Justiz

Beiträge zum Thema Justiz

Ende September 2025 wurde der neue Standort der Familien- und Jugendgerichtshilfe im Süden der Stadt Salzburg eröffnet. Mit dabei auch Veronika Leibetseder-Hainberger-Viktora (Bereichsleiterin FJGH Oberösterreich und Salzburg), Thomas Schützenhöfer (Geschäftsführer Justizbetreuungsagentur), Manuela Heidl (Teamleiterin FJGH am Standort Salzburg). | Foto: FJGH / OLG Linz
4

Salzburg Süd
Neues Zuhause für die Familien- und Jugendgerichtshilfe

Ein Umzug war dringend notwendig, der alte Standort platzte aus allen Nähten, sagte Manuela Heidl, Teamleiterin des Standortes der Familien- und Jugendgerichtshilfe (FJGH) in Salzburg. Nun war es soweit und die neuen Räumlichkeiten in der Alpenstraße wurden vor Kurzem bezogen. Die Suche nach einem geeigneten Standort gestaltete sich jedoch herausfordernd. SALZBURG. Seit 2013 ist die Familien- und Jugendgerichtshilfe mit einer Niederlassung in der Stadt Salzburg vertreten. 2021 folgte ein...

Nach einem Gerichtsurteil haben häufig sowohl Opfer als auch Täterin und Täter Schwierigkeiten, die persönlichen Folgen einer Straftat aufzuarbeiten. Um diesem Problem Abhilfe zu schaffen, erprobt der Verein "Neustart" in enger Zusammenarbeit mit der Justiz eine neue Form des Tatausgleichs – den Opfer-Täter-Dialog. | Foto: feelimage / Matern
3

Folgen einer Straftat
Opfer-Täter-Dialog als neue Form des Tatausgleichs

Nach einem Gerichtsurteil haben häufig sowohl Opfer als auch Täterin und Täter Schwierigkeiten, die persönlichen Folgen einer Straftat aufzuarbeiten. Um diesem Problem Abhilfe zu schaffen, erprobt der Verein "Neustart" in enger Zusammenarbeit mit der Justiz eine neue Form des Tatausgleichs – den Opfer-Täter-Dialog. Der Modellversuch findet auch im Landesgerichtssprengel Salzburg statt. SALZBURG. Bei dem Dialog haben Opfer und Täterin und Täter die Gelegenheit, Hintergründe und Folgen einer...

Der Lionsclub Saalfelden scheut keine Mühen, um die bestmöglichen Vorbereitungen für den bevorstehenden Adventmarkt zu treffen. | Foto: Lions Saalfelden/Heinz Bayer
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (22. November 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Das österreichische Außenministerium hat nach dem Entschluss des Bundesverwaltungsgerichts angekündigt, Maria G., eine ehemalige IS-Anhängerin aus Hallein, und ihre zwei Kinder nach Österreich zurückzuholen. Salzburger IS-Anhängerin wird zurückgeholt Flachgau: Die Bürgermeisterin von Bürmoos, Cornelia Ecker informierte kürzlich über...

Video

Traumatherapie
Implizites und explizites Gedächtnis

Was sind explizite Erinnerungen?Wir speichern in unserem Gedächtnis Erinnerungen unterschiedlich ab. Es gibt explizite und implizite Erinnerungen. Explizite Erinnerungen sind bewusste Erinnerungen, etwa die Erinnerung daran, dass ich an meinem ersten Schultag eine Schultüte hatte, auf der Alice im Wunderland abgebildet war, und mit meiner besten Freundin Patricia in den Gottesdienst ging. Explizite Erinnerungen haben wir als bewusste Lebenserfahrungen in unserem autobiographischen Gedächtnis,...

Justizministerin Alma Zadić verabschiedete heute die Leiterin der Salzburger Staatsanwaltschaft Barbara Fischer in den Ruhestand. Andreas Allex wurde heute als ihr Nachfolger angelobt. | Foto: Philip Steiner
18

Staatsanwaltschaft Salzburg
Andreas Allex ist neuer Leiter

Andreas Allex hat heute Mittag offiziell die Position als Leiter der Staatsanwaltschaft Salzburg übernommen. Er folgt damit auf die frisch pensionierte Barbara Fischer, die nach 40 Jahren bei der Staatsanwaltschaft Salzburg in den Ruhestand geht. SALZBURG/ÖSTERREICH. Justizministerin Alma Zadić bedankte sich heute in ihrer Rede bei Barbara Fischer für ihr Engagement in den vergangenen vierzig Jahren und hob auch sehr die vielen Verdienste der frisch pensionierten Staatsanwältin hervor. Ihr...

Staatssekretärin im BMI Karoline Edtstadler beim Interview mit CR Chrtistoph Lindenbauer | Foto: Voglperspektive
3

Edstadler: Die Opfer gehen zweimal durch die Hölle

VIDEO - Die frisch gebackene Staatsekretärin im Interview zu Sexualverbrechen, Zivildienst, Gedenkstätten und mehr. SALZBURG (lin). Karoline Edtstadler ist noch keine 37 Jahre alt, aber beruflich hat sie schon einiges auf dem Buckel. Die Tochter des früheren Salzburger Landtagsdirektors ist in Elixhausen aufgewachsen, hat das Musischen Gymnasiums Salzburg besucht und dann Jus studiert. 2006 wurde sie Richteramtsanwärterin im Sprengel des Oberlandesgerichts Linz und 2008 Richterin am...

Schaden soll Anwaltskosten zurückzahlen

Beschluss der neuen Stadtregierung: Sollten die Urteile gegen den Exbürgermeister und die beiden Spitzenbeamten rechtskräftig werden, dann wird die Stadt 1,24 Mio. Euro zurückfordern. SALZBURG (lin). Einen Tag nach dem Rücktritt von Heinz Schaden, an dem ihm von allen Seiten Rosen gestreut wurden, ist die neue Regierung zur Tagesordnung übergegangen und hat beschlossen, von Schaden die Kosten für den Rechtsanwalt zurück zu verlangen. Da geht es um sehr viel Geld. Schaden und den beiden Beamten...

Gericht hebt Sperre gegen Taboga auf

Der Ex-Grödiger Fußballspieler darf möglicherweise bald wieder kicken Das Oberlandesgericht Wien hat die lebenslange Sperre gegen Dominique Taboga für nichtig erklärt. Der 33-jährige Abwehrspieler war 2014 von einem Senat der Bundesliga und dann von der FIFA lebenslang beziehungsweise weltweit gesperrt worden. Taboga war 2013 in einen Wettskandal verwickelt und hat Spiele manipuliert. Daür ist er auch strafrechtlich verurteilt worden. Das Landesgericht sowie das Oberlandesgericht Wien haben die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.