Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

beta campus: Schülerinnen und Schüler konnten bei Workshops in Waidhofen an der Ybbs die Nachhaltigkeit auf spielerische Art und Weise erleben. | Foto: beta campus
2

beta campus
Nachhaltigkeit als Thema für Schüler im Mostviertel

Nachhaltigkeit im Fokus: Erfolgreiche Workshops am beta campus in Waidhofen an der Ybbs MOSTVIERTEL. Der beta campus in Waidhofen an der Ybbs stand ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Mit vielseitigen Workshops wurde Kindern und Jugendlichen spielerisch Wissen zu den Themen nachhaltiges Bauen, erneuerbare Energien und Teambuilding vermittelt. Die Projektwoche der Wirtschafts- und Musikmittelschule Waidhofen an der Ybbs und das bewährte beta kids-Format boten dabei eine ideale Gelegenheit, das...

Die Schlüsselübergabe ...
2

Neue Wohngruppe hilft über die "Stolpersteine" im Leben

HAUSMENING. In Hausmening wurde die neue Wohngruppe des Sozialpädagogischen Betreuungszentrums Waidhofen eröffnet. "Ein Meilenstein", freut sich Direktorin Sonja Kirchweger. Sechs Kinder werden hier betreut. Mit kleinen, "überschaubaren" Angeboten wie diesem will man "näher zu den Bedürfnissen der Jugendlichen kommen", um diese "zukunftsfit" zu machen, so Otto Huber, Abteilungsleiter Landeskrankenanstalten und -heime.

Waidhofner Jugendzentrum feiert

Das Jugendzentrum Bagger gibt es in der heutigen Form als Einrichtung der Stadt Waidhofen nunmehr seit 15 Jahren. Daher wird am Freitag, 28. August, ab 14 Uhr bei einem Jubiläumsfest im Konviktgarten kräftig gefeiert.

Foto: privat

Saisonstart im Skaterpark

WAIDHOFEN. Zahlreiche Jugendliche nützen bereits die frühlingshaften Temperaturen um die ersten Sprünge am Skaterpark beim Lokalbahnhof zu absolvieren. Die Mitglieder des Skatervereins unter Obmann Christoph Dahdal haben rechtzeitig alle Geräte überprüft. „Wir haben Schrauben nachgezogen und die Anfahrtsbleche wieder zurecht gebogen“, so Obmann Christoph Dahdal. Außerdem wurde gemeinsam der gesamte Platz gereinigt. Somit steht dem täglichen Training bis 20 Uhr ab sofort nichts mehr im Wege....

Bernadette Aigner, Roland Hackl und Monika Pambalk-Blumauer vom Jugendservice.

Jugend: Da, wenn es brennt

"Oft ist Fingerspitzengefühl gefragt", so der Leiter des Jugendservice Ybbstal, Roland Hackl. WAIDHOFEN. "Es gibt keine blöden Fragen", meint Roland Hackl, "hier wird jeder ernst genommen." Antworten finden Von Arbeit und Schule über Alkohol und Drogen bis hin zu Beziehungen und Sexualität reicht die Bandbreite von Themen, auf welche das Jusy-Team eine Antwort finden soll. "Man kann uns alles fragen", so Hackl. In den Räumen des "Jusy" in Waidhofen, direkt in den Schulen oder bei Workshops...

Foto: privat

Jugendliche übernehmen Verantwortung

Der Wunsch zahlreicher Jugendlicher nach einem Skaterpark geht in die Zielgerade. Die Stadt Waidhofen unterzeichnete nun mit dem neu gegründeten Skaterverein „WY-Curve“ eine Vereinbarung über den Betrieb und die Nutzungsbedingungen. „Die Jugendlichen übernehmen damit selbst Verantwortung für diese Einrichtung“, meint Bürgermeister Wolfgang Mair.

Foto: privat

Junge Waidhofner waren im Mittelpunkt

Viele junge Waidhofner waren zur Jungbürgerfeier in den Rittersaal des Rothschildschlosses gekommen. Der Bürgermeister wies in seiner Rede auf die Verantwortung hin, die die jungen Bürger nun mit 18 Jahren in der Gesellschaft übernehmen und "wie wichtig Freiheit, Freundschaft, Toleranz und Familie sind". Die Jungbürger nutzten ihrerseits die Gelegenheit, um mit dem Bürgermeister und seinen Vizebürgermeistern Anton Lueger und Martin Reifecker in entspannter Atmosphäre zu plaudern.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.