Jugendschutzgesetz

Beiträge zum Thema Jugendschutzgesetz

Das Jugendschutzgesetz soll Jugendlichen in ihrer Entwicklung unterstützen und helfen.  | Foto: PantherMedia/YuriArcurs (YAYMircro)

Jugendschutz im Bezirk Kirchdorf
"Die Jugend verhält sich bewusst"

Alkohol, Tabak, Ausgehzeiten, Medienschutz: Das Jugendschutzgesetz des Landes Oberösterreich regelt wichtige Altersbeschränkungen zum Schutz junger Leute. BEZIRK KIRCHDORF. Feiern, Konzerte und Festivals – die Partysaison im Bezirk Kirchdorf ist im vollen Gange. Und Jugendliche freuen sich endlich wieder raus zu dürfen. Nur verständlich, waren sie ja die letzten zwei Jahre eingeschränkt beim Feiern. Sollte doch trotz der guten Laune und ausgelassenen Stimmung der Jugendschutz nicht vergessen...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Denisa Husic, Nina Andre und Lukas Linemayr (v. l.). | Foto: Grüne Jugend OÖ
2

Grüne und Sozialistische Jugend OÖ
Eine Stunde mehr Ausgehzeit für Jugendliche gefordert

OÖ. Dieses Jahr wurde bundesweit über eine einheitliche Jugendschutz-Lösung für unter 16-Jährige diskutiert. Laut der Grünen- und Sozialistischen Jugend OÖ stellen sich OÖVP und FPOÖ gegen diese Harmonisierung und blockieren dadurch eine bundesweite Lösung.  Oberösterreich muss nachziehen Der Landessprecher der Grünen Jugend OÖ, Lukas Linemayr, und die Vorsitzende der Sozialistischen Jugend OÖ, Nina Andree, betonen: „Alle anderen Bundesländer haben sich einheitlich geeinigt. Oberösterreich muss...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Der Erwerb und Konsum von Shishas, E-Shishas und E-Zigaretten wird bis zum vollendeten 16. Lebensjahr verboten | Foto: Shisha_sad/Fotolia
2 2

Novelle des Jugendschutzgesetzes im Sozialausschluss beschlossen

Erwerb und Konsum von Shishas, E-Shishas und E-Zigaretten wird bis zum vollendeten 16. Lebensjahr verboten. Das Rauchen von Shishas hat sich in den vergangenen Jahren zum Kult entwickelt und das Rauchen von Wasserpfeifen ist schon seit einigen Jahren eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Insbesondere die Zahl der jugendlichen Konsumenten steigt und laut Experten rauchen mittlerweile schon Zwölfjährige Shishas. "Mit der vorliegenden Novelle des Oö. Jugendschutzgesetzes, die heute im zuständigen...

  • Linz
  • Ingrid Wolfsteiner
Foto: DWP/Fotolia

Jugendschutz: Bleibt alles anders

Voraussichtlich mit September tritt die Novelle des oberösterreichischen Jugendschutzgesetzes in Kraft. OÖ (ok). Bleibt alles anders, so das Fazit für die Novelle des oberösterreichischen Jugendschutzgesetzes. Die vor Monaten noch diskutierte Verlängerung der Ausgehzeiten kommt nicht. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre müssen bis 22 Uhr zuhause sein. Zwischen 14- bis 16-Jährige dürfen bis Mitternacht alleine unterwegs sein. In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland gelten beispielsweise...

  • Linz
  • Oliver Koch
Auch im Bezirk Kirchdorf gibt es gerade bei Festen immer wieder Probleme mit alkoholisierten Jugendlichen. | Foto: Marcinski - Fotolia

"Alk-Bremse" für die Jugend

Die Promillegrenze für Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren soll künftig bei 0,5 festgelegt werden. BEZIRK (wey). Schon vor einem Jahr war eine Änderung des OÖ. Jugendschutzgesetzes im Gespräch. Heuer liegt dem Landtag wieder ein entsprechender Gesetzesentwurf vor. Darin soll der Begriff "übermäßiger Alkoholkonsum" im Alter zwischen 16 und 18 Jahren definiert werden. Die Grenze soll bei 0,5 Promille liegen. Bei politischen Fraktionen wie ÖVP und FPÖ stößt das auf Unverständnis. "Wir haben kein...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.