Justizminister

Beiträge zum Thema Justizminister

11. Oldtimerpicknick in Eggenburg am 15. August 2021

EGGENBURG. Am Sonntag den 15. August geben sich die Oldies wieder ein Stelldichein in Eggenburg. Ab 9 Uhr treffen die ersten Teilnehmer am Hauptplatz rund um den Adlerbrunnen in Eggenburg ein. Ca. um 10 Uhr fahren alle im Konvoi über Stoitzendorf - Wartberg zum Picknickplatz, beim  Libellenteich in Limberg. Nach der Bewirtung und dem Picknicken gehts nach Röschitz ins Raritäten Privatmuseum zum Ausklang. Die Teilnahme ist kostenlos, die Fahrzeuge sollten nicht jünger als Baujahr 1969 sein, egal...

  • Horn
  • H. Schwameis
Brandstetter fährt Bahn und lässt den Dienstwagen samt Fahrer stehen. | Foto: Schwameis
17

Vizekanzler fährt mit dem Zug zur Arbeit

"Ja, ich fahre öfter mit der Bahn, weil es sehr bequem ist", lächelt Vizekanzler Wolfgang Brandstetter. NÖ/WIEN. "Man hat mit Leuten Kontakt, das halte ich für wichtig, da kriegt man mit, welche Sorgen die Menschen haben und was sie wirklich beschäftigt. Wir sind gefährdet, in einer Politikerblase zu leben und völlig betriebsblind zu werden - das kann einem im Zug nicht passieren." Reden Sie im Zug öfter mit Mitreisenden bzw. Pendlern? "Jedes Mal. Die ersten Gespräche fangen schon beim...

  • Horn
  • H. Schwameis
Vizekanzler Wolfgang Brandstetter mit Gerichtsvorsteher Harald Franz.
4

Hoher Besuch am Bezirksgericht

BEZIRK MÖDLING. Aus einem einfachen Grund besuchte Justizminister und Vizekanzler Wolfgang Brandstetter in der vergangenen Woche das Bezirksgericht in Mödling: "Ich wollte es mir einmal anschauen." Das Mödlinger Bezirksgericht sei "ein hervorragend funktionierendes Gericht, es gab wohl auch daher bislang keinen Grund vorbeizukommen", so der Vizekanzler schmunzelnd. Bei einer Führung mit Gerichtsvorsteher Hofrat Harald Franz lernte der Minister das Gericht aus der Nähe kennen. „Das...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Signalisierten sofort ein klares Nein: LA Hermann Hauer, GR Rudi Gruber, NR Hans Rädler.

Justizminister (ÖVP) erteilt Zentrum für Häftlinge in Grünbach eine Abfuhr

Widerstand gegen privates Therapiezentrum zeigt Wirkung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Zum Bericht über die Pläne einer privaten Initiative für ein Therapiezentrum in Grünbach ist klarzustellen, dass das BMJ damit nichts zu tun hat und dieses Projekt mit Sicherheit nicht unterstützen wird, weil es grundsätzlichen Prinzipien meiner Standortpolitik widerspricht", lässt Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) verlauten. Man wolle auf lange Sicht alle nötigen therapeutischen Behandlungen in eigenen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
BM Wolfgang Brandstetter und Diskussionsleiter Christian Rohringer
2

"Zweck des Rechtes ist der Rechtsfriede"

Justizminister Wolfgang Brandstetter, der als Antikorruptionsexperte gilt, zu Besuch in der Stadt. KLOSTERNEUBURG (ap). Auf Einladung des Gesprächsforums Klosterneuburger Akademie besuchte Justizminister Wolfgang Brandstetter kürzlich Klosterneuburg. Der Themenbogen spannte sich über teilweise sehr persönliche Ansichten zur momentanen Lage der EU, aber auch über laufende Projekte in seinem Ministerium. Erörtert wurden im Laufe von zwei Stunden die Internetkriminalität, die notwendige...

  • Klosterneuburg
  • Alexander Potucek
M. Leonhardsberger, W. Brandstetter, A. und Ch. Grabenwarter, Th. Meier sowie G. Karner. | Foto: SG Mank

Justizminister bei Notarseröffnung in Mank

MANK. Seit Jänner berät sie schon fleißig ihre Kunden, nun wurde ihre Kanzlei offiziell eröffnet. Die Rede ist von Alice Grabenwarter aus Mank. Neben der lokalen Prominenz, wie etwa Bürgermeister Martin Leonhardsberger und dem 2. Präsidenten des Landtages Gerhard Karner, durfte sie auch den Justizminister Wolfgang Brandstetter begrüßen. Dieser betonte in seiner Eröffnungsrede, wie wichtig eine Anlaufstelle für die rechtssuchende Bevölkerung vor allem in jenen Regionen sei.

  • Melk
  • Daniel Butter
Oberst Günther Mörwald ist Leiter der Justizanstalt St. Pölten.

"Es ist zu erwarten, dass wir überbelegt werden"

Schlepper sorgen in Niederösterreich für volle Gefängnisse. Wir haben nachgefragt, wie die Situation in der Justizanstalt St. Pölten ist. ST. PÖLTEN (jg). Alleine in der vergangenen Woche fanden in St. Pölten vier Schlepper-Prozesse statt. Zehn Prozent aller Häftlinge in den Justizanstalten sind mittlerweile Schlepper. Die derzeitige Sitation ist für den Strafvollzug laut Justizminister Wolfgang Brandstetter "eine echte Bewährungsprobe". Wie sieht die Situation in St. Pölten aus? Treffen die...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: privat

Treffen zwischen Justizminister Wolfgang Brandstetter und NR a.D. Josef Höchtl

KLOSTERNEUBURG. Zu einem mehrstündigen Treffen kam es kürzlich bei einem Abendessen zwischen dem neuen Justizminister Wolfgang Brandstetter und dem Präsidenten der „Österreichischen Gesellschaft für Völkerverständigung“ Josef Höchtl. Beide sind seit vielen Jahren befreundet und haben auch am gleichen Gymnasium ihre Matura abgelegt. Das ausführliche Gespräch befasste sich mit den Erfahrungen des langjährigen Bundespolitikers und Nationalratsabgeordneten Höchtl sowie den großen Herausforderungen,...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.