JUVIVO

Beiträge zum Thema JUVIVO

Noch bis September bietet der Verein Juvivo ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche an. | Foto: Juvivo
4

Rudolfsheim
Spielen, Plaudern, Sporteln beim "Sommer auf der Schmelz"

Von Mai bis September findet der "Sommer auf der Schmelz" statt. Hier werden vielfältige Spielmöglichkeiten geboten von Bastelstationen, GO-Kart-Parcours, Kunstprojekten bis zu einer Bocchiabahn und einem Fußball- und Baskeballfeld. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Im Rahmen des Projekts "Sommer auf der Schmelz" wird bis September ein Teil des ehemaligen ASKÖ-Platzes als Vorbereitung auf die Umgestaltung zum Park 2025 geöffnet. Das Projekt wird von JUVIVO auf Initiative der Bezirksvorstehung...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Marlene Graupner
Besonders beliebt ist auch die Chill-out-Area im Jugendtreff in der Gumpendorfer Straße 62.  | Foto: BV6
2

Mariahilf
"Juvivo.06" startet nach Ostern mit ihrer Parkbetreuung

"Juvivo.06" bietet den Kindern und Jugendlichen in Mariahilf ein vielfältiges Programm. Anfang April starten sie erneut ihre Parkbetreuung, wo man sie regelmäßig an mehreren Ecken des Bezirks antreffen kann.  WIEN/MARIAHILF. Kaum wird es wärmer, rückt das Team der Kinder- und Jugendbetreuung "Juvivo.06" mit seiner Parkbetreuung aus. Dieses Jahr nehmen sie ihre Arbeit auf den Mariahilfer Spielplätzen nach Ostern wieder auf. Jeden Montag und Donnerstag findet man sie zwischen 16 und 18 Uhr im...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Im Jugendtreff auf der Gumpendorfer Straße gibt es einen Raum für Kinder und Jugendliche.  | Foto: Votava/PID
2

Jugendtreffs
Ort für Kinder und Jugendliche auf der Gumpendorfer Straße

Auch wenn die Temperaturen langsam fallen, stellen die Parkbetreuerinnen und -betreuer ihre Arbeit im 6. Bezirk nicht ein. Sie laden stattdessen in den Jugendtreff Juvivo.06.  WIEN/MARIAHILF. Während man die Parkbetreuerinnen und -betreuer von Juvivo.06 im Frühling und Sommer meistens im Freien antreffen kann, verlagern sie ihren Schwerpunkt im Herbst und Winter in den Jugendtreff in der Gumpendorfer Straße 62. Dieser ist von Montag bis Freitag für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 21...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das Team von Juvivo und Fair-Play vor dem Jugendzentrum am Fiakerplatz. Sie machen Programm für Kids und Jugendliche. | Foto: Juvivo
2

Jugendzentren
Anlaufstellen für alle Jugendlichen im 3. Bezirk

Im dritten Bezirk gibt es gleich zwei Jugendzentren. In beiden warten Unterhaltung und Programmpunkte auf die Jugendlichen. Und natürlich kümmern sich Betreuerinnen und Betreuer um etwaige Probleme. WIEN/LANDSTRASSE. Im Jugendzentrum "Come2gether" in der Baumgasse 75 ist immer etwas los. Hier wird gemeinsam getanzt, gekocht und zudem gibt es für Jugendliche auch Nachhilfe und Lernbetreuung. Regelmäßig findet ein spezielles Programm statt, zum Beispiel eine Disco oder ein...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Auf den Spielstraßen dürfen Kinder ihren Raum einnehmen und sich kreativ und spielerisch entfalten. | Foto:  MA13/Natalie Stephan
2

Bewegung & Spaß
Der Verein Juvivo lädt zum Spielen in die Chrobakgasse

Der Verein Juvivo verwandelt am 30. August die Chrobakgasse  in eine bunte Spielstraße. Wer will kann sich auch auf's Zweirad begeben.   WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Juvivo und das Fair-Play-Team 15 laden Kids aus Rudolfsheim-Fünfhaus auf die "Spiel!Straße". Genauer gesagt auf die Chrobakgasse. Dort warten zahlreiche Aktivitäten. Im Rahmen des Events "Bewegung, Spiel und Spaß" steht das Team mit Unterstützung vom "Fahrrad Wien-Parcours" am 30. August zur Verfügung. Bei den Fahrrad Wien-Parcours...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Auf den Spielstraßen dürfen Kinder ihren Raum einnehmen und sich kreativ und spielerisch entfalten. | Foto: MA13/Natalie Stephan
2

Spielstraßenfest am Schottenring
Mehr Raum für Spiel, Spaß und Kindsein

Im Rahmen des Projekts "Spielerisch durch Wien" wurden Straßenabschnitte in Spielstraßen verwandelt. Den Höhepunkt bildet das Spielstraßenfest am 14. Juni auf einer Nebenfahrbahn des Rings. WIEN/INNERE STADT. Im Rahmen des Stadtprojekts "Spielerisch durch Wien" in Kooperation mit dem gemeinnützigen Verein Juvivo wurden Straßenabschnitte der Stadt in 18 Bezirken vorübergehend zu Spielstraßen umgewandelt. Der große Höhepunkt auf einer Nebenfahrbahn der Ringstraße, der am 5. Juni leider...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Tamara Winterthaler
Der neue Termin lautet 14. Juni 2023, von 15 bis 18 Uhr, durchgeführt vom Wiener Familienbund. | Foto: MA13/Natalie Stephan
2

"Spielerisch durch Wien"
Straßenfest neben dem Ring verschoben

Das Spielstraßenfest "Spielerisch durch Wien" sollte am Montag, 5. Juni, neben dem Ring stattfinden. Aufgrund der Schlechtwetterwarnung wurde das Fest jedoch verschoben. WIEN/INNERE STADT. Die Nebenfahrbahn vor der alten Börse, an der Ecke zur Wipplingerstraße wird für Laufen, rollen, hüpfen, radeln, basteln und vieles mehr freigemacht. Grund dafür ist "Spielerisch durch Wien", ein gemeinsames Projekt der Stadt Wien und dem Jugendarbeit-Verein "Juvivo". Die BezirksZeitung berichtete:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • RegionalMedien Wien
Kinder und Jugendliche übernehmen die Straßen Wiens – jedenfalls im Rahmen des Stadtprojekts "Spielerisch durch Wien". | Foto:  JUVIVO
3

Spielstraßenaktionen
Wiener Jugend erobert die Straßen zurück

Kinder und Jugendliche übernehmen die Straßen Wiens – jedenfalls im Rahmen des Stadtprojekts "Spielerisch durch Wien". Dann werden in der ganzen Stadt temporär Straßenabschnitte gesperrt und dem jungen Klientel als Ort des Entdeckens und Spielens zur Verfügung gestellt. Die von Mai bis Juli stattfindende Initiative findet ihren Höhepunkt dann am Großen Spielstraßenfest am Ring. WIEN. Wegen der stetigen Verdichtung der Verkehrsräume in Wien bleibt vor allem die Jugend auf der Strecke...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Zahlreiche neugierige Besucher schauten vorbei. | Foto: Juvivo.15
1 2

Johnstraße 37
Die Baulücke ist eröffnet

Der Verein Juvivo lud auf die Baulücke in der Johnstraße 37, die ab sofort jedem zur Verfügung steht. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Was einst wie ein "Loch" aussah, wurde nun in eine Oase verwandelt. Die areos Development GmbH machte es möglich und stellte dem Bezirk die ca. 460 Quadratmeter große Baulücke unentgeltlich als zusätzliche Freifläche zur Verfügung. Die Initiative dazu hat areos-Geschäftsführer und Gründungspartner Reinhard Schmied ergriffen. Bis in den Herbst hinein laden...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Tugce Karaer verbringt ihre Freizeit gerne mit Freunden. | Foto: Patricia Hillinger
3

Rudolfsheim-Fünfhaus
Die Jugend meldet sich zu Wort

Die bz hat sich bei den Jugendlichen im Bezirk erkundigt: Wie geht es ihnen seit Beginn der Pandemie? Gerade für Jugendliche, die sich im Fitnessstudio gerne sportlich betätigen, mit Freunden zum Party machen oder Fortgehen treffen, stellt die Pandemie mit all ihren strengen Regeln und Vorschriften eine Herausforderung dar. Bei einigen Jugendlichen sitzt die Angst vor einer Ansteckung mit dem Virus immer noch in den jungen Knochen.  Adnan ist 15 Jahre und kommt aus Rudolfsheim. Vor Corona hat...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Konsumfreier Zeitvertreib: In der Gumpendorfer Straße 62 sind Mariahilfs Jugendliche willkommen. | Foto: BV6

Juvivo: Mariahilfer Parkbetreuung geht in den Winterbetrieb

Ab sofort gibt's mehr Indoor-Programm im Jugendtreff in der Gumpendorfer Straße 62. MARIAHILF. Auch in der Parkbetreuung macht sich bemerkbar, dass der Herbst ins Land gezogen ist: Juvivo geht in den Indoor-Betrieb. Das bedeutet mehr Programm im Jugendtreff in der Gumpendorfer Straße 62, der von Montag bis Freitag geöffnet hat. Wer etwa gleich nach der Schule vorbeischauen möchte, kann das am Montag, Mittwoch und Donnerstag zwischen 13 und 14.30 Uhr machen. Am Dienstag um 18.30 Uhr und Freitag...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner
Auch Garteln steht in Mariahilf am Programm: Hier werden Hochbeete gemeinsam gebaut und bepflanzt. | Foto: BV6
1

Jugendbetreuung ab 18. April wieder in Mariahilfer Parks unterwegs

Die Mariahilfer Jugendarbeit verlagert ihre Aktivitäten wieder ins Freie, der Jugendtreff in der Gumpendorfer Straße bleibt aber weiterhin geöffnet. MARIAHILF. Der Frühling hat in Mariahilf Einzug gehalten, bald wird auch die Parksaison wieder eröffnet. Dabei darf das Team von Juvivo natürlich nicht fehlen, das auch in der kalten Jahreszeit im Treff in der Gumpendorfer Straße 62 für die Mariahilfer Jugendlichen da war. Ab 18. April ist es wieder im öffentlichen Raum unterwegs und das Angebot...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner
In der Gumpendorfer Straße 62 gibt es Ferienprogramm. | Foto: PID/Votava

Juvivo Ferienprogramm: Sicher unterwegs im Internet

Im Mariahilfer Jugendtreff gibt es in den Semesterferien einen Internet-Schwerpunt. Von Hetzpostings bis Photoshop-Fails. WIEN. Hetze im Netz und Cybermobbing sind die Schattenseiten der Digitalisierung. Sie prasseln im Internet und über die sozialen Medien täglich auf Jugendliche ein. Noch ist das Thema in schulischen Lehrplänen nicht vorgesehen, digitale Medienbildung soll aber künftig als verpflichtende Übung im Lehrplan verankert werden. Bis es so weit ist, braucht es andere Angebote, wie...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.