Jung und Alt

Beiträge zum Thema Jung und Alt

3

Esternberger Mostkost 2019
Auch in diesem Jahr heißt es in Esternberg wieder „Was lange gärt wird endlich guad!“

In diesem Sinne lädt die Landjugend Esternberg, gemeinsam mit dem Bauernbund Esternberg und den Ortsbäuerinnen zur jährlichen Mostkost ein. Die Veranstaltung findet heuer am 07. April 2019 ab 13 Uhr bei Familie Friedl (vlg. „Meister“) in Dietzendorf 1 statt. Verköstigt werden unsere Besucher mit verschiedenen Broten, Süßspeisen und Getränken aller Art. Auch dieses Jahr steht den Besuchern ab 18 Jahren eine Bar zum Feiern zur Verfügung und für unsere kleineren Besucher eine Hüpfburg zum Spielen...

  • Schärding
  • Landjugend Esternberg
Musiktechnisch zeichnen sich die Konzerte durch Vielfältigkeit von Rock, Pop bis zur Volksmusik aus. | Foto: Foto: H. Berndorfer

Musikbühne Stadtplatz

SCHÄRDING. Die heurige Freitags Live-Musik der Aktiwirte an der Silberzeile erfreut sich großer Beliebtheit. Musiktechnisch zeichnen sich die Konzerte durch Vielfältigkeit von Rock, Pop bis zur Volksmusik aus und bieten so für jedermanns Geschmack das Richtige. Die nächsten Termine sollte man sich gleich vormerken. Am 14. Juli steht ein Italo-Abend mit „Guiseppe Palermo“ auf dem Programm. Bodenständiger geht’s am 28. Juli zu, wenn die „Henndorfer Musikanten“ zünftig aufspielen. Jazz-Freunde...

  • Schärding
  • Melanie Bachmayer
Foto: H. Berndorfer
4

Schärdinger Musiknacht

SCHÄRDING. Das große Jubiläums-Spectaulum ist vorbei, aber in Schärding wird kräftig weiter gefeiert. Die Geburtstagsstadt Schärding lockt bald mit kulinarischen und musikalischen Leckerbissen. Am Samstag, 25. Juni ist es wieder so weit: Schärding lädt zur Langen Nacht der Musik. Eine gute Gelegenheit, die Vielfältigkeit der Schärdinger Gastronomie und der heimischen Musikszene kennenzulernen. Den Beginn macht die Stadtkapelle Schärding mit einem Platzkonzert um 19 Uhr im Schlosspark. Ab 20.30...

  • Schärding
  • Melanie Bachmayer
Eine Prinzengarde beschließt traditionell den Fasching im Bienenkorb und dann geht alles mit Hurra in die Fastenzeit. | Foto: Schärding Tourismus
3

Faschingsdienstag mit Kehraus

SCHÄRDING. Am Vormittag des Faschingsdienstag, 9. Februar um 10 Uhr findet am Stadtplatz ein gemeinsamer, kunterbunter Faschingsumzug der Neuen Mittelschulen, Volksschule und des Kindergartens statt. Ab 10.30 Uhr locken Vorführungen und Einlagen. Der Faschingsdienstag wird ab 12 Uhr auch im Vino gefeiert. Lady Sue und Oberkellner Herr Leopold servieren kleine feine Köstlichkeiten. Jeder verkleidete Gast bekommt ein Glas Prosecco gratis. Im Wirtshaus zur Bums’n sorgt am 15 Uhr das...

  • Schärding
  • Melanie Bachmayer
Auf zahlreichen Besuch freuen sich die jungen Schauspieler und Musiker sowie ihre Lehrer. | Foto: Privat

Alles Theater

SCHÄRDING. Die Neue Musikmittelschule Schärding veranstaltet am Donnerstag, 4. Februar um 19 Uhr im Kubinsaal Schärding einen Bunten Abend. Zur Aufführung gelangen Sketche, welche die Kinder mit viel Freude und Engagement einstudiert haben. Natürlich wird an diesem Abend auch musiziert. Die Zuschauer erwartet außerdem eine Tombola mit schönen Preisen. Auf zahlreichen Besuch freuen sich die jungen Schauspieler und Musiker sowie ihre Lehrer. Wann: 04.02.2016 19:00:00 Wo: Kubinsaal , 4780...

  • Schärding
  • Melanie Bachmayer
Foto: H. Berndorfer
6

Feuer, Angst und gruselige Gesellen

SCHÄRDING. Das alljährliche Höllentreiben in Schärding beginnt. Laut Veranstalter werden wieder über 250 schaurige Gesellen den Schärdinger Stadtplatz belagern. Der alljährliche Perchtenlauf zählt zu den Höhepunkten des Schärdinger Advents. Furchterregend ziehen die Schärdinger Teufelsperchten und ihre Partner-Perchtengruppen am Dienstag, 8. Dezember kurz nach 19 Uhr traditionell mit Glockenläuten, Feuershow, Nebelschwaden und lautem Gebrüll beim Linzertor ein. Der Schärdinger Stadtplatz...

  • Schärding
  • Melanie Bachmayer
Foto: H. Berndorfer
5

Hochwertiges aus vielen Jahrhunderten

SCHÄRDING. Beim Stöbern durch Schärdings beliebte Antikmärkte lassen sich so manche Raritäten für zuhause entdecken. Die für heuer letzte Gelegenheit zum Bummeln und Feilschen bietet sich am Sonntag, 25. Oktober. Hochwertiges aus vielen Jahrhunderten gibt’s in Hülle und Fülle zu erstehen. Das Angebot reicht von antiken Bilderrahmen, Ölgemälden, Schriften, Münzen, Büchern bis hin zu Porzellangefäßen sowie Blech- und Holzspielzeug aus längst vergangenen Zeiten. Der Markt am Stadtplatz Schärding...

  • Schärding
  • Melanie Bachmayer
Foto: Fotolia

Altschwendt feiert Sonnwendfeuer

Altschwendt. Am Samstag, 21. Juni 2014 um 21.00 Uhr, wird das größte Sonnwendfeuer des Bezirks entflammt. Der Musikverein Altschwendt sorgt neben tonnenweise Brennholz auch für Ausschank, Imbiss, Bar, Lagerfeuer für Selbergriller und vieles mehr. Damit wird das Sonnwendfeuer in Rödham (Altschwendt) zu einer Veranstaltung für die ganze Familie, bei der auch Partypeople auf ihre Kosten kommen. Wann: 21.06.2014 21:00:00 Wo: Rödham, 4721 Altschwendt auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Melanie Bachmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.