Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Circus Pikard feiert 30 Jahre Jubiläum - sei dabei, wenn der Zirkus nach Klosterneuburg kommt. | Foto: Circus Pikard
5

CIRCUS PIKARD
30 Jahre Feier des Circus Pikard in Klosterneuburg von 18. bis 28. Juli

Treten sie näher, herrrrrreinspaziert, hereinspaziert - sehen sie den schönsten Zirkus Niederösterreichs! CIRCUS PIKARD feiert seine Jubiläumstournee - "30 Jahre Circus Pikard". KLOSTERNEUBURG (mk). Im Zuge ihres Gastspiels ist Circus Pikard nun zu Gast in Klosterneuburg vom 18. Juli bis zum 28. Juli 2019. Es wird wie immer ein fantastisches Event! Nicht vergessen, zu reservieren! Video zur Jubiläumstournee Wo und Wann?KLOSTERNEUBURG Festwiese im Aupark 18.07.2019 bis 28.07.2019: 18.07.2019  - ...

  • Klosterneuburg
  • Matthias Karner
Christoph Kaufmann, Edith Kittl, Enrico Rieber, Evamarianna Baxant, Agnes Koreska, Markus Fuchs | Foto: Elisabeth Kittl
2

Firmenjubiläum
35 Jahre Kommareal in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (pa). Die Kommareal Immobilientreuhandgesellschaft m.b.H feiert in Klosterneuburg ihr 35 jähriges Bestandsjubiläum. In ihrer Ansprache hob Geschäftsführerin Edith Kittl die Verdienste der Firma in Bezug auf den Bevölkerungszuwachs in Klosterneuburg hervor, sowie auch die positive Darstellung Klosterneuburgs anlässlich eines Vortrages des Mitarbeiters Gemeinderat Enrico Rieber auf der weltgrößten Immobilienkonferenz in Dubai. Des Weiteren erwähnte sie die langjährige...

  • Klosterneuburg
  • Christine Berthold
Der Tag des Sports steht in den Startlöchern – am 04. Mai kehrt er zurück. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
2

Events in Klosterneuburg
Veranstaltungen im Zeichen großer Jubiläen

KLOSTERNEUBURG (pa). Von kulturellen bis sportlichen Höhepunkten hat das Jahr 2019 besonderes viel zu bieten. Historischer Hochadel kommt zu Besuch, der Tag des Sports lässt einen bewegten Tag mehr in der Geschichte Klosterneuburgs erwarten und die Babenbergerhalle blickt auf 50 Jahre zurück. Die Babenbergerstadt durfte schon einige gekrönte Häupter begrüßen – eine historische Persönlichkeit kehrt in diesem Jahr zurück und ist Hauptakteur, wenn Stift und Stadt feiern. Am 18. und 19. Mai findet...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: Wolfgang Vonasek
8

Flagfootball
Weihnachtsfeier: 20 Jahre Klosterneuburg Indians

KLOSTERNEUBURG (pa). Die Klosterneuburg Indians begehen heuer ihr 20jähriges Jubiläum und feierten dies im Rahmen der Vereins-Weihnachtsfeier im Raiffeisensaal Klosterneuburg. Spieler der Damen und Herrenmannschaft sowie der komplette Nachwuchs (U11, U13, U15, U17) inklusive Eltern waren vertreten. Mit den Ehrengäste Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager und AFBÖ Präsident Michael Eschelböck folgten rund 130 Personen der Einladung. Nach der Begrüßung nahmen die Gastgeber ihre Gäste auf eine...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Markus Fuchs, Marianne Hofstätter, Christoph Kaufmann | Foto: Kerstin Fuchs

Jubiläum
Fünf Jahre Podologiezentrum Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (pa). Am 1. Dezember feierte Marianne Hofstätter Ihr 5-jähriges Jubiläum in der Ortnergasse. Zu diesem Anlass veranstaltete Sie einen Tag der Offenen Tür mit vielen Angeboten. Seitens der Wirtschaftskammer Klosterneuburg gratulierten WK-Obmann Markus Fuchs und WK-Leiter Friedrich Oelschlägel herzlichst und konnten sich vor Ort wiedermal einen Eindruck über das wunderschön gestaltete Angebot über Schuhe von chic bis bequem sowie über Ihr Behandlungsangebot machen.

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Markus Fuchs, Franz Wiedersich, Sonja Zwazl, Karin u. Gerhard Gschweidl, Markus und Susi Gschweidl | Foto: Markus Schön
2

Firmenjubiläum
80 Jahre Augenoptik-Hörgeräte Gschweidl

KLOSTERNEUBURG (pa). Vielen, die in Klosterneuburg an Brillen, Kontaktlinsen und Hörgeräte denken, ist der Name Gschweidl ein Begriff. Wird doch das Familienunternehmen seit Jahrzehnten aufgrund seiner Kompetenz und Freundlichkeit von seinen Kunden überaus geschätzt. Aus Anlass des 80-jährigen Firmenjubiläums lud die Firma Gschweidl ihre Mitarbeiter, Freunde sowie zahlreiche Ehrengäste aus der Stadt Klosterneuburg und der Wirtschaftskammer Niederösterreich zu einer Feier ein. An der Spitze der...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Franziska Fuchs, Christoph Kaufmann, Markus Fuchs, Tina Hedl, Joan u. Maria Ciul, Miriam Hollander, Sonja Zwazl, Michael Hollander, Stefan Schmuckenschlager, Nadine u. Rene Hollander | Foto: Andreas Fuchs

Jubiläum: 20 Jahre Bäckerei Hollander

KLOSTERNEUBURG (pa). Im Zuge des 20 - jährigen Jubiläums veranstaltete die Bäckerei-Konditorei Hollander am 24. November einen großen Charity-Hausflohmarkt in der Martinstraße 79. Bereits über € 1.000,-- konnten hieraus eingenommen werden zuzüglich der Einnahmen aus dem Verkauf der hausgemachten Lebkuchen und Weihnachtsbäckerei. Damit können Arzt- und Therapiekosten für die Familie Ciul übernommen und Maria und ihrem Sohn Joan ein schönes Weihnachtsfest beschert werden! WK-Präsidentin KommR....

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Markus Fuchs, Johann Fanta, Barbara Probst, Martina Polndorfer, Stefan Schmuckenschlager, Friedrich Oelschlägel | Foto: Claudia Kerschbaumer

Jubiläum
10 Jahre Jubiläum bei Barbara Probst

KLOSTERNEUBURG (pa). Die engagierte Unternehmerin Barbara Probst betreibt nun seit 10 Jahren den Kierlingerhof, Hauptstraße 146, gleich neben der Volkschule in Kierling. Aus persönlichen Gründen musste sie leider vor einigen Jahren den Restaurantbetrieb etwas reduzieren, kümmert sich aber auch weiterhin mit viel Liebe und Hingebung nicht nur um das leibliche Wohl ihrer Kunden, sondern berät auch gerne im Bereich Antiquitäten, Kunst und Sammlerstücke. WK-Obmann Markus Fuchs und WK-Leiter...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
GD Dr. Helmut Köberl (AUVA), Dir. Günter Steindl (NÖGKK), Präs. Brigitte Jank (ÖBSV), Johann Walzer (Verwaltungsleiter Rehazentrum Weißer Hof), BR Doris Hahn, Michael Hatz (Sportabteilung Land NÖ), STR Dr. Holger Herbrüggen (Klosterneuburg); Vorne: Moderator Martin Habacher,  Matthias Wastian (Kapitän Basketball Nationalteam) | Foto: Gregor Unfried

Jubliäumsfeier
ÖBSV feiert 60. Jahre Jubiläum am Weißen Hof

KLOSTERNEUBURG (pa). Die Präsidentin des Österreichischen Behindertensportverbandes Brigitte Jank begrüßte im Rehazentrum Weisser Hof zahlreiche Ehrengäste, darunter auch BR Doris Hahn und Dir. Günter Steindl von der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse. In der Einleitung brachte Dir. Helmut Köberl die derzeit dramatische Situation in der die AUVA - aufgrund des Regierungsbeschlusses - steht. BR Doris Hahn überbrachte die Glückwünsche von LR Ulrike Königsberger-Ludwig, betonte die enorme...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Stefan Schmuckenschlager, Ingela Honeder, Roland Honeder, Ruth Strehle, Friedrich Oelschlägel, Martin Czerny | Foto: Nicola Askapa

20 Jahre Schwimmschule Nautilus

Eine Institution im Klosterneuburger Happyland feiert ihr 20 jähriges Jubiläum KLOSTERNEUBURG (pa). „Ich bin froh und dankbar, dass unser Konzept der Vermittlung von Freude am Schwimmen bei den Kindern aber auch immer mehr bei den Erwachsenen so gut ankommt. Danke auch an mein perfektes Team, die vor allem mit den Kindern tolle Arbeit leisten!“, meint Ruth Strehl, Gründerin der Schwimmschule Nautilus, glücklich. Nautilus bietet alle nur denkbaren Kurse und Ausbildungen bis zum...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: Stadtchor Klosterneuburg
1

Jubiläumsfest des Stadtchor Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (pa). Glanzvoll, unterhaltsam bis ergreifend verliefen die beiden Konzerte, mit denen der Stadtchor Klosterneuburg letzten Freitag und Sonntag in der prächtigen Stiftskirche sein 160-Jahr-Jubiläum beging. Nach Chorszenen, Ouvertüren und Arien aus bekannten Bühnenwerken am Freitag stand am Sonntag das ‚Deutsche Requiem‘ von Johannes Brahms auf dem Programm. Musikalischer Genuss Ein dankbares Publikum - darunter von Seiten der Geistlichkeit Propst Bernhard Backovsky, Stiftsdechant...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Roman Kostiuk, Gertraud Kostiuk, Obmann Walter Platteter. | Foto: Außenstelle Klosterneuburg

40 Jahre Drogerie und Apotheke „St. Leopold“ am Stadtplatz

KLOSTERNEUBURG (pa). Seit bereits 1978 betreibt Mag.pharm. Roman Kostiuk die Drogerie und die Apotheke „St. Leopold“ am Stadtplatz in Klosterneuburg. Weiters sorgt er gemeinsam mit seinem Sohn und seiner Ehefrau am Rathausplatz mit der Rathaus Apotheke für die Gesundheit der Klosterneuburger. WK Obmann Walter Platter und WK-Außenstellenleiter Friedrich Oelschlägel überreichten eine Ehrenurkunde und beglückwünschten Herrn Roman Kostiuk und seine Familie zu diesem schönen Jubiläum.

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Außenstellenobmann Walter Platteter und Andrea-ChristinaTaglieber | Foto: Ast Klosterneuburg

Saunabuffet Happyland feiert 10jähriges Jubiläum

KLOSTERNEUBURG (pa). Seit 10 Jahren führt Andrea–Christina Taglieber das Saunabuffet im Happyland – Klosterneuburgs sportlichem Zentrum für Familien, Sportbegeisterte und Erholungssuchende jeden Alters. Seitens der Wirtschaftskammer Klosterneuburg gratulierten Außenstellenobmann KommR Walter Platteter und Außenstellenleiter Friedrich Oelschlägel recht herzlich zum Firmenjubiläum und wünschen Frau Taglieber weiterhin viel Erfolg. 

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Geschäftsführer Thomas Gutenthaler, Bgmst. Stefan Schmuckenschlager, Komm.-Rat Walter Platteter,  LAbg. STR Christoph Kaufmann, Markus Fuchs, Außenstellenleiter der WKNÖ Friedrich Oelschlägel, Irma Gutenthaler, Harald Gutenthaler, Dieter Gutenthaler, Caroline Gutenthaler, Karin Neubauer (geb. Gutenthaler) und Ortsvorsteher Johann Fanta. | Foto: Elektro Gutenthaler

Jubiläum: 80 Jahre Elektro Gutenthaler

Von der Werkstätte im Gartenzimmer 1937 zum Vorzeigebetrieb in der Region 2017. KLOSTERNEUBURG (pa). Seit 80 Jahren ist Elektro Gutenthaler in Klosterneuburg ansässigen. 1973 gegründet, wird es als Familienbetrieb nun bereits in der dritten Generation führt. „Es fällt mir leicht Elektro Gutenthaler aus innerer Überzeugung bestens weiterzuempfehlen. Elektro Gutenthaler ist ein äußerst verlässlicher Partner, der mit Werten wie Freundlichkeit, fachliche Kompetenz und Zuverlässigkeit die...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
70 Jahre Jagdklub Klosterneuburg. | Foto: Jagdklub Klosterneuburg
3

Jubiläum: „70 Jahre jung“ ist der Jagdklub

KLOSTERNEUBURG (pa). Mit einer festlich gestalteten Abendmesse in der Stiftskirche, zelebriert von Prälat Bernhard Backovsky, begannen die Feierlichkeiten zum 70. Gründungsfest des Jagdklubs. Ein Standartenband gestiftet von Heidi Zlamala, sowie ein Dankeskranz wurden gesegnet. Die Feier fand im Festsaal der Raiffeisenbank statt, wo Präs. Oskar Zlamala, Probst Bernhard, LA Christof Kaufmann und Bgm. Stefan Schmuckenschlager unter den zahlreichen Festgästen begrüßen konnte. Den jagdlich...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Peter und Petra Koci und Walter Platteter. | Foto: Außenstelle Klosterneuburg

20 Jahre Baumeister Petra Koci

KLOSTERNEUBURG (pa). Seit zwanzig Jahren betreiben Petra und Peter Koci einen kleinen Baumeisterbetrieb in Klosterneuburg. Bei ihren Projekten legt Petra Koci viel Wert auf die Stadtstruktur und den Charakter der historischen Babenbergerstadt. Das brachte ihr 2011 den Stadtbildpreis der Stadt Klosterneuburg ein. WK-Obmann Walter Platteter und WK-Außenstellenleiter Fritz Oelschlägel statteten den Unternehmern zu dem Jubiläum einen Besuch ab, überreichten ihnen eine Ehrenurkunde und wünschten...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
LAbg. Christoph Kaufmann, Walter Platteter, Katharina Pfeiffer, Andreas Diwald, Walter Diwald. | Foto: Außenstelle Klosterneuburg

Desina Schwimmbadtechnik feiert Halbrunden

Das Klosterneuburger Unternehmen hat heuer sein 35jähriges Jubiläum. KLOSTERNEUBURG (pa). Desina Schwimmbäder – wer kennt sie nicht – sind weit über die Grenzen Klosterneuburgs bekannt. Hervorragende Qualität gepaart mit perfektem langjährigem Knowhow verhilft der erfolgreichen Firma rund um Walter und Andreas Diwald und Katharina Pfeiffer zu Großaufträgen im öffentlichen Schwimmbadbau genauso wie zu Verwirklichung von exklusiven privaten Projekten. WK-Obmann Walter Platteter, LAbg Christoph...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: Physio Austria
3

100 Jahre Physiotherapie: Ganz nah dran an der Rehabilitation

Physio Austria lädt am 4. August anlässlich des Jubiläums zu einer großen Infoveranstaltung nach Klosterneuburg Vor genau 100 Jahren wurden in Wien die ersten Physiotherapeut Österreichs ausgebildet – mit dem Ziel, eingeschränkte Funktionen des menschlichen Bewegungsapparats wieder herzustellen. Dieser Anspruch hat sich bis heute nicht geändert, auch wenn sich die Rehabilitation mittlerweile in zahlreiche Fachdisziplinen auffächert und viele weitere physiotherapeutische Einsatzgebiete dazu...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Die Rollfähre bei ihrer Jungfernfahrt | Foto: Gemeinde
2

Die Rollfähre feiert ihr 80jähriges Bestandsjubiläum

80 Jahre Rollfähre: Sie ersetzte einst die „fliegenden Brücke“ nach Korneuburg Am 12. September 1935 wurde die heutige Rollfähre zwischen Klosterneuburg und Korneuburg geweiht und eröffnet. Diese ersetzte eine nicht mehr zeitgemäße Fähre, die für mehrere Unfälle gesorgt hatte. Eigentlich sollte sie nur ein Provisorium sein. Am 12. September feiert die Rollfähre nun ihren 80. Ge- burtstag. Mit einer Weihe wurde 1935 die Betriebseröffnung gefeiert. Den Wirren des Zweiten Weltkriegs fiel...

  • Klosterneuburg
  • Marion Egerth
3

Klosterneuburger Start-up macht Kultur mobil

Museumsbesuch 2.0: Mit dem Handy durch die Ausstellung – so wird Geschichte erlebbar KLOSTERNEUBURG (red). Das Unternehmen "beyondarts" entwickelt Apps für Smartphones und Tablets. Und zwar speziell als Guiding-Tools für den Kunst- und Kulturbereich. Unternehmensgründer Gerhard Sindelar: „Kunstgeschichte ist meine große Leidenschaft. Mich interessieren die spannenden Geschichten, die hinter kulturellen Objekten stecken. Als ich mir bei einem Besuch des British Museum in London einen Audio-Guide...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Foto: Robert Trakl

60 Jahre selbstständig

Klosterneuburg ist seit 1. September 1954 wieder bei Niederösterreich KLOSTERNEUBURG (red). Mit 1. September 1954 wurde die Rückgliederung von Klosterneuburg nach Niederösterreich vollzogen – nachdem die Stadt 1938 mit ihren heutigen Katastralgemeinden zum 26. Wiener Gemeindebezirk wurde. Am 15. Oktober 1938 trat ein Gesetz der nationalsozialistischen Stadtverwaltung in Kraft, das insgesamt 97 Gemeinden mit der Bundeshauptstadt zu „Groß-Wien“ vereinte. Gugging, Kier- ling, Höflein,...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
14 Weingüter aus der ganzen Welt, die alle selbst zu den traditionsreichsten Betrieben ihres Landes zählen, kommen nach Klosterneuburg, um anlässlich der 900-Jahr-Feier ihre Weine zu präsentieren. | Foto: Stift Klosterneuburg/ Rita Newman

Wie ein Weingut seinen 900. Geburtstag feiert

KLOSTERNEUBURG (red). Am Samstag 30. August 2014 feiert das Weingut Stift Klosterneuburg, das älteste Österreichs, sein 900-Jahr-Jubiläum. Eine prominente Schar der ältesten Weingüter aus der ganzen Welt, von der Champagne bis in die USA, kommt mit ausgesuchten Weinen nach Klosterneuburg, um das große Jubiläum mit einer einmaligen Verkostung zu feiern. 14 Weingüter verteten Ob Ricasoli aus Italien, Gosset aus der Champagne oder Groot Constantia aus Südafrika – 14 Weingüter aus aller Welt, die...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Kustos Dr. Nicolaus Buhlmann, Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und Propst Bernhard Backovsky mit dem neuen Messkelch, einem "Leopoldipfennig" und einer Flasche des Jubiläumsweines. | Foto: NLK Reinberger

Stift Klosterneuburg ist „wichtiger Identitätsfaktor“ für das Land NÖ

Große Worte zum 900-Jahr-Jubiläum des "Landesheiligtums": Das Stift Klosterneuburg habe neben seiner wirtschaftlichen und touristischen Rolle auch eine große Bedeutung im Zusammenhang mit dem Umgang mit dem kulturellen Erbe, betont LH Pröll. KLOSTERNEUBURG. Das Stift Klosterneuburg feiert heuer sein 900-jähriges Jubiläum mit einem vielfältigen Reigen an Aktivitäten, Veranstaltungen und Festlichkeiten. Zum Auftakt gaben heute u. a. Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und Propst Bernhard Backovsky im...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.