Firmenjubiläum
80 Jahre Augenoptik-Hörgeräte Gschweidl

- Markus Fuchs, Franz Wiedersich, Sonja Zwazl, Karin u. Gerhard Gschweidl, Markus und Susi Gschweidl
- Foto: Markus Schön
- hochgeladen von Marion Pertschy
KLOSTERNEUBURG (pa). Vielen, die in Klosterneuburg an Brillen, Kontaktlinsen und Hörgeräte denken, ist der Name Gschweidl ein Begriff. Wird doch das Familienunternehmen seit Jahrzehnten aufgrund seiner Kompetenz und Freundlichkeit von seinen Kunden überaus geschätzt.
Aus Anlass des 80-jährigen Firmenjubiläums lud die Firma Gschweidl ihre Mitarbeiter, Freunde sowie zahlreiche Ehrengäste aus der Stadt Klosterneuburg und der Wirtschaftskammer Niederösterreich zu einer Feier ein. An der Spitze der prominenten Gästeschar standen der Propst des Stiftes Klosterneuburg Bernhard Backovsky, die Präsidentin der Wirtschaftskammer Niederösterreich Sonja Zwazl sowie Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager.
Fest zum Jubiläum
Gleich zu Beginn des Festes gaben Gerhard und Markus Gschweidl einen Rückblick auf die interessante Unternehmensgeschichte. Gegründet 1938 von Johann Gschweidl, wurde die Firma im Jahre 1968 von seinem Neffen Gerhard übernommen. Es war ein kleines Optikergeschäft am Stadtplatz 27, das in den ersten Jahren nur von ihm und seiner Frau Karin, selbst auch Augenoptikermeisterin, geführt wurde. Im Laufe der Jahrzehnte wurde das Unternehmen sukzessive vergrößert und um die Sparten Kontaktlinsenoptik, Fotohandel und Hörgeräte erweitert. Insgesamt wurden im Betrieb 17 Lehrlinge zu Augenoptikern ausgebildet. Im Jahre 1998 ist dann Sohn Markus Gschweidl nach Abschluss seines Wirtschaftsstudiums in die Firma eingetreten, hat in der Folge alle Berufsprüfungen abgelegt und übt seit 2006 die Funktion des Geschäftsführers aus.
Sowohl Gerhard als auch Markus Gschweidl zeichnet das große Interesse an der Berufsvertretung und die Verbundenheit zur Wirtschaftskammerorganisation aus. So war der Seniorchef von 1989 bis 2005 als nö. Landesinnungsmeister und von 2005 bis 2010 als Bundesinnungsmeister der Augenoptiker tätig. Beide Funktionen werden derzeit von Sohn Markus ausgeübt.
Firmentreue und Engagement
„Die Freude am Beruf, permanente Weiterbildung und ein gutes Mitarbeiterteam sind unsere Erfolgsfaktoren“, so die Firmenchefs unisono. Im Zuge der Feier wurden die langjährigen Mitarbeiter für ihre Firmentreue und ihr Engagement geehrt. Bis zu 38 Jahre im Unternehmen sind in der heutigen Zeit schon eine Seltenheit und zeugen von gegenseitigem respektvollen Umgang. Von Seite der Wirtschaftskammer Niederösterreich gratulierten Präsidentin Sonja Zwazl, Direktor Franz Wiedersich, Außenstellenobmann Markus Fuchs sowie das Team der Wirtschaftskammer Klosterneuburg sehr


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.