Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Beim Projekt "Start Wien" werden neben Unterricht auch Beratungen angeboten. | Foto: Jahn
1

Stadt Wien startet eigenes College für 1.000 junge Flüchtlinge

Sechs Millionen Euro für Projekt "Start Wien": Weiterbildung für bis zu 1.000 Flüchtlinge zwischen 15 und 21 Jahren. WIEN. Ein eigenes Jugend College für Flüchtlinge: Junge Asylwerber, die ihre Schulpflicht absolviert haben, sollen beim Projekt "Start Wien" auf den Umstieg ins Ausbildungssystem vorbereitet werden. Die Finanzierung der bis zu 1.000 Kursplätze wurde nun von der Stadt Wien beschlossen: Sechs Millionen Euro sollen jährlich dafür eingesetzt werden. Jetzt läuft die Suche nach einem...

  • Wien
  • Meidling
  • Andrea Peetz
Kinoabend bei Streetwork Wieden
5

Unsere Herbstaktionen: Viel Essen, ein bisschen Sex und ein Abschied…

Von Oktober bis April läuft wieder die Club-Saison von Streetwork Wieden. Jeden Dienstag können von 17:00 bis 20:00 Uhr Mädchen und Burschen unseren Club sowie die tollen Projekte und Angebote nutzen. Die Saison startete mit Herzklopfen: Zuerst sahen wir den Film „Fak ju Göthe 2“ im Kino und im Anschluss standen die KollegInnen von First Love bei einem Sexualpädagogik Workshop Rede und Antwort zu den Themen Sex, Beziehung und Liebe. Insgesamt drei Mädels und sechs Burschen waren mit Neugierde...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Streetwork Wieden
Philipp Pracser, Ocean Park (l), Georg Fechtner, Masters of Dirt (Mitte) und Markus Fischer, Ocean Park Partner (r)
20

Disco Bowling for Refugees - Ende November Charity im Milleniumtower

Ocean Park - zusammen leben – zusammen helfen - zusammen feiern, am 24. November ab 19.30 laden “Masters of Dirt” und der Ocean Park zum Charity Bowling for Refugees in den Milleniumtower Philipp Pracser, Eigentümer des Ocean Parks; Georg Fechter, Mastermind der Freestyle Motocross-show „Masters of Dirt“, sowie Hilde Dalik, Schauspielerin des Theaters in der Josefstadt, luden vierzig jugendliche Flüchtlinge in den Wiener Oceanpark ein. Vier Stunden voller einmaliger Erlebnisse in der Welt des...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Umweltstadträtin Ulli Sima und Rudolfsheim-Bezirkschef Gerhard Zatlokal haben die neue Jugendaktivzone eröffnet. | Foto: Kromus/PID

Lässig und neu: Sporteln unter der Otto-Wagner-Brücke

Klettern, kicken, baggern: Neues Sportareal für Kinder und Jugendliche im Wiental eröffnet. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS / MEIDLING / MARIAHILF. Ein 2.000 Quadratmeter großes Areal zum Sporteln und Chillen: Das gibt es ab sofort am Gaudenzdorfer Gürtel unter der Otto-Wagner-Brücke. "Die Kinder und Jugendlichen wünschten sich vor Beginn der Planung eine Kletterwand, einen Volleyballplatz, Tischtennistische, Käfige und einen Basketballplatz", sagte Umweltstadträtin Ulli Sima bei der Eröffnung. All das...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Valerie Krb
Am 27. Mai präsentieren Mariahilfer Jugendliche ihre Ideen für mehr Gesundheit. | Foto: WIG

Jugendliche tagen zum Thema Gesundheit

MARIAHILF. Am 27. Mai findet die Mariahilfer Jugendgesundheitskonferenz statt. Dort präsentieren 12- bis 19-Jährige von fünf Schulen im Bezirk, dem Jugendtreff, dem WAT Mariahilf und vom Basketballverein Basket Flames ihre Ideen zu Ernährung, Bewegung, Stress und Wohlbefinden. Die Wiener Gesundheitsförderung unterstützt dann bei der Umsetzung und übernimmt die Kosten.

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
"Wir lassen den Jugendlichen die freie Entscheidung, mit wem sie reden wollen" Sabrina Madlener, Streetwork Wiesen
5

Streetworker auf der Wieden

Die Jugendberatung im 4. Bezirk ist ein Ort für Jugendliche, um anonym über Probleme wie Sucht, Verschuldung und Arbeitslosigkeit sprechen zu können. "Das Wichtigste ist, dass niemand die Jugendlichen zwingt zu uns zu kommen oder mit uns zu sprechen", erzählt Sabrina Madlener. Sie ist seit 6 Jahren bei den Streetworkern. Um auf dieser Basis mit jungen Menschen arbeiten zu können, war ein Studium für soziales Arbeit notwendig, da eine pädagogische Ausbildung Voraussetzung ist. Es gibt aber auch...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Paul Martzak-Görike

Jugendliche und ihre Freiräume, GB*2/20

Studierende der Landschaftsplanung an der BOKU untersuchen den öffentlichen Raum in Zwischenbrücken in Hinblick auf die Nutzung durch Jugendliche. Die Ergebnisse werden in der Ausstellung präsentiert. Allerheiligenplatz 11, www.gbstern.at Wann: 26.06.2014 18:30:00 Wo: GB 2/20, Allerheiligenpl. 11, 1200 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Brigittenau
  • BZ Wien Termine

Schneewittchen Backstage

Ein Blick hinter die Kulissen des bekannten Märchens: Zwerg, Schneewittchen und das Publikum werden zum ­altbekannten Märchen nach ihrer persönlichen Geschichte und ­Meinung gefragt. Performance im Freien für Jugendliche ab zwölf Jahren. Dschungel Wien 7., Museumsplatz 1 Karten: 8,50 € Infos: www.dschungelwien.at Wann: 21.05.2014 10:00:00 Wo: Dschungel Wien Theaterhaus, Museumsplatz 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
Engelmayer-Nejad: "Mein Wow-Erlebnis war ein schüchternes Mädchen, das auf der Tanzfläche seinen Gefühlen freien Lauf ließ."

Neu: Kids tanzen gegen den Schulstress

Mariahilferin Katharina Engelmayer-Nejad startet eine Disko nur für Kinder. MARIAHILF. "Begonnen hat alles mit einer Schulparty, die wir für meinen elfjährigen Sohn veranstaltet haben", sagt Katharina Engelmayer-Nejad. "Die Kids haben getanzt und waren einfach nur glücklich. Mein Wow-Erlebnis war ein schüchternes Mädchen, das auf der Tanzfläche seinen Gefühlen freien Lauf ließ." Stress wegtanzen So kam die Mariahilferin auf die Idee, eine Kinderdisco zu veranstalten, in der die Kids ihren...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Anna-Claudia Anderer

BUCH TIPP: Flieger-Werkstatt für Zimmer-Piloten

Feiertage, freie Tage: Viel Zeit für Sport, Spaß und vielleicht auch für luftige Experimente mit 20 Flugobjekten, die in diesem Werkbuch verständlich und Schritt für Schritt beschrieben sind. Von einfach bis anspruchsvoll und im kleinen Maßstab kann die Faszination Fliegen (Rückstoß, Auftrieb, Flugstabilität ...) selbst ausprobiert werden - mit Materialien, die zumeist im Haushalt zu finden sind. AT Verlag, 160 Seiten, 23,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

"le petit prince" d'Antoine de Saint-Exupéry à Vienne

☆ LE "PETIT PRINCE" VIENDRA À VIENNE ☆ Cette année on fête l'anniversaire du "petit prince" d'Antoine de Saint-Exupéry: le livre fut publié pour la première fois en 1943 et enchante toujours les enfants, adolescents et adultes dans le monde entier. Le 8 juin (à 17h) il y aura une lecture du texte en français par une comédienne professionelle à la librairie Fabelwelt à Vienne. Pour ceux qui ont envie de se produire sur scène il y aura un petit workshop théâtral à partir de15h. Angélique Morozova...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Angelika-Ditha Morosowa

"Warum muß ich schon um 10 zu Hause sein?"

Eltern-Wissen mit bz-Erziehungsexperting Anna Kellner Je älter Ihre Kinder werden, desto mehr Freiraum möchten sie auch haben. Ein stets strittiges Thema ist hier, wie lange Sie Ihren Kindern das Ausgehen gestatten. Häufig wird als Argument der Jugendlichen der unbeschränkte Freiraum ihrer Freunde angeführt. Grundsätzlich sollte das für Sie nicht der Beweggrund zur Lockerung der Ausgehzeiten sein. Wichtig ist, dass die Entscheidung über dieses Thema auf dem Vertrauen zwischen Ihnen und Ihren...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna Kellner

Der erste Liebeskummer

Eltern-Wissen mit bz-Erziehungsexpertin Anna Kellner Die Tür zum Kinderzimmer bleibt verschlossen, beim Frühstück gibt es rotgeweinte Augen und der Standardsatz ".. eh alles besch...." fällt immer öfter: hier könnte die Diagnose "Liebeskummer" lauten. Ihrer Aufmerksamkeit sind alle diese Anzeichen nicht entgangen, jetzt heißt es für Sie, einfühlsam mit dieser Situtation umzugehen! Ganz wichtig ist nun, das Problem nicht herunterzuspielen oder gar ins Lächerliche zu ziehen. Nehmen Sie die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna Kellner

Kinder und Jugendliche in der Sackgasse ?

Was man in letzter Zeit fast täglich für Horrorgeschichten über Kinder und Jugendliche liest, ist mehr als erschütternd.Einige schreckliche Beispiele der letzten Tage.Sechzehnjähriger tot von einem Siebzehnjährigen mit vierzehn Messerstichen getötet.Dreizehnjähriges Kind stürzt sich aus dem Fenster weil es auf dem Rummelplatz wollte und keine Hausaufgaben machen wollte.Der Fünfzehnjährige der sich zu Tode schnüffelte und das Mädchen das an einer Überdosis starb und im Müllcontainer entsorgt...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Christian Hayer
Kreativität entdecken beim Gipsworkshop. | Foto: Wiener Kinderfreunde

Freizeitspaß für Kinder und Jugendliche mit Behinderung

Die Kinderfreunde sind das ganze Jahr über für alle Kinder da – auch für diejenigen, deren Bedürfnisse im Alltagsleben oftmals zu kurz kommen oder völlig übergangen werden. An den Aktionsnachmittagen bieten pädagogisch geschulte Betreuer ein hochwertiges Konzept für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen an. Jeweils am Samstag wird von 14 bis 18 Uhr im Computer Clubhouse Vienna (3., Lechnerstraße) gebastelt, gespielt, getanzt, um Siege gerittert und musiziert. Ebenfalls werden je nach...

  • Wien
  • Landstraße
  • Petra Bukowsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.