Jugend innovativ

Beiträge zum Thema Jugend innovativ

Moritz Müllner und Heda Murtaewa. | Foto: Foto: Elisabeth Höller

Schulwettbewerb
St. Johanner HAK-Schüler dürfen zum Bundesfinale von "Jugend Innovativ"

ST. JOHANN (aho). Ihr Kreativitätspotential stellten 1.480 Schüler im Schuljahr 2018/19 bei „Jugend Innovativ“ – einem der größten österreichischen Schulwettbewerbe – unter Beweis. Das Ticket für das Bundesfinale ging beim westösterreichischen Halbfinale in Innsbruck an die HAK St. Johann.  Am Marktplatz der Ideen vorgestellt Mit ihrem Produkt „Well & Stone“, bei dem die Schüler der 2AHK nicht nur nachhaltige Pflegeprodukte und Seifenschalen herstellten, sondern auch das Logo selber...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Gedik Yasemin und Hannah Schatz von der HLUW Yspertal zeigen stolz ihr Ticket für das Bundesfinale von Jugend Innovativ. | Foto: HLUW Yspertal
2

HLUW Yspertal
"Hurra, wir fahren zum Finale"

YSPERTAL. Der Spruch "Dabei sein ist alles" ist einer, mit dem die Schüler der Höheren Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft nicht viel anfangen. Dies kann man mit den zuletzt gebrachten Leistungen zumindest erahnen. Gleich bei zwei Bewerben konnten sich die Schüler in ihrer jeweiligen Spezialdisziplin für das Bundesfinale qualifizieren. Sprachlich einfach top Das erste der zwei "Finalspiele" findet am 25. Mai statt. Dabei im Vordergrund: Textschreiben und die Sprache. Die drei Burschen Jonas...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: privat

Fachschüler im Bundesfinale

Schüler/innen der Fachschule in Elbigenalp haben sich qualifitziert ELBIGENALP. Jugend Innovativ, der Österreichweite Schulwettbewerb bringt seit 27 Jahren Innovationen ans Tageslicht und fördert das Kreativitätspotenzial, die Innovationskraft und den Ideenreichtum junger Talente im Alter von 15-20 Jahren! 2.139 Schülerinnen und Schüler sind in diesem Schuljahr dem Aufruf „Lass deine Ideen sprießen!“ gefolgt und haben 595 Projektideen eingereicht. Am 25. April vergab Jugend Innovativ beim...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Franz Kirchgatterer | Foto: Wilke

Welser Schulen im Finale für "Jugend Innovativ"

WELS. Innovations- und Kreativitätsgeist bewiesen die Schülerinnen und Schüler beim Halbfinale des Events „Jugend Innovativ“, welches das Potenzial junger Menschen sichtbar macht. Für das Bundesfinale Ende Mai haben sich auch zwei Schulen aus Wels qualifiziert. Sie rittern mit 37 weiteren FinalistInnen um den Sieg. Beim dreitägigen Finale stellen die Schülerinnen und Schüler ihre Projekte erneut einer Jury und der breiten Öffentlichkeit vor. Auf die Gewinner warten attraktive Preisgelder und...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Julian Reichinger und Thomas Plakolb (von links) von der HTL Neufelden präsentieren ihre App, mit der sie es bereits bis ins Bundesfinale geschafft haben. | Foto: Foto:  aws, cardamom 2012

Mit Navigations-App zum Bundesfinale

Ein Team der HTL Neufelden schaffte es mit ihrer App ins Finale von Jugend Innovativ. NEUFELDEN (pirk). 30 Teams aus ganz Österreich, zehn davon aus Oberösterreich, haben es ins Finale des Schulwettbewerbs Jugend Innovativ geschafft. Dabei beweisen Schüler, dass Innovation nicht nur eine Sache der Erwachsenen ist. Diesen Beweis traten auch Thomas Plakolb und Julian Reichinger von der HTL Neufelden gemeinsam mit ihrem Betreuer Gernot Stimpfl an. Von den 539 eingereichten Projekten ist ihre...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.