Jovita Trummer

Beiträge zum Thema Jovita Trummer

Schulleiter Franz Borotschnig (2.v.l.) mit interessierten Eltern und motivierten Jugendlichen
53

Tag der offenen Tür in der PTS Völkermarkt

Eine gute Ausbildung ist der beste Weg für eine erfolgreiche Zukunft im späteren Lehrberuf. In der Polytechnischen Schule Völkermarkt werden optimale Voraussetzungen für einen guten Start in den Lehrberuf geschaffen. Schulleiter Franz Borotschnig zeigte sich beim Tag der offenen Tür sehr stolz und zufrieden über die Entwicklung der PTS Völkermarkt. „Derzeit sind 74 Kinder in Ausbildung und 90% von Ihnen haben bereits einen fixen Lehrberuf bei den kooperierenden Unternehmen“ freut sich...

A. Kuss-Bergner, S. Pinter, V. Blaschitz, G. Grabner, M. Della-Pietra
70

Projekt- und Kalendervorstellung in der Volksschule Völkermarkt Stadt

Wertebelebung für ein konstruktives Miteinander in Schulen Achtsamkeit - Gewaltlosigkeit - Respekt - Hilfsbereitschaft Die Volksschule Völkermarkt Stadt startete das Pilotprojekt Wertebelebung für ein konstruktives Miteinander um Initiatorln Mag. Gabriele Grabner, die ein Jahr lang mit 231 Schülerinnen und Schülern "arbeitete". Mit der Kalenderpräsentation zum Thema wurde das Projekt heute im Rahmen eines Festes zum Abschluss gebracht. Die prov. Leiterin der Schule VOL Dipl.Päd. Silvia Pinter...

Pflichtschulinspektorin Jovita Trummer: "Einzelgespräche in jeder Schule" | Foto: KK

"Bezirk liegt im Durchschnitt"

Bildungsstandards Deutsch: Der Bezirk Völkermarkt liegt im österreichweiten Durchschnitt. VÖLKERMARKT (sj). Kürzlich wurden vom Bundesinstitut Bifie die Ergebnisse der Bildungsstandards im Unterrichtsfach Deutsch der vierten Klasse Volksschule veröffentlicht. Österreichweit nahmen rund 76.000 Viertklässler im Mai 2015 an dem Deutschtest teil. Getestet wurden die vier Bereiche Lesen, Verfassen von Texten, Hörverständnis und Sprachbetrachtung. Die Ergebnisse sind alles andere als gut ausgefallen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.