junge wirtschaft

Beiträge zum Thema junge wirtschaft

Landesvorsitzende Katharina Alzinger-Kittel, Christian Wopienka, Sascha Aloy und Bernd Hanzal (v.l.). | Foto: Elisabeth Wiesbauer

Junge Wirtschaft
Sascha Aloy zum Bezirksvorsitzenden wiedergewählt

KLOSTERNEUBURG. Bei der Versammlung der Jungen Wirtschaft Klosterneuburg wurde Sascha Aloy erneut einstimmig zum Bezirksvorsitzenden wiedergewählt. Die beiden Stellvertreter des Vorsitzenden sind Christian Wopienka und Bernd Hanzal. Christian Wopienka ist neu im Team. Die Landesvorsitzende der Jungen Wirtschaft Niederösterreich, Katharina Alzinger-Kittel, gratulierte dem neu gewählten Vorstand.

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Sascha Aloy hat Sorge um die Ertragsaussichten von Jungunternehmern. | Foto: Marlene Kromer

Junge Wirtschaft
Konjunkturbarometer zeigt Vorsicht junger Unternehmer

Das Konjunkturbarometer des market-Instituts fragt regelmäßig im Auftrag der Jungen Wirtschaft Österreich die Stimmungslage der hiesigen Jungunternehmer ab. Aktuell bleiben junge Unternehmen vorsichtig bei der Einschätzung der allgemeinen wirtschaftlichen Lage: 31 Prozent rechnen mit einer Verschlechterung, 26 Prozent mit einer Verbesserung der Konjunktur. KLOSTERNEUBURG. Der Klosterneuburg-Vorsitzende der Jungen Wirtschaft Niederösterreich Sascha Aloy weiß: „Jungunternehmen bleiben vorsichtig....

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Sascha Aloy, Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft Klosterneuburg | Foto: Marlene Kromer
2

Junge Wirtschaft NÖ
"Entlastung ist die beste Hilfe für den Aufschwung"

Umfrage der Jungen Wirtschaft zeigt Unsicherheit bei nö. Jungunternehmern wegen fehlender Planbarkeit und steigender Kosten KLOSTERNEUBURG/NÖ. „Angesichts erheblicher Unsicherheiten für die weitere wirtschaftliche Entwicklung aufgrund der anhaltenden Pandemie sowie einer Inflationsgefahr, brauchen Niederösterreichs junge Betriebe neben Planbarkeit in der Krise spürbare finanzielle und bürokratische Entlastungen. Viele hilfreiche Maßnahmen sind bereits im Regierungsprogramm festgeschrieben bzw....

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Oranger Afterwork-Punsch im Hof der Wirtschaftskammer:  v.l.: 1. Reihe: Monika Stahl, Maria Theresia Eder, Dorothea Kapeller,
2. Reihe: Markus Fuchs, Sascha Aloy, Martina Polndorfer, Barbara Probst | Foto: WK/Eva Travnicek

Netzwerken
Afterwork-Punsch im Hof

KLOSTERNEUBURG Dieses Jahr veranstalteten die Junge Wirtschaft und Frau in der Wirtschaft wieder ein gemütliches vorweihnachtliches Beisammensein im Innenhof der WK Außenstelle Klosterneuburg. Erstmals ein "Afterwork Punsch" unter dem Motto „Orange The World“ im Rahmen der weltweiten  UN Women-Kampagne gegen Gewalt an Frauen, die Gewalt an Frauen sichtbar machen will. Trotz einzelner Regenschauer konnten die zahlreich erschienenen Gäste, gut versorgt mit Punsch, Glühwein, Kuchen u. Keksen noch...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: Alice Schnür-Wala

Sektempfang der Jungen Wirtschaft und Frau in der Wirtschaft beim 13. Babenberger Businessball 


KLOSTERNEUBURG (pa). Frau in der Wirtschaft und Junge Wirtschaft Klosterneuburg nutzten den größten Ball Klosterneuburgs, den 13. Babenberger Businessball, wieder als Gelegenheit, um ihre Mitglieder zu einem Warm-up Empfang mit Sekt und Snacks einzuladen. Die Gäste freuten sich über diesen exklusiven Empfang am Ball, der auch dieses Jahr mit über 1.100 Gästen ein toller Treffpunkt für Gäste aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Kultur war. 

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Amelie Groß | Foto: © Junge Wirtschaft/Peroutka

Junge Wirtschaft: Salzburgerin Amelie Groß startet Bundesvorsitz

Seit 1. Jänner steht erstmals eine Frau an der Spitze der JW. Die Salzburger Unternehmerin Amelie Groß vertritt ab sofort 120.000 Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer Österreichs Die Junge Wirtschaft (JW) wird weiblich. Drei von fünf Positionen im Bundesvorstand bekleiden seit Jahresbeginn Unternehmerinnen – und auch an der Spitze steht mit der Salzburger Unternehmerin Amelie Groß (30) erstmals eine Frau. Die studierte Juristin (Universität Salzburg) ist seit 2012 Geschäftsführerin der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Bernd Hanzal, Markus Gschweidl, Christoph Kaufmann  und Sascha Aloy | Foto: WK Außenstelle Klosterneuburg

Neuwahl des Vorstands der Jungen Wirtschaft

KLOSTERNEUBURG (red). Im Vorfeld der „Langen Nacht der Wirtschaft“ wurde auch der neue Vorstand der Jungen Wirtschaft Klosterneuburg gewählt. Nach 6 Jahren als Vorsitzender übergab dabei Optikermeister Markus Gschweidl die Agenden an Christoph Kaufmann. Der 38-jährige PR-Berater wird nun gemeinsam mit seinen beiden Stellvertretern Bernd Hanzal (30, Malermeister) und Sascha Aloy (30, IT-Spezialist) das WK-Netzwerk für die JungunternehmerInnen leiten.

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Alexander Ortner, Susanne Limberger, Claudia Feichter, Helmut Scharf, JW-Vorsitzende Jürgen Sykora, | Foto: WK Außenstelle Purkersdorf

Neuerungen beim Bankkonto

Kontonummer und Bankleitzahl sind ab Februar 2014 Geschichte. PURKERSDORF/Ö. Was seit 2008 eine Möglichkeit war, wird ab Februar nächsten Jahres zur Pflicht: Kontonummer und Bankleitzahl werden – auch bei Inlandsüberweisungen – durch IBAN und BIC (SEPA) ersetzt. Um sich über diesen Umstieg zu informieren, lud Jürgen Sykora im Namen der Jungen Wirtschaft Purkersdorf zu einer Informationsveranstaltung, SEPA-Experte Alexander Ortner führte durch den Abend. SEPA steht für "Single Euro Payments...

  • Klosterneuburg
  • Tanja Waculik
Andreas Kirnberger, Swen Groß, Rainer P. Bogensberger, Thomas Chlibek, Sebastian Fötsch. | Foto: WK

Innovation: vielgepriesen doch nicht ohne Risiko

Unternehmensberater Swen Groß gab in Purkersdorf Tipps zum Innovationsmanagement PURKERSDORF. „Innovation ist sinnstiftend, nutzbringend oder problemlösend. Wir sind zur Innovation verpflichtet, da ohne Innovation und Veränderung kein Wachstum möglich ist," stellt Unternehmensberater Swen Groß beim Informationsabend der Jungen Wirtschaft in Purkersdorf fest. Doch kein Jubel ohne Risiko: "KMUs mit ihrer Innovationskraft sind für die niederösterreichische Wirtschaft Motoren für die Gegenwart und...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.