Jugend eine Welt

Beiträge zum Thema Jugend eine Welt

Jugend Eine Welt-Mitarbeiter Wolfgang Wedan mit Cira Elena Delgado und ihren Kindern | Foto: Jugend Eine Welt
5

Wolfgang Wedan
Voitsberger seit zwei Jahren in Venezuela im Einsatz

Wolfgang Wedan aus Voitsberg ist seit zwei Jahren als Mitarbeiter von "Jugend Eine Welt" in Venezuela im Einsatz. Um neue Hilfsprojekte zu planen, begab er sich mit Mitarbeitern der Entwicklungsorganisation zum indigenen Volk der Wayuu. VOITSBERG. Die österreichische Entwicklungsorganisation "Jugend Eine Welt" setzt sich unter dem Leitgedanken „Bildung überwindet Armut“ seit ihrer Gründung vor 26 Jahren weltweit für benachteiligte Kinder und Jugendliche ein. Bildungs- und Sozialzentren sowie...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Bäckermeister Weigl ist stolz auf seine Lehrlinge und die gelungene Sachertorte. | Foto: Österr. Botschaft Bogotá. / Jugend eine Welt
4

Don Bosco-Jugendliche servieren Sachertorte zum österreichischen Nationalfeiertag

Bogotá: Don Bosco-Jugendliche servieren Sachertorte zum österreichischen NationalfeiertagWiener Bäckermeister schulte junge Straßenverkäufer in der Herstellung österreichischer Backwaren – ermöglicht wurde das durch Kooperation von Jugend Eine Welt, der Österreichischen Botschaft, Doppelmayr und dem Ausbildungszentrum Don Bosco Obrero. Hunderte typisch österreichische Mehlspeisen, darunter die berühmte Sachertorte, bereitete der Wiener Bäckermeister Edmund Weigl in den vergangenen Tagen mit 15...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Andreas Lanza
Am 31. Jänner, dem „Tag der Straßenkinder“ und Gedenktag des Sozialpioniers Johannes Bosco, der im 19. Jahrhundert obdachlose Kinder von der Straße holte, macht Jugend Eine Welt auf die Situation von Straßenkindern weltweit aufmerksam und bittet um Spenden für Don Bosco Hilfsprojekte, die Straßenkindern eine Zukunft geben. | Foto: Jugend eine Welt
8

31. Jänner: Tag der Straßenkinder

31. Jänner: Tag der Straßenkinder Am 31. Jänner, dem „Tag der Straßenkinder“ und Gedenktag des Sozialpioniers Johannes Bosco, der im 19. Jahrhundert obdachlose Kinder von der Straße holte, macht Jugend Eine Welt auf die Situation von Straßenkindern weltweit aufmerksam und bittet um Spenden für Don Bosco Hilfsprojekte, die Straßenkindern eine Zukunft geben. Auf allen Kontinenten gibt es Straßenkinder, die von den Erwachsenen, die sie eigentlich beschützen sollten, beschimpft und verjagt,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Lanza
Birgit Zuckriegl (37) bei ihrem Auslandseinsatz in Ecuador. | Foto: © Birgit Zuckriegl/Eine Welt Arbeit
1 1

Niederösterreicherin auf Einsatz in Ecuador

„Auslandseinsätze fördern Frieden und Gerechtigkeit in der Welt“ Tag des Ehrenamtes: Jugend Eine Welt fordert mehr Unterstützung von der Politik / Niederösterreicherin auf Einsatz in Ecuador Immer mehr Menschen engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich. In Österreich sind es 3,3 Millionen, die eine freiwillige Tätigkeit ausüben – zunehmend auch im Ausland. „Freiwilligenarbeit im Ausland sollte von der Politik mehr wertgeschätzt und unterstützt werden“, verlangt Reinhard Heiserer,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Lanza
Handewaschmöglichkeit vor Armenviertel. Da viele Menschen keinen Zugang zu sauberem Wasser haben, waren 31 Don Bosco Mitarbeiter während der Ausgangssperre mit mobilen Wasserbecken in Armenvierteln unterwegs bzw. positionierten eines am Eingang des Hauptgefängnisses von Freetown, "Seife ohne Wasser mache schließlich keinen Sinn". | Foto: http://www.jugendeinewelt.at
2 3

Nach Ebola-Ausgangssperre in Sierra Leone: Seife verteilen reicht nicht!

Nach Ebola-Ausgangssperre in Sierra Leone: Seife verteilen reicht nicht! Don Bosco Fambul fordert mindestens 5.000 Betten für Ebola-Infizierte Nach der Ausgangssperre in Sierra Leone begrüßte der Salesianerbruder Lothar Wagner, Direktor des Kinderschutzzentrums Don Bosco Fambul in Freetown, dass die Regierung von ihren ursprünglichen Zielsetzungen abgelassen habe. So hätten die Tausenden Regierungsbeamten Aufklärungsarbeit geleistet und seien nicht in Häuser oder Hütten eingedrungen, um Tote...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Lanza
Bildung überwindet Armut! | Foto: Jugend eine Welt

Einladung zur "Woche des guten Testaments

Gutes tun - über das eigene Leben hinaus Einladung zur "Woche des guten Testaments" Jugend Eine Welt und andere gemeinnützige Organisationen laden von 8. - 17. September zu Informationsveranstaltungen über Erbrecht9 und Testamentsgestaltung in Wien, Linz, Salzburg und Graz ein. Dabei wird auf die Möglichkeit aufmerksam gemacht, in einem Testament neben Familienangehörigen und anderen Erben auch gemeinnützige Organisationen wie Jugend Eine Welt - Don Bosco Aktion Österreich zu berücksichtigen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Andreas Lanza
Der Verein "Jugend eine Welt" unterstützt mehr als 200 Projekte für Kinder und Jugendliche weltweit. | Foto: KK

Unterwegs für die notleidende Jugend

225 Projekte für die Ärmsten der Welt betreut der Verein "Jugend eine Welt". Der Verein "Jugend eine Welt" wurde 1997 gegründet. Er unterstützt mit dem Projektpartner, dem Orden der Salesianer, weltweit Projekt für Kinder und Jugendliche aus den ärmsten Schichten der Gesellschaft. Mit einem Netzwerk erfahrener Experten ist der Verein derzeit in 132 Ländern tätig. Der inhaltliche Arbeitsbereich umfasst Projektarbeit, Volontariatsprogramme und Wiederaufbau nach Katastrophen. Die Einnahmen aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die Kinder haben Sarah (r.)und Karina schon längst ins Herz geschlossen. | Foto: Seicht

Candlelightdinner für Sarah

Sarah Seicht ist bei der Hälfte ihres einjährigen Aufenthalts in Malawi angelangt. Seit Ende August vergangenen Jahres sind Sarah Seicht aus Ludersdorf bei Gnas und Karina Haas aus St. Andrä am Zicksee bereits in Lilongwe, der Hauptstadt Malawis. „Naja, ‚Stadt‘ ist vielleicht ein bisschen übertrieben gesagt, vielmehr erscheint es uns wie ein Hauptdorf, aber das ist unsere ganz persönliche Meinung“, lacht Sarah und zeigt sich glücklich, dort zu sein. 7.000 Kilometer weit weg von Brettljause,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.