Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Im Jahr 2003 begann die Hengsbergerin Martina Lernbeiß mit ihrer Lehre zur Gartencenterkauffrau, heute leitet sie den KSK Baumarkt in Preding - und das mit Leib und Seele.  | Foto: KK
3

Karriere mit Lehre in Preding
Sie zeigt auch Männern, wo der Hammer hängt

Vom Lehrling zur Baumarkt-Leiterin: Die Hengsbergerin Martina Lernbeiß hat im KSK Baumarkt in Preding ihr berufliches Glück gefunden. PREDING. Verkäuferin wollte sie schon immer werden. Und dass die Themen Heimwerken, Wohnen und Garten das Fundament für ihre berufliche Zukunft bilden sollten, war der Hengsbergerin Martina Lernbeiß bereits nach ihren ersten Schnuppertagen im Predinger Hagebau-Markt klar. "Im Anschluss daran habe ich angefragt, ob ich hier eine Lehre beginnen könnte, doch ich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Begeisterung fürs Auto: Thomas Reiterer, Lehrling Jan-Dominic Sebl und Markus Reiterer sen. (v.l.) in der Werkstatt | Foto: Michl

Deine Lehre - Deine Zukunft
Die Berufung in der Werkstatt gefunden

Jan-Dominic Sebl begann nach der HTL eine Lehre als KFZ-Techniker in Deutschlandsberg beim Autohaus Reiterer. DEUTSCHLANDSBERG. Der Fachkräftemangel ist auch in der Autobranche spürbar. „Wir machen uns unsere KFZ-Techniker quasi selbst, weil es von woanders nicht viel zu holen gibt“, erklärt Thomas Reiterer, im Autohaus Reiterer für die Lehrlingsausbildung zuständig. Nur zwei Techniker sind von anderen Werkstätten übernommen, den Rest hat Reiterer selbst ausgebildet. Auch, als man in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Zwei Kameras stehen am Netz, eine zeichnet das Match von oben auf: So funktioniert der digitale Court im Tenniscenter Stainz. | Foto: Michl
1 Video

Im Video
Digitales Tennis wie bei den Profis in Stainz

Im Tenniscenter Stainz steht die erste digitale "Wingfield"-Anlage in ganz Österreich. STAINZ. Seinen besten Smash vom letzten Tennismatch beim Getränk danach noch einmal anschauen und dem Gegner vielleicht auch noch vor die Nase halten – für Amateur- und Hobbytennisspieler eher ein Wunschtraum. Nicht im Tenniscenter Stainz: Dort gibt es tatsächlich die Möglichkeit, Tennis wie Thiem und Co. im Fernsehen zu spielen. Digitaler CourtSeit Anfang des Jahres ist ein Court im TC Stainz digitalisiert....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Jerko Grubisic schaute mit seinem DSC-Co-Trainer Christian Ziegler beim Super Kids Cup in Deutschlandsberg genau zu. | Foto: Franz Krainer
2

Jerko Grubisic: „Lasst die Kinder kicken, denkt nicht ergebnisorientiert!“

DSC-Trainer Jerko Grubisic gilt als profunder Kenner des Jugendfußballs in Österreich und im ehemaligen Jugoslawien. Die WOCHE hat mit ihm beim Super Kids Cup in Deutschlandsberg gesprochen. Wie schätzt du das Niveau des Super Kids Cups im Vergleich zu den letzten Jahren ein? JERKO GRUBISIC: Ich denke, dass die Veranstalter verständlicherweise möglichst viele Teams teilnehmen lassen wollten, das drückt natürlich ein wenig das Niveau. Grundsätzlich sind die Leistungen der Spitzenteams aber...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Rudi Pisleric ist stolz auf seine Schützlinge beim UFC Wettmannstätten. | Foto: Franz Krainer

Ein Jahrzehnt für den Jugendfußball

Seit rund zehn Jahren arbeiten Wettmannstätten und Preding bei der Ausbildung junger Fußballer zusammen. UFC-Nachwuchsleiter Rudi Pisleric ist durchaus stolz auf das bisher Erreichte. Rudi Pisleric war in jungen Jahren nicht nur ein ausgezeichneter Torwart, er erkannte schon in seiner Zeit als Aktiver den Wert und die Notwendigkeit gezielter Ausbildung für junge Kicker. „Die Kooperation zwischen den Gebietsligaklubs Preding und Wettmannstätten nahm im Jahr 2005 in Wettmannstätten seinen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Christian Pansi hält die Zukunft des Eibiswalder Fußballs in seinen Händen. | Foto: Franz Krainer
1

Mit Eibiswalder Ausbildungsqualität in die Fußballzukunft

Christian Pansi lenkt seit sieben Jahren die Jugendabteilung des SV Eibiswald und führt die Arbeit von SVE-Legende Fritz Meßner weiter. Es waren riesige Schuhe, in die Christian Pansi 2009 schlüpfte: Sein Vorgänger Fritz Meßner hatte ein Jugendfußball-Projekt aufgebaut, das seinesgleichen im Bezirk sucht. 50 Jahre lang war das Fußball-Urgestein in Eibiswald auch jener Mann, der die Fußballjugend an den Verein band, zehntausende Stunden wandte der leidenschaftliche Funktionär dafür auf. Pansi...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.