Jubiläumsfest

Beiträge zum Thema Jubiläumsfest

Anzeige
Stadtpfarrer Prälat Matthäus Bauchinger war der 1. Obmann des Lagerhauses Pöchlarn, das sich im Laufe der Jahre zum heutigen Lagerhaus Mostviertel Mitte entwickelte. 125 Jahre später wird das Unternehmen von Geschäftsführer Dir. Erich Reisenbichler und Obmann Thomas Achleitner geleitet.

Grund zum Feiern: 125 Jahre Lagerhaus Mostviertel Mitte!

125 Jahre bewegte Geschichte Bei der Gründungsversammlung am 19. Mai 1898 hätte sich vermutlich keiner der Anwesenden vorstellen können, dass die 1. Lagerhaus Genossenschaft Österreichs, das damals kleine Lagerhaus Pöchlarn, zu einem solch vielfältigen, beständigen Unternehmen heranwachsen würde: Aus dem kleinräumigen Zusammenschluss von Landwirten zur gemeinsamen Vermarktung ihrer Produkte in schwierigen Zeiten entwickelte sich ein Unternehmen, das heute 550 Mitarbeiter:innen an 14 Standorten...

  • Melk
  • Lagerhaus Mostviertel Mitte
Foto: Knedelsdorfer

Große Feier
Gansbachs "schärfste Kurve" feiert Jubiläum

GANSBACH. Inmitten des Dunkelsteinerwaldes liegt die Ortschaft Gansbach. Ein beschaulicher Ort mit einer ausgezeichneten Küche. Dafür verantworlich zeigt sich Sylvia Knedelsdorfer und ihre Familie im "Gasthaus zur scharfen Kurve". Die Landwirte-Familie hat das ehemalige Gasthaus und älteste Haus in Gansbach im Dunkelsteinerwald vor fünf Jahren erworben und umfangreich revitalisiert. Dabei blieb der ursprüngliche Charme eines Dorfgasthauses mit einem idyllischen Innenhof erhalten und wurde um...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Daniela Butter
52

50 Jahre Marktgemeinde und Volksschule
Golling an der Erlauf feiert doppeltes Jubiläum

GOLLING. "Ihr seid zwar flächenmäßig eine der kleinsten Gemeinden im Bezirk, doch von der Besiedelung und dem Zusammenhalt eine der größten. Und das seit 50 Jahren", sprach Bezirkshauptmann Norbert Haselsteiner bei seiner Rede großes Lob an die Jubiläumsgemeinde Golling an der Erlauf aus. "Goldene Hochzeit" Doch die Marktgemeinde feierte nicht alleine Jubiläum. Zur "goldenen Hochzeit" gesellte sich auch die Volksschule, die ebenfalls 1969 eröffnete. "Es ist schön, dass wir heute gemeinsam...

  • Melk
  • Daniel Butter
Otto Huber, Norbert Haselsteiner, Martin Huber, Christiane Teschl-Hofmeister, Josef Schachinger, Klaudia Atzmüller und Georg Wilfinger.
17

Pflege- und Betreuungszentrum Melk: "Nach Neubau haben Nachbarn nun Ruhe"

Das Zentrum Melk feierte die Eröffnung des neuen Gebäudes und zwei Jubiläen. MELK. "Rückblickend war 2017 ein forderndes aber auch sehr erfolgreiches Jahr", erklärt Melks Pflege- und Betreuungszentrum-Direktor Josef Schachinger bei der offiziellen Eröffnung des neuen Zubaus. "Nicht nur dass wir mit einem positiven Budgetabschluss das Jahr beendeten, wir haben auch eine reibungslose Umsiedlung in den neuen Trakt hinter uns und wir dürfen insgesamt 48 neue Kollegen willkommen heißen", so...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Wieselburger Braumusikanten feiern ihr 30-jähriges Bestehen. | Foto: privat

Die Braumusikanten laden zum "30er-Fest" in Wieselburg

WIESELBURG. Die Braumusikanten feiern am Dienstag, 15. August ihr 30-jähriges Bestehen in der NÖ Halle am Messegelände in Wieselburg. Um 10.30 Uhr spielen die "3 Liter Musi", um 12.30 Uhr die Wieselburger Braumusikanten, um 14.30 Uhr die "Musi Strudl'n" und im Anschluss die Wieselburger Tanzlmusi auf. Weitere Infos gibt's hier. Wann: 15.08.2017 10:30:00 Wo: Messegelände Wieselburg, Volksfestpl. 3, 3250 Wieselburg an der Erlauf auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.