Josef Schaffler

Beiträge zum Thema Josef Schaffler

Das Team der Werber gemeinsam mit RK-Bezirksstellenleiter Christian Rath (r.).  | Foto: RK Feldbach
3

Rotes Kreuz
Jeder einzelne Euro zählt im Einsatz für die Mitmenschen

Das Rote Kreuz ist in vielen Feldern aktiv und baut auf die Hilfe von Ehrenamtlichen und unterstützenden Mitgliedern. Im Einzugsgebiet der Bezirksstelle Feldbach besuchen aktuell Werberinnen und Werber die Haushalte.  FELDBACH/SÜDOSTSTEIERMARK. Das Rote Kreuz ist ja in vielen Sparten tätig, um Menschen in Not zu unterstützen und zu helfen. Die Aufgaben gehen – wie ja viele wissen – weit über den Rettungsdienst hinaus. So ist man beispielsweise auch in den Sparten Krisenintervention und mobile...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Laden ein: Josef Schaffler, Josef Ober, Wolfgang Trummer und Markus Sturm (v.l.).  | Foto: RegionalMedien
Aktion 2

Feldbach
Kompetent statt panisch beim Kindernotfall

Am Kindersicherheits- und Gesundheitstag am 29. April an der HLW Feldbach und am Rathausplatz Feldbach lernen Jugendliche und Erwachsene, wie man bei einem Kindernotfall richtig handelt.  FELDBACH. Es ist wohl der größte Albtraum aller Eltern bzw. Großeltern und Angehörigen – beim Gedanken an einen Kindernotfall wird einem ganz anders. Dass dies nicht unrealistisch ist, beweist die Tatsache, dass pro Jahr rund 28.000 Kinder an den KAGes-Spitälern und im Klinikum Graz versorgt werden. Da muss...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Bei der Einfahrt zur Bezirksstelle des Roten Kreuzes in der Schillerstraße in Feldbach folgt man der Beschilderung. | Foto: WOCHE
2

Feldbach
Ein Drive-in für Coronatests

Geht alles gut, kann man sich in Feldbach quasi vom Covid-19-Verdacht reinwaschen. Seit Montag betreibt die Rotkreuzstelle in Feldbach eine Station für Drive-in-Tests. Ausschließlich nach Terminvergabe über die Hotline 1450 sind Rachenabstriche in der umfunktionierten Waschanlage des Roten Kreuzes in der Schillerstraße möglich. Die Kapazitäten reichen für maximal 100 Tests am Tag, zurzeit stellen sich vormittags nicht einmal 20 Pkws an. Achtung: Freiwillige Testungen sind in der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Josef Schaffler hat auf der Dienststelle jeden Wochentag souverän im Überblick.
2

Auf Steirisch: Kommandant Schaffler hat auch am "Irti" den Überblick

Perfekte Planung ist im Alltag von Bezirksrettungskommandant Josef Schaffler alles. Ein gut organisierter Dienstplan ist das Um und Auf. Dort steht auch geschrieben, wer am "Irti" Dienst hat. Gemeint ist mit diesem Mundartwort der Dienstag. Der Begriff leitet sich ursprünglich vom griechischen Kriegsgott Ares ab, dem der Wochentag geweiht war. Für die Germanen war der Kriegsgott Ziu, aus dessen Namen sich später der Dienstag entwickelte. Noch mehr urige Mundart finden Sie hier

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Kelly Kien packt im Jahr der Freiwilligkeit mit an und sammelt viel Erfahrung im Rettungsdienst. Das nötige Know-how vermitteln die Praktikumsbegleiter.

Praktikum mit Menschlichkeit

Das Rote Kreuz lädt zu den Schnuppertagen ein. Gefragt ist im Jahr der Freiwilligkeit jede Hand. Am Anfang war ich schon sehr nervös. Ich bin auf der Dienststelle gesessen, der Alarm hat geläutet und alle sind zu den Autos gelaufen“, erzählt Kelly Kien aus Kirchberg aufgeregt. Die 18-Jährige schnuppert beim Roten Kreuz in Feldbach und sammelt Erfahrung in der Arbeit am Mitmenschen. „Wir bieten heuer bis 31. August im Rahmen einer landesweiten Aktion jungen Menschen ab dem 17. Lebensjahr die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Wassermassen sind im Bezirk Feldbach keine Seltenheit. Umso wichtiger ist eine funktionierende Handlungskette im Falle einer Katastrophe. | Foto: Landesfeuerwehrverband

„Sind für den Notfall gerüstet“

Die Katastropheneinsätze im Bezirk Feldbach reißen nicht ab. Routiniert zeigen sich die viel beschäftigten Einsatzorganisationen. Das Jahr 2009 ging im Bezirk Feldbach als eines der Katastrophen in die Historie ein. Dass sich Geschichte wiederholt, beweisen die aktuellen Fälle in Gnas, Unterauersbach, Poppendorf, Raning und Kohlberg, die dem Land Steiermark nach ersten Rechnungen bereits 300.000 Euro kosten. „Unser Gebiet ist laut einer Studie, die 2009 durchgeführt wurde, vor allem für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.