Junge Wirtschaft (JW)

Beiträge zum Thema Junge Wirtschaft (JW)

Dominik Jenewein, Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft Tirol: "Ab dem 16. August wird nicht mehr für den Staat, sondern in die eigene Tasche gearbeitet." | Foto: WKT/Die Fotografen

Tax Freedom Day 2020
Nicht für den Staat, sondern für die eigene Tasche

TIROL.: Nach den aktuellen Berechnungen des Austrian Economics Center ist der heurige Tax Freedom Day morgen, am 15. August. Zehn Tage später als im Vorjahr können Österreichs Steuerzahler über ihr Einkommen frei verfügen. Die Junge Wirtschaft fordert anlässlich dieses so wichtigen Datums erneut und mit Nachdruck mehr Zukunfts- und Generationengerechtigkeit. JW-Landesvorsitzender Dominik Jenewein erklärt, dass der Tax Freedom Day in der ersten Jahreshälfte stattfinden muss und dass von jedem...

Das neue "Kernteam" der Jungen Wirtschaft: Florian Huber, Kathi Tropper und Johannes Springinsfeld mit Wirtschaftskammer-Bezirksobmann Klaus Lackner (v. li.).

Junges Netzwerk verhilft zum Erfolg

Johannes Springinsfeld ist neuer Vorsitzender der Jungen Wirtschaft KITZBÜHEL (jos). Die Junge Wirtschaft ist ein freiwilliger Zusammenschluss junger UnternehmerInnen und als überparteiliche Arbeitsgemeinschaft innerhalb der Wirtschaftskammer organisiert. Zu ihren Aufgaben gehört die Beratung junger Menschen, die sich selbstständig machen wollen, Hilfestellung beim Überwinden der ersten unternehmerischen Hürden, Information und Service für Jungunternehmer in Form von Seminaren, Vorträgen,...

Mario Eckmaier, Maria Hauser-Lederer, Balthasar Hauser und Sabine Wiesflecker (v. li.). | Foto: Foto: Die Fotografen

Stanglwirt über die Höhen und Tiefen des Erfolges

INNSBRUCK/GOING (bp). Der Weg vom einfachen Landgasthof bis hin zum 5* Hotel war ein langer, oft steiniger Weg, den die Familie Hauser unbeirrt ging. Bei der Bundestagung der Jungen Wirtschaft sprachen Maria Hauser-Lederer und Balthasar Hauser offen über den Rückzugsort für Prominente aber auch Familien und Ruhesuchende. "Wenn mich jemand fragt was der Stanglwirt ist, beschreibt es folgendes kurz und bündig: Bauer trifft Beckenbauer", so der Stanglwirt-Chef und meint weiter: "Zuerst mache das...

Sigi Egger, Stefan Niedermoser, Jakob Haselsberger und Klaus Lackner beim Sommercocktail. | Foto: Foto: JW Kitzbühel

Sommercocktail der Jungen Wirtschaft

WESTENDORF (bp). Der Sommercocktail der Jungen Wirtschaft des Bezirkes Kitzbühel fand heuer auf der Anlage des Golfclubs Kitzbüheler Alpen – Westendorf statt. Mehr als 60 JungunternehmerInnen zeigten sich von der neu errichteten Anlage beeindruckt. JW-Obmann Stefan Niedermoser konnte neben WK-Obmann Klaus Lackner auch LAbg. Sigi Egger begrüßen. Der Westendorfer Geschäftsführer, Gesellschafter und Architekt Jakob Haselsberger erläuterte den steinigen Weg, welchen der Golfplatz hinter sich hat....

Stefan Niedermoser, KCC-Initiator Richard Hauser, Sabine Wiesflecker und Mario Eckmaier. | Foto: Foto: Peintner

Sommercocktail für Jungunternehmer im Kitzbühel Country Club

REITH (bp). Der diesjährige Jungunternehmer-Cocktail fand im Kitzbühel Country Club in Reith statt. An die 100 Teilnehmer folgten der Einladung und wurden von JW-Landesvorsitzenden Mario Eckmaier begrüßt. Landtagsabgeordneter Siegfried Egger sprach über den Tourismus im Bezirk und KCC-Initiator Richard Hauser erklärte das Konzept des Country Clubs. Für Sabine Wiesflecker, GF JW/FIW war dies die perfekte Location: "Es geht um das Beisammensein, den Austausch und das Netzwerken bei der Jungen...

JW-Obmann Mario Eckmaier (r.), WK-Präsident Jürgen Bodenseer (l.) und LR Patrizia Zoller-Frischauf (2.v.r.) mit den Gewinnern | Foto: Die Fotografen

Die Junge Wirtschaft Tirol präsentiert die Sieger des „Jungunternehmerpreis 2012“

Zum nunmehr siebten Mal verlieh die Junge Wirtschaft Tirol heuer den Jungunternehmerpreis. Mit dem Preis werden herausragende Leistungen junger Wirtschaftstreibender ausgezeichnet, um auf die Bedeutung von Jungunternehmern für das Land und den Wirtschaftsstandort Tirol aufmerksam zu machen. Viele der bisherigen Gewinner sind inzwischen national und sogar international erfolgreich und haben die Würdigung als Jungunternehmer des Jahres und damit ihren Platz auf der Siegerstraße mehr als...

Anzeige
Bist du auf der Siegerstraße? | Foto: WK Tirol

Jungunternehmerpreis 2012: Jetzt anmelden!

Einreichschluss ist der 5. Oktober 2012, Anmeldung und nähere Informationen finden Sie auf www.tiroler-jungunternehmerpreis.at Eine Chance auf jede Menge Präsenz: Alle zwei Jahre sucht die Junge Wirtschaft Tirol Jungunternehmer, die auf dem richtigen Weg sind. Heuer ist es zum siebten Mal soweit. „Nur keine falsche Scheu“, ermuntert JW-Landesvorsitzender Mario Eckmaier alle potenziellen Teilnehmer, denn: „Viele haben das Gefühl, sie hätten noch keine so tollen Erfolge eingefahren, andere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.