Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Sanja Dolezal und Vladimir Kočiš-Zec, zwei der langjährigen Säulen der Novi Fosili
1 85

"Za dobra stara vremena" - Kroatische Frühlingsnacht und Vereinsjubiläum mit den Novi Fosili

Bereits zum dritten Mal schafften es die Veranstalter der Kroatischen Frühlingsnacht, mit der Gruppe "Novi Fosili" absolute kroatische Superstars in die ausverkaufte Mehrzweckhalle nach Güttenbach zu bringen. So begeisterten die Musiker rund um Sängerin Sanja Dolezal mit allen ihren großen Hits, die seit einigen Jahrzehnten die kroatische Popmusik-Szene bereichern. Die Gruppe feierte sowohl nationale als auch internationale Erfolge und vertrat Kroatien 1987 beim Eurovision Songcontest. Dort...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Bene Kriztina, Mario Schulter und Andrea Werkovits.
1 119

70 Jahre Musikschule Jennersdorf

Andrea Werkovits, die Leiterin der Zentralmusikschule Jennersdorf, zelebrierte eine kurzweilige Feier zum 70. Geburtstag ihrer Schule. Grußworte des Präsidenten für das Musikschulwerk und den Landesschulrat Heinz Zitz, des LAbg. Ewald Schnecker und des Hausherrn Bgm. und LAbg. Bernhard Hirczy leiteten den Festakt ein. Begabte Schüler brachten Musikstücke und das Minimusical "Die Birkennase" bildete den Höhepunkt des Abends. "Die Birkennase" entstand in einer beachtlichen Zusammenarbeit aller...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Bürgermeister Franz Hoanzl, Obmann Hannes Hirmann und Chorleiterin Maria Luise Rothen vor Erinnerungsbildern
57

50 Jahre Volkskultur in Kukmirn

1966 gründeten die beiden Junglehrer Reinwald Lackner und Ewald Steiner zunächst einen Verschönerungsverein, aus dem bald ein Gesangsverein und später eine Volkslied- und Volkstanzgruppe hervorgegangen ist. Heute ist der Amtmann Hannes Hirmann der Obmann und Pfleger des Volkskulturgutes Kukmirn. Tanzleiter ist Martin Kropf und Marie Luise Kovacs Rothen die Chorleiterin. Das 50-jährige Bestehen wurde mit einem Zweitagesfest begangen, zu dem am Sonntag der Festakt stattfand. Als Gäste fanden sich...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
Museumsgründer Gerhard Kisser (2.v.l.) erhielt für sein Lebenswerk den burgenländischen Volkskulturpreis und eine zusätzliche Landesförderung.
1 50

Freilichtmuseum Gerersdorf ist 40 Jahre alt

Alte Architektur südburgenländischer Bauern und Handwerker wird fachgerecht erhalten Einem Grafiker mit Sammelleidenschaft ist das größte Freilichtmuseum des Burgenlandes zu verdanken. Hätte Gerhard Kisser nicht 1972 ein altes, strohgedecktes Bauernhaus als Wochenenddomizil gesucht und am Riegelberg gefunden, wäre in den Jahrzehnten danach auch kein Ensemble Gerersdorf entstanden. 35 alte bäuerliche und handwerkliche Gebäude als alter südburgenländischer Zeit umfasst das 1976 eröffnete Ensemble...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Leiterin Manuela Eder mit Gisela Kuzmich (rechts), Friderika Wagner und Anton Pialek, die seit jeweils zehn Jahren im Limbacher Heim wohnen.
18

Jubiläum: Pflegeheim Limbach seit zehn Jahren in Betrieb

Heime in den Bezirken Güssing und Jennersdorf bieten 386 Plätze In keinem burgenländischen Bezirk gibt es gemessen an der Bevölkerungszahl so viele Pflegeheimbetten wie im Bezirk Güssing. 280 Plätze in sechs Heimen stehen derzeit zur Verfügung. Dass sich die Einrichtung von Wohn- und Pflegeheimen längst etabliert hat, zeigte das Jubiläum des Heims in Limbach. In dem vor zehn Jahren vom Burgenländischen Hilfswerk eröffneten Haus werden 30 Menschen betreut, 23 - vorwiegend weibliche - Mitarbeiter...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Stegersbachs Obmann Gerd Friedl (2.v.r.) nahm die Glückwünsche des Musikvereins Frauental aus der Steiermark entgegen.
2 334

Hunderte gratulierten 150-jährigem Musikverein Stegersbach

Hunderte Musikerkollegen aus dem Burgenland und der Steiermark sowie hunderte weitere Gäste kamen, um dem Musikverein zum 150-Jahre-Jubiläum zu gratulieren. Höhepunkt der dreitägigen Festlichkeiten war ein "Monsterkonzert", bei dem alle Kapellen des Bezirks Güssing gemeinsam aufspielten. Obmann Gerd Friedl konnte als Ehrengäste unter anderem Landesobmann Alois Loidl, LAbg. Wolfgang Sodl und LAbg. Walter Temmel begrüßen. Bezirksobmann Christoph Fabsits führte durch den Festakt. Im Zelt spielten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zählten zum ersten Schülerjahrgang aus dem Jahr 1966: Lieselotte Solderits, Gerti Weiß, Rudolf Grandits, Anna Fabsits (von links).
19

Handelsschule feierte halbes Jahrhundert

Vor 50 Jahren begann die kaufmännische Ausbildung in Stegersbach 1966 fiel mit der Einrichtung der Handelsschule der Startschuss für eine höhere kaufmännische Ausbildung in Stegersbach. Dieses Jubiläum bot am Samstag Grund zum Feiern. Direktor Chris Wagner konnte zum Festakt die Regierungsmitglieder Johann Tschürtz, Verena Dunst und Alexander Petschnig, die Abgeordneten Marianne Hackl, Jürgen Schabhüttl, Johann Richter und Christian Drobits, Schulinspektorin Helene Schütz-Fatalin und den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
31

Schuljubiläum: Bäuerliche Ausbildung seit 65 Jahren

Jubiläum: Landwirtschaftliche Fachschule Güssing wurde 1950 gegründet Als sie 1950, fünf Jahre nach Kriegsende, im von Russen besetzten Güssing gegründet wurde, hieß sie noch Bauernschule. Heute ist sie eine modernst ausgestattete Fachschule für Landwirtschaft und Pferdewirtschaft, die rund 100 Burschen und Mädchen das notwendige Rüstzeug für ihre Berufslaufbahn gibt. "1968 wurden die Ausbildungsställe gebaut, 1986 übergab die Landwirtschaftskammer die Schule der Landesregierung", erinnerte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Verkaufsberater Robin Pelzmann (rechts) mit "Redklaxx"-Grafikmann Thomas Panner
4 15

15 Zeitungsjahre gehören gefeiert

Dankeschön-Abend des Bezirksblatts Güssing-Jennersdorf für treue Geschäftspartner Eine Gratis-Wochenzeitung für unsere Region? Was bei der Gründung im Oktober 2000 noch als mediale Mutprobe galt, hat sich in den 15 Jahren seither zu einer Erfolgsgeschichte gemausert: Das Bezirksblatt Güssing/Jennersdorf feiert heuer sein Jubiläum, und viele seiner treuen Kunden feiern mit. Im Uhudlerkeller von Matthias Mirth in Eltendorf organisierte Geschäftsstellenleiterin Daniela Hummel einen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Marlena, Isabell und Viktoria (von links) haben in "Coeur" einen vierbeinigen Freund gefunden.
2 33

Reitverein Stegersbach wurde 50 Jahre alt

Ein halbes Jahrhundert Pferdebegeisterung steckte in den Feierlichkeiten, die der Erste Burgenländische Reit- und Fahrverein Stegersbach veranstaltete. Zum 50-Jahre-Jubiläum organisierten Obmann Hannes Wagner, seine Stellvertreterin Sonja Popofsits und ihr Team ein zweitägiges Fest. Pferdefreunde aus dem ganzen Südburgenland schauten bei den Reit-, Dressur-, Spring- und Kutschenvorführungen zu. Auch die neu errichtete Reithalle wurde gesegnet. Im Publikum waren der aus Stegersbach stammende...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Robert Pail, Willibald Klucsarits, Manuel Radakovits, Alois Kögl, Heinrich Knor, Simon Sinkovits (v.l.)
36

90-Jahre-Jubiläum der Feuerwehr Güttenbach

Seit 1925 steht die Freiwillige Feuerwehr Güttenbach der Ortsbevölkerung im Zeichen freiwilliger Nächstenliebe Tag und Nacht zur Verfügung. Dieses 90jährige Bestandsjubiläum wurde jetzt im Rahmen eines großen Festaktes gefeiert. Nach dem Empfang der zahlreichen Gastwehren, erinnerte man sich gemeinsam bei einer Kranzniederlegung an die verstorbenen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Güttenbach. Der Festakt fand in der Veranstaltungshalle seine Fortsetzung, wo zu Beginn eine Heilige Messe...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Reinhard Fred und Judith Hafner.
34

Dreifachjubiläum im Buschenschank Most-Hartl

DEUTSCH KALTENBRUNN (ps). Judith und Reinhard Fred Hafner feierten dreifach: 10 Jahre Buschenschank, 15 Jahre Selbstvermarktung und 30 Jahre Ehe. Viele Gäste folgten der Einladung. Es spielte der MV Deutsch Kaltenbrunn auf, und es gab Spezialitäten des Hauses, charaktervolle Autorenweine vom Südosthang, Braten und Mehlspeisen. So, wie es sich die Gäste vorstellten. Wo: Bergen, 7572 Deutsch Kaltenbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Mit Frottierwaren erfolgreich: Eigentümervertreter Dionys Lehner von der Linz Textil (Mitte) sowie die Geschäftsführer Werner Blohmann (links) und Paul Mohr
56

Jennersdorf
Vossen: Gut betucht auf Erfolgskurs

Der Frottierwarenhersteller feiert sein 90-jähriges Bestehen und erlebt heuer das wirtschaftlich beste Jahr seit der Insolvenz 1996. Der Jennersdorfer Frottierwarenhersteller Vossen wandelt in seinem 90. Bestandsjahr auf Erfolgspfaden. "Wir sind heuer im wirtschaftlich besten der letzten 17 Jahre", gab Eigentümervertreter Dionys Lehner von der Linz Textil bekannt. Sein Unternehmen hat 2005 die hundertprozentige Eigentümerschaft an Vossen übernommen, das 1996 in die Insolvenz geschlittert war....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
"Happy Birthday" NMS St. Michael hieß es von den Kindern und vielen Ehrengästen
96

Jubiläumsfeier in der Neuen Mittelschule St. Michael

50 Jahre Erinnerungen an die schönste Zeit im Leben Als Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 50jährigen Bestehen der Neuen Mittelschule St. Michael feierten die Pädagogen und Schüler rund um Direktor Rudolf Ehrenhöfler ein großes Schulfest. Schulische Entwicklung Damals, 1965, ging der erste Jahrgang noch im jetzigen Josef-Wessely-Haus zur Schule. Bald aber waren die Räumlichkeiten zu klein und 1970 wurde das neue Gebäude der Hauptschule St. Michael eröffnet. Mittlerweile ist daraus eine Neue...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Bischof Ägidius Zsifkovits, Neo-Ehrenringträger Leopold Heller, Bischof Mar Mathew Arackal, Jubilar Karl Hirtenfelder, Bürgermeister Bernd Strobl (von links) | Foto: Josef Lang
105

Zwei Bischöfe gratulierten neuem Ollersdorfer Ehrenbürger

70. Geburtstag, 40 Jahre Priester, 30 Jahre Pfarrer in Ollersdorf und Stegersbach: Das Dreifach-Jubiläum von Pfarrer Karl Hirtenfelder wurde mit Gebühr gefeiert. Bürgermeister Bernd Strobl überreichte bei einer Festmesse in Ollersdorf die vom Gemeinderat verliehene Ehrenbürgerschaft, Bischof Ägidius Zsifkovits den St. Martins-Orden der Diözese in Gold. Besonders freute sich der Jubilar über die Gratulationsgäste, die aus Indien angereist kamen. Bischof Mar Mathew Arackal führte eine fünfköpfige...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Reichlbund-Präsident Karl Pratl lädt zur Feier ins Auswanderermuseum. | Foto: Josef Lang
18

Zwei Jubiläen der südburgenländischen Volkskultur

20 Jahre Auswanderermuseum, 40 Jahre Reichl-Bund Zwei identitätsstiftende Jubiläen für das Südburgenland stehen am Samstag, dem 13. September, in Güssing im Mittelpunkt des gemeinsamen Interesses: die Amerika-Auswanderung und der Heimatdichter Josef Reichl. Gefeiert werden 20 Jahre Auswanderermuseum und Josef-Reichl-Museum sowie 40 Jahre Reichl-Bund. Der Festakt im Museum (Stremtalstraße 2) beginnt um 15.00 Uhr. Musikalisch umrahmt wird er vom Chor Cantus Felix. (Fotos: Josef Lang) Wann:...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vor 350 Jahren kamen in der Türkenschlacht 14.000 Menschen ums Leben. Die Gedenkfeiern 2014 waren vom Ziel der Völkerverständigung durchdrungen.
165

Mogersdorf erlebte ein Friedensfest der Kulturen

Das Gedenken an die Türkenschlacht vor 350 Jahren wurde ein völkerverbindendes Ereignis. Der Anlass war ein trauriger. Schließlich kamen bei dem Gemetzel 1664 in den Raabauen rund 14.000 Menschen ums Leben. Umso inniger war beim Gedenken am Schlösslberg der Wunsch nach Frieden. "Diese Feier ist ein Symbol für die türkisch-österreichische Freundschaft", betonte der türkische Botschafter Hasan Gögüs. Bürgermeister Josef Korpitsch begrüßte Gäste aus der Nachbarstadt St. Gotthard und aus...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die HAK/HAS Stegersbach ist eine moderne, innovative Schule. | Foto: Josef Lang
41

HAK Stegersbach feierte ihre ersten 40 Jahre

Seit die ersten HAK-Schüler in nicht benötigten Schulklassen der Hauptschule untergebracht wurden, sind 40 Jahre vergangen. Mit einem großen Schulfest feierte die Handelsakademie und Handelsschule Stegersbach in ihrem längst errichteten eigenen Gebäude dieses Jubiläum. Lehrkörper und Schüler verbrachten bei Sport, Musik und Grillbüffet einen großartigen Abend, Absolventen von früher schwelgten in Erinnerungen. Direktor Chris Wagner hieß seine beiden Vorgänger Andreas Haider und Otto Konrath...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ralf Gober als Tanz-Guru und Klaus Krobath als Hermine Blidarits, Manuela Weber in Warteposition
168

Rothäute, Elefanten und Salzstangerl

Güssinger Faschingskabarett begeistert auch in seiner Jubiläumssaison Ob beim 60-jährigen Jubiläum des Güssinger Faschingskabaretts im Jahr 2044 das Pinkataler Original Hermine Blidarits (= Klaus Krobath) noch immer auf der Bühne steht? Beim 30. Jubiläum tat sie/er es jedenfalls, und das mit großem Erfolg. Der esoterisch-hianzische Sketch von und mit Ralf Gober, in dem die Kunstfigur Blidarits in unverdrossener Manier auf die moderne Welt prallt, sorgte im Premierenpublikum für Lachstürme....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Nach der Premiere: Vinzenz Knor, Hannes Hofbauer, Chritian Keglovits, Franz Stangl, Verena Dunst, Alfred Brenner | Foto: SPÖ
22

Jubiläums-Kabarett als Promi-Treffpunkt

Ob die Prominenten insgeheim darauf hofften, beim Güssinger Faschingskabarett selber irgendwie durch den Kakao gezogen zu werden? Zu Gast im Kulturzentrum waren jedenfalls viele aus der burgenländischen Politik- und Wirtschaftsszene. Die politische Garde wurde am ersten Wochenende von Landeshauptmann Hans Niessl und den Landesregierungsmitgliedern Peter Rezar, Andreas Liegenfeld, Verena Dunst und Michaela Resetar angeführt. Aus den Scharen der Mandatare kamen Bundesrat Walter Temmel sowie die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

10 Jahre Blutspendeparty im Bergwerk - Jubiläum!

Neusiedl/See (doho) Den Halloween-Abend am 31. Oktober kann man auch heuer in Neusiedl am See wieder für eine Blutspende nutzen, damit Gutes tun und sich nebenbei den Eintritt zum 10-Jahre-Jubiläum der Rotkreuz-Blutspendeparty im Bergwerk mit tollen Benefizkonzerten, organisiert von Søren Appel, sichern. Den Konzertstart liefert Future:Art mit unkonventioneller Musikkunst, die den Takt für die darauffolgenden YASMO feat. MISS LEAD - unterstützt von DJ Bacchus und Special Guest: Selbstlaut! -...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Dominic Horinek
Direktorenbild mit Ministerin: Franz Flamisch (seit 2004), Gabriele Strausz (1978 bis 1985), Claudia Schmied, Walter Dujmovits (1985 bis 1997)
71

Gymnasium Güssing wurde 50 Jahre alt

Mit einem Festakt und einem Absolvententreffen feierte das Güssinger Oberstufengymnasium sein 50-jähriges Bestehen. Am musikalischen und kreativen Rahmenprogramm der Feier wirkten auch die Schüler mit. Schwerpunkte der Schule sind Informatik, Musik, Naturwissenschaften, Sport und Gewerbe. Güssing ist das einzige Gymnasium, an dem Schüler neben der Matura einen Lehrabschluss absolvieren können. „Das BORG Güssing ist eine besonders engagierte Schule, die sich durch unzählige Projekte hervortut“,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
43

550 Kameraden aus dem ganzen Land

Burgenland-Treffen in Wörterberg Rund 550 Kameraden aus allen Bezirken kamen zum Landestreffen des Kameradschaftsbundes in Wörterberg zusammen. Landespräsident Fritz Scheubrein konnte 52 Ortsverbände aus dem Burgenland, der Steiermark, Niederösterreich, Wien und Ungarn begrüßen. Anlass war das 55-Jahr-Jubiläums des Kameradschaftsvereins Wörterberg. Der Verein unter der Leitung von Obmann Josef Fürbass zählt 76 Mitglieder und rückt jährlich zu etwa 20 Veranstaltungen aus. Seit fünf Jahren hat...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Amtmann Gilbert Lang, Frank Hoffmann, Astrid Wurglics, Bgm. Vinzenz Knor
89

Güssing feierte "40 Jahre Stadt"

Gute Unterhaltung bei ORF-Sommerfest, Künstlernacht und Festakt Es war ein rauschendes Fest, mit dem Güssing die 40. Wiederkehr seiner Stadterhebung anno 1973 feierte. Den Auftakt setzte der ORF mit einem Sommerfest auf dem Hauptplatz. Schlagerstar Petra Frey machte ebenso viel Stimmung wie ORF-Moderator Wolfgang Unger, der mit Bürgermeister Vinzenz Knor seine verlorene Wette bei einem Bad im Stadtbrunnen einlöste. Am Samstag präsentierte sich die Güssinger Kulturszene. Bei einem Künstlerabend...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.