Jungmusiker

Beiträge zum Thema Jungmusiker

Die Jungmusiker der Stadtkapelle Leonding sorgen mit kulturellen und sportlichen Ausflügen für ein abwechslungsreiches Vereinsleben.  | Foto: Stadtkapelle Leonding
4

Stadtkapelle Leonding
In Leonding wird für Musiker-Nachwuchs gesorgt

Die Stadtkapelle Leonding genießt über Oberösterreichs Grenzen hinaus einen hervorragenden Ruf. Eines der Erfolgsgeheimnisse ist die konsequente Jugendarbeit. LEONDING. Bereits im Jahr 1926 fand die Stadtkapelle Leonding ihren Ursprung und entwickelte sich in ihrer fast 100-jährigen Geschichte zu einem der größten und erfolgreichsten Blasorchestern Oberösterreichs. Aktuell folgen 70 Musikerinnen und Musiker dem Taktstock von Kapellmeister Gerhard Reischl, der in seiner Funktion als...

  • Linz-Land
  • Clemens Flecker
Mehr als 50 Prozent der 1.000 Blasmusiker im Bezirk Kirchdorf sind unter 30 Jahre alt. | Foto: MV Schlierbach
1 3

Freiwillig im Einsatz
Wo sich die Jugend Engagiert

Ob Blasmusik, Rotes Kreuz oder Feuerwehr: Die Jugend sichert für alle die Zukunft! BEZIRK. Stefanie Meiseleder ist Obfrau des Blasmusikverbandes im Bezirk Kirchdorf. Für sie ist klar: "Die Jugendarbeit steht für mich an erster Stelle. Bei manchen unserer 22 Vereine klappt sie besser, bei manchen läuft es eher schleppend. Nach Corona ist es leider schwieriger geworden, die Jugend zu motivieren. 53 Prozent unserer mehr als 1.000 Musiker sind unter 30 Jahre alt. Das freut mich wirklich sehr."...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Jonas und Lea Rebhandl aus Roßleithen sind schon einige Jahre aktive Mitglieder des Musikvereins Windischgarsten. | Foto: Rebhandl

Musikverein Windischgarsten
Jungmusiker aus dem Bezirk Kirchdorf

Immer wieder fasziniert die Musik junge Menschen und der Musikverein (MV) motiviert die Jugendlichen zum spielen. WINDISCHGARSTEN. Die zwei Jungmusiker Lea und Jonas Rebhandl sind mit ihren 17 und 15 Jahren inzwischen schon unverzichtbare Mitglieder im Musikverein Windischgarsten. Nachdem die zwei schon einige Jahre bei der Jungmusik waren, wechselten sie 2019 zu den "Großen". Lea spielt schon seit acht Jahren Saxophon und wurde in dem Register der sieben Saxophonisten von Anfang an herzlich...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Dirigenten Helmut Mühlberger mit den 26 jungen Musikerinnen und Musikern bei Debütkonzert. | Foto: F. Muhr
2

„silberhorns orchester“
Konzert für den Guten Zweck

Das „silberhorns orchester“ unter der Leitung von Helmut Mühlberger begeisterte bei ihrem Debut-Konzert am Sonntag, 25. Oktober 2020, in der Pfarrkirche Münichholz. STEYR. Es wurde solistisch-brillant und gefühlvoll musiziert: Die Solisten Andreas Haas, Michael Froschauer, Thomas Stockinger und Gabriel Artmayr glänzten bei den Solostücken, Carrigfergus, Gabriel’s Oboe und Imagine. Die rund 150 Besucher waren bei der Geburtsstunde des neu gegründeten Orchesters dabei und belohnten die 26...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.