Jugendstil

Beiträge zum Thema Jugendstil

28 31 5

Leopoldstädter Schmuckstück und Schandfleck

Dieses vorbildlich renovierte Jugendstilhaus ( erbaut 1912- 1915 ) in der Leopoldstädter Taborstraße 36 mit vier halbrunden, nebeneinandergesetzten Erkern ist ein echtes Schmuckstück des Bezirkes; gleich gegenüber in der Großen Pfarrgasse finden wir einen richtigen Schandfleck...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • elisabeth pillendorfer
Der Stadtpark wurde auf dem ehemaligen Wasser-Glacis errichtet. Wo der Wienfluß nachdem er die Stadt unterquert, wieder an die Oberfläche tritt befindet sich das Jugendstil-Juwel, das Wienflussportal.
27

Das Wienfluß-Portal

Wo: Johannesgasse, Johannesgasse, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Heinrich Moser
Das Haus von 'Mutter Fuchs'
27 24 7

Die Umgebung der Fuchs-Villa ist auch interessant

Auf dem weitläufigen Grundstück der Villa findet sich so manches sehenswerte. Was mich persönlich am meisten berührte war das Haus an der rechten Seite, das Ernst Fuchs schon als Kind seiner Mutter 'versprochen' hatte (wenn ich groß bin, kaufe ich Dir dieses Haus) und dieses Versprechen Jahre später einlöste. Tatsächlich lebte Leopoldine Fuchs in diesem Häuschen bis zu ihrem Tod im Jahr 1996. Auch das Nymphäum Omega, der fantastisch anmutende Brunnen mit der Moses-Skulptur ist einmalig schön....

  • Wien
  • Penzing
  • Heinrich Moser
Ernst Fuchs-Villa erbaut von Otto Wagner
30 28 15

Ernst Fuchs - Museum in der Otto Wagner - Villa

In Wien Penzing, dem 14. Bezirk, befindet sich in der Hüttelbergstraße die weithin bekannte Otto Wagner-Villa, seit 1972 im Besitz von Ernst Fuchs und Heimstätte des Privatmuseum Ernst Fuchs. Zitat von der HP von Ernst Fuchs: Das heute als "Fuchs-Villa" bekannte Haus an der Hüttelbergstraße ist ein wertvolles Architekturdenkmal, das lange Zeit vom Verfall bedroht war und 1963 schließlich sogar demoliert werden sollte: Daß das nicht eintrat, verdankt die Villa ihrem jetzigen Besitzer und "heros...

  • Wien
  • Penzing
  • Heinrich Moser
22 22 2

Der Rüdigerhof

Der Rüdigerhof ist ein Jugendstil-Wohnbau an der Wienzeile. Erbaut 1902 vom Architekten Oskar Marmorek. An diesem Bauwerk sind nicht nur die Jugendstilelemente interessant, auch die verschiedenen Verputzarten, z.B. der feine Wellenputz in der Sockelzone. Durch die unterschiedlichen Dekors wird das Gebäude optisch in drei horizontale Zonen geteilt, wobei die Wohngeschoße einen identischen Grundriss haben. Die nach Südwesten nur zwei Fensterachsen schmale Schmalseite (das Haus ist an der...

  • Wien
  • Margareten
  • Heinrich Moser
14 23 11

Spaziergang am Steinhof, Lemoniberg

Kirche am Steinhof Den visuellen Höhepunkt bildet die Kirche zum Heiligen Leopold von Otto Wagner. Nach ihrer auffälligen Kuppel, die einer halben Zitrone gleicht, wird der Ort auch Lemoniberg genannt. Die Kirche am Steinhof wurde 2007 wieder eröffnet, nachdem sie wegen Gesamtrenovierungsarbeiten mehrere Jahre gesperrt war. Sie gehört zu den schönsten Jugendstilbauten Wiens. Diese Fotos wurden am 12.08.2014 zwischen 17 und 18 Uhr bei leichten Regen gemacht. Wo: Otto Wagner-Kirche, Baumgartner...

  • Wien
  • Penzing
  • Karl B.
In den Jahren 1903 bis 1907 wurde im Parkbereich nach der Regulierung eine von Friedrich Ohmann und Josef Hackhofer geplante Wienflussverbauung mit dem Flussportal, Pavillons und Ufertreppen errichtet, die zu den Sehenswürdigkeiten im Park zählt. Rechts im Hintergrund die U-Bahn-Station "Stadtpark"der Linie U4. Sie wurde am 30. Juni 1899 als Teil der von Otto Wagner konzipierten Stadtbahn (Wiental-Linie) eröffnet.
8

Im Stadtpark

Wo: Stadtpark, Johannesgasse, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.