Juni

Beiträge zum Thema Juni

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Deutschlandsberg nimmt weiter ab.  | Foto: Katrin Löschnig
3

Arbeitsmarktlage im Bezirk Juni 2022
Arbeitslosigkeit sinkt, Anzahl der offenen Stellen steigt

Umbruch am regionalen Arbeitsmarkt vollzogen: Die positive Entwicklung am Arbeitsmarkt setzt sich auch im Juni fort. Die Anzahl der offenen Stellen steigt unvermindert, doch die Arbeitslosigkeit nimmt ab. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Zunächst einmal erfreuliche Nachrichten - der Trend bleibt bestehen: Die Arbeitslosenzahlen im Bezirk Deutschlandsberg sind, wie auch auf Bundes- und Landesebene, weiterhin stark rückläufig. Die Arbeitslosigkeit ist im Juni im Vergleich zum Vorjahr auf insgesamt 1.129...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
AMS Landeck: Ende Juni 2022 gab es im Bezirk 988 Arbeitslose zu verzeichnen. | Foto: Othmar Kolp
3

AMS Landeck
Arbeitslosenzahlen gehen auch im Juni weiter zurück

Arbeitslosigkeit geht im Bezirk Landeck weiterhin zurück. Die Arbeitslosigkeit ist im Vorjahresvergleich um -21,2 Prozent gesunken. Zum Stichtag 30. Juni 2022 waren 988 Personen vorgemerkt, das sind um 266 Personen weniger als im Vorjahr. BEZIRK LANDECK. In Österreich gab es bei der Arbeitslosigkeit gegenüber Juni 2021 einen Rückgang um -20,8 Prozent und in Tirol um -30,4 Prozent. Im Bezirk Landeck betrug der Rückgang -21,2 Prozent. Zum Stichtag 30. Juni 2022 waren 988 Personen vorgemerkt, das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Arbeitslosigkeit im Pinzgau stark gesunken

PINZGAU. Die günstige Konjunkturlage sorgt zu Sommerbeginn für einen verstärkten Abbau der Arbeitslosigkeit. Auch die einsetzende Tourismussaison wirkt sich positiv aus. Mit einem Minus von 7,0 Prozent ist die Zahl der Arbeitslosen im Bundesland Salzburg wieder spürbar gesunken. Ende Juni waren 11.816 Personen auf Arbeitsuche beim AMS vorgemerkt, das sind um 890 weniger als vor einem Jahr. Bundesweit ist die Arbeitslosigkeit um 5,0 Prozent zurückgegangen. Die sinkenden Arbeitslosigkeit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Schlechter Juni am Arbeitsmarkt

BURGENLAND. Der bisherige Trend setzt sich fort: die steigende Beschäftigung ist weiterhin begleitet von höherer Arbeitslosigkeit. 0,8 Prozent mehr Beschäftigte stehen 13,6 Prozent mehr Arbeitslose als im Vorjahr gegenüber. Während es bei der Jugendarbeitslosigkeit etwas Entspannung gibt zählen Ältere, Ausländer und gesundheitlich eingeschränkte Personen weiterhin zu den Sorgenkindern. Lesen Sie mehr darüber auf der AMS-Website.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Arbeitslosigkeit weiter unter Landestrend

BEZIRK. Ende Juni beträgt der Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Vorjahresvergleich in Oberösterreich 15,4 Prozent, Wels liegt mit 14,2 Prozent darunter. Zum Monatswechsel waren im Jahresvergleich in Wels mit 3165 Personen um 393 mehr arbeitslos gemeldet. Die Zahl der Schulungsteilnehmer ist mit 1184 um 104 gegenüber dem Vorjahr ebenfalls gestiegen (plus 9,6 Prozent). Vom Anstieg der Arbeitslosigkeit sind wieder die Männer generell deutlich stärker betroffen als die Frauen (Männer plus 16,6...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.