JVP

Beiträge zum Thema JVP

Landesgeschäftsführer Fabian Egger, Vorstandsmitglied Ludwig Seiringer und Landesobmann Raphael Kopf (v.l.). | Foto: JVPOÖ/Johann Wiesinger
2

Fabian Egger und Ludwig Seiringer
Bezirk Vöcklabruck im JVP Landesvorstand vertreten

Mit Fabian Egger und Ludwig Seiringer aus dem Bezirk Vöcklabruck startet der frisch gewählte Landesvorstand der JVP Oberösterreich rund um Raphael Kopf in die nächsten drei Jahre. LINZ, BEZIRK VÖCKLABRUCK. Fabian Egger (21) aus Seewalchen übernimmt als neuer Landesgeschäftsführer das Amt von Manuel Oberascher (26) aus Frankenmarkt. „Von der Ortschaft bis in die Landeshauptstadt stellen wir unter Beweis, dass wir Junge mitgestalten können und wollen“, so Egger. Ebenfalls im Vorstand ist Ludwig...

Fabian Egger (l.) mit  JVP-Landesobmann Moritz Otahal. Vergangenes Jahr stand er bereits als einer von 24 JVPlern auf der Liste für die Nationalratswahl. Nun wird der 21-Jährige Landesgeschäftsführer. 

  | Foto: JVP Oberösterreich
2

21-Jähriger aus Seewalchen
Fabian Egger wird JVP-Landesgeschäftsführer

Die JVP Oberösterreich hat am 15. April einen neuen Landesvorstand designiert. Das Amt des Landesgeschäftsführers übernimmt ein 21-jähriger Seewalchener.  SEEWALCHEN. Fabian Egger aus Seewalchen wird Landesgeschäftsführer der JVP. Er folgt damit auf Manuel Oberascher (25) aus Frankenmarkt. „Mit rund 200 Ortsgruppen sind wir in Stadt und Land Party- und Politikmacher für die Jugend in Oberösterreich. Vom Einsatz im Gemeinderat bis hin zum Zeltfest stellen wir unter Beweis, dass wir als Jugend...

Auch der JVP-Bezirksvorstand Vöcklabruck wurde bei der Aktion nominiert und pflanzte einen Quittenbaum. | Foto: JVP Vöcklabruck
3

"Einpflanzt is" in Vöcklabruck
Baumpflanzaktion der Jungen ÖVP

Die Baumpflanzaktion der Jungen Volkspartei (JVP) unter dem Motto "Einpflanzt is" zieht in Oberösterreich bereits große Kreise. So wurden auch im Bezirk Vöcklabruck bereits zahlreiche Bäume gepflanzt. BEZIRK. Ziel der Baumpflanz-Challenge ist es, im Zeitraum von einer Woche einen Baum zu pflanzen. Auch zahlreiche JVP Ortsgruppen aus dem Bezirk wurden nominiert und pflanzten von Schwanenstadt bis nach Innerschwand einen Baum. Während bei der Aktion der Spaß an der Herausforderung im Vordergrund...

Jugend-Bildungsreise
Junge ÖVP lädt zur Reise nach Brüssel

Die Junge ÖVP des Bezirks Vöcklabruck lädt vom 29. September bis 2. Oktober 2025 zur gemeinsamen Jugendbildungsreise nach Brüssel ein. BEZIRK VÖCKLABRUCK. „Besonders in diesen aufregenden Zeiten schlägt in Brüssel das Herz der europäischen Demokratie, miteinander wollen wir die Hauptstadt der EU erkunden“, sagt JVP-Bezirksobmann Fabian Egger. „Wir freuen uns daher auf einige spannende Tage, in denen wir die EU-Institutionen besuchen und viel Gaudi in gemütlicher Runde.“ Flug, Programm und...

JVP
Junger Kandidat aus dem Bezirk Vöcklabruck für die Nationalratswahl

Mit 24 JVP-Kandidatinnen und Kandidaten auf der Landesliste und der Regionalliste stellt sich die OÖVP mit einem jungen Team zur Nationalratswahl auf. BEZIRK VÖCKLABRUCK.  Mit diesem jungen Team setzt die JVP-Oberösterreich ein klares Zeichen, im politischen Geschehen Verantwortung zu übernehmen. Auch auf der Bundesliste spiegelt sich die starke Vertretung der JVP-Oberösterreich mit Jugendstaatssekretärin und Bundesobfrau der JVP Claudia Plakolm auf Platz 2 direkt hinter Bundeskanzler Karl...

Ludwig Seiringer
Timelkamer im Landesvorstand der JVP

Rund 300 JVPlerinnen und JVPler aus ganz Oberösterreich kamen vor Kurzem zum Landestag der Jungen ÖVP in die Linzer Tabakfabrik. Der Timelkamer Ludwig Seiringer wurde dabei in den Landesvorstand gewählt. BEZIRK VÖCKLABRUCK, LINZ. Staatssekretärin Claudia Plakolm über gab beim Landestag die Führung an den neuen Landesobmann Moritz Otahal (24) aus St. Florian. Auch ein Jungpolitiker aus dem Bezirk Vöcklabruck wurde in den Landesvorstand gewählt: Der Timelkamer Ludwig Seiringer, Bezirksobmann der...

Bronze für Ortsgruppen
JVP-Neumitgliederwettbewerb im Bezirk Vöcklabruck

Im vergangenen Jahr ist die JVP im Bezirk Vöcklabruck wieder ordentlich gewachsen. Mit einem Bewerb zeichnet die politische Jugendorganisation jene Ortsgruppen aus, welche die meisten Neumitglieder geworben haben. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Das ist in erster Linie den Ortsgruppen mit ihren fleißigen Mitgliederwerberinnen und -werbern zu verdanken. Mit dem Neumitgliederwettbewerb wollen Landesobfrau Claudia Plakolm und Bezirksobmann Ludwig Seiringer gemeinsam das Engagement sowie die Stärke der...

„Mission Tomorrow“
JVP auf Sommertour in Vöcklabruck

Unter dem Motto „Mission Tomorrow“ startet die Junge ÖVP Oberösterreich ihre Sommerkampagne 2021. VÖCKLABRUCK. Die JVP OÖ ist in allen Gemeinden in Oberösterreich vertreten und ist im Zuge der Sommertour auch in allen 18 Bezirken unterwegs. Inhaltlich setzt die politische Jugendorganisation dabei auf die Themen Ehrenamt, Umwelt und Arbeit. Mit Comics werden diese Punkte auf eine neue Weise transportiert. „Wir sind nicht nur das Sprachrohr für Jugendliche, sondern auch Übersetzer moderner...

Pfeile "Made by JVP"
Erfolgreiche JVP-Projekte in Gemeinden

Jugend macht Politik in den Gemeinden BEZIRK. „Unsere JVP-Ortsgruppen setzen zahlreiche Projekte vor Ort um und machen echte Jugendpolitik, während andere nur darüber reden“, sagt Nationalratsabgeordnete Claudia Plakolm, Obfrau der Jungen ÖVP (JVP) Oberösterreich. In den vergangenen Jahren seien auf Initiative der JVP beispielsweise das Studententicket, das Jugendtaxi, Baulandsicherungsverträge für die örtliche Jugend und W-LAN im öffentlichen Raum umgesetzt worden. Um die jungen Projekte und...

Mit dem „Made-by-JVP“-Pfeil will die JVP ihre Projekte vor den Vorhang holen und auf ihre Erfolge aufmerksam machen,  JVP-Bezirksobmann Ludwig Seiringer. | Foto: JVP
2

Hoamatland 2030
Junge ÖVP will Agenda gestalten

JVP-Landesobfrau Claudia Plakolm und JVP-Bezirksobmann Ludwig Seiringer haben die Ergebnisse der Kampagne „Hoamatland2030“ präsentiert. Die bilden die Grundlage der künftigen Arbeit der JVP.  VÖCKLABRUCK. "Jeder JVPler hat die Möglichkeit, sich seinen eigenen Katalog zusammenzustellen, um seine Anliegen zu untermauern", sagen JVP-Landesobfrau Claudia Plakolm und JVP-Bezirksobmann Ludwig Seiringer. Sie haben jüngst die Ergebnisse der Kampagne „Hoamatland 2030“ präsentiert. Der digitale...

Vizebürgermeister Gerald Klement, Schwaiger, Kriechbaum, Seiringer, Habring, Pfusterer, ÖVP-Obmann Richard Leitner (v.l.). | Foto: JVP Timelkam
3

Ludwig Seiringer ist neuer Obmann der JVP Timelkam

TIMELKAM. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Gasthaus Fruhstorfer wurde der Vorstand der JVP Timelkam gewählt. Auch zwölf neue Mitglieder (Christoph Dallinger, Dominik Böhm, Jakob Eitzinger, Paul Hitzl, Klara Kriechbaum, Markus Reiter, Markus Stiegler, Maximilian Pfusterer, Philipp Habring, Simon Dallinger, Valentin Schwaiger und Josef Seiringer) wurden in der Gemeinschaft willkommen geheißen. Ludwig Seiringer wurde zum neuen Obmann gewählt, sein Stellvertreter ist Philipp Habring....

Junge ÖVP fordert leistbares Wohnen

Die Junge ÖVP (JVP) will der Abwanderung junger Menschen aus ihrem Heimatort entgegenwirken und sie dabei unterstützen, leistbaren Wohnraum zu finden. Daher fordert die Jugendorganisation mit der Kampagne "Mei Dahoam", dass bei einer Flächenumwidmung von mindestens fünf Bauparzellen junge Menschen mittels Baulandsicherungsverträgen in ihrem Heimatort bevorzugt werden und sie diese Gründe zu leistbaren Konditionen erwerben können. "Das ist eine wichtige Maßnahme, um Jugendliche in den Gemeinden...

  • Linz
  • Birgit Leitner

JVP Aurach spendet für Jungmusiker

AURACH. Weil das Maibaumaufstellen, eine Florianifeier oder ein Festakt ohne die Begleitung der örtlichen Musikkapelle undenkbar wäre, spendete die Junge ÖVP Aurach 500 Euro an die Trachtenkapelle Aurach. Damit möchte die JVP die mustergültige Ausbildung der Jungmusiker unterstützen. Die Spende stammt aus dem Erlös des Beachvolleyballturniers. Zu diesem lädt die Junge ÖVP auch heuer wieder am Sonntag, den 3. Juni, ab 10 Uhr ins Auracher Freibad ein.

Susanne Kruta als Obfrau der Jungen ÖVP gewählt

TIMELKAM. Bei der Jahreshauptversammlung der Jungen ÖVP wurde der Vorstand neu gewählt. Die 20-jährige Studentin der Rechtswissenschaften Susanne Kruta übernahm dabei das Amt der Obfrau von Benjamin Biberhofer. „Ich will verstärkt Mitgliederwerbung durchführen, eine intensivere Zusammenarbeit mit anderen JVP-Gruppen und eine Ansprechperson für angehende Studenten und für Jugendliche während ihrer Ausbildungen sein. Ich freue mich auf die neue Herausforderung“, formulierte Kruta ihre Ziele....

Einheitlicher Jugendschutz und Motivation für Lehre

BEZIRK. "Mit unserer neuen Kampagne wollen wir zeigen, was wir als Junge ÖVP in unseren Ortsgruppen auf die Beine stellen", sagt JVP-Landesobfrau Claudia Plakolm. Unter dem Motto "Net deppad" sollen aber nicht nur die Leistungen der 240 Ortsgruppen in Oberösterreich vor den Vorhang geholt werden. Anlässlich der aktuellen Debatte um das Mindestalter beim Rauchen greift die Junge ÖVP auch wieder eine ihrer langjährigen Forderungen auf: Jene nach einem österreichweit einheitlichen...

Die Ehrengäste Josef Pühringer, Michaela Langer-Weninger, Claudia Plakolm, Florian Hiegelsberger und Johannes Gaderer. | Foto: August Schwertl
2

Junge ÖVP feierte 50 Jahre AustriaCamp am Mondsee

ST. LORENZ. Im Jahr 1967 wurde das AustriaCamp der Jungen ÖVP Oberösterreich am Mondsee vom damaligen Landeshauptmannes Heinrich Gleißner eröffnet. Gründer war der damalige Landesobmann der JVP OÖ und spätere Landesrat Johann Winetzhammer. „Das AustriaCamp ist ein wesentlicher Bestandteil in der politischen Jugendarbeit der Jungen ÖVP. Es ist ein Platz der Erholung, aber auch ein Platz der Bildung und der politischen Diskussion“, sagt Landesobfrau Claudia Plakolm. In den vergangenen 50 Jahren...

Andreas Haselbruner im Landesvorstand der JVP

FRANKENMARKT. Beim Landestag der Jungen ÖVP wählten rund 300 Mitglieder einen neuen Landesvorstand. Landesobfrau ist jetzt Claudia Plakolm aus Walding im Bezirk Urfahr-Umgebung. Mit Andreas Haselbruner ist auch ein Frankenmarkter im 15-köpfigen neuen Landesvorstand dabei. „In der JVP sind wir Politik- und Partymacher. Das zeichnet uns aus und macht uns zum größten politischen Freundeskreis. Es ist wichtig, dass man auch auf Landesebene stark vernetzt ist und dort die Anliegen der Jugendlichen...

Anzeige
v.l.n.r.: JVP Schriftführer Tobias Karl, Obmann-Stellvertreterin Claudia Neuwirth, die Dienstmannschaft des Roten Kreuzes, Bgm. Manfred Hadinger, JVP Bezirksobmann Andreas Haselbruner
1

Junge ÖVP Frankenmarkt spendet Fieberthermometer an das Rote Kreuz

Die Junge ÖVP Frankenmarkt durfte der Dienststelle des Roten Kreuzes in Frankenmarkt Fieberthermometer für die 3 Einsatzfahrzeuge zur Verfügung stellen und diese beim jährlichen Grillfest des Roten Kreuzes übergeben. In Empfang genommen wurden die 3 modernen Infrarot-Fieberthermometer von der Dienstmannschaft unter Beisein von ÖVP-Bürgermeister Manfred Hadinger. "Das Rote Kreuz ist für die Bevölkerung der Region 24 Stunden am Tag 365 Tage im Jahr im Einsatz. Dabei verkörpert das Rote Kreuz...

Anzeige
1

Erfolg der Jungen ÖVP geht weiter: 4.268 Schüler und Lehrlinge nutzen Jugendticket Netz im Bezirk Vöcklabruck

2012 startete Junge ÖVP die oberösterreichweite Kampagne „Sooft du willst, wann du willst, mit wem du willst" und forderte ein Jugendticket für Schüler und Lehrlinge. Das dritte Schuljahr in konnten sie heuer das Jugendticket Netz erwerben – immerhin entschieden sich 4.268 Schüler und Lehrlinge für das Angebot, mit dem man ein Jahr lang um heute 63,60 Euro mit Bus, Bahn und Bim fahren kann. Die JVP fordert auch eine Lösung für Studenten. „Jeder zweite Lehrling oder Schüler aus Vöcklabruck nutzt...

Anzeige
1

Andreas Haselbruner bleibt Obmann der JVP Bezirk Vöcklabruck

Letzte Woche fand der Bezirkstag der Jungen ÖVP Bezirk Vöcklabruck statt. Rund 70 Funktionäre aus dem Bezirk versammelten sich in der Raiffeisenbank Seewalchen. Mit sensationellen 100 Prozent der Stimmen wurde der Obmann Andreas Haselbruner für die kommenden drei Jahre wiedergewählt. „Der Bezirk Vöcklabruck ist mit seinen 52 Gemeinden, einer der größten Bezirke Oberösterreichs. Es muss unser gemeinsames Ziel sein, eindeutig die Nummer Eins unter den Jugendorganisationen im Bezirk zu bleiben und...

Fünf Gemeinden, eine Junge ÖVP

Neue gemeindeübergreifende JVP-Ortsgruppe „4+ Schwanenstadt“. BEZIRK. Jugendliche aus den "4+ Gemeinden" Oberndorf, Pitzenberg, Pühret und Rutzenham sowie der Gemeinde Schwanenstadt haben kürzlich eine neue JVP-Ortsgruppe gegründet. Obmann ist Philipp Aldea aus Schwanenstadt, seine Stellvertreterin Viktoria Stürzenbaum aus Pühret, Schriftführer Dominik Heimbuchner aus Oberndorf, Finanzreferentin Melanie Schachinger aus Schlatt und ein weiterer Funktionär Michael Gintenreiter aus Schwanenstadt....

2

Shitstorm fegt über JVP Oberösterreich hinweg

Junge ÖVP Oberösterreich handelt sich mit Posting einer "sofort bezahlten" Rechnung beim Griechen heftige Kritik auf Facebook ein. "Einige von uns waren heute ausgezeichnet griechisch essen. Für uns ist es aber üblich, dass man offene Rechnungen sofort begleicht :-)" Dieses Facebook-Posting der Jungen ÖVP Oberösterreich samt einem Bild der Rechnung über ein Essen in einem griechischen Lokal sorgte für einen sogenannten Shitstorm, der den Jungpolitikern nicht nur den Appetit auf griechisches...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Jungen ÖVP "is ned ois blunzn"

Themenschwerpunkte werden mit starken Sprüchen transportiert BEZIRK. "Mir is ned ois blunzn" ist einer von mehreren Slogans in der aktuellen Kampagne der Jungen ÖVP (JVP) Oberösterreich. In der Vorwoche haben Bezirksobmann Andreas Haselbruner und Landesobfrau-Stellvertreter Gerald Weilbuchner ihren Jahresschwerpunkt präsentiert. Die Kampagne konzentriert sich auf fünf Themenbereiche: Image der Lehre, Talente stärken, schnelles Internet, leistbares Wohnen und günstige Studententickets. "Unser...

JVP: Ein Jung-Gemeinderat in jeder der 52 Gemeinden

BEZIRK. In einer Klausur befasste sich das Bezirksteam der Jungen ÖVP Vöcklabruck (JVP) mit den Gemeinderatswahlen im Herbst. „Unser wichtigstes politisches Ziel ist es, nach den Gemeinderatswahlen im September in jeder unserer 52 Gemeinden zumindest einen jungen Gemeinderat unter 25 Jahren zu stellen“, sagt Bezirksobmann Andreas Haselbruner. In den nächsten Wochen werde man mit den Bürgermeistern und Gemeindeparteiobleuten in Kontakt treten. Die JVP im Bezirk ist derzeit in 27 Gemeinden mit...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.