Jungmusiker

Beiträge zum Thema Jungmusiker

80 Jungmusiker bildeten drei Tage lang ein perfektes Kollektiv

REGION. Rund 80 Jungmusiker der Blasmusikverbände Feldbach und Fürstenfeld trafen sich in Großwilfersdorf zum 2. bezirksübergreifenden Jugendcamp. Die örtliche Gartenbauschule war Mittelpunkt des dreitägigen Geschehens. Elf Dozenten zeigten den Teilnehmern, wie man den perfekten musialischen Mix als Orchester kreiiert, Tanz und Gesang integriert und welche Disziplin es verlangt, gemeinsam zu marschieren. Als krönendenAbschluss präsentierte man das Erlernte vor großem Publikum. Die Organisatoren...

Die ausgezeichneten Musiker aus der Region Feldbach. | Foto: Fischer
1 2

Lobeshymnen vom Landeschef für unsere Musikerelite

2.238 Musiker haben 2016 die Prüfung zum Musikerleistungsabzeichen absolviert. Steiermarks beste Jungmusiker wurden nun von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer in der Aula der Alten Universität in Graz ausgezeichnet. Im Vorjahr schlossen 154 Absolventen die Prüfung mit dem Abzeichen in Gold ab. Darunter waren 148 Jungmusikerleistungsabzeichen, die man bis zum vollendeten 30. Lebensjahr erwerben kann und sechs Musikerleistungabzeichen, die ab dem 31. Lebensjahr erworben werden können. Auch...

Hermann Schützenhöfer empfing die besten Jungmusiker und Musiker der Steiermark nach Graz ein. | Foto: Fischer
1

Die Besten beim Landeshauptmann

Insgesamt 174 Jungmusiker und 3 Musiker haben die Leistungsprüfung mit dem Abzeichen in Gold bestanden. Dafür lud Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer die besten Jungmusiker und Musiker zu einem Festakt in die Aula der Alten Universität in Graz ein. Schützenhöfer: "Ich bin jetzt bereits über zehn Jahre zuständiger Referent für die Blasmusik. Die Förderung der Jugend war mir immer ein ganz besonderes Anliegen." Dieser Empfang solle symbolisch die Wertschätzung des Landes für die Leistungen der...

700 Jungmusiker in besten Händen

In der Jahreshauptversammlung des Musikbezirks Feldbach blickte man auf die Organisation und Veranstaltung von 16 Konzerten und zwei Bezirksmusikertreffen zurück. Bezirksobmann Franz Monschein lobte im Besonderen die Jugendreferenten und deren Arbeit. Der Einsatz schlägt sich auch auf Erfolge nieder. Fast zwei Drittel der Musikschüler legten ihre Prüfungen für das Leistungsabzeichen mit ausgezeichnetem Erfolg ab. Aktuell gibt es im Musikbezirk 21 Musikkapellen mit 1.185 aktiven Musikern. Fast...

Obmann Christian Matzhold (r.) und Gerhard Matzhold zeichneten Josef Stern für 40 Jahre Mitgliedschaft aus. | Foto: KK
2

Gold und Bronze für verdiente Jungsteirer

40 Jahre dabei: Josef Stern erhielt das Ehrenzeichen in Gold mit Miniatur. In der Jahreshauptversammlung der Jungsteirerkapelle Feldbach fanden Neuwahlen statt. Während Obmann Christian Matzhold und Kapellmeister Karl Pfeiler in ihren Funktionen bestätigt wurden, stießen Florian Pfeiler als Obmann-Stellvertreter und Birgit Luttenberger und Lisa Weiss als Jugendreferentinnen neu zum Vorstand. Viktoria Winkler, die den Basiskurs für Orchester- und Chorleitung an der Musikschule St. Stefan mit...

Die Camppremiere brachte Kinospaß und Zumbatanz

KIRCHBACH. Rund 20 junge Musikanten packten ihre Instrumente ein und brachen zum erstmals veranstalteten Musikcamp der Marktmusikapelle Kirchbach auf. Dort erwartete sie ein vielfältiges Programm. Unter anderem erarbeiteten die Jugendlichen gemeinsam mit den Betreuern ein Musikstück. Ein Höhepunkt des Camps war die Kinonacht im Musikheim. Den krönenden Abschluss des Geschehens bildete ein Konzert. Dabei präsentierten die Teilnehmer das einstudierte Stück. Außerdem stellten sie ihre...

Auszeichnung für die besten Jungmusiker der Steiermark

14 Musiker aus der Südoststeiermark sind unter den Besten der Besten. Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer – er ist der zuständige Referent für die Blasmusik – ehrte in der Alten Universität Graz die besten steirischen Jungmusiker. Unter ihnen befanden sich Tobias Thomas Dornik und Elena Neumeister von der Stadtkapelle Fehring. Vor den Vorhang geholt wurden auch Sebastian Fuchs, Franziska Wagner und Laura-Maria Winkler von der Marktmusikkapelle Riegersburg. Veronika Grain von...

Musikschule lud zu zwei Konzerten

FELDBACH. Im Rahmen der Feldbacher Sommerspiele bewiesen 250 von 400 Feldbacher Musikschülern ihr Können. Von Solisten über Bands, Gesang, Blockflötenchor bis hin zum Streichorchester war alles dabei. Kurt Deutschmann und Josef Stern überreichten den Querflötistinnen Veronika Grain und Viktoria Lafer im Zuge der Konzerte das Jungmusikerabzeichen in Gold. Thomas Kirbisser (Steirische Hamonika) erhielt sein Abschlussprüfungszeugnis mit "ausgezeichnetem Erfolg". Beide Konzerte waren ausverkauft.

Leistungsabzeichen für Musikschüler

FELDBACH. Insgesamt 13 Kinder der Musikschule Feldbach haben das Jungmusikerleistungsabzeichen in den Kategorien Junior, Bronze und Silber bestanden. Bürgermeister Kurt Deutschmann, Musikschuldirektor Rudolf Trummer und der stellvertretende Bezirkskapellmeister Johann Kirbisser übergaben den Schülern ihre Urkunden.

Leistung der Jungmusiker mit Abzeichen vergoldet

Landeshauptmannstellvertreter Hermann Schützenhöfer verlieh das Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Gold an Petra Fasching, Norbert Hirschmann, Horst Schranger (alle St. Stefan im Rosental), Yvonne Neumeister, Nadine Trummer, Michael Sabotha (St. Peter am Ottersbach), Rebecca Grill (Stadtmusik Feldbach), Alois Lafer (Jungsteirerkapelle Feldbach), Bernadette Gross (Bad Blumau), Karin Hofer (Heiligenkreuz am Waasen), Nikolaus Holler (Bad Radkersburg), Thomas Monschein (Paldau), Selina Marie-Theres...

Jungmusiker glänzen mit Gold

138 Jungmusiker haben es zu Gold gebracht. Sie wurden nun im Rahmen einer Gala geehrt. Insgesamt haben 2.595 steirische Jugendliche im letzten Jahr die Prüfung zum Jungmusiker-Leistungsabzeichen absolviert. Von diesen haben es 140 Teilnehmer (138 Jungmusiker und zwei Musiker) mit ihren hervorragenden Leistungen zu Gold geschafft. Landeshauptmann-Stellvertreter und Blasmusikreferent Hermann Schützenhöfer nahm im Rahmen einer Gala zu Ehren der jungen Musiktalente in der Alten Universität in Graz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.