Jury

Beiträge zum Thema Jury

Verleihung #beeraiffeisenAWARD 2023:
Christine Hofer, Geschäftsführerin Raiffeisen Werbung Tirol, Klaus Gritsch, Bürgermeister von Kematen, Alice Tropper, Pädagogin KiBiZ Volders, Helmuth Müller, Vorstandsvorsitzender IKB, Anja Holluschek, hollu, Reinhard Mayr, Vorstandsvorsitzender RLB Tirol und Sprecher Raiffeisen-Bankengruppe Tirol, Gerd Estermann (v.l.) | Foto: Raiffeisen Tirol/Franz Oss
3

Dritter #beeraiffeisenaward
"Die Menschheit hat aufholbedarf"

Der #beeraiffeisenaward ist eine von der Tiroler Raiffeisenbank ins Leben gerufene Auszeichnung für das Engagement für den Erhalt und die Förderung der Artenvielfalt. Bereits zum dritten Mal wurden hier tirolweite Projekte ausgezeichnet. TIROL „Wir dürfen auch heuer wieder Vorzeige- und Leuchtturmprojekte auszeichnen, die ihresgleichen suchen, was uns zeigt, dass das Bewusstsein und die Sensibilität für das Thema Artenvielfalt in den letzten Jahren enorm gestiegen ist„, erklärte Reinhard Mayr,...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Siegerfoto: Larissa Fontana, Nadja Meskic, Mirella Hell  | Foto: Victor Malyshev
31

Miss Alpin Wahl im Sillpark Innsbruck
Hübsche Rumerin landet auf Platz drei

Eine glänzende Premiere ging vergangenes Wochenende bei der Miss Alpin Wahl im Sillpark Innsbruck über die Bühne. Der erste Platz ging dabei an die  19-jährige Nadja Meskic. INNSBRUCK/RUM. 12 Kandidatinnen kämpften vergangenen Samstag bei der Miss Alpin Wahl im Sillpark Innsbruck um das begehrte Krönchen. Durch den Abend führte die charmante Moderatorin Denise Neher. Nach einer mitreißenden Show entschied sich die Jury, dass Nadja Meskic, aus Vomp die diesjährige Miss Alpin werden soll. Sie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Vorsitzende des Fördervereins Technik, Wolfgang Eichinger (l.), mit den Teams, die ihre Projekte beim Finale von "Be the Best 2023" präsentierten. | Foto: WK Tirol
2

Be the Best 2023
HTL-Projekte aus IBK, Jenbach, Fulpmes und Imst ausgezeichnet

Der Förderverein Technik Tirol zeichnete am 14. April 2023 zum 14. Mal unter dem Titel „Be the Best“ herausragende Diplom- und Facharbeiten aus – Platz 1 ging an ein Team der HTL Anichstraße. INNSBRUCK. 23 Teams nahmen heuer mit ihren Arbeiten am alljährlichen Schulwettbewerb des „Fördervereins Technik Tirol“ teil. Die besten neun hatten die Gelegenheit, ihre Projekte einer Fachjury zu präsentieren. Über den Sieg bei „Be the Best 2023“ durfte sich ein Team der HTL Anichstraße, Abteilung...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Passend zum Motto tummelten sich am Fulpmer Faschingsball Popcorntüten, Zirkuszelte, Clowns, wilde Tiere u.v.a.m. | Foto: Hermann Auer
1 123

400 Besucher bei Faschingsball
Bunter Party-Zirkus in Fulpmes

"Manege frei" hieß es am Samstag, als die Fußballer bzw. der FC Stubai nach dreijähriger Pause zum Comeback des Fulpmer Faschingsballs luden. FULPMES. Es war wohl schon die Party des Jahres im Fulpmer Gemeindesaal! An die 400 Feierwütigen fanden sich zum Faschingsball des FC Stubai ein, der heuer unter dem Motto "Zirkus" stand. „Wir sind froh, dass wir den Ball endlich wieder veranstalten konnten. Die Leute haben darauf gewartet“, freuten sich die Verantwortlichen über den riesen Andrang. Die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Erstplatzierten mit Dir. Andrea Jenewein und Vizepräs. Karl Marmsoler (r.) sowie Hans Denifl und Richard Hammer vom Lions-Club Stubai-Wipptal | Foto: MS Matrei
11

MS Matrei bei Lions-Wettbewerb
Hannah malte das beste Friedensplakat

"Mit Mitgefühl führen" war das heurige Motto des Plakatwettbewerbs. Der Lions-Club Stubai-Wipptal gratulierte kürzlich den SiegerInnen. MATREI. Wie schon in den Vorjahren beteiligten sich auch heuer einige Klassen der MS Matrei am weltweit stattfindenden Friedensplakat-Wettbewerb der Lions. Dessen Zielsetzung ist es, dass sich SchülerInnen mit dem Thema Frieden auseinandersetzen. In der Aula der MS Matrei wurden kürzlich die SiegerInnen gekürt, nachdem diese von einer fachkundigen Jury mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Finale Richtung Flatschspitze | Foto: Susi Kraft
2

Online-Abstimmung
Wipptaler Skidurchquerung hat Chance auf Touristica-Award

Im Mai wird wieder der Tirol Touristica Award vergeben. Das neue Angebot des TVB Wipptal ist unter den zehn Nominierten. WIPPTAL. "Dass unser neues Angebot unter die Top Ten gereiht wurde, hat uns selbst überrascht", räumt TVB-GF Helga Beermeister ein, freut sich aber umso mehr, dass die neu kreierte Wipptaler Skidurchquerung (wir berichteten) die Jury überzeugen konnte. Bevölkerungsvoting eröffnet Jetzt heißt es fleißig abstimmen, damit das Projekt auch beim Tirol Touristica Award der Tirol...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Ein voller Erfolg: die Käsiade 2021 | Foto: © AMTirol, Die Fotografen
Video 3

15. Käsiade
15. Käsiade vom 4. bis 6 November

TIROL. Nicht mehr lange und in Hopfgarten im Brixental wird sich wieder die geballte Käsekompetenz messen. Die 15. Käsiade steht vom 4. bis 6. November an. Wettbewerb von Käserei- und MolkereispezialistenDie Käsiade ist ein Wettbewerb von Käserei- und Molkereispezialisten aus dem In- und Ausland, die ihren Käse von einer international besetzten Jury beurteilen lassen. Besonders der Tiroler Käse kann sich hier im internationalen Vergleich messen. „Die Internationale Käsiade in Hopfgarten hat...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eine der insgesamt nur drei Auszeichnungen vergab die Fachjury für den neuen Schulcampus in Neustift! | Foto: Hertha Hurnaus

Neustift
Bestnote für Schulcampus-Architektur!

STUBAI/PATSCH. Die Auszeichnungen des Landes Tirol für "Neues Bauen" 2020 sind vergeben! Wie im Vorfeld berichtet waren aus 75 eingereichten Projekten 18 nominiert worden. Dazu gehörten auch das neue Dorfzentrum in Patsch, der Zubau bei der Regensburger Hütte in Neustift, das "Office P." in Fulpmes und der neue Schulcampus in Neustift. Letzterer konnte bei der kürzlich erfolgten Preisverleihung (im digitalen Raum) nun auf ganzer Linie punkten – der Entwurf der "fasch&fuchs.architekten" wurde...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
„Sie sind daher bestens qualifiziert, um eine qualitätsvolle Sammlungstätigkeit und kontinuierliche Erweiterung der Kunstsammlung des Landes zu gewährleisten“, so Kulturlandesrätin Beate Palfrader über die neue Jury. 
 | Foto: © Land Tirol/G.Berger

Kunst & Kultur
Neue Kunstankauf-Jury für Tiroler Landesmuseen

TIROL. Für die Funktionsperiode 2021 bis 2023 wurde nun vom Land Tirol eine neue Jury für Kunstankäufe bestellt. Man entschied sich für Peter Assmann, Geschäftsführer der Tiroler Landesmuseen Betriebsgesellschaft, und Karin Pernegger, freie Kuratorin in Innsbruck. Sabine Gamper, freie Kuratorin in Bozen, die bereits jetzt als Jurorin fungiert, wird auch für die kommende Periode in ihrer Tätigkeit bestätigt. "Auch vertraut mit der überregionalen Kunstszene"Für die genannten Personen entschied...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Land Tirol, die Kammer der ZiviltechnikerInnen | Arch+Ing Tirol und Vorarlberg, Sektion ArchitektInnen, die ZV – Zentralvereinigung der ArchitektInnen Österreichs, Landesverband Tirol sowie aut. architektur und tirol laden ein zur Einreichung hervorragender Bauten für die "Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2020".  | Foto: Pixabay (Symbolbild)

Architektur
Auszeichnung des Landes für "Neues Bauen 2020"

TIROL. Bis zum 19. Juni können ausgeführte Bauwerke in Nord- und Osttirol, deren Fertigstellung zwischen 2018 und 2020 erfolgte, zur "Auszeichnung des Landes für Neues Bauen 2020" eingereicht werden. Sämtliche eingereichte Projekte werden im Herbst 2020 im Rahmen einer Ausstellung präsentiert.  Was sind die Voraussetzungen?Die Einreichfrist der Projekte läuft bis zum 19. Juni 2020. Dabei muss das Projekt in zweifacher Ausfertigung in Form von 3 bis 5 A4 Blättern eingereicht werden.   einmal...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
v.l.n.r.: Gabi Schiessling, Alexandra Weiss, Selma Yildirim, Lucia Wieger, Heike Welte, Mathilde Schmitt, Elisabeth Fleischanderl, Georg Dornauer. | Foto: SPÖ Tirol

Maria Ducia-Preis
DIin Lucia Wieger erhält Auszeichnung für Frauenforschung

TIROL. Bereits zum 6. Mal konnte der Maria Ducia-Forschungspreis, ins Leben gerufen durch den Landtagsklub der SPÖ Tirol, vergeben werden. In diesem Jahr konnte DIin Lucia Wieger die Auszeichnung, für ihr Forschungskonzept „Wie Frauen wohnen: Geschlecht und Emanzipation im kollektiven Wohnbau Heimhof Frauenwohnheim in Wien. Fragmente einer Frauenbewegungsgeschichte“, entgegen nehmen.  Wer war Maria Ducia?Die Namensgeberin der Auszeichnung war die erste sozialdemokratische Abgeordnete im Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am 4. November 2019 verlieh Sektionschef Jürgen Meindl den Österreichischen Buchpreis und den Debütpreise 2019. | Foto: Andy Wenzel
1

Österreichischer Buchpreis 2019
Tiroler Norbert Gstrein erhält Buchpreis

TIROL. In diesem Jahr geht der Österreichische Buchpreis an den Tiroler Norbert Gstrein. Sein Roman "Als ich jung war" überzeugte die Jury durch einen "bewundernswert klaren Satzbau mit Spannung". Der Debütpreis wurde an Angela Lehner verliehen.  "Ein Meister des 'zwielichtigen' Erzählens"Die Wahl der Jury, für den Österreichischen Buchpreis, fiel in diesem Jahr auf Norbert Gstreins Roman "Als ich jung war". Der Tiroler sei ein "Meister des 'zwielichtigen' Erzählens", so die Worte der Jury. Man...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eine tolle Show lieferten u. a. die "Donnermädels" aus Navis.
34

Haflingerausstellung in Navis
Ein echtes Fest für Pferdefreunde – mit VIDEO

Nur alle fünf Jahre lädt der Haflinger-Pferdezuchtverein Wipptal-Stubai zur Ausstellung. Am Sonntag war es in Navis wieder so weit. NAVIS (tk). Da war was los am Festplatz in Navis! Unzählige Besucher strömten am Sonntag zur Ausstellung des Haflinger-Pferdezuchtvereins Wipptal-Stubai, der diesmal zugleich sein 55-jähriges Jubiläum feierte. Das Programm war dem Anlass entsprechend gestaltet: Einerseits wurden die rund 90 ausgestellten Pferde von einer fachkundigen Jury im Ring gerichtet,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Platz 3 ging an Simon Witsch (2.v.l.) und Gabriel Staggl (nicht im Bild) von der HTL Fulpmes. Anton Lendl (Leiter Bildungsregion Tirol Mitte), Andreas Mehrle (MCI) und Wolfgang Eichinger (Förderverein Technik, v.l.) gratulierten. | Foto: WKT

Fulpmer am Stockerl
Ideenreiche HTL-Projekte ausgezeichnet

Bereits zum zehnten Mal wurden vergangenen Freitag im Rahmen von „Be the best“ die besten Diplom- und Facharbeiten von HTL-Schülern durch den Förderverein Technik Tirol prämiert. FULPMES/INNSBRUCK. 24 Teams haben heuer beim Technik-Wettbewerb teilgenommen. Die besten neun hatten am 12. April die Gelegenheit, ihre Projekte in der Tiroler Wirtschaftskammer in Innsbruck der Jury zu präsentieren. Es war ein knappes Kopf-an-Kopf-Rennen um die ersten drei Plätze. Schließlich konnten sich zwei Teams...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Literaturpreis Ohrenschmaus: Teilnahme bis 15. September!

Literatur ist nur eine von vielen Möglichkeiten, seine innersten Gefühl auszudrücken und jeder Mensch kann dieses wunderbare Hilfsmittel nutzen. So werden, wie jedes Jahr, im Zuge des Literaturpreises Ohrenschmaus die besten Werke von Menschen mit Lernbehinderung gesucht. TIROL. Die hochkarätige Jury, bestehend unter anderem aus dem Literat Felix Mitterer, wählt aus den Einsendungen die besten Literatur-Erzeugnisse aus und prämiert drei Gewinner mit jeweils 1.000€. Entscheiden für die Auswahl...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Beim feierlichen Festakt wurden die Ergebnisse bekannt gegeben und die Urkunden überreicht.
6

Volle Konzentration beim Bezirkskonzertwertungsspiel 2012

12 Musikkapellen stellten sich einer fachkundigen internationalen Jury. Alle drei Jahre veranstaltet der Musikbezirk Wipptal-Stubai ein Konzertwertungsspiel. Am Samstag ging der mit Spannung erwartete Bewerb, an dem 12 Musikkapellen teilnahmen, in Ellbögen über die Bühne. Die Musikkapellen trugen in verschiedenen Leistungsstufen jeweils ein Pflicht- und ein Selbstwahlstück vor und wurden dafür von einer fachkundigen Jury bewertet. Konzertwertungsspiele sollten weniger ein gegenseitiges Messen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michaela Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.