Jugendbetreuung

Beiträge zum Thema Jugendbetreuung

Im Jugendtreff auf der Gumpendorfer Straße gibt es einen Raum für Kinder und Jugendliche.  | Foto: Votava/PID
2

Jugendtreffs
Ort für Kinder und Jugendliche auf der Gumpendorfer Straße

Auch wenn die Temperaturen langsam fallen, stellen die Parkbetreuerinnen und -betreuer ihre Arbeit im 6. Bezirk nicht ein. Sie laden stattdessen in den Jugendtreff Juvivo.06.  WIEN/MARIAHILF. Während man die Parkbetreuerinnen und -betreuer von Juvivo.06 im Frühling und Sommer meistens im Freien antreffen kann, verlagern sie ihren Schwerpunkt im Herbst und Winter in den Jugendtreff in der Gumpendorfer Straße 62. Dieser ist von Montag bis Freitag für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 21...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das Welttellerfeld klärt über Ernährung auf: Welches Tier wird in welchen Mengen verzehrt? Das Schweinefleisch ist in Österreich am beliebtesten.  | Foto: Welttellerfeld
3

Für Neubauer Kids
Das Welttellerfeld erklärt, wo unser Essen herkommt

Was essen wir und wieviel davon? Das Welttellerfeld im 22. Bezirk erklärt das anschaulich für Kinder. Für den Neubauer Nachwuchs gibt's am Freitag, 29. Juli einen kostenlosen Ausflug dorthin. WIEN/NEUBAU. Warum sind die Regale im Supermarkt immer voll? Woher kommt unser Essen eigentlich? Antworten auf Fragen wie diese für Kinder zwischen zehn und 15 Jahre liefert die Parkbetreuung und das Cult.Cafe: Am Freitag, 29. Juli, laden die Neubauer Initiativen zum Ausflug in den 22. Bezirk ein, nämlich...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Derzeit ist der Aufenthalt im Juvivo06 in der Gumpendorfer Straße 62 nur mit Termin erlaubt.   | Foto: BV6

Mobile Betreuung in Mariahilf
Juvivo 06 ist weiterhin auf den Straßen unterwegs

Trotz Lockdown sind das "Fair-Play-Team" und die "Offene Kinder- und Jugendarbeit" (OKJA)  von Juvivo06 im Bezirk präsent: Facebook und Instagram sei Dank.  MARIAHILF. Die Indoor-Betreuung, plus Events von Juvivo06, zu Hause in der Gumpendorfer Straße 62,  fallen großteils aus. Unterstützung finden Jugendliche und obdachlose Menschen jedoch trotzdem: OKJA und das Fair Play Team haben ihr Angebot vermehrt in die sozialen Medien verlagert. Zusätzlich ist jedoch auch noch die Parkbetreuung aktiv....

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
"Cult.kids" bietet auch anonyme Online-Beratung für Kinder und Jugendliche im siebten Bezirk. | Foto: Sikkema/Unsplash

Jugendbetreuung am Neubau
Ein offenes Ohr für Kinder und Jugendliche

Unterstützung und Rat für die jungen Neubauer: Das bietet die Jugendbetreuung "Cult.kids" – auch in Zeiten des Lockdown. NEUBAU. Ob Trauer, Wut oder Unsicherheit in schwierigen Zeiten wie diesen: Die Neubauer Jugendbetreuung „Cult.kids“ bietet kostenlose, anonyme Beratung für Kinder und Jugendliche. • Gesprächsstunden (10 bis 22 Jahre) sind Dienstag bis Freitag von 15–18 Uhr. Einfach in der Neustiftgasse 89–91 vorbeikommen, aktuell sind aber nur Einzelgespräche möglich. • Telefonische...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Der Verein Multikulturelles Netzwerk ist weiterhin für Kinder und Jugendliche da und bietet Kommunikation im digitalen Raum.  | Foto: uko

CultTeam Neubau
Jugendarbeit geht auch online

In Zeiten von Corona steht die Jugendbetreuung des Vereins Multikulturelles Netzwerk keineswegs still. NEUBAU. Derzeit findet keine Schule statt und trotzdem müssen Jugendliche von zu Hause aus lernen. Dazu dürfen sie ihre Freunde nicht treffen und nur hinausgehen, um das Notwendigste zu erledigen. Aufgrund des Coronavirus hat sich der Alltag immens geändert. Besonders für Kinder und Jugendliche stellt diese Situation eine Herausforderung dar. Viele Fragen tauchen auf und durch die derzeitige...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Spielen, tratschen, Filme schauen oder chatten: Alles ist möglich. Auch Bezirkschef Markus Rumelhart überzeugte sich bereits vom breiten Juvivo-Angebot. | Foto: Votava/PID

Jugendbetreuung in Mariahilf
"Juvivo" startet in die Wintersaison

In der kalten Jahreszeit wird indoor Programm geboten: Ab zum Juvivo-Stützpunkt auf der Gumpendorfer Straße! MARIAHILF. Ob Basketball, Mädchenclub oder Spiel und Spaß für die Jüngeren: Von Montag bis Freitag ist der Juvivo-Treff in der Gumpendorfer Straße 62 für Mariahilfer im Alter zwischen 6 und 21 Jahren geöffnet. Auf rund 270 Quadratmetern haben Kids und Teenager dort Platz, sich die Zeit ohne Konsumzwang zu vertreiben. Spielen, tratschen, Filme schauen oder chatten ist möglich. Die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Andrea Peetz
Auch Garteln steht in Mariahilf am Programm: Hier werden Hochbeete gemeinsam gebaut und bepflanzt. | Foto: BV6
1

Jugendbetreuung ab 18. April wieder in Mariahilfer Parks unterwegs

Die Mariahilfer Jugendarbeit verlagert ihre Aktivitäten wieder ins Freie, der Jugendtreff in der Gumpendorfer Straße bleibt aber weiterhin geöffnet. MARIAHILF. Der Frühling hat in Mariahilf Einzug gehalten, bald wird auch die Parksaison wieder eröffnet. Dabei darf das Team von Juvivo natürlich nicht fehlen, das auch in der kalten Jahreszeit im Treff in der Gumpendorfer Straße 62 für die Mariahilfer Jugendlichen da war. Ab 18. April ist es wieder im öffentlichen Raum unterwegs und das Angebot...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner
Auch im Winter gibt es Programm - nachzulesen auf der Website von Juvivo. | Foto: PID/Votava
1

JUVIVO: Winterprogramm für Jugendliche

Der JUVIVO-Treff bietet vielfältige Aktivitäten für die kalte Jahreszeit für Kinder und Jugendliche. Mit Ende Oktober geht's los. MARIAHILF. Die Mariahilfer Jugendbetreuung von JUVIVO wechselt in den Wintermodus – nicht zu verwechseln mit dem Winterschlaf. Denn mit Ende Oktober wird das Indoor-Angebot in der Gumpendorfer Straße 62 noch weiter ausgebaut. "Open House" heißt es am Dienstag jeweils von 18.30 bis 20.30 Uhr und freitags von 19 bis 21 Uhr. An den beiden Tagen können 13- bis 21-Jährige...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner
Viel Action für die Jugendlichen im Bezirk soll es auch nach der Sperre des JZ15 geben - ob am Sportplatz, in den Parks oder anderen Einrichtungen | Foto: Wiener Jugendzentren
3

Uncool: Rudolfsheimer Jugendzentrum sperrt zu

Im Sommer schließt das JZ15 in der Hollergasse. Grund: zu wenige Besucher. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Bald ist Schluss mit Kicken und Chillen vor dem Jugendzentrum 15: Die Einrichtung in der Hollergasse sperrt im Sommer zu. "Es gibt zu viel Angebot auf zu kleinem Raum", so Selina Englmayer vom Verein Wiener Jugendzentren. Der Platz wird anschließend als Gemeinschaftsraum für das Lehrlingswohnheim im Haus verwendet. Neues Angebot kommt Alternativen für die Jugendlichen gibt es laut Englmayer genug:...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Für kreative Kids bietet die Jugendbetreuung Juvivo 15 Gratis-Workshops an. | Foto: Mair

Startschuss für das Ferienspiel in Rudolfsheim

RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Keine Chance für Langeweile in den Ferien! Tipp für Rudolfsheim: die Bastelworkshops der Jugendbetreuung Juvivo 15 ab 3. Februar. Info und Anmeldung: ferienspiel.at

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
Spaß und Action: Die Jugendbetreuung ist auch heuer in Rudolfsheim-Fünfhaus gewährleistet.

Budget: In Rudolfsheimer Kids wird investiert

3,4 Mio. Euro für Schulen, 642.000 Euro für Jugendbetreuung: Für Soziales sitzt das Geld im Börsl locker. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. 10.024.800 Euro befinden sich im Rudolfsheimer Budget für 2014. Hier wird investiert: • Sechs Schulen werden um 3,4 Mio. Euro saniert. Größter Brocken: das Schulzentrum Benedikt-Schellinger-Gasse 1-3/Schweglerstraße 2-4 um 844.000 Euro. • Für Pensionistenklubs und Jugendbetreuung durch Juvivo 15 (nördlich der Westbahn) sowie Zeit!Raum (südlicher Bezirk) werden 642.000...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
Mustafa Aksit im gemütlichen Sofa-Zimmer: Hierher kann man sich zum Plaudern zurückziehen. | Foto: Kozeschnik

bz-Bezirksheld "Musti" hilft den Kids

Mustafa Aksit will mit dem Verein JUVIVO 9 die Lebensqualität von Jugendlichen verbessern. ALSERGRUND. Der 42-jährige gebürtige Türke lebt seit 30 Jahren in Wien. Er lernte an der HTL Hochbau, übte den Beruf auch aus, wollte aber immer schon mit Jugendlichen arbeiten. Er studierte Soziologie und Pädagogik und begann 1992, noch während des Studiums in der Parkbetreuung zu arbeiten. Jahre bei Z’SAM folgten, im selben Lokal, wo heute JUVIVO 9 untergebracht ist, an der Ecke Rossauer...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Der Winter kann kommen: Zeit!Raum 22 bietet Indoor-Angebote und tolle Ausflugsmöglichkeiten für Kinder der Donaustadt!

Zeit!Raum bietet Kindern und Jugendlichen im Alter von 6-18 Jahren animative Freizeitbetreuung im Lokal in der Viktor Kaplan Straße 11, 1220. Das Programm ist auch zeitlich an die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen angepasst, denn jeweils an den Wochenenden (Fr., Sa. und So. Nachmittag) bieten die sozialpädagogisch geschulten BetreuerInnen von Zeit!Raum-Aktionen an: Lernhilfe, Spielen, Kochen, Tanzen, Internetsurfen und Plaudern findet in den gemütlichen Zeit!Räumen (Viktor-Kaplan Straße...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Zeit!Raum 22 Zeit!Raum 22

Warum die Jugendbetreuung in Favoriten evaluiert werden sollte

Wer sich die aktuelle Kriminalstatistik angesehen hat – und dank der Veröffentlichung in der Bezirkszeitung wird das ein Großteil der Favoritner getan haben, wird erkennen, wie wirkungslos die Jugendbetreuung in Favoriten wirkt. Favoriten führt in Wien die traurige Statistik mit 88 Jugendkriminalfällen pro Monat an. Dabei gibt Favoriten ein kleines Vermögen für Jugendbetreuung aus. Von Parkbetreuung bis Jugendklubs wird viel getan, aber zwischen bemühter und wirklich guter Arbeit liegen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Wolfgang Baumann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.