Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Stolz aufs Jubiläum: Angelika Schmied-Hofinger, Marije Moors, Josef Grander, Hubert Almberger
2

Seit zehn Jahren Ortsmarketing St. Johann

Kleine Geburtstagsfeier zum runden Jubiläum; viele Erfolge, noch viel in der "OM-Pipeline". ST. JOHANN (niko). Zu einer kleinen Bürofeier in die OM-Räumlichkeiten luden GF Marije Moors und ihre Mitarbeiterinnen am 8. August. Vor zehn Jahren (2008) wurde das Ortsmarketing St. Johann ins Leben gerufen, Moors ist seit Beginn an Geschäftsführerin und treibende Kraft. Als Gratulanten stellten sich neben vielen anderen Freunden auch Angelika Schmied-Hofinger (Wirtschaftsforum), Seppi Grander und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eine Woche lang werden in St. Johann und Umgebung zahlreiche Rennen gestartet. | Foto: TVB

50 Jahre Radweltpokal in St. Johann

Von 18. bis 25. August haben die Radfahrer in der Region St. Johann das Sagen; Radweltpokal feiert Jubiläum. ST. JOHANN (niko). Jedes Jahr rückt die Region St. Johann in Tirol Ende August in den Fokus der internationalen Radsportszene. Tausende Radsportler aus über 50 Nationen nehmen jährlich am Event teil. „Es ist immer wieder schön zu sehen, wie viele Sportler Jahr für Jahr zum Radweltpokal kommen", so Harald Baumann, Hauptmotor und Urgestein des Radweltpokals. "Ich möchte dem gesamten Team...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Baierl, Moors mit zwei Gewinnerinnen. | Foto: Ortsmarketing

Gewinner beim Wochenmarkt-Jubiläum

ST. JOHANN. Beim Jubiläum des St. Johanner Wochenmarkts gab es auch fünf glückliche Gewinner beim Gewinnspiel: Geschenkkörbe konnten von Hans Baierl und Marije Moors (Bild re.) an Erika Schipflinger, Elke Hebenstreit und Ruth Fahringer-Moser übergeben werden; Hermine Kaiser freute sich über eine Sparkasse-Guthaben (200 Euro), Annemarie Dick gewann einen Gutschein für zwei Personen für einen Basic-Grillkurs in der Grillschule St. Johann. (niko)

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wochenmarkt-Eröffnung am 29. Mai 2009. | Foto: Kriesche
1

Großer Jubiläumsmarkt in St. Johann

Am 25. Mai mit über 35 Standbetreiber, Gewinnspiel & Rahmenprogramm für alle ST. JOHANN. Die 10. Saison des St. Johanner Wochenmarkt wird gebührend gefeiert. Am 25. Mai ist es soweit und über 35 Standbetreiber laden zum Jubiläumsmarkt mit noch mehr Produktvielfalt und extra viel Kulinarik vom Markttreff, KochArt & Pointenhof. Als Rahmenprogramm können sich die Marktbesucher auf den Einmarsch der Musikkapelle mit Fassanstich (14 Uhr), Live-Musik, Gewinnspiel (mit Top-Preisen) und die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Johann Baierl, Obmann Verein St. Johanner Wochenmarkt und Marije Moors, GF Ortsmarketing beim Wochenmarkt.
1

St. Johann: Wochenmarkt feiert Jubiläum

ST. JOHANN (jos). Der St. Johanner Wochenmarkt geht heuer in die 10. Saison. Um das Jubiläum gebührend zu feiern, laden am 25. Mai über 35 Standbetreiber zum Jubiläumsmarkt. Das große Fest bietet noch mehr Produktvielfalt sowie extra viel Kulinarik vom Markttreff, KochArt und vom Pointenhof. Auf das Rahmenprogramm können sich die Besucher besonders freuen: Es gibt einen Einmarsch der Musikkapelle St. Johann mit Fassanstich um 14 Uhr, Live Musik, ein Gewinnspiel und die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das Team des Sozialsprengels St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf. | Foto: Peter Stöckl
2

Sozialsprengel feiert Jubiläum

Chronik zum 25-jährigen Bestehen veröffentlicht ST. JOHANN (jos). Seit 25 Jahren ist es für den Sozialsprengel St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf eine Verpflichtung, Tag für Tag daran zu arbeiten. Zum 25. Geburtstag erscheint nun eine Festschrift, die über die Entwicklung des Sprengels berichtet. Gründungsjahre Was damals in bescheidenen Verhältnissen begann, hat sich mit einem Budget von einer Million Euro und 30 qualifizierten und motivierten Mitarbeitern zu einer bemerkenswerten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Zum 50-Jahre-Jubiläum geben die Lehrer der LMS St. Johann ein Sonerkonzert in der Alten Gerberei. | Foto: pixabay/Couleur

LMS St. Johann feiert Jubiläum

ST. JOHANN (jos). Am 22. April veranstaltet die Landesmusikschule (LMS) St. Johann in der Alten Gerberei zum 50-Jahre-Jubiläum ein Sonderkonzert. Lehrer der LMS spielen verschiedene Werke. Der Eintritt ist frei.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
GF Marije Moors (OM) und Markt-Obmann Hans Bauerl (Mi.) mit Musikanten am Ostermarkt.
6

Der St. Johanner Wochen- als Ostermarkt - mit VIDEO!

Ganz im Zeichen von Ostern stand der zweite Wochenmarkttermin dieses Jubiläumsjahres. ST. JOHANN (niko). Am 16. März startete der St. Johanner Wochenmarkt – wie berichtet – in seine 10. und damit Jubiläums-Saison. Jeden Freitag bis 23. November bieten die "Standler" ihre regionalen Spezialitäten feil. Wöchentlich wechselnd werden auch Sonder- bzw. Zusatzangebote in die Auslage gestellt. Kulinarisch verwöhnen abwechselnd die KochArt, Pointenhof und Panorama Restaurant. Am 23. März verwandelte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Plakat für den Ball | Foto: Kiwanis club

Kiwanier laden zum Jubiläums-Ball

ST. JOHANN. Zum 25. Mal findet der Kiwanis Club Charity Gala-Ball statt – am Samstag, 27. Jänner, ab 20 Uhr im Café Rainer in St. Johann. Live sorgt die Band "INN TAKT" für Stimmung; dazu gibt es eine Tombola, eine Damenspende und eine attraktive Mitternachts-Überraschung. Der Ball-Besuch trägt zur Unterstützung bedürftiger Kinder bei. Der Ball-Reinerlös wird zur Gänze für Kinder und deren Familien verwendet. Tisch-/Platzreservierungen: 05352/62235 (Café Rainer). Info:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

So schnell vergeht die Zeit…

20 Jahre Fit-Gym – Der Fitness-Verein aus St. Johann für die ganze Familie ST. JOHANN/BEZIRK (niko). 1997 fasste Helmut Köck den Entschluss, das damalige von ihm geführte „Hausfrauenturnen“ beim Taekwondo-Verein St. Johann als selbständigen Verein anzumelden. Im April 1997 wurde der Fitnessverein Fit-Gym gegründet. Heuer begeht der Verein sein 20-jähriges Jubiläum. "Schon ab den Anfangsjahren wurde Stepp-Aerobic und Bauch-Beine-Po gut von der Bevölkerung angenommen zählt seither zu den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bezirkskapellmeister und Initiator Alois Brüggl (re.) stellte Hermann Pallhuber vor. | Foto: ersiBILD
3

Jubiläum des Tiroler Blasmusikverbandes: Neues Bezirksblasorchester gab Konzerte

BEZIRK KITZBÜHEL (ersi). Der Tiroler Blasmusikverband feierte heuer den siebzigsten Geburtstag. Zu diesem Anlass gründete Bezirkskapellmeister Alois Brüggl ein Bezirksblasorchester des Musikbezirkes St. Johann. Dieses präsentierte im Rahmen der „Tiroler Klangwolke“ zwei hochwertige Konzerte in Zusammenarbeit mit den Kapellmeisterkollegen und dem Bezirksobmann Michael Werlberger. Dazu konnte Alois Brüggl mit Hermann Pallhuber den renommiertesten Blasorchesterdirigenten Österreichs dazu gewinnen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Ch. Höbenreich, H. Gogl, P. habeler, A. Leichtfried, Th. Rabl, R. Span, J. Margreiter, H. Fankhauser, P. Brandstätter. | Foto: Archiv

"Wild, aber sehr gut ausgebildet..."

Bergfexe und Pioniere plauderten bei Bergführer-Verbandsjubiläum in St. Johann aus dem alpinen Nähkästchen. ST. JOHANN (niko). Beim 50-Jahr-Jubiläum der österreichischen Bergführer – wir berichteten bereits – gab es interessante, historische und humorvolle Debattenbeiträge beim Podiumsgespräch. > "Die Bergführer haben Tradition von der Monarchie bis hin zum freien Markt der EU; die Gründung des Verbands 1966 war seiner Zeit voraus", betonte Christoph Hobenreich (Land Tirol). > "1889 wurde der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Guido Unterwurzacher ist einer der Vortragenden. | Foto: privat

Berg-/Skiführer laden zum Jubiläumsfest

ST. JOHANN/BEZIRK (niko). 50 Jahre sicheres Bergerlebnis - der Verband der Österr. Berg- und Skiführer und die Sektion Kitzbühel des Tiroler Bergsportführerverbandes feiern am 11./12. November im St. Johanner Kaisersaal das 50-Jahr-Jubiläum. Programm in Kürze: Fr, 11. 11., 20 Uhr, Vorträge der Alpinisten Simon Gietl, Markus Pucher u. Guido Unterwurzacher (zur Tätigkeit des Bergführers); Sa, 12. 11., 9 – 15 Uhr Schnupperprogramm für die Besucher gemeinsam mit Bergführern und Bergsportführern; 20...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit nur einem Schlag schaffte Bgm. Stefan Seiwald (li.) den Fassanstich.
93

Buntes Programm und tausende Besucher beim Jaggas'n

ST. JOHANN (niko). Ganz im Zeichen des 800-Jahr-Jubiläums der Marktgemeinde stand das heurige Jaggas'n-Fest der Vereine. Der große Fest-Einzug machte den Auftakt (u. a. war auch der Jaggas'n-Bock wieder dabei), ehe Bgm. Stefan Seiwald mit einem Schlag den Fassanstich schaffte und mit Ehrengästen auf ein gelungenes Fest mit tausenden Besuchern anstoßen konnte. Walter Thomas Hauser stellte alle teilnehmenden Vereine vor und dankte für die Teilnahme. Heftig umjubelt war auch wieder das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bau des Gymnasiums St. Johann im Neubauweg | Foto: BG/BORG St. Johann
4

50 – 60 – 70 Jahre Gymnasium St. Johann

Feierlichkeiten sollen Anlass für Rückblick und Vorausschau in die Zukunft bieten ST. JOHANN. Das Gymnasium St. Johann feiert dieses Jahr drei Jubiläen: 70 Jahre erster Privatunterricht im Hinterkaiser durch Mag. Walter Weihs, der den Grundstein für das jetzige Gymnasium in St. Johann legte, 60 Jahre Verleihung des Öffentlichkeitsrechts an die „Privatmittelschule Weihs“, 50 Jahre Selbstständigkeit des Gymnasiums St. Johann mit Bezug des Schulgebäudes am Neubauweg 7. Diese Jubiläen werden am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Gefeiert wird im Ortszentrum im Zeichen des runden Gemeinde-Jubiläums. | Foto: Jaggas'n

Jaggas'n-Fest im Zeichen des 800-Jahr-Jubiläums

ST. JOHANN. Am Samstag, 9. 7., ab 15 Uhr findet das Jaggas'n – Fest der Vereine – statt, das heuer im Zeichen des 800-Jahr-Jubiläums der Gemeinde St. Johann steht. Es gibt viel Kulinarik und Unterhaltung mit acht Live-Bands und der Musikkapelle St. JOhann; Höhepunkt ist ein großer Fest-Umzug aller Festvereine um 17 Uhr.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1

Gottesdienst und Landesempfang zum 800er-Jubiläum

ST. JOHANN. Anlässlich des 800-Jahr-Jubiläums der Marktgemeinde wird am Sonntag, den 3. Juli, ab 9.30 Uhr zum Festgottesdienst mit landesüblichem Empfang von Erzbischof Franz Lackner und LH Günther Platter geladen. Die Messe zelebriert der Erzbischof, LH Platter wird der feierlichen Enthüllung der Feller-Gedenktafel der Schützenkompanie beiwohnen. Anschließend wird beim Frühschoppen mit der Musikkapelle St. Johann weitergefeiert.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

In St. Johann wird im Sommer groß gefeiert

800-Jahr-Jubiläum mit mehreren Haupt-Feierlichkeiten im Juni und Juli ST. JOHANN (niko). Vor 800 Jahren wurde „Sancti Johannis“ in einer päpstlichen Urkunde zur Gründung des Bistums Chiemsee (von Salzburg ausgehend) erstmals schriftlich erwähnt. Aus der Entwicklung von „Sanjoanis“ entwickelte sich auch der heutige Begriff „Sainihåns“. Zahlreiche Veranstaltungen und Feierlichkeiten im Sommer stehen am Jubiläumsprogramm. Neben mehreren Veranstaltungen, die von den Vereinen organisiert werden,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
St. Johann wird heuer ganz im Zeichen des 800-jährigen Jubiläums stehen.
2

800 Jahre St. Johann 1216 – 2016

Großes Programm zum runden Jubiläum der Marktgemeinde mit Schwerpunkt im Sommer. ST. JOHANN (niko). Am 28. Jänner 2016 jährte sich der 800. Jahrestag der ersten schriftlichen Erwähnung der Pfarre bzw. Dorfgemeinschaft von St. Johann (wir berichteten bereits). Grund genug für mehrere Festivitäten im Ort. Neben mehreren kleinen Veranstaltungen, die von den Vereinen organisiert und unter das Motto „800 Jahre St. Johann“ gestellt werden, gehen Ende Juni und Anfang Juli 2016 die Hauptfeierlichkeiten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ausschnitt Urkunde aus 1216: "Sci Johis" mit Schleifen - abgekürzt für "Sancti Johannis". | Foto: Marktgemeinde
8

Feier auf den Tag genau

Auftakt zu Feierlichkeiten "800 Jahre St. Johann"; Auszeichnung für Dieter Jöchler; Rück- und Ausblick. ST. JOHANN (niko). Auf den Tag genau – 28. Jänner – wurde im Kaisersaal mit einem Jubiläumsabend "Geburtstag" gefeiert; vor genau 800 Jahren wurde "Sancti Johannis" in einer päpstlichen Urkunde zur Gründung des Bistums Chiemsee (von Salzburg ausgehend) erstmals schriftlich erwähnt (auch "Leuchental", "Chirchdorf" und "Jochperg" finden sich darin, Anm. d. Red.). Aus der Entwicklung von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Sieger des Stefanipreises 2015 – Rupert Schwaiger mit "Fennica" bei der Parade. | Foto: G. Weiß
3

60. Jubiläum für St. Johanner Pferderennen

Stefanipreis auf Lafferbahn am 26. Dezember – ohne Schnee ST. JOHANN (niko). Das 60-Jahr-Jubiläum feierte der Stefanipreis auf der Rennbahn in St. Johann – ohne Schnee, bei frühlingshaften Temperaturen und Kaiserwetterund vor 2.000 Besuchern. Die Rennbahn präsentierte sich dem internationalen Teilnehmerfeld in Topzustand. Es gab spannende Pferderennen mit vielen sehr knappen Entscheidungen. Stefani-Jubiläumsrennen: 1. Rupert Schwaiger mit Pferd Fennica 2. Josef Maier mit Pferd Arnouvo Magnific...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Ein Prosit auf ein ganz besonderes “Neujahrsbaby”

Der gebürtige Pongauer Felix Madl feiert am 1. 1. 2016 in St. Johann seinen 107. Geburtstag. ST. JOHANN (niko). Dieser Mann lebt unheimlich gerne. „Er hat Appetit, liebt die Hausmannskost und seinen Kaffee am Nachmittag.“ Das sagt Hilde, die Gattin von Felix Madl. Es ist die Lebensfreude, die den ehemaligen Kinobesitzer in St. Johann so alt werden lässt. Am 1. Jänner feiert er seinen 107. Geburtstag. Was für ein langes Leben! Mit viel Elan hat der Jubilar es genützt, seit er am 1. 1. 1909 das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Montessori seit 20 Jahren in St. Johann

Kinder für die Schule - oder Schule für die Kinder? ST. JOHANN/BEZIRK KITZBÜHEL (navi). Was machen Eltern, die ihre Kinder tagtäglich zwingen müssen, in die Schule zu gehen? Die meisten leiden mit ihren Kindern schul-jahrelang - aber nicht alle! Vor genau 20 Jahren entschloss sich eine kleine Elternvereinigung, ihren Kindern eine Alternative zum sanierungsbedürftigen staatlichen Schulsystem zu bieten, und im September 1995 öffnete die Montessori Schule in St. Johann in Tirol ihre Tore. Eine der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Montessori feiert 20er-Jubiläum

Montessori Haus besteht seit 1995; heute Diakonie als Träger ST. JOHANN (niko). Die Jubiläumsfeier zum 20-jährigen Bestehen des Montessori Hauses Bezirk Kitzbühel findet am 6. November statt. Das Montessori Haus wurde 1995 als Elterninitiative von drei Elternpaaren ins Leben gerufen. Was damals mit fünf Schülern begann, ist heute ein Haus für Kinder von ein bis vierzehn Jahren. Aktuell besuchen über 100 Kinder aus den Bezirken Kitzbühel und Kufstein diese private Bildungseinrichtung nach dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.