Jürgen Schratter

Beiträge zum Thema Jürgen Schratter

Turnierleiter Jürgen Schratter und Walter Sattler sowie ein Teil der Gewinner bei der diesjährigen Vereinsmeisterschaft | Foto: Privat

Sport
Tennis-Vereinsmeister des LKH Wolfsberg wurden gekürt

Unter knapp 40 Teilnehmern wurden bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften im Tennis des LKH Wolfsberg die Sieger bestimmt. WOLFSBERG. Anfang Oktober fanden im Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg die Finalspiele der diesjährigen Vereinsmeisterschaften im Tennis statt. Bei optimalen Herbstbedingungen nahmen über 40 am Turnier teil, obwohl zeitgleich in der Region weitere Wettbewerbe stattfanden. In den Kategorien Herren-A, Herren-B, Herren-Doppel-A und Herren-Doppel-B wurden die neuen...

Von links: Landtagsabgeordneter Harald Trettenbrein, medizinische Direktorin Sonja-Maria Tesar, KABEG-Vorstand Arnold Gabriel, Landesrätin Beate Prettner, kaufmännische Direktorin Margit Schratter, Pflegedirektorin Claudia Obersteiner, Bgm. Hannes Primus, Projektleiter Armin Dettelbacher, Jürgen Schratter (Leiter Bau- und Immobilienmanagement) und einer der vielen Bauarbeiter. 

 | Foto: Kabeg
2

LKH Wolfsberg
37 Millionen Euro fließen in die dritte Baustufe

Heute fand die Gleichenfeier für zentrale Notfallambulanz, neue Dialysestation, zentrales Röntgeninstitut, onkologische Tagesklinik und neue Parkflächen statt. WOLFSBERG. Seit vielen Jahren wird am LKH Wolfsberg gebaut. Von vier Baustufen wurden bereits zwei abgeschlossen. Nun erreichte man die Dachgleiche der Baustufe 3. In dem Gebäude, das Ende 2025 fertiggestellt sein wird, sollen künftig die Zentrale Notfallaufnahme, die Dialyse, die Onkologische Tagesklinik und die Radiologie sowie die...

Von links: Gerald Santer, Bundesministerin Leonore Gewessler und Jürgen Schratter | Foto: BMK/Daniel Raunig

LKH Wolfsberg
Höchste Klimaaktiv-Auszeichnung für nachhaltiges Bauen

Durch die Einhaltung vieler nachhaltiger Standards wurde die Baustufe 3 im LKH Wolfsberg nun ausgezeichnet.  WOLFSBERG. Der Klimaaktiv-Gebäudestandard ist das wohl bekannteste Bewertungssystem für die Nachhaltigkeit von Gebäuden. Nun konnten zwei KABEG-Bauten gekürt werden: Neben dem Neubau der Psychiatrie im Klinikum Klagenfurt erhielt die die Baustufe 3 im Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg die Klimaaktiv-Auszeichnung. Der Kabeg ist es ein Anliegen, mit zahlreichen Maßnahmen ein Zeichen für...

1 36

Kulinarik Abend: Alles Fisch

WOLFSBERG (tef). Heuer fielen der Valentintstag und der Aschermittwoch am selben Tag zusammen. Ein Grund mehr für viele Lavanttaler, sich in den VIP - Räumlichkeiten der Lavanttal Arena zum Kulinarik - Abend "Alles Fisch" zu treffen.  Erstmals servierte die feine Küche Kulterer von Schloss Loretto am Wörthersee ein exklusives, internationales Fisch- und Meeresfrüchtebuffet mit kalten und warmen Variationen. Zu Gast waren unter anderem auch Günther Leopold von Velox Bausysteme, der Präsident des...

65

Bundesliga WAC gegen Sturm Graz @ Wörthersee Stadion

KLAGENFURT (th). In der 22. Runde der Bundesliga spielte der RZ Pellets WAC gegen den SK Puntigamer Sturm Graz im Wörthersee Stadion vor 4.400 Zusehern, Schiedsrichter war Schörgenhofer Robert. Beide Tormänner, Alexander Kofler für den WAC und Michael Esser für Sturm Graz, ließen bei keinem der 4 Schüsse auf das Tor den Ball hinein treffen. Das Spiel endete mit einem Unentschieden (0:0, 0:0). 21 Fouls und zwei gelbe Karten bekam der WAC, 12 Fouls und drei gelben Karten gingen an Sturm Graz. Im...

WAC Präsident Dietmar Riegler stellt sich in den Dienst der guten Sache | Foto: Kuess

Tennis trifft Fußball

Für einen guten Zweck treffen sich am 13. Jänner Tennisspieler aus dem Raum Wolfsberg und Spieler bzw. Funktionäre des WAC in der Tennishalle Neudau in Wolfsberg. Im Vordergrund dieses treffens steht der gute Zweck. Es wird einen Dreikampf aus Tennis, Fußball-Tennis und Tischfußball geben. Der Sieger dieser Veranstaltung ist jene Mannschaft, die aus allen drei Bewerben die höchste Punktezahl erreicht. Der Erlös aus dieser Veranstaltung wird der "Schule für schwerstbehinderte Kinder in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.