Jugendskitag

Beiträge zum Thema Jugendskitag

Trotz der winterlichen Temperaturen nahmen insgesamt 214 Jugendliche und Betreuer am Skitag in Hinterstoder teil. | Foto: BFK Kirchdorf/Miller
15

Kalte Temperaturen, heiße Rennen
Skitag der Feuerwehrjugend Kirchdorf auf der Höss

Am 11. Januar 2025 fand der Skitag der Feuerwehrjugend des Bezirks Kirchdorf auf der Höss in Hinterstoder statt. Trotz der winterlichen Temperaturen und des wechselhaften Wetters nahmen insgesamt 214 Jugendliche und Betreuer teil. BEZIRK KIRCHDORF. Von diesen nahmen 110 Teilnehmer beim Skirennen in verschiedenen Altersklassen teil. Wie jedes Jahr gab es auch eine Mannschaftswertung, die heuer die Feuerwehrjugend Hinterstoder für sich entscheiden konnte. Die Tagesbestzeit erzielte Elias...

Gewannen zuletzt 2017 beim Hopfenkönig-RTL gemeinsam: Anni Spitzbart und Neffe Andreas (Foto: privat)
1 2

Pettenbacher Vierfach-Erfolg durch Spitzbart und Littringer beim Volksbank- RTL!

Hochspannung beim letzten Lauf zum Almtalcup, den der USC Grünau-Kasberg mustergültig organisiert hatte: die sieggewohnten Jungstars Maja Urferer und Samuel Steiner (beide USC Grünau-Kasberg) mussten den Routiniers den Vortritt lassen: Urferer konnte im 2. Durchgang den Angriff von der früheren Seriensiegerin Anni Spitzbart (AK III, SU Pettenbach ) nicht mehr parieren, die sich in 1:08,64 den ersten Tagessieg im Rahmen des heurigen Almtalcups sichern konnte. Die 13- jährige Urferer eroberte...

Die Mädchen und Burschen hatten viel Spaß beim Skitag | Foto: Foto: Artner

Jugendskitag
Neckenmarkter "Youngsters" auf den Pisten unterwegs

NEKCNEMAKRT. Vor kurzem fand der erste Schitag der Neckenmarkter Jugend statt. Bereits früh morgens machten sich insgesamt 24 Mädchen und Burschen auf den Weg nach Stuhleck am Semmering. Trotz des anfänglich schlechten Wetters hatten alle viel Spaß auf den Pisten und beim gemütlichen Ausklang. Auf Grund des großen Erfolges und der zahlreichen Teilnehmer sind in Zukunft weitere Projekte dieser Art in Planung. Jugend und Vereine haben in Neckenmarkt einen sehr hohen Stellenwert und werden seitens...

Strahlende Gesichter beim Jugendskitag in Berwang. | Foto: privat

Erfolgreicher Jugendskitag in Berwang

BERWANG (eha). Am 19. März 2017 kämpften die Kinder und Jugendlichen aus Berwang beim Jugendskitag um den Meistertitel. 30 junge RennläuferInnen waren mit großem Eifer unterwegs und flitzten durch die Tore. Schülermeisterin wurde Lisa-Marie Sprenger und den Meitertitel bei den Jungs holte sich Laurenz Sprenger. Ein Dank gilt den Eltern und allen Helfern vom Skiclub Berwang für die Abwicklung dieser netten Veranstaltung.

Foto: Alpenverein Enns
4

Wintersportgaudi beim Ennser Alpenverein

ENNS. An diesem Wochenende gab es beim Alpenverein Enns wieder Wintersportgaudi pur, sowohl für junge als auch junggebliebene Bergfexe. "Mit neun Kindern aus Enns und Umgebung verbrachten wir gestern einen traumhaften Jugendskitag auf der Wurzeralm, mit viel Spaß beim Skifahren lernen", berichteten die Skiinstruktoren Michael Gruber und Günther Friedrich vom Ennser Alpenverein. Heute ging es mit dem Ennser Alpenverein zum Langlaufen. "22 Kilometer in Hinterstoder bis zur Baumschlagerreith und...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Jugendschitag der PTS Zell am See: Schi alpin & Snowboard

ZELL AM SEE. Am 4. Februar 2016 fand der Jugendschitag der PTS Zell am See auf der Glocknerwiese der Schmittenhöhe statt. Nach einem spannenden, unfallfreien Rennen, bei dem die Mädchen und Burschen in den Disziplinen Schi alpin und Snowboard um den Sieg kämpften fand anschließend in der Schule die Preisverteilung statt. Neben tollen Preisen gab es zur Stärkung Getränke und Würstel. Ein Dank an alle Unterstützer Die SchülerInnen und die Lehrerschaft möchte sich recht herzlich bei der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Kinobesuch als Belohnung für Jugendskitag

BRUCK. Am 30. Jänner fand der Jugendskitag der VS St. Georgen am Maiskogel in Kaprun statt, wo der Skiklub Bruck in bewährter und ausgezeichneter Weise für die Ausrichtung des Laufes sorgte. Trotz widrigster Wetterbedingungen (Sturm, Nebel, Kälte, Schnee) kämpften sich die Schüler tapfer durch die Tore. Somit konnte das Rennen zum Glück unfallfrei und mit guter Laune durchgeführt werden. Am darauf folgenden Schultag erwartete die tüchtigen Schiläufer noch ein besonderer Preis: Alle Schüler der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.