Jubiläumsfest

Beiträge zum Thema Jubiläumsfest

Der Kaiserzug   am Bahnhof in Stadl  | Foto: Anita Galler
131

130 Jahre Murtalbahn
Feierstunde zum Jubiläum

Am Bahnhofsgelände in Murau wurde am Sonntag das Jubiläum der Murtalbahn groß gefeiert. Im Anschluss an das Pfarrfest bei der Stadtpfarrkirche ging es zum Bahnhof um hier das Jubiläum der Murtalbahn zu feiern. Mit einem Festakt wurde das 130 jährige Bestehen der Murtalbahn gefeiert, moderiert wurde diese Veranstaltung von Kathi Wenusch von ORF Steiermark. Stark vertreten waren die Verantwortlichen der Steiermark Bahnen wie GF Werner Hecking für Transport und Logistik, Prokuristin Heike...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Bieranstich mit den Spitzen der Gemeinde, Ehrengäste und Vertreter der Brauerei Anton Petzl | Foto: Anita Galler
87

Ranten feierte mit Dorffest das Jubiläum
950 Jahre Ranten war der Anlass zum Feiern

Die Gemeinde Ranten blickt dieses Jahr auf 950 Jahre ihrer urkundlich erwähnten Geschichte zurück. Im Martin Zeiler Garten wurde am 13. Juli mit einem „G`sellig“ sein eröffnet und dauerte mit mehrfachen Wiederholungen bis zum 22. August. Auf Schautafeln kann man die wichtigsten Ereignisse und Stationen der langen Geschichte nachsehen. Wie Bgm. Franz Kleinferchner immer wieder betont, habe Ranten in den 950 Jahren viele Ereignisse und Veränderungen durchlebt. Das Dorffest am Samstag war eine...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Bürgermeister Günter Reichhold (rechts) feierte das Jubiläumsfest mit zahlreichen Ehrengästen und Vertretern der Stadt. | Foto: Oblak
113

Bildergalerie
Zeltweg feierte an zwei Tagen zwei Jubiläen

Vor 875 Jahren wurde Zeltweg erstmals erwähnt, seit 150 Jahren ist Zeltweg eigenständige Gemeinde. Zum Fest waren alle eingeladen und gefeiert wurde an zwei Tagen. ZELTWEG. Zeltweg hat eine eigene Hymne: "A Stodt zum Leben, a Heimatgfühl". Und mit ihr, gesungen von Sophie Reisenhofer, begleitet von der Werkskapelle, wurde der Festakt zum Doppeljubiläum einbegleitet. Bürgermeister Günter Reichhold, ein leidenschaftlicher Zeltweger und in dritter Generation in Zeltweg verwurzelt, hat der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martina Bärnthaler
Der MV St. Ruprecht – Falkendorf feierte sein 120 Jahrjubiläum am Wochenende mit viel Blasmusikkonzerte. | Foto: Anita Galler
Video 121

Musikverein St. Ruprecht – Falkendorf
Seit 120 Jahren wird aufgespielt

Ein kleiner Ort in der Gemeinde St. Georgen am Kreischberg feierte am Wochenende ein stolzes Jubiläum. Der Musikverein St. Ruprecht – Falkendorf wurde vor 120 Jahren gegründet, es wurde schon Jahre zuvor mit Blasmusikinstrumenten gespielt, dies bezeugt ein Foto aus dem 1899. Im Gründungsjahr waren 10 Männer bei der Blasmusik. MURAU. Es begann recht einfach, kein Proberaum, dies wurde in privaten Häusern geprobt, 1948 wurde erstmals eine einheitliche Kleidung angeschafft, 1957 wurde von hoher...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) feierte ihr 50-jähriges Bestandsjubiläum.
50

50-jähriges Bestandsjubiläum
BAfEP-Geburtstagsfeier der besonderen Art

Die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) feierte am 6. März im Volksheim Zeltweg ihr 50-jähriges Bestandsjubiläum.  ZELTWEG. Das 50-jähriges Bestandsjubiläum der BAfEP war keine gewöhnliche Geburtstagsfeier, das war eine Feier mit vielen Showeinlagen der 2., 3. und 4. Klassen. Mit dem Schulchor- und Band wurde die Veranstaltung feierlich eröffnet. Direktorin Irmgard Greinix begrüßte viele Ehrengäste aus der Politik, der Bildungsdirektion und der Kollegenschaft. Grußworte kamen vom...

  • Stmk
  • Murtal
  • Walter Schindler
50 Jahre Murauer Stadtwerke wurde gefeiert. | Foto: Anita Galler
102

Stadtwerke Murau feierte 50-jähriges Bestehen
Es wurde den ganzen Freitag gefeiert

Am Freitag wurde am Betriebsgelände der Stadtwerke Murau im Bahnhofviertel gut gefeiert. Einerseits wurde von den Jubiläumsangeboten reichlich eingekauft, andererseits war es ein geselliges Zusammensein bei Freigetränken und Würstel und zum Schluss die Siegerehrung für das Schätzspiel „wieviel Wasser sind in den Becken des Hallenbades“ und die Verlosung schöner Preise, jeder Besucher bekam beim Betreten ein Gratislos. Sowohl GF Günther Staber, seit 1. April in dieser Funktion, wie auch Bgm....

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Kinder der Volksschule Stadl gaben mit Wappen und Erzählungen Einblick in die Geschichte vom Schloss Goppelsbach.  | Foto: Anita Galler
156

Gemeinde Stadl feierte 750 Jahre
Festakt auf Schloss Goppelsbach

Mit dem Sprichwort „um zu wissen, wohin wir gehen, müssen wir erst wissen, woher wir kommen“ wurde am Samstagnachmittag auf Schloss Goppelsbach oberhalb von Stadl an der Mur einer besonderen Zeitepoche von Stadl an der Mur gedacht. Es galt Rückschau auf die Geschichte dieser Gemeinde mit einer Vielzahl von Ereignissen, Veränderungen, wirtschaftliche Entwicklungen zu halten und in die Gegenwart und Zukunft zu blicken. Ausführlich gab Michael Pertl, Standesbeamter in Stadl Einblick in die...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
„Alpenoberkrainer“ Alpski Kvinet mit Anton und Astrid Petzl beim Jubiläumsfest am Freitagabend. | Foto: Anita Galler
200

600 Jahre Hirschenwirt gefeiert
Das Jubiläum wurde zum Dorffest in Schöder

Viel Grund zum Feiern gibt es am Wochenende in Schöder: Der Gasthof im Ort besteht urkundlich dokumentiert seit 600 Jahren. SCHÖDER. Auf einer Skizze von Schöder aus dem Jahre 1182 ist am jetzigen Platz des Gasthofes eine „Taferne“ eingetragen, damals dürfte die Schreibweise mit „f“ bestanden haben vermutet Anton Petzl, mit der Eintragung auf der Skizze dürfte schon damals ein Gasthof an der Stelle des jetzigen Hirschenwirtes bestanden haben, eine lückenlose Rückverfolgung der Chronik gibt es...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Der Ortsverband Oberwölz mit Fahne beim Festakt zum Jubiläumsfest am Sonntag. | Foto: Anita Galler
Video 335

Bezirkstreffen in Oberwölz
Tradition und Geselligkeit mit Dreitagefest

Tausende Gäste feierten mit dem ÖKB Oberwölz ganze drei Tage lang das 160-jährige Bestandsjubiläum. OBERWÖLZ. „Das gibt es nur in Oberwölz“, hieß es beim ÖKB-Bezirkstreffen in Oberwölz zu hören. Das Wochenende stand ganz im Zeichen des 160-jährigen Bestehens des ÖKB-Ortsverbandes Oberwölz. Am Freitag begann die Festlichkeit mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche und der Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal, ab dann war die Geselligkeit im Mittelpunkt. Gute Unterhaltung Das...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
92

Jubiläumsfest - 160 Jahre Bergkapelle Fohnsdorf
Sommerkonzert zus. mit Musicalakademie Murtal

Drei volle Tage lang - vom 17. 06. bis 19.06.2022 - dauerte das umfangreiche Jubiläumsprogramm der Bergkapelle Fohnsdorf. Das Motto dazu lautete : " 160 Jahre im Takt der Zeit" ! Mit einem Sommerkonzert  "vom Feinsten" präsentierte sich die Bergkapelle Fohnsdorf am ersten Tag des Bestandsjubiläums im großen Festzelt neben der Volksschule. Nach der Begrüssung der Gäste durch Kapellmeister Mag. Ralph Duschek, BA ging es dann gleich in den ersten Teil des Abends. Geboten wurde ein musikalischer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Steinwider
114

Jubiläumsfest bei Porsche Judenburg: Ein Jahresauto zum Nulltarif

Fotos: Heinz Waldhuber - Besser hätte sie sich den Einstieg in das Mobilistentum nicht träumen können: Unter vielen hundert Teilnehmern konnte sich die 18jährige Judenburgerin Ramona Kossmayer beim Herbstfest von Porsche Judenburg aus Anlaß des einjährigen Bestandes den Siegespreis sichern. Die angehende Führerscheinbesitzerin aus Murdorf, die in diesen Tagen fleißig am Fahrschul-Volant übt, darf nach abgelegter Führerscheinprüfung ein Jahr lang gratis mit einem neuen Polo unterwegs sein. Die...

82

120 Jahre AGV Stahlklang

Ein Fest der Freude Zu seinem 120-jährigen Bestandsjubiläum lud am 2. Juli der AGV Stahlklang NEU in Zeltweg zur Feier am Platzlmarkt ein. Mit dabei waren 14 weitere Gastchöre aus nah und fern. Am 18. Mai 1897 wurde der Arbeiter Gesangsvereins Stahlklang gegründet.

  • Stmk
  • Murtal
  • Walter Schindler
235

Musikverein Scheifling-St. Lorenzen feierte 130-jährigen Bestand

Jubiläums- und Bezirksmusikfest in Scheifling Der Musikverein Scheifling-St. Lorenzen feierte mit den Musikkapellen des Bezirkes Murau das 130-jährige Bestandsjubiläum, mit einem Festakt am Sportplatz, einen Festzug durch die Marktgemeinde. (Mehr in der Murtaler Zeitung)

99

Zum Jubiläum Tag der offenen Tür in Zeltwegs Voest-Alpine

Fotos: Heinz Waldhuber - 150 Jahre industrielle Weichenfertigung am VA-Standort Zeltweg war am vergangenen Samstag Anlaß für eine große Jubiläumsfeier, der ein Tag der offenen Tür vorausging, bei dem Pensionisten und Mitarbeiter mit ihren Familienmitgliedern einen Blick "hinter die Kulissen" des Zeltweger Unternehmens machen konnten. - Mehr dazu können Sie in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung lesen.

227

Musik, Spaß und gute Laune pur am zweiten Festtag des "Aufhaigl'ns"

Fotos: Michael Blinzer Über 1.000 Besucher erwiesen der Familie Schneidl und deren Team am zweiten Festtag die Ehre. Während die einen am Samstag bis in die frühen Morgenstunden den ersten Festtag der "Haigl's Hofschenke" zelebrierten, waren die anderen am Sonntag bereits wieder fit um von Anfang an ordentlich weiterzufeiern. Los ging es am Sonntag ab 10 Uhr, indem die Errichtung des neuen Maststalls für 60 Ochsen gefeiert wurde, wie auch das Betriebsjubiläum. Nach der Hofsegnung mit...

192

Toller Festabend zum 40 Jahr-Jubiläum des Lions Club Murau

Fotos: Heinz Waldhuber - Mit einem tollen Festabend machte sich der Lions Club Murau zu seinem 40jährigen Bestehen selbst das schönste Geschenk. Kulinarik vom Feinsten aus dem Hause Lercher und Haubenkoch Gerhard Gugg ließ keinen Wunsch offen und reichte vom geräucherten Hirschschinken auf Paradeis-Chutney über die unverwechselbare Schwarzenberg'sche Räucherforelle auf Gurkentatare bis zur Cremesuppe vom Steirerkäs und geschmortem Rindschulterschnitzel mit weißem Polenta und gedunstetem...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
166

Lions Murau: 40 Jahre rasche und unbürokratische Hilfe für sozial Schwache

Fotos: Heinz Waldhuber - 40 Jahre Lions Club Murau sind gleichzeitig 40 Jahre rasche, unbürokratische und persönliche Hilfe für Familien im Murauer Bezirk, die in Not geraten sind. Das Gesamtvolumen der Spenden mit mehr als 320.000 Euro kann sich sehen lassen: Eingebracht wurde es nicht nur durch Mitgliedsbeiträge sondern auch durch Einnahmen bei unzähligen Aktivitäten wie dem bereits traditionellen Leonhardi-Markt und dem Lions-Golfturnier, aber auch die die Spendenfreudigkeit der Bevölkerung...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.