Josef Schmidl-Haberleitner

Beiträge zum Thema Josef Schmidl-Haberleitner

3 25

Feuerwehr Rekawinkel feiert die Übernahme des neuen Hilfslöschfahrzeuges mit einer Fahrzeugweihe

Am Sonntag dem 26. April 2015 feierte die Feuerwehr Rekawinkel im Rahmen einer von Kaplan MMag. Gerhard Kientzl zelebrierten Florianimesse mit Fahrzeugweihe, die offizielle Übernahme des neuen HLF 2 (Hilfslöschfahrzeug) in den Fuhrpark der FF – Rekawinkel. Da das bisherige Löschfahrzeug der Feuerwehr Rekawinkel, ein Steyr 791, nach fast 30 Dienstjahren nicht mehr der NÖ Feuerwehrausrüstungsverordnung entsprach, wurde zwischen der Stadtgemeinde Pressbaum und der FF-Rekawinkel vereinbart ein...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
1 2 5

Feuerwehr Rekawinkel feiert das 20-Jahr-Jubiläum der Feuerwehrjugend

Am Sonntag dem 26. April 2015 feierte die Feuerwehr Rekawinkel im Rahmen einer von Kaplan MMag. Gerhard Kientzl zelebrierten Florianimesse mit Fahrzeugweihe, die offizielle Übernahme des neuen HLF 2 (Hilfslöschfahrzeug) in den Fuhrpark der FF – Rekawinkel. Im Rahmen des Festprogrammes wurde auch das 20-Jahr-Jubiläum der Rekawinkler Feuerwehrjugend gefeiert. Die Rekawinkler Feuerwehrjugend wurde im Jahr 1995 gegründet und bestand Anfangs aus drei Mitgliedern. Geführt und betreut wurde die...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
1 1 13

Pressbaum: Straßenasphaltierung in der Engelkreuz und im Fellinggraben

Das vergangene Jahr 2014 stand mit dem Anschluss der Pressbaumer Ortsteile Engelkreuz und Fellinggraben an das öffentliche Kanal- und Wasserleitungsnetz, ganz im Zeichen eines der größten Bauprojekte der letzten Jahrzehnte. Vor allem die auf Grund der örtlichen Gegebenheiten notwendigen Umleitungen über Wolfgraben, stellten eine große Herausforderung für alle Beteiligten dar. Ebenfalls im Jahr 2014 wurde der notwendige Straßenunterbau für die Engelkreuz und den Fellingraben hergestellt. Nach...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
v. l. n. r.  Vbmg. Irene Wallner-Hofhansl , Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner, StR Irene-Christine Heise , Bgm. Claudia Bock
1 2 33

Concertino 2015 der Musikschule Oberes Wiental

Wie jedes Jahr lud die Musikschule Oberes Wiental zu einem Konzert mit klassischer Musik in die Kirche im Sacre Coeur ein. Die besten Ensembles, SolistInnen und das Orchester spielten Werke von L. Mozart, Poulenc, Vivaldi, Owesnak u.a. Gemeinsam mit dem Stadtorchester Pressbaum unter der Leitung von Georgi Nikolov musiziert das Musikschulorchester die Schlittenfahrt von Leopold Mozart. Die diesjährigen Wettbewerbs-PreisträgerInnen wurden vom Bürgermeister der Stadtgemeinde Pressbaum Josef...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
1 1 50

Visitation durch Weihbischof DDr. Helmut Krätzl VS Pressbaum

Herzlicher Empfang für Weihbischof DDr. Helmut Krätzl in der Volksschule Pressbaum Am 14. April 2015 besuchte Weihbischof DDr. Helmut Krätzl im Rahmen einer Volksschulvisitation die Stadtgemeinde Pressbaum. Bereits vor der Schule wurde Weihbischof Krätzl von Vertretern der Pfarre, der Volksschule, der Erzdiözese Wien und der Stadtgemeinde Pressbaum begrüßt. Nach einem Willkommensgedicht und der Überreichung eines Blumenstraußes durch zwei Schulkinder, wurde Herr Weihbischof Krätzl in den...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
2 6

Flurreinigung in Pressbaum/Pressbaum lässt Taten sprechen

Auch heuer nahmen wieder viele Pressbaumer/innen an der von der Stadtgemeinde organisierten Müllsammelaktion teil und halfen achtlos weggeworfenen Müll ordnungsgemäß zu entsorgen. Das Ergebnis der Freiwilligen Helfer und Helferinnen konnte sich sehen lassen. Es konnten wieder ein große Anzahl von Müllsäcken gefüllt werden. Diese wurden an den Straßenrändern deponiert und von den Gemeindearbeitern eingesammelt und entsorgt. Nach getaner Arbeit, lud die Stadtgemeinde alle Teilnehmer zu Würsteln...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
2

Neue Beleuchtung bringt mehr Verkehrssicherheit für Schulkinder und Fußgänger

Auf Grund der unzureichenden Beleuchtung war bisher das Überqueren der viel befahrenen B/44 im Bereich der Fröscherstraße, bei Dämmerung und in den Abendstunden, trotz eines vorhandenen Schutzweges nicht so einfach. Von Seite der Stadtgemeinde wurde deshalb beschlossen, den Schutzweg in diesem Bereich mit modernen LED Lampen zu beleuchten. Die vom Stadtrat an die Firma Heinrich vergebenen Arbeiten wurden vor Kurzen abgeschlossen und es wurde ein weiterer wichtiger Beitrag zur Hebung der...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
7

Neues Geländer und breiterer Gehsteig schaffen mehr Sicherheit

„In Pressbaum finden derzeit Sanierungsarbeiten in Höhe der Hauptstraße 66-68, also gegenüber vom Gasthaus Lindenhof statt. In diesem Bereich wird der Gehsteig zur „Dürren Wien“ verbreitert und das alte durchgerostete Geländer durch ein neues Geländer ersetzt. Die notwendigen Arbeiten wurden noch Ende 2014 vom Stadtrat an die Firmen „Braunias“ und „Zoubek“ vergeben“, so Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner. Die von Mitarbeitern der Firma Braunias durchgeführten Arbeiten umfassen den Abbruch...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
5

„Schönere Zukunft“ günstig und Zentrumsnah wohnen in Pressbaum

Der ehemalige Klaghofergrund mit dem Klaghoferhaus also das Grundstück Ecke Pfalzauerstraße – Hauptstraße, wurde von der Baugenossenschaft „Immorent“ bereits vor einigen Jahren an die Baugenossenschaft „Schönere Zukunft“ verkauft. Die neue Eigentümerin „Schönere Zukunft“ hat das alte Gebäude abgerissen und wird auf dem Grundstück geförderte Genossenschaftswohnungen mit einer Tiefgarage errichten. Die alte Außenmauer wird saniert, sodass die ehemalige Außenansicht des Gebäudes erhalten bleibt....

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl

FF-Rekawinkel: „FEUERLÖSCHERÜBERPRÜFUNG IN REKAWINKEL EIN VOLLER ERFOLG“

Ein großer Erfolg war die von der freiwilligen Feuerwehr Rekawinkel am 10. und 11. April 2015 organisierte Feuerlöscherüberprüfung im Rekawinkler Feuerwehrhaus. Die Feuerlöscher wurden auf „Herz und Nieren“ überprüft. In jeden Haushalt existieren Gefahrenquellen wie etwa eine nicht ausgedämpfte Zigarette oder eine umgefallene Kerze. Daraus kann sich schnell ein großer Wohnungsbrand entwickeln, welcher zumeist mit einem Feuerlöscher schnell gelöscht werden kann. Grundvoraussetzung dafür ist...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl

FF-Pressbaum: „TAG DER OFFENEN TORE MIT FEUERLÖSCHERÜBERPRÜFUNG“

Am Samstag dem 11. April, nahmen wieder viele Pressbaumer Familien die Möglichkeit war, um im Feuerwehrhaus Pressbaum, die hauseigenen Feuerlöscher auf ihre Funktionsfähigkeit überprüfen zu lassen. Gleichzeitig bestand die Möglichkeit sich über die Aufgaben der örtlichen Feuerwehr, die Feuerwehrfahrzeuge und vieles mehr informieren. Die anwesenden Kinder nutzten die Gelegenheit um beim sogenannten Schlauchkegeln oder Ziellöschen ihre Geschicklichkeit zu üben. Und auch die Erwachsenen welche...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
2 2

Bessere Beleuchtung für die Schulklassen der Volksschule Pressbaum

In den Osterferien wurde in der Volksschule Pressbaum eine Musterklasse mit Rasterleuchten ausgestattet. Mit den Rasterleuchten kann eine wesentlich höherwertige Ausleuchtung beziehungsweise Helligkeit im Vergleich zu den bisherigen Beleuchtungskörpern, in den Schulklassen erzielt werden. Ziel ist es, in den Sommerferien die Beleuchtung auch in anderen Klassen und auf den Gangflächen zu erneuern. „Mit der neuen Beleuchtung, welche sehr angenehm ist und die in der Qualität dem natürlichen...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
1 3

Palmsonntagsprozession mit Palmweihe

Palmsonntagsprozession mit Palmweihe Auch heuer wurde in der Pfarre Pressbaum der Beginn der „heiligen Woche“, der „Karwoche“ von Stadtpfarrer Mag. Georg Herberstein mit einer Palmprozession begonnen. Im Rahmen der am Kirchenplatz stattgefundenen Prozession, welche von vielen Gläubigen begleitet wurde, fand die Segnung der „Palmbuschen“ statt. Die gesegneten Palmbuschen werden traditionell mit nach Hause genommen und zumeist im Herrgottswinkel hinter dem Kreuz aufbewahrt, um der ganzen Familie...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl

Pressbaum - Parteienverkehrszeiten neu

Parteienverkehrszeiten neu Ab 1.4.2015 sind die neuen Parteienverkehrszeiten wie folgt festgelegt: Montag - Fraitag 8:00 - 12:00 Uhr, Dienstag zusätzlich von 14:00 - 19:00 Uhr Die Bürgermeistersprechstunden finden nach wie vor - Dienstags von 17:00 - 19:00 Uhr und - Mittwochs von 8:30 - 10:00 Uhr statt

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
2

Jahreshauptversammlung der Rekawinkler Dorfgemeinschaft

Jahreshauptversammlung der Rekawinkler Dorfgemeinschaft Am 28. März 2015 hielt die Rekawinkler Dorfgemeinschaft ihre jährliche Hauptversammlung im Gasthaus Mayer ab, und zog Bilanz über die im Jahr 2014 durchgeführten Feste und Veranstaltungen. Die Mitglieder waren unter der Leitung von Obmann Franz Kerschbaum bemüht, alle Wünsche der Bevölkerung abzudecken und so spannte sich auch 2014 wieder ein breiter Bogen von Veranstaltungen beginnend mit der Kinderolympiade über das Country Fest bis hin...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
V.l.n.r.: Frau Vzbgm. Irene Wallner-Hofhansl, Herr Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner, Frau Stadtamtsdirektorin Andrea Hajek, Frau Herta Kramel, Frau StR. Irene Heise, Frau Bauer Renate, Herr FOI Robert Berger
1 1

Herta Kramel trat in den Ruhestand

Die Gemeindebedienstete Herta Kramel trat in den wohlverdienten Ruhestand und wurde am 23. März 2015 von Vertretern der Gemeindepolitik sowie Vertretern der Gemeindeverwaltung und der Personalvertretung, im Rahmen einer kleinen Ehrung verabschiedet. Wir danken Frau Herta Kramel für die jahrzehntelange Mitarbeit und wünschen für den wohlverdienten Ruhestand alles Gute.

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Josef und Hildegard Bauernfeind
3 2 3

90. Geburtstag feierte Josef Bauernfeind

Seinen 90. Geburtstag feierte Josef Bauernfeind in Pressbaum, Bgm Josef Schmidl Haberleitner und Vbgm Irene Wallner-Hofhansl gratulierten dem Jubilar herzlich im Namen der Stadtgemeinde Pressbaum.

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Teilnehmer der Klausur des Teams Josef Schmidl-Haberleitner in Melk. | Foto: privat/Kieseberg

Team Schmidl-Haberleitner plant "Pressbaum 2020"

Im Rahmen einer Klausur am 4. und 5. April in Melk, wurden vom Team Schmidl-Haberleitner die ersten Vorarbeiten für das neue Strategiepapier „Pressbaum 2020“ erarbeitet, das die Leitlinie für die Weiterentwicklung der Stadtregion Pressbaum werden soll. Es setzt das Strategiepapier „Pressbaum 2015“ fort. PRESSBAUM(red). „Politik muss vorausschauend und planbar sein“ – mit diesen Worten hatte Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner im Rahmen seines Amtsantritts das Strategiepapier „Pressbaum...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: privat

Neues Kopiersystem schont Pressbaums Gemeinde-Kassa

PRESSBAUM (red). In der Stadtgemeinde Pressbaum wurde vor einigen Monaten ein neues Kopiersystem in Betrieb genommenen. Nun kann man sagen, dass das neue System problemlos läuft und zu erheblichen Kosteneinsparungen der Gemeinde beitragen wird. Mit dem neuen Konzept können nun von jedem Computerarbeitsplatz der Gemeinde Druckeraufträge erteilt werden. Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner: „Die bisherigen Drucker wurden durch Zentralgeräte ersetzt. Diese können nun von jedem Arbeitsplatz aus...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Pressbaum hat ein Herz für Familien

PRESSBAUM. Die Mühen haben sich gelohnt: Pressbaum wurde zur familienfreundlichen Gemeinde ausgezeichnet. STR Irene Wallner-Hofhansl zeigte sich stolz: "Andere Gemeinden haben Projekte eingereicht, die bei uns schon lange umgesetzt wurden. Im Prozess ist mir auch aufgefallen wie viele Angebote es in unserer Stadt gibt und wie wenig oft koordiniert bzw. im Bewusstsein der Bevölkerung ist." Mithilfe engagierter Mitbürger wurden Ist- und Soll-Zustand analysiert und verschiedene Konzepte wie...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Klaus Kainrad, Erna Kainrad, Klaus Kainrad jun., Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner, STR Maria Auer und WK-Purkersdorf-Chefin Isabella Petrovic-Samstag. | Foto: Goldinger

Uhrenhandel eröffnet in Pressbaum

PRESSBAUM. Uhrenmachermeister Klaus Kainrad eröffnete in Pressbaum und bietet dort künftig allerlei Uhren und Schmuck zum Verkauf an. Zur feierlichen Eröffnung statteten auch Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner, Stadträtin Maria Auer, und Bezirksstellenleiterin der Wirtschaftskammer in Purkersdorf Isabella Petrovic-Samstag einen Besuch ab.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Den gesamten Schulweg mit Polizei abzusichern, ist personal-technisch unmöglich, wie Bgm. Schmidl-Haberleitner erklärt. | Foto: Foto: Archiv
2

Alles für einen sicheren Schulweg

Auch zahlreiche Maßnahmen können Unfälle nicht verhindern, Schülerlotsen werden gesucht. PRESSBAUM. Ein Unfall an der Kreuzung zwischen Haupt- und Haitzawinkelstraße, bei dem ein Schulkind von einem PKW niedergestoßen wurde (die Bezirksblätter haben berichtet), wirft die Frage nach der Schulweg-Sicherheit in Pressbaum aufs Neue auf. Obwohl bereits zahlreiche Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit umgesetzt wurden, lassen sich Unfälle nicht vermeiden. Aufgabe der Eltern "Auch wenn einzelne...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner will Autofahrer mit Radar-Atrappe einbremsen. | Foto: privat

Radar soll Raser "in der Au" einbremsen

Weil viele Autolenker im Bereich des Pressbaumer Ortsteils „In der Au“ zu schnell unterwegs sind, setzt die Stadt nun auf eine Radar- Attrappe. PRESSBAUM. Der zur Stadtgemeinde Pressbaum gehörende Ortsteil „In der Au“ wird von der Landesstraße (L123) durchschnitten. Obwohl in diesem Ortsteil nur 50 km/h erlaubt sind, wird die Geschwindigkeit von vielen Autofahrern deutlich überschritten, da die gerade Landesstraße zum Schnellfahren animiert. Malen vor Zahlen Von Seite der Stadtgemeinde war man...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Bürgermeister Schmidl-Haberleitner: "Kleine Mängel im Kindergarten werden noch behoben." | Foto: Foto: Archiv

Misstrauensantrag gegen Pressbaumer Bürgermeister

PRESSBAUM. "Unser Misstrauensantrag ist ein Ausdruck von Unverständnis gegenüber Vertuschungen jeglicher Art, von Schönreden gegenüber Mängeln und gegenüber Intransparenz im öffentlichen Interesse", will Gemeinderat Wolfgang Kalchhauser von WIR sachlich festhalten. Er richtet sich gegen den Bürgermeister der Stadt Pressbaum, Josef Schmidl-Haberleitner. Der Anlass: Sicherheitsmängel im Kindergarten. Keine vollautomatische Brandmeldeanlage, Notausgänge, die nur mit beiden Händen geöffnet werden...

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.