Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Foto: Anton Schmidt

Maria Saal
Kinder konnten Bühnenluft schnuppern

MARIA SAAL. Ein kunterbuntes Musical ging in Maria Saal über die Bühne. In den Semesterferien konnten interessierte Kinder Bühnenluft schnuppern und so Gesang und Schauspiel in Kombination ausprobieren. Zum Schluss gab es eine Abschlussaufführung, bei der die 7- bis 10-Jährigen Groß und Klein begeistern konnten. Ein großer Dank gilt dem Musikverein, dem Elternverein und der Musikschule Maria Saal, die sich um die Organisation und die Durchführung kümmerten und somit den Kindern ein paar schöne...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Ana Caric
SOS-Kinderdorf: So wie Rica, Raffaela, mit Betreuerin Carmen, Lisa und Thabea bietet die SOS-Kinderdorf-Welt derzeit über 100 Kindern und Jugendlichen in Kärnten Hilfe und kompetente Unterstützung in den verschiedensten Lebenslagen an. Anfänglich war der Elternersatz und somit die Schaffung einer Familie vor allem für Waisenkindern das Ziel der Unterstützung. Heute reicht das Spektrum von stationären und ambulanten Hilfen über Angebote zur schulischen und beruflichen Bildung sowie der Beratung für Familien bis hin zu vernetzten Hilfen im Sozialraum.
1 4

Weltkindertag
Jedem Kind ein Zuhause

Der Entscheidung, einen Weltkindertag zu begehen, gingen Überlegungen voran, Kinder weltweit an einem Tag in den Fokus des öffentlichen Interesses zu stellen. 1954 verabschiedete daher die UN-Vollversammlung eine Resolution, in der die Installation eines „Universal Children’s Day“ empfohlen wurde. MOOSBURG. Dieser Aktionstag wurde nicht an ein verbindliches Datum gebunden, er wird aber in über 160 Staaten an unterschiedlichen Tagen begangen. Offiziell gilt zwar der 20. November als...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Bernhard Knaus
Das Handy hat für viele Kinder und Jugendliche bereits einen Suchtfaktor. | Foto: Syda Productions / Fotolia
5

Ärzte mahnen zum vorsichtigen Umgang mit Handys

Bei Mobilfunk handelt es sich nach wie vor um eine sehr neue Technologie – deswegen gibt es noch keine Langzeitstudien über die Wirkung von Handystrahlung auf den menschlichen Körper. Klar ist, dass diese sich im Mikrowellenbereich befindet und bei längeren Telefonaten zu einer Erwärmung des Ohrs führen kann. Das Verwenden von kabelgebundenen Kopfhörern und integrierten Freisprechanlagen schafft hier Abhilfe. Zusätzlich verfügen die Wellen jedoch auch über elektromagnetische Ladungen, die den...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Partys - Konzerte - Jubiläums Feiern - und vieles mehr | Foto: pexels

Top Events für junge Leute und Junggebliebene zum Wochenende - KW 23

Rund um dieses Wochenende ist wieder jede Menge los in Kärnten Ob Stadtfest, Tanzkurs, Kabarett, Feuerwehrfest oder Konzert. Hier ist garantiert für jeden etwas dabei. schließen X Theater Company spielt „Im weißen Rössl“ Wann? 09.06.2016 bis 10.06.2016 Wo? Gemeindezentrum St. Ruprecht , Kinoplatz 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee http://www.meinbezirk.at/klagenfurt/freizeit/theater-company-spielt-im-weissen-roessl-d1757654.html Neu-Eröffnung Together Point Klagenfurt Wann? 10.06.2016 10:00 Uhr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sebastian Glabutschnig
Formation Buttons and Bellows
4

Kultur am Land - Buttons and Bellows

Es war das Bandoneon, mit dem der legendäre Astor Piazzolla den argentinischen Tango in der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts zu neuem Leben erweckte. Heutzutage gehört Aleksander Nikolic weltweit zu den versiertesten Bandoneonisten. Geboren 1973, hat er zahlreiche Auszeichnungen gewonnen und die Musik Astor Piazzolla‘s in die ganze Welt getragen. Gemeinsam mit dem erst 25 jährigen, aber weltweit renommierten Akkordeonisten Petar Maric aus Belgrad bildet Nikolic die Formation "Buttons and...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Walter Schildberger
Anzeige
Wintersportschnuppern startet am Montag, dem 09.02.2014

Wintersportschnuppern startet am Montag!

Noch freie Plätze beim Wintersportschnuppern Das beliebte Wintersportschnuppern, das Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bietet, kostenlos unterschiedliche Sportarten auszuprobieren, startet am kommenden Montag und bietet ein bewegungs- sowie abwechslungsreiches Ferienprogramm. Es gibt auch noch freie Plätze bei den Kursen „Schispringen“, „Ultimate Frisbee“, „Fußball“, „Shorttrack“ und „Eisschnelllaufen“, nähere Details zu den Kurszeiten und zur Anmeldung findet man unter:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler
Anzeige
Am Foto: Thomas Anhell, Sportamtsleiter Mario Polak, Sportstadtrat Jürgen Pfeiler (hinten), mit Lina, Tobi und Julia (v.l.) | Foto: Florian Pessentheiner
1

Eislaufsaison verlängert – am Wochenende gibt’s Kunsteis im Europapark!

Die warmen Temperaturen der letzten Tage haben dem Natureis in und um Klagenfurt den Garaus gemacht. Um das Eislaufvergnügen für Kinder zu verlängern, hat sich Sportstadtrat Jürgen Pfeiler etwas Besonderes ausgedacht: „Wir haben die Kunsteisfläche, die sich jedes Jahr auf dem Christkindlmarkt großer Beliebtheit erfreut, wieder aus dem Lager geholt. Von Freitag, 23. Jänner bis Ende Feber können die Kinder im Europapark eislaufen!“, freut sich Sportstadtrat Jürgen Pfeiler. Betreut wird die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler
Anzeige

1. Kinder-Sport-Flohmarkt

Der Winter kommt in großen Schritten näher. Was tun, wenn der Schischuh drückt und zu klein geworden ist, oder das Snowboard nicht mehr benützt wird. Am 1. Kinder-Sport-Flohmarkt im SAK – Sportpark Welzenegg kann man Kindersportartikel verkaufen oder zu erschwinglichen Preisen kaufen. Da sich Kinder noch im Wachstum befinden, werden Ski, Eislaufschuhe oder andere Wintersportartikel oft nur eine Saison benützt, somit bietet der Kinder-Sport- Flohmarkt die ideale Gelegenheit gut erhaltene Sachen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler
1 3

Jetzt versteh ich gar nix mehr!

Mama macht's! Mein Sohn beherrscht eine neue Sprache. Doch das lässt keine Freude bei seiner lieben Mutter aufkommen. Denn: Statt verständlicher Worte tippt er am Handy aneinandergereihte Mitlaute. An dieser Stelle nur ein paar Beispiele: "wg" heißt "Wie geht es dir"? "wm" hat nichts mit Fußball zu tun, sondern bedeutet: "Was machst du?" Ob diese Worterfindungen als Geheimsprache dient, damit die Eltern bei etwaigen Handykontrollen nicht mal erahnen können, was das Kind zum Besten gibt, wurde...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mama macht's!
Anzeige
Foto/Pessentheiner

Preisübergabe an fleißige Sportschnupperkinder

Die Sportschnupper-Abschlussparty musste dieses Jahr aufgrund des verregneten Sommers leider abgesagt werden. Dennoch wurden von zahlreichen Sponsoren viele tolle Preise zur Verfügung gestellt, die gestern bei Giga Sport übergeben wurden. Über 20 fleißige Sportschnupperkinder sowie einige Sponsorenvertreter konnte Sportstadtrat Jürgen Pfeiler zur Preisübergabe begrüßen. Die Kinder konnten sich über Preise von Giga Sport, Fahrrad Beinl, Uniqa, ASKÖ, Sportunion, Kärnten Sport, Championskids...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler
Anzeige

Der Höhepunkt des Sommersportschnupperns steht bevor!

Sommersportschnupper-Abschlussparty! In knapp einer Woche neigt sich die beliebte Sportschnuppersaison dem Ende zu. Der absolute Höhepunkt des Sommersportschnupperns steht jedoch noch bevor: Am 14. August 2014 findet von 15:30 bis 19:30 Uhr eine große Abschlussparty auf der Kreuzbergl Spielwiese statt. Neben einem tollen Nachmittag voller Spaß und Bewegung für die ganze Familie erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem folgende Attraktionen: • Ein tolles Bühnen- und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler
Anzeige

Ein Jahr Nauticard und über 700 Mitglieder

Zahlreiche Vorteile mit der Nauticard! Seit einem Jahr gibt es die kostenlose Nauticard, mit welcher Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 4 und 14 Jahren viele Vorteile nutzen und ihre Freizeit sinnvoll, unterhaltsam und bewegungsreich gestalten können. Sportstadtrat Jürgen Pfeiler freut es, dass im Laufe des letzten Jahres über 700 Nauticard-Mitglieder begrüßt werden konnten. Der Nauticlub ermöglicht den Kindern und Jugendlichen kostenlos Sportkurse zu besuchen und bietet viele...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler
Foto: KK
3 15

Mit Theater Selbstbewusstsein stärken

Der Verein "Drehscheibe Kärnten" zeigt, wie toll Kinder Theater spielen können und fördert gleichzeitig ihre Stärken. KLAGENFURT (vp). Was aus einem zufälleigen Kennenlernen bei einer Geburtstagsfeier alles entstehen kann, beweisen Carmen Petutschnig und BeatriX Erlacher-Heinzl. 2006 gründeten sie den Verein "time for kids" - heute bekannt unter "Drehscheibe Kärnten" - und der Name war damals wie heute Programm: Die Frauen nehmen sich wirklich Zeit für Kinder, wollen ihre Kreativität und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Anzeige
Öffnungstage: Montag, Donnerstag & Freitag 12 – 19 Uhr, Samstag & Sonntag, 10 - 19 Uhr! Bis 31. August! Foto: StadtPresse
1

WIKI-Bus mit tollem Freizeitprogramm für Jugendliche im Strandbad

Der WIKI-Bus, das mobile Jugendzentrum Klagenfurts, steht ab sofort wieder im Strandbad. Stadtrat Gerhard Reinisch besuchte gestern Nachmittag das Team vor Ort! Die Fußball-WM hat auch die Klagenfurter Jugend voll erwischt. Beim WIKI-Bus im Klagenfurter Strandbad wird auf der einen Seite sportlich „gekickt“, auf der anderen Seite spielen die Jugendlichen Fußball auf der Spielkonsole – alles im Freien! Das mobile Jugendzentrum bietet den jungen Leuten aber noch viel mehr: Neben Spiel, Sport und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadtrat Gerhard Reinisch
Anzeige
Am 7. Juli startet wieder das erfolgreiche Sommersportschnuppern - mehr Informationen unter www.sportschnuppern-klagenfurt.at
2

In 2 Wochen beginnt die Sommersportschnuppersaison 2014!

Vom 07. Juli bis 14. August 2014 wird auch heuer das sportliche Schnupperprogramm für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 Monaten bis 16 Jahren angeboten. Durch dieses sehr beliebte Sportangebot, welches eine aktive Feriengestaltung unterstützt, konnten bereits zahlreiche Kinder für unterschiedliche Sportarten begeistert werden. Besonderes Augenmerk wird auf die Ausbildung der Trainerinnen und Trainer gelegt. Die Kurse werden von kompetenten und entsprechend ausgebildeten Personen geleitet....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler
Anzeige
Wir wollen Schülern und Lehrlingen ermöglichen, dass sie das ganze Jahr in ganz Kärnten sämtliche öffentliche Verkehrsmittel nutzen können und eine das ganze Jahr geltende „Jugend-Mobil-Card einführen“, so LHStv. Peter Kaiser | Foto: Foto Gerhard Maurer
4

SPÖ Kärnten fordert: „Jahresnetzkarte für alle Jugendlichen!“

Kaiser: Die SPÖ will Kärnten jugendfreundlicher machen. Dazu fordert SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser eine das ganze Jahr gültige „Jugend-Mobil-Card“. „Mit einem geringen Selbstbehalt von fünf Euro pro Monat wollen wir Schülern und Lehrlingen ermöglichen, dass sie das ganze Jahr in ganz Kärnten sämtliche öffentliche Verkehrsmittel nutzen können und so eine das ganze Jahr geltende „Jugend-Mobil-Card einführen“, macht SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser deutlich Die Frage der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Tag der offenen Tür: Hermann-Gmeiner-Zentrum Moosburg

Das Hermann-Gmeiner-Zentrum in Moosburg, das zum Ziel hat, Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung therapeutisch zu begleiten und ihre Familien zu stärken, gibt es nun seit elf Jahren. Nun will sich die Einrichtung vorstellen, im Rahmen eines Tag der offenen Tür. Am Programm steht auch Clown Giggo (15.30 Uhr) für die Kinder. Termin: Donnerstag, 19. April, 9 bis 15.30 Uhr, Hermann-Gmeiner-Zentrum Moosburg (Hermann-Gmeiner-Straße 10). Wann: 19.04.2012 09:00:00 bis 19.04.2012, 15:30:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Anzeige
„Aufgabe einer verantwortungsvollen Politik ist es, alles zu tun, um unseren Kindern und Jugendlichen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Der Schutz der Gesundheit hat dabei besondere Priorität“, so Kaiser. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser geht in die Jugendgesundheitsoffensive

WHO-HBSC-Studie stellt Österreichs Schülern schlechtes Gesundheitszeugnis aus – Kärnten arbeitet an Masterplan Laut der aktuellen WHO-HBSC-Studie (2010) zur Kinder- und Jugendgesundheit geben lediglich 37 Prozent der österreichischen Schüler im Alter von elf bis 17 Jahren an, eine ausgezeichnete Gesundheit aufzuweisen. 17 Prozent haben Einschlafstörungen, ein Viertel raucht und 25 Prozent konsumieren mindestens einmal wöchentlich Alkohol. Im wahrsten Sinn des Wortes „erschwerend“ kommt hinzu,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.