junge wirtschaft

Beiträge zum Thema junge wirtschaft

Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ. | Foto: Rita Newman
2

Junge Wirtschaft-Umfrage
Stimmung der Jungunternehmer hellt sich langsam auf

Die Stimmung der Jungunternehmer mit Blick auf die gesamtwirtschaftliche Situation hellt langsam auf. Niederösterreichs Junge Wirtschaft lebt „New Work“, um Mitarbeiter zu binden und die Effizienz zu steigern. Großer Handlungsbedarf wird beim Senken der Lohnnebenkosten geortet. NÖ/BEZIRK GMÜND. Das aktuelle Konjunkturbarometer der Jungen Wirtschaft NÖ (JW NÖ) lässt eine leichte Entspannung erkennen. Zwar erwarten die jungen Unternehmen fordernde wirtschaftliche Rahmenbedingungen, allerdings...

Bei der Weihnachtsfeier gab es einen kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr und einen Ausblick auf die bevorstehenden Ereignisse im Jahr 2024. | Foto: BSt. Zwettl

Vier Bezirke dabei
Weihnachtsfeier der Jungen Wirtschaft in Allentsteig

Die Junge Wirtschaft (JW) veranstaltete im Restaurant Hora in Allentsteig ihre Weihnachtsfeier, zu der die Bezirke Zwettl, Horn, Gmünd und Waidhofen an der Thaya eingeladen wurden. ALLENTSTEIG. Die Feier fand große Resonanz, da jeweils gleich viele Mitglieder aus allen vier Bezirken teilnahmen. Lukas Karl, der Vorsitzender der JW Zwettl, eröffnete die Feierlichkeiten mit einer herzlichen Begrüßung. Während seiner Ansprache gab Karl einen kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr und gab einen...

Sandra Mayer, Konstantin Krammer, Jan Schießwald, Phillip Pfeffer, JW-Vorsitzender Lukas Karl, Nicole Mayer, Nicole Karl, Jürgen Zankl (v.l.) | Foto: Thomas Leutgeb

Waidhofen, Gmünd, Zwettl
Junge Wirtschaft trifft sich zum Afterwork

Die Junge Wirtschaft Gmünd, Waidhofen/Thaya und Zwettl traf sich in der Monana Bar in Zwettl zum Afterwork.  ZWETTL. Beim Afterwork wird die Gelegenheit geboten, sich auszutauschen, Kooperationspartner zu finden und Erfahrungen auszutauschen. „Im Unternehmeralltag geht es um mehr als nur um Zahlen und Fakten. Bei intensiven Gesprächen werden Visionen geschärft, Strategien entwickelt und Chancen ergriffen." erklärt Junge Wirtschafte-Bezirksvorsitzender Lukas Karl. "Man erlebt hautnah, wie der...

Lukas Karl, Doris Schreiber, Martin Höbarth und Gabriela Steiner (v.l.). | Foto: zVg

St. Martin
Junge Wirtschaft zu Besuch bei Martin Höbarth

Die beiden Vorsitzenden der Jungen Wirtschaft, Gabriela Steiner (Gmünd) und Lukas Karl (Zwettl) besuchten gemeinsam mit Wirtschaftskammer-Bezirksstellenobfrau Doris Schreiber Martin Höbarth in seinem Unternehmen in St. Martin. ST. MARTIN. Der sympathische Jungunternehmer Martin Höbarth gründete im Jahr 2019 die Firma MH-Tec e.U und bietet Dienstleistungen im Bereich der CAD Konstruktion und Mechatronikentwicklung an. Dazu gehören die Erstellung von Pflichten- und Lastenheften, Risikoanalyse,...

Gabriela Steiner, Bezirksvorsitzende der Jungen Wirtschaft Gmünd. | Foto: Archiv

Konjunkturbarometer
Junge Unternehmen steuern aktiv durch die Krise

Das Konjunkturbarometer der Jungen Wirtschaft NÖ bestätigt: Trotz der aktuellen großen Herausforderungen wollen die jungen Betriebe investieren und Personal einstellen. BEZIRK GMÜND. Niederösterreichs junge Unternehmer waren schon immer positive Stimmungsmacher und Anpacker – und sie lassen sich ihren Optimismus auch durch den Krieg in der Ukraine, die steigenden Energiepreise und die allgemeine Teuerung nicht nehmen. So lautet das zentrale Ergebnis des jüngsten Konjunkturbarometers der Jungen...

Foto: Andreas Krenn

Weihnachtsfeier der Jungen Wirtschaft Gmünd und Verabschiedung von Jochen Flicker

Bezirksvorsitzende der Jungen Wirtschaft Gmünd Gabriela Steiner lud die Vorsitzenden und Mitglieder der Jungen Wirtschaft der Bezirke Horn, Waidhofen/Thaya und Zwettl am Freitag, den 30.11.2019 nach Heidenreichstein in die „Kaskuchl“ zur Weihnachtsfeier ein. Im Bild.: v.l.n.r.: Alexander Glanzer, Lukas Zant, Viktoria Lehmbacher, Konstantin Krammer, Michaela Glanzer, Marianne Köck, Felix Riel, Wolfgang Tauchner, Jochen Flicker, Robert Braunsteiner, Nicole und Lukas Karl, Gabriela Steiner, Martin...

Spartenobmann-Stv. und FIW Bezirks-Vorsitzende Doris Schreiber, Landesvorsitzender Jochen Flicker, Herbert Schleritzko, die neu gewählte JW-Vorsitzende Gabriela Steiner mit Töchterchen Marie-Christine, Birgit Böhm, Landesgeschäftsführer der JW Dieter Bader und JW Bezirksvorsitzender Zwettl Karl Lukas. | Foto: WK Gmünd

Neuer Vorstand bringt frischen Wind in die Junge Wirtschaft Gmünd

BEZIRK GMÜND. Die Geschicke der Jungen Wirtschaft Gmünd liegen in neuen Händen: Nachdem die Interessensvertretung für Jungunternehmer bis 40 zehn Jahre lang von Hafnermeister Jochen Flicker aus Alt-Nagelberg angeführt wurde, wurde vergangene Woche Dienstag neu gewählt. Aber nicht ohne sich für das enorme Engagement Flickers, der sich nun auf den Landesvorsitz konzentriert, zu bedanken. Zu seiner Nachfolgerin wurde einstimmig Gabriela Steiner aus Heidenreichstein bestimmt. Die 30-Jährige ist die...

Amelie Groß | Foto: © Junge Wirtschaft/Peroutka

Junge Wirtschaft: Salzburgerin Amelie Groß startet Bundesvorsitz

Seit 1. Jänner steht erstmals eine Frau an der Spitze der JW. Die Salzburger Unternehmerin Amelie Groß vertritt ab sofort 120.000 Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer Österreichs Die Junge Wirtschaft (JW) wird weiblich. Drei von fünf Positionen im Bundesvorstand bekleiden seit Jahresbeginn Unternehmerinnen – und auch an der Spitze steht mit der Salzburger Unternehmerin Amelie Groß (30) erstmals eine Frau. Die studierte Juristin (Universität Salzburg) ist seit 2012 Geschäftsführerin der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: privat

Schiffahoi - Die Junge Wirtschaft geht "baden"

GMÜND. Die Junge Wirtschaft des Bezirkes Gmünd mit dem Bezirksvorsitzenden Jochen Flicker und seiner Stellvertreterin Daniela Schattauer organisierte ein bezirksübergreifendes Event für die Mitglieder der JW im Waldviertel. Am 10. August trafen sich Jungunternehmer der Bezirke Gmünd, Waidhofen/Thaya, Horn und Zwettl zum ersten Mal zu einer gemeinsamen Kanu-Erlebnisfahrt auf der Lainsitz. Die ereignisreiche Fahrt startete in Suchdol (Tschechien) und führte die Teilnehmer 8 km lang auf der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.