Jubiläumsjahr

Beiträge zum Thema Jubiläumsjahr

Die Tamburizza Hornstein feiert heuer ihr 60-jähriges Bestehen.  | Foto: Tamburizza Hornstein
Video 2

Mein Verein
Tamburizza Hornstein feiert den 60er mit vielen Höhepunkten

Die Tamburizza Hornstein feiert heuer ihr 60-jähriges Bestehen. Im Jubiläumsjahr warten viele Highlights auf Fans der traditionellen burgenländischen Musik.  HORNSTEIN. Bereits letztes Jahr erfolgte mit dem Prof. Pater W. Schmid – Konzert der Auftakt zum Jubiläumsjahr 2024. Mit der Gestaltung einer Messe Ende April starteten die Musiker feierlich ins heurige Jahr. Die Gruppe rund um Obmann Norbert Hickl und Kapellmeisterin Sabine Trabichler hat für das Jubiläumsjahr aber noch viele weitere...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Benefizlauf der Hoadläufer zum Jubiläumsjahr in Frauenkirchen | Foto: Christina Haller
Video 45

700 Jahre Frauenkirchen
Benefizlauf zum Jubiläumsjahr in Frauenkirchen

Am 06. April 2024 fand der "700 Jahre Benefizlauf" um 15:00 Uhr in der Gemeinde Frauenkirchen statt. FRAUENKIRCHEN. Die Stadtgemeinde steht im heurigen Jubiläumsjahr unter dem Motto "Frauenkirchen in allen Sinnen erleben". Einfach mitmachenDen Benefizlauf erleben konnte man in einem 700m Rundkurs in 70 Minuten zu einer Startgebühr von 5 Euro für Kinder und Jugendliche sowie 10 Euro für Erwachsene. Die Gebühren und die Spenden vor Ort gehen an sozial benachteiligte Familien in Frauenkirchen. Der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Christina Haller
Das Orchester "Barouque+" spielte im Weingut Umathum in Frauenkirchen. | Foto: Stadtgemeinde Frauenkirchen

700-jähriges Jubiläum
Kultur-Montag bei Umathum in Frauenkirchen

Die Stadtgemeinde Frauenkirchen und Winzer Josef Umathum veranstalteten gemeinsam einen Kultur-Montag im Weingut Umathum. Unter dem Motto "Frauenkirchen mit allen Sinnen erleben" verzauberte das Orchester "Barouque+" musikalisch und Umathums Weine kulinarisch. FRAUENKIRCHEN. Die Veranstaltung fand im Rahmen des 700-jährigen Jubiläums von Frauenkirchen statt. Das Motto des Bürgermeisters "Frauenkirchen mit allen Sinnen erleben" spiegelte sich darin wider. Kulturelles Leben in FrauenkirchenEin...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
ASKÖ-Präsident Maximillian Köllner, ASKÖ Fit Frosch Hopsi Hopper und Landesgeschäftsführer Andreas Ponic freuen sich auf sportreiches Jubiläumsjahr.  | Foto: Stefan Schneider

Bewegung und Innovation
ASKÖ Burgenland feiert 100-Jahr-Jubiläum

Die ASKÖ-Burgenland feiert heuer ihr 100-jähriges Bestehen mit noch mehr Bewegung und Innovation. Im Zuge des Neujahrsempfanges im Hotel Galantha wurde auf die geschichtsträchtige Vergangenheit zurückgeblickt und Visionäres präsentiert.  EISENSTADT. Mit Maximilian Köllner steht seit Dezember 2023 einer neuer Mann an der Spitze der ASKÖ. Er wurde am 3. Dezember beim Landestag der ASKÖ Burgenland von den Delegierten der 244 ASKÖ Vereine einstimmig zum neuen ASKÖ Burgenland Präsidenten - und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
2:07

100 Jahre ASV Neufeld
Legendäre Feierlichkeiten zum runden Jubiläum

Ein Jahrhundert, zahlreiche Spieler, viele Höhen und Tiefen, einige Meistertitel und ein stets enger Zusammenhalt machen den Verein zu dem, was er heute ist. NEUFELD. Seit mittlerweile 100 Jahren besteht der ArbeiterSportVerein (ASV) Neufeld. Mit zahlreichen Festivitäten wurde dieses Jubiläum gebührend gefeiert. Spieler, Trainer, ehemalige Legenden, Vereinsmitglieder, Fans und engagierte Unterstützer versammelten sich und blickten gemeinsam auf das vergangene Jahrhundert zurück. GeschichteDer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Lacher-Dörfler
1

20 Jahre HLP - Abteilung für Produktmanagement & Präsentation - März 2021

2021 ist für die HLP ein besonderes Jahr! Warum? Es wird gefeiert - 20 Jahre Abteilung Produktmanagement und Präsentation an der HBLA Oberwart! Getreu dem Motto „Wir sind die Kreativen!“ gibt es zum Jubiläum etwas Besonderes. Die HLP hat beschlossen: Nur ein Jubiläumsfest ist zu wenig! Und deshalb wird gleich jeden Monat gefeiert, ein ganzes Jahr lang. Monat für Monat gibt es coole Aktionen. Was sich die „Kreativen“ da wohl haben einfallen lassen?! Nun, für März wurde der Schwerpunkt auf die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
„Das Burgenland wird mit seinen Stärken auch die Herausforderungen des neuen Jahres bewältigen“, sagt LH Hans Peter Doskozil. | Foto: Andi Bruckner

Neujahrsbotschaft von LH Doskozil
„Im Jubiläumsjahr geht es um die Zukunft des Burgenlandes“

Das Jahr 2021 wird im Burgenland stark vom Jubiläum „100 Jahre Burgenland“ geprägt sein. In vielfacher Form wird es eine Auseinandersetzung mit der Geschichte des Landes geben. „Es ist beeindruckend, wie sich unser Land mit diesen schwierigen Voraussetzungen so erfolgreich entwickeln konnte“, so LH Hans Peter Doskozil in seiner Neujahrsbotschaft. BURGENLAND. Als einen wesentlichen Grund dafür sieht er „den besonderen Zusammenhalt, der das Burgenland schon immer geprägt hat“. Man werde sich im...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
40

Erfolgreiches Jubiläumsjahr 2018 für den Burgenländisch-Ungarischen Kulturverein

Der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein (BUKV) wurde 1968 gegründet und feierte 2018 sein 50-jähriges Bestandsjubiläum. Aus diesem besonderen Anlass lud der BUKV in diesem Jahr zu drei offiziellen Feierlichkeiten ein: Am 3. April fand ein Festakt in der Ungarischen Botschaft in Wien statt, wo sich der Verein in feierlichem Rahmen den ca. 120 geladenen Gästen in seinem vielfältigen Spektrum präsentierte. Das hochrangige Publikum belohnte die musikalischen Darbietungen der vereinseigenen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
1 2

BUCH-TIPP: Sabine Weiss – "Maximilian I. - Habsburgs faszinierender Kaiser"
Andenken an den "letzten Ritter"

Als Kaiser Maximilian (1459-1519) geboren wurde, regierte sein Vater Friedrich III. einen Bereich, der kleiner war als das heutige Österreich. Als er starb, herrschte sein Enkel Karl V. über ein Weltreich. Sabine Weiss legt eine neue umfassende und reich bebilderte Monografie zum 500. Todestag des Kaisers vor, beschreibt die zukunftsweisenden und weitreichenden Errungenschaften des Herrschers mit vielen spannenden und neuen Details. Tyrolia-Verlag, 400 Seiten, 39,95 € ISBN 978-3-7022-3709-7

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Eltern der Amerikaauswanderer
9

"100 Jahre Republik"

Anlässlich des Schulfestes wurde eine Zeitreise von 1918 bis 2018 geboten. Mädchen und Burschen der 4. Klassen berichteten über markante Ereignisse der Ersten und Zweiten Republik. Mit dem Gedicht "Wenn ma heit so zruckdenkt" erinnerten die SchülerInnen an das Alltagsleben der früheren Zeit. Einblick in das schwierige Leben der Zwischenkriegszeit wurde durch das selbst verfasste Theaterstück "Die Amerikaner" geboten. Besonders gefallen hat dem Publikum die Vermischung der Hianzn-Mundart mit der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • MS Rudersdorf
ASKÖ Präsident Christian Illedits beim Neujahresempfang der ASKÖ Burgenland zum 125-jährigen Bestandsjubiläums des österreichischen Arbeitersports mit Bewegungscoach Isabelle Bongarts, Trainerin Carina Baumartner, Assistentin Renate Köller, dem Geschäftsführer für Fitness und Gesundheitsförderung Mathias Binder und Landesgeschäftsführer Andreas Ponic. | Foto: ASKÖ
1

Neujahresempfang der ASKÖ Burgenland in Forchtenstein

FORCHTENSTEIN. Der Neujahresempfang der ASKÖ Burgenland stand ganz im Zeichen des 125-jährigen Bestandsjubiläums des österreichischen Arbeitersports. ASKÖ-Präsident Landtagspräsident Christian Illedits berichtete über die Anfänge in einer Bierstube in Wien-Mariahilf. Im Jahr 1892 begann eine Bewegung, die man heute getrost als den Auftakt des organisierten (Breiten-)Sports in Österreich bezeichnen darf. Der Arbeitersport wurde zum ersten Sport-Dachverband Österreichs und ist Ursprung der ASKÖ,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Bürgermeister Ewald Bürger mit dem Vorstand der Jugendmusikkapelle Pilgersdorf
Michael Mandl, Martin Hetlinger (Obmann), Andreas Heschl, Johannes Bürger, Silke Heissenberger, Michael Bauer, Theresa Schermann, Bernd Hetlinger und Waltraud Art | Foto: Foto: Mandl

Jugendmusikkapelle Pilgersdorf: tausende Arbeitsstunden im Jubiläumsjahr

PILGERSDORF. 5082 Arbeitsstunden leisteten die Mitglieder der Jugendmusikkapelle Pilgersdorf in deren Jubiläumsjahr 2015, wurde im Zuge der diesjährigen Generalversammlung der Jugendmusikkapelle Pilgersdorf von Kapellmeister Andreas Heschl verkündet. Anlässlich des 30 jährigen Bestandsjubiläum wurden bei 50 Gesamtorchesterproben und 18 Veranstaltungen, Sitzungen, Konzerten und Musikfesten diese stattliche Stundenzahl geleistet. Als besonderer Höhepunkt des vergangenen Jahres erwähnte Obmann...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

"Memoria"

Interkonfessionelle Gedenkfeier zum Jubiläumsjahr Ehrendes Gedenken an die verstorbenen Stadtväter und Stadtmütter im Rahmen einer außerliturgischen Feier. Gestaltung durch die Dommusik St. Martin und der Leitung von Dom- und Diözesanmusikdirektor Thomas Dolezal. Wann: 24.10.2015 18:00:00 Wo: Dom, Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Jugendreferent LHStv. Franz Steindl und „Mr. Bandwettbewerb“ Erich Lackner vom Landesjugendreferat | Foto: LJR

Bandwettbewerb: Sprungbrett für eine erfolgreiche Karriere

Der Burgenländische Bandwettbewerb für heimische Nachwuchsmusiker findet heuer zum 20. Mal statt. EISENSTADT (uch). „Der Wettbewerb zeigt jedes Jahrs aufs Neue, dass wir über hervorragende Talente verfügen“, sagt Jugendreferent LHstv. Franz Steindl. Seit dem Start im Jahr 1996 haben 584 Bands teilgenommen – einige davon haben den Bewerb als Sprungbrett für eine erfolgreiche Karriere nutzen können. Garish zweimal dabei Die bekannteste ist sicher die Gruppe „Garish“, die 1997 und 1998...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Bürgermeister Thomas Steiner (2.v.l.) zusammen mit Landesrat Andreas Liegenfeld (2.v.r.), Walter Reicher (r.) und Lena Sailer-Prenner (l.) bei der Pressekonferenz zum Jubiläumsjahr. | Foto: Eiszner

Pläne für "90 Jahre Eisenstadt" präsentiert

EISENSTADT. Im kommenden Jahr jährt sich die Ernennung Eisenstadts zum Sitz der Burgenländischen Landesregierung und des Landtags und damit de facto zur Landeshauptstadt des Burgenlandes zum 90. Mal. Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierte Bürgermeister Thomas Steiner heute gemeinsam mit Landesrat Andreas Liegenfeld und den Partnern des Jubiläumsjahres das umfangreiche Programm für „90 Jahre Landeshauptstadt“. Jahresprogramm 2015 Das kommende Jubiläumsjahr wird eine Reihe an...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.