Journalismus

Beiträge zum Thema Journalismus

43 Jahre hat Kurt Krenn Radio- und Fernsehberichte für den ORF - vor allem aus dem Südburgenland - verfasst. Nun geht er in Pension. | Foto: Martin Wurglits
1

Der Mann fürs Südburgenland
Reporter Kurt Krenn nach 43 ORF-Jahren in Pension

Nach 43 Jahren legt Südburgenland-Redakteur Kurt Krenn das ORF-Mikrofon endgültig zur Seite und geht in Pension. Wir haben den Limbacher zum Bilanz-Interview gebeten. MEINBEZIRK.AT: Wissen Sie noch, was Ihr erster Beitrag für den ORF Burgenland war? KURT KRENN: Ich habe 1979 als freier Redakteur begonnen, Nachrichtentexte zu verfassen. Mein erster eigener Beitrag war der über einen Brand in Rohr nach einem Blitzschlag. Was hat sich seit Ihren Anfängen im ORF am meisten verändert? Ich bin zu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Edith Bachkönig (Mitte) mit ihrer Freundin, der geborenen Bildeinerin Gisela Luketsch, und ihrer Nichte bei der Auszeichnungsfeier im Parlament. | Foto: KVGG

Senioren-Preis für Moschendorfer ORF-Journalistin

Mit dem Medienpreis "Senioren-Rose 2016" ist die ORF-Journalistin Edith Bachkönig ausgezeichnet worden. Die Moschendorferin erhielt von der Jury des Österreichischen Seniorenrats den Preis für den Beitrag "Mit 80 voll im Leben", den sie für die Sendung “Unterwegs in Österreich" produzierte. Edith Bachkönig begleitete darin ein halbes Dutzend aktiver, älterer Frauen und Männer im Alltag und machte ihre Tatkraft und Lebensfreude anschaulich.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vn links: Juryvorsitzender Fred Turnheim, Landesrätin Sabina Kasslatter (Südtirol), die Preisträgerinnen Nina Horaczek und Saskia Jungnikl, Landeshauptmann Hans Niessl, Christiane Laszlo und Harald Vaca vom Journalisten-Club | Foto: Landesmedienservice

Gatterer-Journalistenpreis für Saskia Jungnikl

Bei der Vergabe des Claus-Gatterer-Journalistenpreises erhielt die Reinersdorferin Saskia Jungnikl eine "ehrende Anerkennung". Die Standard-Redakteurin thematisierte in ihrem Beitrag „Papa hat sich erschossen“ den Selbstmord ihres Vaters. „Jungnikl ist mit hoher Risikofreude und Wahrhaftigkeit an das Tabuthema Selbstmord herangegangen“, heißt es in der Begründung der Jury. Der Claus-Gatterer-Preis wird seit 1985 jedes Jahr vom Österreichischen Journalisten-Club für sozial engagierten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.