Bründl (Starlim/Sterner). | Foto: IV Oberösterreich
2

Vorteil Innovationskraft

Überregulierung behindert auch im Hausruckviertel ein Wachstum des Wirtschaftsstandortes. GUNSKIRCHEN (ph). Auch das wirtschaftlich starke Hausruckviertel leidet massiv unter der generellen Überregulierung in Österreich. Darüber waren sich alle Teilnehmer beim dritten der insgesamt fünf überregionalen Industriegespräche aus der Serie "Treffpunkt Industrie" einig. Treffpunkt Gastgeber Thomas Uhr, General Manager von BRP-Powertrain hatte nach Gunskirchen geladen, um über die aktuelle Situation...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
V.l.: Manfred Spiesberger (WKO), Josef Resch (WKO), Vizebürgermeister Hermann Wimmer (SPÖ), Rudolf Trauner (WKO) und Vizebürgermeister Peter Lehner (ÖVP).
6

WKO-Wels Weihnachtsempfang

Mit einem Dankeschön für die gute Zusammenarbeit bedankten sich die WKO-Wels, Obmann Josef Resch und Leiter Manfred Spiesberger bei den Welser Unternehmen, der Politik und den Leitern der Behörden und Ämter im Rahmen eines Weihnachtsempfanges.

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
Josef Resch und Manfred Spiesberger sprechen Christoph Scharinger Dank und Anerkennung für seine Leistungen  aus. | Foto: privat

Firma Krannich Solar Austria auf Erfolgskurs

WELS (ph). Einen Traumstart als Jungunternehmer legte Christoph Scharinger mit der Gründung der „Krannich Solar“ Austria hin. Zum 2-Jahres-Jubiläum ist der Betrieb bereits auf sieben Mitarbeiter angewachsen. Die Unternehmensgruppe Krannich Solar mit Sitz in Deutschland ist mit 24 Gesellschaften in 15 Ländern vertreten und gilt als starker Partner für den Photovoltaik-Installateur. Die Österreich-Niederlassung betreut von Wels aus den gesamten österreichischen Markt. Dank einer ausgeklügelten...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Obmann der Welser Wirtschaftskammer Josef Resch und AMS Österreich Vorstand Johannes Kopf | Foto: Wirtschaftsbund

Arbeitsmarkt weiter angespannt

Wirtschaftsbund im Gespräch mit AMS Vorstand Kopf WELS (ph). Mit Ende Oktober befanden sich im Bezirk Wels-Stadt rund 32.000 Personen in einem unselbstständigen Arbeitsverhältnis. Ein neuer Rekord und eigentlich ein Grund zur Freude. Gleichzeitig waren allerdings auch 2.732 Menschen als arbeitslos gemeldet. Rechnet man Schulungsteilnehmer dazu, liegt die Arbeitslosenquote in Wels mittlerweile bei 10,5%. Auch ein neuer Rekord. "Diese Situation spiegelt sich auch auf dem...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.