Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Die Quisinia besteht aus Schülern und Absolventen höherer Schulen im Raum Güssing.
1 71

Güssinger Studentenverbindung Quisinia wurde 50 Jahre alt

Ihr 50-jähriges Bestehen feierte die katholische Mittelschülerverbindung Quisinia Güssing. Die Verbindung, die 1967 gegründet wurde, besteht aus rund 70 Schülern und Absolventen höherer Schulen im Raum Güssing. Höhepunkt der dreitägigen Feiern war ein Festkommers, der von Senior (= Obmann) Florian Sommer geleitet wurde. Zahlreiche Mitglieder, die schon bei der Gründung 1967 dabeiwaren, erhielten dreifärbige Ehrenbänder für ihre 100 Semester währende Zugehörigkeit. Zum Jubiläum beschenkte sich...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Stiftungsadministrator Gilbert Lang, Amtmann Gustav Glatter, Obmann Gerhard Krammer, Chorleiter Walter Franz und Bgm. Vinzenz Knor (v.l.) beim Festkonzert in der Basilika. | Foto: Alfred Brenner
2

Gesangsjubiläum: Stadtchor Güssing wurde 70 Jahre alt

Seinen 70-jährigen Bestand feierte der Güssinger Stadtchor mit einem Festkonzert in der Basilika. Nóra Lakner-Bognár dirigierte den Chor und das Savaria-Symphonie-Orchester zu Werken von Franz Schubert, Wolfgang Amadeus Mozart und Dan Schutte. Auch zwei Stücke aus dem „Tanzenden Hiob“ von Walter Franz bekam das Publikum zu hören. Der musikalische Leiter, der den Chor seit 53 Jahren führt, dirigierte die Stücke persönlich, ebenso die „Paukenschlag-Symphonie“ von Joseph Haydn. Obmann Gerhard...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Festkonzert „70 Jahre Stadtchor Güssing“ findet am Sonntag, dem 22. Oktober, um 17.00 Uhr in der Basilika statt. | Foto: Erwin Muik
2

70 Jahre: Stadtchor Güssing singt Jubiläums-Konzert

Im Jahr 1947 als „Chor des Volksbildungswerks Güssing“ gegründet, feiert die 1974 zum Stadtchor umbenannte Gesangsgruppe am Sonntag, dem 22. Oktober, ihr 70-Jahre-Jubiläum mit einem Festkonzert. Ab 17.00 Uhr sind in der Basilika Güssing Chor- und Orchesterwerke von Franz Schubert, Wolfgang Amadeus Mozart, Dan Schutte und Joseph Haydn zu hören. Neben dem Stadtchor singen die Sopranistinnen Anett Jobbágy (Sopran) und Krisztina Simon (Mezzosopran). Das begleitende Savaria-Symphonieorchester wird...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Den Festgottesdienst feierten (von links) Pfarrer Gerhard Gabel (Kukmirn), Lektorin Dagmar Gülly (Eltendorf), Superintendent Manfred Koch, Pfarrer Michael Rech (Eltendorf), Militärsuperintendent Karl-Reinhart Trauner, Pfarrerin Virág Magyar (Neuhaus am Klausenbach) und Pfarrerin Zuzana Uváčik (Deutsch Kaltenbrunn).
5

Südburgenländische Pfarren feierten 500 Jahre Reformation

Dem Luther-Text "Ein' feste Burg ist unser Gott" folgend, begingen die vier südlichsten burgenländischen Gemeinden der evangelischen Kirche das 500-Jahre-Reformationsjubiläum auf Burg Güssing. Namens ihrer Pfarren Kukmirn, Deutsch Kaltenbrunn, Eltendorf und Neuhaus am Klausenbach feierten die Gemeindeleiter Gerhard Gabel, Michael Rech, Zuzana Uváčik und Virág Magyar anlässlich des Luther-Jahres einen Gottesdienst, an dem auch Superintendent Manfred Koch teilnahm. "Jegliche Nöte können mit Gott...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Karner

Steuerberatung Karner & Partner in Güssing feiert 20-jähriges Betriebsjubiläum

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens wurden Anfang September Kunden und Partner zu einer gemütlichen Jubiläumsfeier am neuen Standort in der Badstraße in Güssing eingeladen. Im Jahr 1997 gründete Heide Karner das Beratungsunternehmen mit damals einer Mitarbeiterin. Durch das Vertrauen der Kunden konnte die Kanzlei in den kommenden Jahren stetig wachsen, heute kümmern sich acht Steuer- und Fachexperten mit profundem Wissen um die Bereiche Steuerberatung, Bilanzierung, Buchhaltung und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karin Vorauer
Zum 40-jährigen Betriebsjubiläum gratulierten Peter Stelzmayer (2.v.r.) Regionalstellenobmann Wolfgang Ivancsics (2.v.l.), Kammerdirektor-Stv. Ulf Schneller (re.) und Regionalstellenleiter Thomas Novoszel. | Foto: Wirtschaftskammer

Jubiläum für Güssinger Gasthaus Stelzmayer

Der Güssinger Gastronom Peter Stelzmayer feierte ein Jubiläum. Vor 40 Jahren übernahm er von seinen Eltern das Gasthaus "Zur Burg" am Marktplatz. Die Küche und der schattige Gastgarten sind beliebte Anziehungspunkte. Als Gratulanten stellte sich eine Delegation der Wirtschaftskammer ein.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anlässlich des Betriebsjubiläums gratulierten auch Vertreter der Wirtschaftskammer Burgenland und der Politik. | Foto: Wirtschaftskammer

Güssing: Jubiläum für Sport- und Heilmassage Deutsch

In Güssing feierte Masseur Paul Deutsch das 20. Bestandsjahr seines Betriebs. Er ist staatlich geprüfter Heilmasseur, gewerblicher und medizinischer Masseur. Der ehemalige Schüler von Willi Dungl ist auch Sportmasseur verschiedener Teams, Lehrbeauftragter, Prüfungsvorsitzender sowie Landesinnungsmeister der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure der Wirtschaftskammer Burgenland.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Jubiläumsspieler Manfred Welzl (2. von links) mit seinen Vereinskollegen Johann Weidinger, Peter Kirchmayer, Klemens Marakovits, Hubert Hanzl (stehend von links), Timo Varga, Simon Malits, Nico Marakovits, Josef Muik (hockend von links) | Foto: Schachklub Güssing
2

Güssinger spielte 100 Schachpartien ohne Unterbrechung

Seit dem Einstieg des Schachclubs Güssing Gardez in die Meisterschaft im Jahr 2009 hat Manfred Welzl keine einzige Meisterschaftspartie versäumt oder krankheitsbedingt gefehlt. Gegen Stegersbach III bestritt er nun sein 100. Meisterschaftsspiel in Folge. Beim jüngsten Vereinsabend wurde Welzl für seine über sechs Jahre währende Spiel-Ausdauer vom Vorstand geehrt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gastronom Karl Pinter (Mitte) mit den Kammer-Gratulanten Thomas Novoszel (links) und Jürgen Szerencsits | Foto: Wirtschaftskammer

Güssing: Seit 15 Jahren Würstel und mehr

Seit 15 Jahren bewirtet Karl Pinter auf dem Güssinger Festwiesen-Parkplatz seine Gäste mit schneller Kost aller Art. Nicht nur in der Imbissstube selbst, bei schönem Wetter auch auf Sitzplätzen im Freien können seine frisch zubereiteten Speisen verzehrt werden. Zum Betriebsjubiläum stellten sich namens der Wirtschaftskammer Jürgen Szerencsits und Thomas Novoszel mit Glückwünschen ein.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Feierten das Jubiläum des "Schmankerlecks" (von links): Karin Lebitsch, Ingrid Halper, Ida Traupmann, Shu-Chen Chuang und Petra Gratzl. | Foto: ÖVP

Bauernladen Güssing verkauft seit 15 Jahren

Seit mittlerweile 15 Jahren hat sich das "Schmankerleck" in Güssing als wohlsortierter Bauernladen bei seinen Kunden etabliert. Zur Feier des Jubiläums servierten Chefin Ida Traupmann, Ingrid Halper und Petra Gratzl den Besuchern eine Auswahl bäuerlicher Produkte, die es im Geschäft nahe der Landwirtschaftsschule zu kaufen gibt: Bauernbrot, Salzstangerl, Säfte, Käse, Aufstriche und mehr.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bindeglieder der Burgenländischen Gemeinschaft zwischen hier und Übersee (von links): Vinzenz Knor, Walter Dujmovits, Edi Nicka, Erwin Weinhofer, Gilbert Lang.

Alte Heimat Burgenland, neue Heimat USA

Burgenländische Gemeinschaft verknüpft seit 60 Jahren Auswanderer und Daheimgebliebene Die Auswanderungswelle aus dem Burgenland, die in den 20er und 30er Jahren ihren Höhepunkt fand, wirkt bis heute nach. Den Kontakt zwischen Auswanderern, ihren Nachkommen und den Daheimgebliebenen pflegt die Burgenländische Gemeinschaft (BG), die vor 60 Jahren gegründet wurde und im Juli ihr Jubiläum feiert. Ihren Sitz hat sie in Güssing, wo auch das Auswanderermuseum seit 1994 das Geschehen von seinerzeit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ehrungen erhielten nach dem Jubiläumskonzert Bgm. Tivadar Puskás (Steinamanger), Bgm. Vinzenz Knor (Güssing), Gilbert Lang (Stadt Güssing), Adrienn Neméth (Stadt Steinamanger) und Walter Franz (Güssinger Musiktage). | Foto: Stadt Güssing

Güssinger Musiktage: Ein halbes Jahrhundert Klassik-Genuss

Der Titel des Jubiläumskonzerts "50 Jahre Güssinger Musiktage" entsprach dem würdigen Anlass voll und ganz. "Superhits der Klassik" bekam das Publikum im Kulturzentrum zu hören: aus Haydns "Schöpfung“, aus Händels "Messias", aus Mozarts "Zauberflöte" und "Figaros Hochzeit". Walter Franz, der Begründer und Motor der Musiktage seit 50 Jahren, dirigierte das Savaria-Symphonieorchester aus Steinamanger, das zum 30. Mal in Güssing gastierte. Der Stadtchor und die Formation Vox Pannonia übernahmen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Geburtstags-Scheck für Agrarschule Güssing

Mit einem Scheck über 30.000 Euro stellte sich Agrarlandesrätin Verena Dunst zum 65-Jahre-Jubiläum der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing ein. "Das Geld soll den Ausbau der Schule und die Schüleraktivitäten unterstützen und fördern", sagte Dunst bei der Übergabe des Geburtstaggeschenks an Direktor Gerhard Müllner.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
31

Schuljubiläum: Bäuerliche Ausbildung seit 65 Jahren

Jubiläum: Landwirtschaftliche Fachschule Güssing wurde 1950 gegründet Als sie 1950, fünf Jahre nach Kriegsende, im von Russen besetzten Güssing gegründet wurde, hieß sie noch Bauernschule. Heute ist sie eine modernst ausgestattete Fachschule für Landwirtschaft und Pferdewirtschaft, die rund 100 Burschen und Mädchen das notwendige Rüstzeug für ihre Berufslaufbahn gibt. "1968 wurden die Ausbildungsställe gebaut, 1986 übergab die Landwirtschaftskammer die Schule der Landesregierung", erinnerte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Maria und Adolf Wechsler sind seit 65 Jahren verheiratet, Bgm. Vinzenz Knor überbrachte Glückwünsche. | Foto: Alfred Brenner

Ehepaar Wechsler feierte Eiserne Hochzeit

In St. Nikolaus bei Güssing feierten Maria und Adolf Wechsler ihre Eiserne Hochzeit. Die beiden haben vor 65 Jahren in Maria Trost geheiratet. Bürgermeister Vinzenz Knor überreichte ein Ehrengeschenk namens der Stadtgemeinde Güssing.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Seit 60 Jahren sind Rosa und Stefan Leitner verheiratet, seit fünf Jahren leben sie gemeinsam im Heim. | Foto: Julius Potzmann
2

Diamantene Hochzeit im Altenheim

Im Alten- und Pflegeheim St. Franziskus in Güssing feierten Rosa und Stefan Leitner ihr 60-jähriges Ehejubiläum. Seine Diamantene Hochzeit begann das Jubelpaar mit einem Gottesdienst in der Kapelle, den Bernhard Pacher, der frühere Pfarrer aus ihrer Heimatgemeinde Tobaj, feierte. Er segnete das Jubelpaar und alle Gäste. Beim anschließenden gemeinsamen Mittagessen freuten sich Rosa und Stefan Leitner, viele ihrer Familienangehörigen aus Nah und Fern wieder zu sehen. Seit fünf Jahren wohnen die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kanzleigründer Werner Dax (Mitte) mit Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics und dem bischöflichem Sekretär Dominik Orieschnig (links) | Foto: Viktor Fertsak

Anwaltskanzlei Dax feierte 20 Jahre Bestehen

Die Spitzen aus Politik, Wirtschaft und Recht im Burgenland waren ins Eisenstädter Kulturzentrum gekommen, um der Güssinger Rechtsanwaltskanzlei Dax & Partner zum 20-jährigen Bestehen zu gratulieren. "Recht und Gerechtigkeit sind keine steril getrennten Welten, sondern kommunizierende Gefäße", sagte Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics in seiner Festansprache. "Werden Sie nie zu bloßen Exekutoren bestehender Regeln, sondern nutzen Sie die Ihnen gegebene Kreativität, um das Recht immer wieder mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Von "Jesus Christ Superstar" (Bild) bis "Anatevka" reichte der Rückblick.
12

20 Musical-Jahre an einem Abend

Es war eine fulminante Zeitreise durch 20 Jahre Musical. In seinem Jubiläumsjahr zog das Ensemble von "Musical Güssing" bei einer Gala im Schnelldurchlauf durch alle seine Erfolgsproduktionen. „Anatevka“, „Kiss me, Kate“, “Jesus Christ Superstar“, „Footloose“ oder„Tommy“ verbanden sich durch eine eigens geschriebene Rahmenhandlung zu einem harmonischen Ganzen. Am 28. September gibt es die Gala noch ein zweites und letztes Mal. (Fotos: Musical Güssing/Rainer Riedl)

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auswanderungsforscher Walter Dujmovits (rechts) und Reichl-Experte Karl Pratl feierten namens ihrer Organisationen ein gemeinsames Museumsjubiläum.
9

Ein Haus, zwei Museen, drei Jubiläen

"Ein starker Glaube und zwei fleißige Hände" - derart ausgestattet machten sich Anfang des 20. Jahrhunderts tausende Burgenländer nach Amerika auf, um der Armut in der Heimat zu entrinnen. Der Heimatdichter Josef Reichl setzte in seinen Mundartwerken diesen kleinen Leuten literarische Denkmäler. Diesen beiden Säulen der südburgenländischen Identität - der Auswanderung und dem Dichter - widmet sich die umgebaute ehemalige Hofmühle in Güssing. Sie beherbergt seit 20 Jahren das Auswanderermeuseum...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
"Les Misérables" aus dem Jahr 2004 wird beim Galarückblick am 21. und 28. September sicher nicht fehlen. | Foto: Musical Güssing
5

Musical-Hochburg blickt auf 20 Jahre zurück

"Evita" und "Best of"-Gala ab Mitte September auf dem Spielplan Doppelt dürfen sich die südburgenländischen Musical-Fans im September freuen. Zu seinem 20-jährigen Jubiläum stellt das Güssinger Musical-Ensemble unter der Leitung von Marianne Resetarits gleich zwei Produktionen auf die Bühne des Kulturzentrums. Vom 19. September bis 4. Oktober erfährt mit "Evita" die Erfolgsinszenierung aus dem Vorjahr eine Neuauflage. Am 21. und 28. September steht die Gala „Best of Musical“ auf dem Programm....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Manuela Jandresits (rechts) führt das Pub in der Güssinger Innenstadt seit 1. Juni 2004. | Foto: Robin Pelzmann
3

Party-Time: Das "Lokal" wurde 10

Mit einer Straßenparty feierte das "Lokal" in der Güssinger Pater-Gratian-Leser-Straße sein zehnjähriges Bestandsjubiläum. Bei Spanferkel und kühlen Drinks ging es bis in die frühen Morgenstunden. Das Lokal wurde 2004 von Manuela Jandresits übernommen. Mittlerweile ist der Betrieb zu einer Institution in Güssing geworden und hat viele Stammgäste.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Direktor Herbert Alber (3.v.l.) freute sich über die vielen Ehrengäste aus Politik und Schulverwaltung.
12

In 90 Jahren von der Bürger- zur Mittelschule

Gegründet wurde sie 1924 als Bürgerschule, heute ist sie eine Neue Mittelschule: Die Hauptschule Güssing feierte mit einem Jubiläumsfest ihr 90-jähriges Bestehen. Vom Höchststand mit 724 Schülern im Jahr 1974 ist sie zwar heute weit entfernt, aber als eine der Bildungszentralen des Südburgenlands hat die Schule ein festes Fundament. "Die Kinder bekommen hier das beste Rüstzeug für ihren künftigen Weg", betonte Landeshauptmann Hans Niessl in seiner Festansprache. Direktor Herbert Alber konnte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Ehrenzug der Stadtfeuerwehr Güssing
3

125 Jahre Stadtfeuerwehr und Fahrzeugsegnung in Güssing

Mit einem drei Tage andauerndem Zeltfest feierte die Stadtfeuerwehr Güssing ihr 125-jähriges Bestehen und die Segnung des neuen Versorgungsfahrzeuges. So wurde am Sonntag, dem 31. Juli 2011, im Rahmen der Hl. Messe das neue Einsatzfahrzeug von Pater Raphael gesegnet. Anwesend waren neben dem Landeshauptmann-Stellvertreter und Landesfeuerwehrreferenten Mag. Franz Steindl noch viele Vertreter der Feuerwehr, der Politik und anderer Einsatzorganisationen. Der Ankauf war nötig, da der alte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Emmerich Zax

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Martin Wurglits
  • 2. August 2024 um 19:30
  • Burg
  • Güssing

Musical „Anatevka“ in Güssing

Als Jubiläums-Musical - es ist die 40. Inszenierung - ist auf Burg Güssing „Anatevka“ zu sehen. Premiere ist am Freitag, dem 2. August, um 19.30 Uhr, auf Burg Güssing.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.