jugendforum

Beiträge zum Thema jugendforum

35 Schülerinnen und Schüler sowie Studierende aus acht Ländern nahmen am "European Peace Event" auf der Europaburg Neumarkt teil. | Foto: EYFON
1 46

EYFONistas for Peace
Ein Saisonabschluss im Zeichen des Friedens

Mit einem stimmungsvollen Kastanienfest im Burghof der Europaburg Neumarkt fand dieser Tage eine gelungene Saison für das Europäische Jugendforum Neumarkt (EYFON) ihren Ausklang. NEUMARKT. Zuvor hatten 35 Schülerinnen und Schüler sowie Studierende aus Albanien, Bulgarien, Georgien, Griechenland, Montenegro, Österreich, Polen und Ukraine eine Woche lang im Rahmen eines „European Peace Events“ gemeinsam ihre Ideen und Gedanken zu Frieden und Freiheit in Europa diskutiert. Das Ergebnis – eine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Folkshilfe gaben im Kunsthaus Weiz ein viel umjubeltes Konzert. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
16

Kunsthaus Weiz
Folkshilfe gaben ein Konzert im Zuge ihrer "Sing-Tour"

Sie begannen als Straßenmusiker und spielen mittlerweilen auf vielen Festivals und eigenen Konzerten, die Band Folkshilfe. Im Kunsthaus Weiz zeigten sie ihre Live-Qualitäten, die immer mehr Fans in die Konzerte bringt.  WEIZ. Wer einmal im Kunsthaus Weiz einen Auftritt machen darf, der hat es an sich in der Musikwelt schon weit gebracht. Dennoch vergessen die Musiker nicht an ihre Anfangszeiten, wo sie in verschiedensten Städten in Fußgängerzonen ein Laufpublikum begeisterten. Viel Zeit für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bei einem Gewinnspiel gab es auch vier E-Scooter zu gewinnen, die in Passail vergeben wurden. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
27

Jugendforum In Passail
Klimawandel, Digitale Zukunft, Job und Arbeitswelt, Themen die brennen

Viel Jugendliche zwischen 12 und 26 und interessierte Eltern bzw. Vereinsverantwortliche haben schon bei der Eröffnung des dreitägigen Forums in Passail ihr Interesse bekundet. Am ersten Tag gab es auch einen Vortrag von Viktoria Schnaderbeck (ehemalige Profi-Fussballerin bei Arsenal London). PASSAIL. "Gestaltet eure Zukunft und euren Heimatort" oder "Jetzt ist der Moment um dazu zu lernen, neue Menschen zu treffen und mit ihnen zu überlegen, wie eine neue Welt aussehen kann" waren Slogan's,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Über 50 Jugendliche sind der Einladung gefolgt und haben voller Tatendrang die besten Inputs in Kleingruppen entwickelt. | Foto: Gemeinde Mitterdorf
7

Jugendforum
Jugendliche gestalten die Zukunft in Mitterdorf mit

Alle 14- bis 20- Jährigen wurden zum ersten Jugendforum in Mitterdorf an der Raab geladen, um gemeinsam zu planen und die Zukunft der Gemeinde mitzugestalten. Die jungen Mitterdorfer brachten blitzschnell zahlreiche Ideen ein und mittels Live-Votings wurde die Siegeridee gekürt: Eine eigene Landjugendortsgruppe für Mitterdorf. MITTERDORF AN DER RAAB. Was braucht die Gemeinde Mitterdorf, um für die Jugendlichen attraktiv zu sein? Diese Frage stellten sich die Verantwortlichen in der Gemeinde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Foto: KK
2

Gleisdorf
Bewegungsmangel mit innovativen Sportangeboten entgegenwirken

JVP-Landesobmann Lukas Schnitzer besucht Gleisdorfer Vorzeigeprojekt für Bewegung. Kinder und Jugendliche machen zu wenig Bewegung. Zu diesem Schluss, kam die WHO schon in Vor-Corona-Zeiten. Lockdowns und Distance Learning haben diese Situation nochmals enorm verschärft. Experten warnen bereits vor Langzeitfolgen aufgrund des alarmierenden Ausmaßes des Bewegungsmangels. „Sport ist nicht das Problem, sondern muss als Teil der Lösung gesehen werden“ so JVP-Landesobmann LAbg. Lukas Schnitzer, der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
3

Plan|G
Das Gleisdorfer Jugendforum startet in neuer Formation durch

Mit der Neuauflage des PLAN|G Jugendforums startet eine neue Truppe von jungen motivierten Köpfen in die zweite Amtsperiode. "Von Jugendlichen für Jugendliche", lautet das Motto des erfolgreichen Gleisdorfer Jugendforums. PLAN|G versteht sich als Sprachrohr der Gleisdorfer Jugend, und wird sich in den nächsten Jahren um die Anliegen und Wünsche eben jener mit viel Motivation und Hingabe kümmern. 2015 gegründet, kann PLAN|G auf 5 erfolgreiche Jahre zurückblicken. In dieser Zeit gelang es, viele...

  • Stmk
  • Weiz
  • Patrick Schadl
Initiatoren des Jugendforums: Bgm. Werner Gutzar und GR Stephan Schneider. | Foto: WOCHE

Die Jugend bekommt ein Sprachrohr

Der Fürstenfelder Gemeinderat beschloss die Gründung eines Jugendforums. Die Stadt Fürstenfeld, wie auch aus einem einstimmigen Gemeinderatsbeschluss aus der Sitzung vergangenen Juni hervorgeht, ruft eine überparteiliche Plattform als offizielles Sprachrohr für die Jugend ins Leben. In einem Jugendforum, welches federführend von Gemeinderat Stephan Schneider organisiert und begleitet wird, erhalten junge Fürstenfelder oder Jugendliche mit Fürstenfeld-Bezug - durch den Schulbesuch oder die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
11

Der Plan der Jugend in Gleisdorf

Junge Leute zwischen 14 und 29 Jahren sind eingeladen, mit Projektideen die Zukunft der Stadtgemeinde aktiv mitzugestalten. Die Idee dazu kam den Jungpolitikern beim Gemeinderatswahlkampf im Frühjahr. „Wir haben uns gedacht, schließen wir uns zusammen und machen der Stadtgemeinde einen Vorschlag für ein gemeinsames Projekt“, sagt Dominik Kutschera von der ÖVP. Mit dabei waren Cornelia Krautstingl (SPÖ), Joachim Dokter (FPÖ), Thomas Wilhelm (Grüne) sowie Maximilian Haas (Neos). „Wir wollten den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Römer
6

"Woaz up" in der Region?

Das Jugendforum "Woaz up" stellte im Gerberhaus den Kalender 2015 vor. In Zusammenarbeit mit dem Regionalen Jugendmanagement und den Kooperationsgemeinden von Fehring erstellte das Jugendforum "Woaz up" den nunmehr zweiten Jugendkalender. Darin werden die bestehenden Angebote für die Jugendlichen der Region Fehring sichtbar gemacht. Er soll jungen Menschen, insbesondere solchen, die neu in die Gemeinde zuziehen, die Integration in den Alltag und das kulturelle Leben erleichtern. Der Kalender...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.